Hallo!
Heute hat mich zum ersten Mal meine VX im Stich gelassen. Eklatante Anfahrschwäche und eine absterbendes Standgas. Überhaupt keine Leistung beim Anfahren, da ist eine 125er schneller. Hat jemand eine Idee?
Fühlt sich an wie nur ein laufender Zylinder. Totaler Einbruch beim Anfahren und dann kommt nur oben raus Druck.
Viele Grüße
Talentscout
keine Leistung - kein Standgas
- Talentscout
- VX-Rookie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 16:06:07
- Wohnort: Hamburg
-
a.jakob
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Mai 16, 2007 21:01:07
- Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
Hallo...
überprüfe mal die Zündkerzen. Sauber machen etc..
Wie ist das Kerzenbild. (Rehbraun?)
Hatte mal ungefähr das selbe.. war der hintere Zylinder.
Im Endeffekt liegt das Problem dann wahrscheinlich an den Vergasereinsetllungen.
MFG
Andre
überprüfe mal die Zündkerzen. Sauber machen etc..
Wie ist das Kerzenbild. (Rehbraun?)
Hatte mal ungefähr das selbe.. war der hintere Zylinder.
Im Endeffekt liegt das Problem dann wahrscheinlich an den Vergasereinsetllungen.
MFG
Andre
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
Hi Talentscout,
am einfachsten bekommst Du heraus ob beide Zylinder mitlaufen, indem Du die VX startetest, kurz laufen lässt (1/2 Min reicht) und dann [u:d36ea5fc77]vorsichtig[/u:d36ea5fc77] die Temperatur der Krümmer überprüfst. Sind beide gleich warm, laufen beide Zylinder.
Beim Warmlaufen kannst Du schon mal überprpüfen ob im Bereich der Zündkerzenstecker Funken zu sehen sind. Eine dunkle Garage ist dabei von Vorteil.
Grüssli
Steffen
am einfachsten bekommst Du heraus ob beide Zylinder mitlaufen, indem Du die VX startetest, kurz laufen lässt (1/2 Min reicht) und dann [u:d36ea5fc77]vorsichtig[/u:d36ea5fc77] die Temperatur der Krümmer überprüfst. Sind beide gleich warm, laufen beide Zylinder.
Beim Warmlaufen kannst Du schon mal überprpüfen ob im Bereich der Zündkerzenstecker Funken zu sehen sind. Eine dunkle Garage ist dabei von Vorteil.
Grüssli
Steffen
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
- Talentscout
- VX-Rookie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 16:06:07
- Wohnort: Hamburg
Moin moin,
Recht habt ihr. Der vordere Zylinder läuft nicht. Habe leider meinen Zündkerzenschlüssel verlegt. Bevor ich jetzt zum Motorradladen loseier, gibt es dahingehend andere typische Fehlerquellen, die ich ohne Zündkerzenwechsel untersuchen kann? Die Stecker der Zündkerzenbox sehen ok aus.
Gruß
Talentscout
Recht habt ihr. Der vordere Zylinder läuft nicht. Habe leider meinen Zündkerzenschlüssel verlegt. Bevor ich jetzt zum Motorradladen loseier, gibt es dahingehend andere typische Fehlerquellen, die ich ohne Zündkerzenwechsel untersuchen kann? Die Stecker der Zündkerzenbox sehen ok aus.
Gruß
Talentscout
-
a.jakob
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Mai 16, 2007 21:01:07
- Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
Hai..
mmhh also wenn das Problem einfach so aufgetreten ist.. fällt mir dazu nix ein.
Wenn Du den Tank ab hattest oder so könnte natürlich beim Zusammenbau ein "Fehler" passiert sein, oder so..
Aber momentan wäre mein erster Tipp - Zündkerze..
Hole Dir mal vorsichtshalber gleich neue mit... die normalen kosten ja knapp €2 ... dat tut net weh..
MFG
Andre
mmhh also wenn das Problem einfach so aufgetreten ist.. fällt mir dazu nix ein.
Wenn Du den Tank ab hattest oder so könnte natürlich beim Zusammenbau ein "Fehler" passiert sein, oder so..
Aber momentan wäre mein erster Tipp - Zündkerze..
Hole Dir mal vorsichtshalber gleich neue mit... die normalen kosten ja knapp €2 ... dat tut net weh..
MFG
Andre
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
- Talentscout
- VX-Rookie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 16:06:07
- Wohnort: Hamburg
Werde mal in Ruhe mit der Fehlersuche anfnange, Zündkerze, Kontakte, Zündkabel, ...
Habe da auch einen hilfreichen Thread gelesen:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=3799&highlight=z%FCndkerze
Desweiteren verspreche ich, künftig erst ml ausführlich die Suchfunktion zu benutzen.
Wünsche allen viel Spass im Harz.
Grüße
Mark
Habe da auch einen hilfreichen Thread gelesen:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=3799&highlight=z%FCndkerze
Desweiteren verspreche ich, künftig erst ml ausführlich die Suchfunktion zu benutzen.
Wünsche allen viel Spass im Harz.
Grüße
Mark
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
Hallo Talentscout:
wo liegt das Problem eine Kerze zu wechseln.
Kompletter Kerzenstecksatz mit Knarre und 3 verschiedenen Kerzenschlüsseln bei Polo zur Zeit 6.90 Euro.
Mfg Old
Ps. das würde ich zuerst machen bevor ich andere Möglichkeiten in Betracht ziehe.
wo liegt das Problem eine Kerze zu wechseln.
Kompletter Kerzenstecksatz mit Knarre und 3 verschiedenen Kerzenschlüsseln bei Polo zur Zeit 6.90 Euro.
Mfg Old
Ps. das würde ich zuerst machen bevor ich andere Möglichkeiten in Betracht ziehe.
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund