VX-Farbe Prussian-Blaumetallic

Antworten
Alfred56

VX-Farbe Prussian-Blaumetallic

Beitrag von Alfred56 »

Suche eine Bezugsquelle für ein Lackspray dieser Farbe.
Gruß Alfred
Benutzeravatar
Boxenhorst
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:36:41

Beitrag von Boxenhorst »

Ich suche kräftig mit ;-)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Versucht es doch mal bei einem Karosserieinstandsetzer oder Lackierbetrieb.

Meine VX ist auch mal umlackiert worden, mit einer General Motors-Farbe, welche nur in den USA zwischen 1996 und 1998 bei irgend einem Pontiac Pickup (oder so ähnlich) benutzt wurde.

Der Lacker wollte nur den Hersteller und den Farbcode, den Rest hatte er in seinem PC.

Da ihm das Anmischen nur einer Dose zu aufwändig war, hat er mich an einen kleinen KFZ-Zubehörhändler weitervermittelt. Der hat dann den Code an seinen Lackmischer weitergegeben, 2 Tage später hatte ich die 400-ml-Dose für 18,95 €. Nicht gerade billig, aber wenn der Farbton stimmen soll...

Den Original-Suzuki-Lack sollte allerdings auch der (mehr oder weniger freundliche) Suzuki-Händler besorgen können. Aber VORHER nach dem Preis fragen, sonst gibts wahrscheinlich Schluckbeschwerden!

H.F.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Moin Mädels :mrgreen:

also ich kenn da einen .....
die haben aber auch noch andere Standorte

PROSOL Lacke + Farben GmbH
Borsigallee 15
60388 Frankfurt

Telefon: 069 / 941416-3
Telefax: 069 / 941416-50

Mail: frankfurt@prosol-farben.de


mischen den Farbton nach Herstellerangaben und drücken das Angemischte danach in die Sprühdose.

Farbunterschiede wird es aber - je nach Alter der Lackierung immer geben - es sei denn ihr lasst es mit einem Farbspectrometer auslesen.

Dann liegt es nur noch in eurer Hand den Farbton zu treffen (Je nach Lackierfähigkeiten)

Ach ja, da es unterschiedliche Sprühköpfe gibt müsst ihr noch sagen was ihr für einen haben wollt.

Gruß
Andy

Ach ja - bitte im System bleiben - verbessert i.d.R. das Ergebnis ;)
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Boxenhorst
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:36:41

Beitrag von Boxenhorst »

Habe diesen Tipp von einem Lackierer erhalten...

[url]www.motorradlack.de[/url]
demnach
24V prussian blue metallic

kann direkt dort in allen 'Darreichungsformen' bestellt werden.
Benutzeravatar
starfly
VX-Geselle
Beiträge: 300
Registriert: Do Apr 16, 2009 10:24:20
Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal

Beitrag von starfly »

Es gibt auch Probleme mit den Lackcodes...

Z.B. ich habe 1HU, dieser Lack wurde aber von Suzuki niemals offen frei gegeben für Lackierugen (so sagte es der Lackierer), ich war auf der Oben genannten Seite, habe es mir von Suzuki sagen lassen und noch diverse Untenehmen abgeklappert...

1HU z.B. konnte keiner in den Dateien und Büchern zu Suzuki finden und der eine hatte nen Buch bzw. Colorscreen von mind 10cm Dicke...
Kein 1HU...

Ich habe mir dann von ihm einen Lack anmischen lassen von Standox (Wuppertaler Untenehmen und ich als Wupppertaler...musste sein ;-))

Den Code hatte er dann von nem Suzuki und mit meiner Maschine verglichen, er ist es nicht 100% aber zu 98% und im angebauten Zustand merkt man den Unterschied nicht (siehe Tuning Forum, meine Bilder)

2 X Standox Dosen 500 ml, 23 € mit Anmischung, mit allem drum und dran! Super schnell flüchtig, zieht kaum Nasen, kann ich nur empfehlen!

Daher, nur als Tipp, es kann auch sein das ihr die Lacke nach der Lacknummer hier, nirgendwo findet, selbt wenn sie so als Original Lacknummern existieren und es Seiten gibt die speziell nur Motorradlacke machen, selbst diesen Code nicht kennnen ;).
Antworten