Hi Leute,
ich brauch mal nen Rat von euch. Ich habe vor einigen Wochen eine VX gekauft, super Motorrad und macht auch riesigen Spaß, aber...
Vor 1 oder 2 Wochen habe ich meinen Gabelsimmering tauschen müssen, da beim Kauf der rechte schon undicht war.
Dank eurer Anleitung ging auch alles total easy von der Hand. Damals habe ich schon gemerkt, das der Vorgänger diese Arbeit schon gemacht hatte und dabei beide Teile der Gabel etwas kaputt gemacht hat. Das heißt, in dem unteren Rohr waren tiefe Riefen am Simmerringsitz und in dem oberen waren Macken zu erkennen.
Die Macken sind meiner Meinung nach so weit oben, dass sie den Simmerring nicht berühren.
Heute bei dem schönen Wetter habe ich dann mein Baby aus der Garage geholt und bin fast gestorben. Auf der rechten Seite ist der Simmerring wieder undicht.
Was kann ich tun, bzw. wenn nötig, wo bekomme ich ein neues Rohr her und wie teuer ist das.
Ich selber wohne in Neuwied (bei Koblenz) vielleicht kennt jemand dort eine Werkstatt des Vertrauens bei denen ich diese Rohr bekomme.
Vielen dank schon mal.
Der Simon
Hilfe!! Gabelsimmerring wieder undicht.
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hilfe!! Gabelsimmerring wieder undicht.
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
Hi Simon,
gucksdu [url]http://tinyurl.com/pemnfw[/url]
Gruß
Markus
gucksdu [url]http://tinyurl.com/pemnfw[/url]
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Hi Simon,
warte mit der Bestellung noch, bis Du die VX-CD hast. Dort ist ein Verfahren zum Reparieren der Standrohre beschrieben. Nicht jedermanns Sache aber für Dich vielleicht eine Lösung.
Viele Grüße
Markus
warte mit der Bestellung noch, bis Du die VX-CD hast. Dort ist ein Verfahren zum Reparieren der Standrohre beschrieben. Nicht jedermanns Sache aber für Dich vielleicht eine Lösung.
Viele Grüße
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Hmmm, sein kann alles 
Glauben mag ich es nicht
Gruß
Markus
Glauben mag ich es nicht
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
-
a.jakob
- VX-Lehrling
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Mai 16, 2007 21:01:07
- Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
Moin Moin...
und schöne grüße von um die Ecke... bzw. aus Bendorf.
Also hier gibt es eine Werkstatt die zwar nett unbedingt preiswert ist, ab man kann wegen ner Reperatur evtl. Nachfragen. [url]http://www.steger-gmbh.de[/url]
Die Frage ist wohl ob es das Tauchrohr definitive ist. Falls ja könnte es sich evtl. Auch lohnen hier mal nachzuhacken:
[url]http://www.wissinghartchrom.de/index.php?id=23[/url]
Erfahrungen hab ich damit keine. Nur mal im Internet gefunden.
Aber schön nen VX Kollegen so na zu haben..
MFG
Andre
und schöne grüße von um die Ecke... bzw. aus Bendorf.
Also hier gibt es eine Werkstatt die zwar nett unbedingt preiswert ist, ab man kann wegen ner Reperatur evtl. Nachfragen. [url]http://www.steger-gmbh.de[/url]
Die Frage ist wohl ob es das Tauchrohr definitive ist. Falls ja könnte es sich evtl. Auch lohnen hier mal nachzuhacken:
[url]http://www.wissinghartchrom.de/index.php?id=23[/url]
Erfahrungen hab ich damit keine. Nur mal im Internet gefunden.
Aber schön nen VX Kollegen so na zu haben..
MFG
Andre
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
-
DerSimon
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Jul 30, 2009 19:11:19
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Ha, das ist wirklich um die Ecke.
Freut mich auch.
Ja, ich weiß es nicht genau. Ich warte jetzt mal auf die CD und dann werde ich mal sehen, was sich tun lässt.
Wenn es das Tauchrohr ist, müsste das Öl seitlich raus kommen und nicht beim einfedern an dem Standrohr sein, denke ich mal. Ich muss das mal testen. Aber das klingt wirklich gut, was die auf der Seite schreiben. Nur ob die Kosten dann wirklich geringer sind als einmal neu?!?!
LG
Ja, ich weiß es nicht genau. Ich warte jetzt mal auf die CD und dann werde ich mal sehen, was sich tun lässt.
Wenn es das Tauchrohr ist, müsste das Öl seitlich raus kommen und nicht beim einfedern an dem Standrohr sein, denke ich mal. Ich muss das mal testen. Aber das klingt wirklich gut, was die auf der Seite schreiben. Nur ob die Kosten dann wirklich geringer sind als einmal neu?!?!
LG
Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein. 
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund