Entlang der Wolga - Reisebericht Russland
Entlang der Wolga - Reisebericht Russland
Hallo Freunde,
Da ich meine Karriere als Motorrad-Fernreisender damals mit einer VX begonnen habe, stell ich hier mal meinen neuesten Reisebericht ein. Ich hoffe, das wird toleriert, auch wenn ich schon seit 3 jahren keine VX mehr fahre.
Es soll ja Verrückte geben, die mit dem Mopped nach Russland in den Urlaub fahren. Motorradreisen nach Russland haben gelegentlich diesen "ans Ende der Welt" Charakter. Baikalsee, Kamtschatka, Wladiwostok - so sehr einen das fasziniert, ist es doch für die meisten hartgesottenen Fernreisenden wegen der immensen Entfernungen und dem damit verbundenen Zeitaufwand unerreichbar.
Aber da gibt es ja noch den Europäischen Teil Russlands, der, obwohl wesentlich näher, durchaus auch eine Reise wert ist. Wer auf Kultur aus ist, der ist in diesem Teil Russlands sowieso besser bedient, die historischen Städte, die Kathedralen, Zitadellen, Schlösser sind allesamt hier. Merkwürdig, dass so wenige Motorradtouristen sich dort hin verirren.
Ich war dort, Mitte Mai bis Mitte Juni 2009.
[img:bcc9cda2a3]http://www.tdm-forum.net/photos/0000005621_8bGxNGrUOs.jpg[/img:bcc9cda2a3]
[url=http://hothaus.de/greg-tour-2009/route.htm][u:bcc9cda2a3]Die Route[/u:bcc9cda2a3][/url] führte über Österreich, die Slowakei und die Ukraine nach Südwestrussland. Dann entlang der Wolga von Wolgograd (das ehemalige Stalingrad) bis Nischni Nowgorod (das ehemalige Gorki). Danach über Moskau ins Baltikum und über Polen und Tschechien zurück.
[img:bcc9cda2a3]http://www.tdm-forum.net/photos/0000005621_Q4KBr84Nwu.jpg[/img:bcc9cda2a3]
Gleich vorneweg ist zu sagen, dass dies weniger eine Tour fürs genussvolle Kurvenräubern war. Der größte Teil meiner Route war Flach- bzw. gemäßigtes Hügelland. Der Reiz der Reise lag im begreifen der Weite dieses Landes, im Besuch der Dörfer und Städte und in der Begegnung mit den Menschen.
Mein ganzes Leben habe ich über Russland nur Klischees und Vorurteile im Kopf gehabt. Ich wollte dieses gar nicht so ferne, aber vielen Menschen weitgehend unbekannte Land persönlich kennen lernen und zwar auch abseits der Touristenpfade.
Die Reise ist auf meiner Website reich bebildert dokumentiert.
[url=http://hothaus.de/greg-tour-2009/]hothaus.de/greg-tour-2009[/url]
Da ich meine Karriere als Motorrad-Fernreisender damals mit einer VX begonnen habe, stell ich hier mal meinen neuesten Reisebericht ein. Ich hoffe, das wird toleriert, auch wenn ich schon seit 3 jahren keine VX mehr fahre.
Es soll ja Verrückte geben, die mit dem Mopped nach Russland in den Urlaub fahren. Motorradreisen nach Russland haben gelegentlich diesen "ans Ende der Welt" Charakter. Baikalsee, Kamtschatka, Wladiwostok - so sehr einen das fasziniert, ist es doch für die meisten hartgesottenen Fernreisenden wegen der immensen Entfernungen und dem damit verbundenen Zeitaufwand unerreichbar.
Aber da gibt es ja noch den Europäischen Teil Russlands, der, obwohl wesentlich näher, durchaus auch eine Reise wert ist. Wer auf Kultur aus ist, der ist in diesem Teil Russlands sowieso besser bedient, die historischen Städte, die Kathedralen, Zitadellen, Schlösser sind allesamt hier. Merkwürdig, dass so wenige Motorradtouristen sich dort hin verirren.
Ich war dort, Mitte Mai bis Mitte Juni 2009.
[img:bcc9cda2a3]http://www.tdm-forum.net/photos/0000005621_8bGxNGrUOs.jpg[/img:bcc9cda2a3]
[url=http://hothaus.de/greg-tour-2009/route.htm][u:bcc9cda2a3]Die Route[/u:bcc9cda2a3][/url] führte über Österreich, die Slowakei und die Ukraine nach Südwestrussland. Dann entlang der Wolga von Wolgograd (das ehemalige Stalingrad) bis Nischni Nowgorod (das ehemalige Gorki). Danach über Moskau ins Baltikum und über Polen und Tschechien zurück.
[img:bcc9cda2a3]http://www.tdm-forum.net/photos/0000005621_Q4KBr84Nwu.jpg[/img:bcc9cda2a3]
Gleich vorneweg ist zu sagen, dass dies weniger eine Tour fürs genussvolle Kurvenräubern war. Der größte Teil meiner Route war Flach- bzw. gemäßigtes Hügelland. Der Reiz der Reise lag im begreifen der Weite dieses Landes, im Besuch der Dörfer und Städte und in der Begegnung mit den Menschen.
Mein ganzes Leben habe ich über Russland nur Klischees und Vorurteile im Kopf gehabt. Ich wollte dieses gar nicht so ferne, aber vielen Menschen weitgehend unbekannte Land persönlich kennen lernen und zwar auch abseits der Touristenpfade.
Die Reise ist auf meiner Website reich bebildert dokumentiert.
[url=http://hothaus.de/greg-tour-2009/]hothaus.de/greg-tour-2009[/url]
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Alle Achtung!!!
Der ganze Reisebericht ist ja Abenteuer pur.
Interessanter als ZDF und ARD es je hätten
verfilmen können.
Bist du nicht auch auf anti-deutsche Stimmung
gestoßen? Ich meine, weil sich die Deutschen
in diesem Land schon mal selbst eingeladen haben.
Aber ich glaube, die Russen sind ganz großartige
Menschen.
Karl

Der ganze Reisebericht ist ja Abenteuer pur.
Interessanter als ZDF und ARD es je hätten
verfilmen können.
Bist du nicht auch auf anti-deutsche Stimmung
gestoßen? Ich meine, weil sich die Deutschen
in diesem Land schon mal selbst eingeladen haben.
Aber ich glaube, die Russen sind ganz großartige
Menschen.
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
den Berg hinter sich !
[quote:73b7269b98="Karl"]Bist du nicht auch auf anti-deutsche Stimmung
gestoßen? [/quote:73b7269b98]
nein, überhaupt nicht. Erstens sind alle Menschen, die den Krieg noch bewusst erlebt haben, etwa 80 Jahre alt oder älter. Es gibt also nicht mehr viele.
Außerdem haben die Russen den Krieg gewonnen. Das macht es leichter, souverän mit der Geschichte umzugehen - anders als viele Deutsche, die in der Folge des Krieges ihre Heimat verloren haben. Die sind oft heut noch sauer und ihre Kinder und Enkel zum Teil auch.
gestoßen? [/quote:73b7269b98]
nein, überhaupt nicht. Erstens sind alle Menschen, die den Krieg noch bewusst erlebt haben, etwa 80 Jahre alt oder älter. Es gibt also nicht mehr viele.
Außerdem haben die Russen den Krieg gewonnen. Das macht es leichter, souverän mit der Geschichte umzugehen - anders als viele Deutsche, die in der Folge des Krieges ihre Heimat verloren haben. Die sind oft heut noch sauer und ihre Kinder und Enkel zum Teil auch.
Greg N. (#44)
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
[url]http://hothaus.de/greg-tour[/url]
Wow, Respekt! Wie jedes Jahr eine super Tour und ein super Reisebericht.
Mit VX wärst Du allerdings mindestens einen Tag eher und nach der alten Benzinpumpe heimgekommen
Nee, Scherz bei Seite - die TDM ist für so eine Fahrbahnqualität wohl tatsächlich das geeignetere Mopped.
Bin der Meinung, Du solltest Deine Reiseberichte mal an "Reisemotorrad" oder "Abenteuer Motorrad" verkaufen. Das sind nämlich mal richtige Abenteuer...
Servus
Robert
Mit VX wärst Du allerdings mindestens einen Tag eher und nach der alten Benzinpumpe heimgekommen
Bin der Meinung, Du solltest Deine Reiseberichte mal an "Reisemotorrad" oder "Abenteuer Motorrad" verkaufen. Das sind nämlich mal richtige Abenteuer...
Servus
Robert