Servus,
Hat jemand von Euch das hier schonmal ausprobiert und kann was dazu sagen:
[url]http://cgi.ebay.de/Suzuki-VX-800-VERSTELLBARER-CHOPPERSOUND-TOP-A16_W0QQitemZ260513387113QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item3ca7ced269[/url]
Gruß Heiko
Verstellbare Auspuff-Flöten
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
Halte ich für Bauernfängerei.
Christian hat Bilder von den Innereien eines VX-Auspuffes.
Wenn ich dann lesen: "Am Auspuffende Ihrer Auspuffanlage wird der Originalendschalldämpfereinsatz gegen unseren Spezialeinsatz T-300 getauscht/gewechselt.
Durch die detaillierte Umbauanleitung, mit Bildern und Text, ist ein schneller Umbau für Laien gewährleistet.
Besondere Kenntnisse benötigen Sie für die Montage nicht! ",
fällt mir nix mehr ein.
H.F.
Christian hat Bilder von den Innereien eines VX-Auspuffes.
Wenn ich dann lesen: "Am Auspuffende Ihrer Auspuffanlage wird der Originalendschalldämpfereinsatz gegen unseren Spezialeinsatz T-300 getauscht/gewechselt.
Durch die detaillierte Umbauanleitung, mit Bildern und Text, ist ein schneller Umbau für Laien gewährleistet.
Besondere Kenntnisse benötigen Sie für die Montage nicht! ",
fällt mir nix mehr ein.
H.F.
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
[quote:1832e3ef51="Joerg#1"]Ulf hat die Dinger montiert, klingt tatsächlich etwas dumpfer. Aber wohl nicht dumpf genug, er fährt ja jetzt Buell.[/quote:1832e3ef51]
Opps! Sch...e ist das Thema alt!
Also zur Erklärung, diese Ersatzflöten haben ein großes Loch an der Seite, welches sich mittels eines Schlüssels zumachen läßt! Jaja, ich weiß..... blöde Erklärung! Da ich eine 96er hatte konnte ich noch zusätzlich die Schrauben auf der Unterseite rausdrehen, wodurch es noch einen kleinen zusätzlich Sound gab'! Diese Teile haben nur einen einzigen Vorteil im Gegensatz zu den durchgeborten Auspuffanlagen, Schrauben reindrehen, Loch zumachen und ab zum TÜV! Dem Ingeniör fällt das garantiert nicht auf, das da etwas anderes drinnen ist! Ich fand's vom Sound sehr schön!
Jetzt freut sich darüber Günther!
Gruß Ulf (Der, der jetzt Brüll fährt)
Opps! Sch...e ist das Thema alt!
Also zur Erklärung, diese Ersatzflöten haben ein großes Loch an der Seite, welches sich mittels eines Schlüssels zumachen läßt! Jaja, ich weiß..... blöde Erklärung! Da ich eine 96er hatte konnte ich noch zusätzlich die Schrauben auf der Unterseite rausdrehen, wodurch es noch einen kleinen zusätzlich Sound gab'! Diese Teile haben nur einen einzigen Vorteil im Gegensatz zu den durchgeborten Auspuffanlagen, Schrauben reindrehen, Loch zumachen und ab zum TÜV! Dem Ingeniör fällt das garantiert nicht auf, das da etwas anderes drinnen ist! Ich fand's vom Sound sehr schön!
Jetzt freut sich darüber Günther!
Gruß Ulf (Der, der jetzt Brüll fährt)
Gruß Ulf (der der jetzt Brüll fährt)
________________________
erst absteigen dann anhalten!
________________________
erst absteigen dann anhalten!
[quote:636a6bc306="Ulf#206"]Da ich eine 96er hatte konnte ich noch zusätzlich die Schrauben auf der Unterseite rausdrehen, wodurch es noch einen kleinen zusätzlich Sound gab'![/quote:636a6bc306]
Uralter Thread aber da Du mich ja an der Rappodetalsperre drauf angesprochen hattest hab ich es natürlich zu Hause mal getestet.
Im Stand hört man etwas mehr bollern - das könnte man schon als "kleinen" zusätzlichen Sound beschreiben
Wenn ich allerdings mal richtig am Hahn ziehe kann man "klein" getrost streichen. Weiß ja net ob das vom Modell abhängt aber ohne die Schrauben is meine VX mehr als deutlich lauter!
Uralter Thread aber da Du mich ja an der Rappodetalsperre drauf angesprochen hattest hab ich es natürlich zu Hause mal getestet.
Im Stand hört man etwas mehr bollern - das könnte man schon als "kleinen" zusätzlichen Sound beschreiben
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]