TÜV nörgelt rum ... Reflektor hinten fehlt

Flo77

TÜV nörgelt rum ... Reflektor hinten fehlt

Beitrag von Flo77 »

Ola,

hat mir jemand nen Tipp wo ich nen günstigen Reflektor für hinten beziehen kann? Oder eine Alternative.

thankx
Flo
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

:? Das kenn ich! Habe mir bei einem Zubehörladen einen selbstklebenden Reflektor geholt, ein kleines Blech als Verlängerung und damit übern TÜV. Aber der Reflektor sollte schon dran sein :oops: .....
Meiner ist wieder abgefallen, muß mir da was dauerhaftes überlegen....
Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Re: TÜV nörgelt rum ... Reflektor hinten fehlt

Beitrag von Marc »

[quote:79213f0543="Flo77"]Ola,

hat mir jemand nen Tipp wo ich nen günstigen Reflektor für hinten beziehen kann? Oder eine Alternative.

thankx
Flo[/quote:79213f0543]
Ist die Frage jetzt ernst gemeint? ?(
Reflektoren gibt´s in jedem Baumarkt.

Bei meiner Maschine war auch keiner dran. Hab das erst gemerkt, bevor ich zum TÜV gefahren bin. Also rein in den Baumarkt und ein Pack Reflektoren für 99 Cent gekauft, einen davon draufgeklebt, fertig. Der Reflektor hatte zwar kein E-Prüfzeichen drauf, aber das hat den TÜV-Menschen nicht interessiert.

Wenn dir der TÜV die Plakette aufgrund des Reflektors verwehrt hat, würde ich lieber einen mit E-Prüfzeichen kaufen.
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
Flo77

Beitrag von Flo77 »

nicht ernst - aber etwas ungenau formuliert. sorry.
gibt's schicke nummernschild-halter wo der reflektor integriert ist?
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Servus,

ich hatte genau das gleiche Problem und eine optisch möglichst ansprechende Lösung gesucht. Ich habe ziemlich viel rumprobiert und hab nun folgendes gemacht:

Das "Kuchenblech" - also das untere Teil des Schmutzfängers mit dem originalen Rückstrahler - abgeschraubt. Gleich unter dem Rücklicht habe ich einen relativ schmalen unauffälligen "Klebe"strahler von Louis (1,95 Euro) angebracht. Hält wie angenietet nachdem ich alles mit Alkohol fettfrei gemacht und ein schwarzes Textilklebeband als Unterlage angebracht habe.

Vielleicht mach ich abends mal ein Foto...
Buddy

Beitrag von Buddy »

Schau mal bei den Bildern -> Details. Jessica hat nen geilen Reflektor hinten dran. So einen hat sie mir auch per Post geschickt. Vielleicht hat Sie noch einen rumliegen. Ich müsste auch noch ein paar haben.

Wenn du einen willst, such ich mal.

meld dich!

CU
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hi Flo,
ich habe noch solche Reflektoren, aber bei mir hat der TÜV gemekert, weil an denen kein E-Zeichen dran ist. Ich weiß nicht, was dein TÜV dazu sagt, aber schicken kann ich sie dir.

Liebe Grüße
Jessica

Fahre jetzt nur noch zur DEKRA
Flo77

Beitrag von Flo77 »

hi diana,

vielen Dank für dein Angebot - ich hab mir nun gleich mit dem neuen Bremshebel einen Reflektor bei zum Schrauben bei Louis bestellt.
Dann meckert da sicherlich keiner und ich kann in - Ruhe einen Nummernschildhalter mit Reflektor suchen - oder mir dienen in Stiege anschauen, falls du kommst ;)

Grüsse
Flo
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Ich bin nicht diana ?!
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo,

ich habe einen mit den maßen von 93x27mm, zum aufkleben.
Der Tüv ist zufrieden und er passt genau zwischen dem Rücklicht und dem Nummernschild.
Er müsste so um die 3 - 5 Euro gekostet haben, weiß ich aber nicht mehr so genau.
Der Rückstrahler ist von einem kleineren Zubehörhändler. Da es bei Polo usw. nämlich keinen passenden gab.

[img:e742532a29]http://www.moorweb.de/vx_forum/images/rueckstrahler.jpg[/img:e742532a29]
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Flo77

Beitrag von Flo77 »

*auweiundrotwerd* war grad am chatten mit einer diana - sorry :oops: :lol:
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Ja ja, wenn man zu viele Frauen um sich hat. :D
Also angucken kannst du dir meinen Reflektor aber trotzdem. Der sieht aber nicht anders aus als andere. Die kleineren Reflektoren haben besser gepasst.

Liebe Grüße
Jessica
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Der deutsche TÜV ist ja wirklich comisch - wegen eines Reflektors: tststs! :evil:
In der Schweiz interessiert der Reflektor kein Schw***. Als mein Mechaniker die VX durch die Kontrolle gebracht hat, haben die sich auch nicht für die montierten Schlappen interessiert, wie es scheint. Jedenfalls habe ich vorn und hinten zwei verschiedene Fabrikate drauf. :?
Flo77

Beitrag von Flo77 »

na und abei war ich net mal beim TÜV, sondern der DEKRA.
aber der typ war super kulant. ich musste nix bezahlen.
er hat gemeint ich soll das teil ranmachen und wieder kommen.
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

@ Eulenspiegel....

Beitrag von lupus_ch »

.... in D gibt's ja auch Fabrikatsbindung für Moppedreifen.. die MFK interessiert 'nur', ob die Grösse passt und der Geschwindigkeits-Index... aus dem Grund fahr ich seit 2 Jahren mit Bridgestone BT020 an der VX rum.... :lol:
Wäre in Deutschland illegal, weil von Bridgestone keine Freigabe für BT020 auf VX vorliegt.. nur für wesentlich schnellere und auch schwerere Moppeds... die Logik dahinter?? Keine Ahnung,.........!! :evil:

Grüssle aus dem sonnigen Schaffhausen

lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo allerseits,

ein kleiner Tipp am Rande:
wenn man den Reflektorquatsch wirklich ernst nimmt, muß man auch noch drauf achten, daß der Reflektor genau vertikal montiert ist und nicht - wie auf dem Bild von Andy - schräg auf dem oberen Schutzblechplastikteil.
Darauf hat mich mein freundlicher TÜV-Angestellter nämlich gerade erst bei der Hauptuntersuchung aufmerksam gemacht (sieht bei mir exakt gleich aus wie auf dem Bild von Andy, nur daß es der Originalreflektor ist). Bin aber trotzdem drübergekommen, war schließlich alles andere in Ordnung.
Gruß
Gernot
Schorni

Beitrag von Schorni »

drauf achten, daß der Reflektor genau vertikal montiert ist und nicht - wie auf dem Bild von Andy - schräg auf dem oberen Schutzblechplastikteil.
-------------------------------------------------------------------------------------
Geht auch mit LOUIS Reflektor mit Halterung, diesen muß man entsprechend verbiegen, dann steht er senkrecht zur Fahrbahn und sieht immer noch super unauffällig aus. :idea:


gruß Arno
K?rschgen

Beitrag von K?rschgen »

Na, wenn ich mir das hier so durchlese, habe ich ja einen sehr kulanten Dekra-Mann hier in Mühlen. Ich habe gar keinen Reflektor dran und er hat nix gesagt. Auch nicht zum defekten Gabelsimmerring. :mrgreen:
Benutzeravatar
Jessica
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Jessica »

Hallo,
am Ende regieren sowieso die Blau-Weißen (manchmal auch noch als Grün-Weiße zu indentifizieren). Die entscheiden, ob ein Fahrzeug stillgelegt wird. Da ist es egal, ob der TÜV-, DEKRA-, oder sonstwas-Mensch einem die Plakette gibt. :?
Der Reflektor ist wichtig wurde mir gesagt, denn es kann ja passieren, dass das Rücklicht kaputt geht und man merkt das ja nun mal nicht, weil das Rücklicht meist hinten ist und da hat man keinerlei Licht bzw. Reflektion nach hinten und im Dunkeln oder bei Regen ist man aufgeschmissen.
Ich kenne eine Tuningwerkstatt von Ducati und die machen im Haus auch TÜV und die haben so überhaupt keinen Platz für einen Reflektor.
Ich weiß nicht, ob das Thema überbewertet wird, aber zumindest gibts keinen Ärger mit der Pozilei.

Liebe Grüße
Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:0765da5ad0="Jessica"]Hallo,
(....)
Der Reflektor ist wichtig wurde mir gesagt, denn es kann ja passieren, dass das Rücklicht kaputt geht und man merkt das ja nun mal nicht, weil das Rücklicht meist hinten ist und da hat man keinerlei Licht bzw. Reflektion nach hinten und im Dunkeln oder bei Regen ist man aufgeschmissen.
Ich kenne eine Tuningwerkstatt von Ducati und die machen im Haus auch TÜV und die haben so überhaupt keinen Platz für einen Reflektor.
Ich weiß nicht, ob das Thema überbewertet wird, aber zumindest gibts keinen Ärger mit der Pozilei.

Liebe Grüße
Jessica[/quote:0765da5ad0]

hi, und

ganz unrecht scheinen die bullen nicht zu haben oder bist du schon mal nachts oder bei regen einem ducatisten begegnet? :P :P :P

herzliche grüße
wolfgang
Antworten