Nun hat mich auch der Fehlerteufel erwischt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
Nun hat mich auch der Fehlerteufel erwischt
[b:f77b69cff2]Hallo nun hat es mich erwischt.
Heute kleine Tour über Land und sie zog wie immer,
dann plötzlich Leistungsverlust, im Leerlauf dreht sie und wenn
ich fahre, nimmt sie nicht richtig Gas an, gerade Strecke 90, am Berg
geht sie noch mehr in die Knie.
Zu Hause Kerzen gewechselt, immer noch das gleiche Problem,
ich werd morgen mal den Benzinfilter im Tank kontrollieren
und die Benzinpumpe.
Mfg Old[/b:f77b69cff2]
Heute kleine Tour über Land und sie zog wie immer,
dann plötzlich Leistungsverlust, im Leerlauf dreht sie und wenn
ich fahre, nimmt sie nicht richtig Gas an, gerade Strecke 90, am Berg
geht sie noch mehr in die Knie.
Zu Hause Kerzen gewechselt, immer noch das gleiche Problem,
ich werd morgen mal den Benzinfilter im Tank kontrollieren
und die Benzinpumpe.
Mfg Old[/b:f77b69cff2]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:5c1dd4f0e7]Nun ist guter Rat teuer,
ich habe im Tank die Benzinfliter kontrolliert,
meiner Meinung nach ist die Benzinpumpe auch ok,
denn Benzin kommt, Unterdruck arbeit auch, es kommt zwar kein starker
Strahl aber, das müsste wohl reichen.
Dann Mopedtank drauf und Sitz,
siehe da sie zieht wieder, aber sobald sie Temperatur hat
wieder keine Leistung, im Leerlauf nimmt sie Gas voll an,
im Fahrbetrieb geht sie in die Knie (GRRRRRRRRRRRRR)
und nun Grübel grübel
Mfg Old[/b:5c1dd4f0e7]
ich habe im Tank die Benzinfliter kontrolliert,
meiner Meinung nach ist die Benzinpumpe auch ok,
denn Benzin kommt, Unterdruck arbeit auch, es kommt zwar kein starker
Strahl aber, das müsste wohl reichen.
Dann Mopedtank drauf und Sitz,
siehe da sie zieht wieder, aber sobald sie Temperatur hat
wieder keine Leistung, im Leerlauf nimmt sie Gas voll an,
im Fahrbetrieb geht sie in die Knie (GRRRRRRRRRRRRR)
und nun Grübel grübel
Mfg Old[/b:5c1dd4f0e7]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Old
Auwehh....
[quote:b0171163e3]im Leerlauf nimmt sie Gas voll an
im Fahrbetrieb geht sie in die Knie (GRRRRRRRRRRRRR)[/quote:b0171163e3]
Also da können wir die Zündung mal ausschliessen!
Bleibt nur mehr der Sprit: wenn Du den Benzinschlauch für den vorderen Vergaser abziehst und in ein Glas steckst, startest, dann muss ein starker Strahl in das Glas spritzen - Vorsicht, daß Du Dir nicht die VX abfackelst?
Ein wenig Sprit ist zuwenig - voller Strahl ist richtig!
Würde sagen, es kann nur die Spritversorgung sein - die Vergasermembranen kommen weniger in Frage, wenn sie im Leerlauf Gas annimmt?
Fehlzündungen? Schmutz in den Schwimmerkammern? Waren die Schwimmerkammern über den Winter leer - oder voll? Dann würde ich mal die Ablasschrauben rausdrehen und mittels Schlauch in sauberes Glas sehen, was da rauskommt? Wenn Dreck kommt - Hauptdüsen reinigen!
Schau mal - vielleicht hilft es Dir was?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Auwehh....
[quote:b0171163e3]im Leerlauf nimmt sie Gas voll an
im Fahrbetrieb geht sie in die Knie (GRRRRRRRRRRRRR)[/quote:b0171163e3]
Also da können wir die Zündung mal ausschliessen!
Bleibt nur mehr der Sprit: wenn Du den Benzinschlauch für den vorderen Vergaser abziehst und in ein Glas steckst, startest, dann muss ein starker Strahl in das Glas spritzen - Vorsicht, daß Du Dir nicht die VX abfackelst?
Ein wenig Sprit ist zuwenig - voller Strahl ist richtig!
Würde sagen, es kann nur die Spritversorgung sein - die Vergasermembranen kommen weniger in Frage, wenn sie im Leerlauf Gas annimmt?
Fehlzündungen? Schmutz in den Schwimmerkammern? Waren die Schwimmerkammern über den Winter leer - oder voll? Dann würde ich mal die Ablasschrauben rausdrehen und mittels Schlauch in sauberes Glas sehen, was da rauskommt? Wenn Dreck kommt - Hauptdüsen reinigen!
Schau mal - vielleicht hilft es Dir was?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Moin
da hilft nur sythematische Fehlersuche mit Einbeziehung aller möglicher Fehlerquellen.
Hört sich im ersten Moment zwar schrecklich an, aber man kann ja auch Glück haben...
Nach deiner Fehlerbeschreibung kann es alles mögliche sein!
Differenzieren nach:
Benzin / Vergaser / Lufi - Seite
Zündung / Zündspule / Zündkerze / CDI - Seite
eine Fehlerbehebung per Internet ist aber etwas schwierig!
da hilft nur sythematische Fehlersuche mit Einbeziehung aller möglicher Fehlerquellen.
Hört sich im ersten Moment zwar schrecklich an, aber man kann ja auch Glück haben...
Nach deiner Fehlerbeschreibung kann es alles mögliche sein!
Differenzieren nach:
Benzin / Vergaser / Lufi - Seite
Zündung / Zündspule / Zündkerze / CDI - Seite
eine Fehlerbehebung per Internet ist aber etwas schwierig!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:e69f1c5be9]Danke Danke
Also Zündung muss Ok sein, sie startet wie immer
und nimmt auch gut Gas an, ich glaube fast Benzinpumpe,
sobald sie warm ist und im Fahrbetrieb und ich gebe etwas mehr
Gas dann ist das als wenn Sie kein Benzin bekommt,
bleib ich stehen, nimmt sie wieder voll Gas an.
Gilbert ich bin schon fast 1000 km wieder gefahren, also
dürften die Düsen nicht zusitzen auch die Benzinfilter im Tank und
den unter der Sitzbank ist sauber, wobei dies ein grosser Benzinfilter
ist und er sich nur halb füllt. Aber ich werde mal die Idee mit dem
Ablassen der Schwimmerkammer mal testen.
Komme ich denn gut an die Vergaser, so wie es aussieht ist das wohl
sehr aufwendig.
Mfg Old[/b:e69f1c5be9]
Also Zündung muss Ok sein, sie startet wie immer
und nimmt auch gut Gas an, ich glaube fast Benzinpumpe,
sobald sie warm ist und im Fahrbetrieb und ich gebe etwas mehr
Gas dann ist das als wenn Sie kein Benzin bekommt,
bleib ich stehen, nimmt sie wieder voll Gas an.
Gilbert ich bin schon fast 1000 km wieder gefahren, also
dürften die Düsen nicht zusitzen auch die Benzinfilter im Tank und
den unter der Sitzbank ist sauber, wobei dies ein grosser Benzinfilter
ist und er sich nur halb füllt. Aber ich werde mal die Idee mit dem
Ablassen der Schwimmerkammer mal testen.
Komme ich denn gut an die Vergaser, so wie es aussieht ist das wohl
sehr aufwendig.
Mfg Old[/b:e69f1c5be9]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Old
Nö, nicht aufwendig - kommste mit langem Schraubendreher (oder verlängertem Sechskant, je nach Art der Ablasschrauben) ran, ohne was abbauen zu müssen. Einen passenden Platikschlauch steckste von unten an das kurze Ablassröhrchen an und gut ist.
Check auch mal, ob der Benzinschlauch vom Tank zum (Zusatz)-Filter und weiter zur Benzinpumpe nirgends geknickt ist? (ist mir mal passiert - hab auch einen Auto-Benzinfilter verbaut).
Mir gefällt nicht, daß bei Probe das Benzin nicht ordentlich mit Druck aus dem Schlauch kommt.....
Die Benzinpumpe liefert nämlich normalerweise ordentlich Sprit mit Druck.... wenn sie genug ansaugen kann!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Nö, nicht aufwendig - kommste mit langem Schraubendreher (oder verlängertem Sechskant, je nach Art der Ablasschrauben) ran, ohne was abbauen zu müssen. Einen passenden Platikschlauch steckste von unten an das kurze Ablassröhrchen an und gut ist.
Check auch mal, ob der Benzinschlauch vom Tank zum (Zusatz)-Filter und weiter zur Benzinpumpe nirgends geknickt ist? (ist mir mal passiert - hab auch einen Auto-Benzinfilter verbaut).
Mir gefällt nicht, daß bei Probe das Benzin nicht ordentlich mit Druck aus dem Schlauch kommt.....
Die Benzinpumpe liefert nämlich normalerweise ordentlich Sprit mit Druck.... wenn sie genug ansaugen kann!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:595a90c309]tja
mit aufwendig meinte ich die Düsen reinigen????
Mfg Old
Ps :also Schläuche habe ich heute neu verlegt, ohne
Abknickung (grins, hatte ich auch schon mal.)
Gebe ich kaum Gas, fährt sie ja normal aber sobald
etwas mehr Gas geht sie in die Knie.
Fast wie früher beim 2 Takter wenn die Düse zu saß.
Mfg Old[/b:595a90c309]
mit aufwendig meinte ich die Düsen reinigen????
Mfg Old
Ps :also Schläuche habe ich heute neu verlegt, ohne
Abknickung (grins, hatte ich auch schon mal.)
Gebe ich kaum Gas, fährt sie ja normal aber sobald
etwas mehr Gas geht sie in die Knie.
Fast wie früher beim 2 Takter wenn die Düse zu saß.
Mfg Old[/b:595a90c309]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Moin Old! Hab nicht so die Ahnung. Meine VX hatte etwas ähnliches. Wenn Leistung abgerufen wurde, hat sie etwas gebockt und ging aus. Die zog falsche Luft. Habe die Ansaugst. getauscht, da wars weg. Aber nicht gleich steinigen, wenn das nicht in Frage kommt. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Deswegen hab ich gemeint, Schmutz im Schwimmergehäuse kontrollieren und ev. Hauptdüsen reinigen?
So wie Du es beschreibst, würde ich auch die Membranen nicht ganz ausschliessen - aber beide gleichzeitig defekt ist auch wieder wenig wahrscheinlich?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

So wie Du es beschreibst, würde ich auch die Membranen nicht ganz ausschliessen - aber beide gleichzeitig defekt ist auch wieder wenig wahrscheinlich?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Dumme Frage: läuft die Suzu im warmen Zustand nur dann nicht, wenn der Choke nicht gezogen ist, oder immer? Wenn immer, würde ich auf einen klemmenden Choke ( = zu fettes Gemisch) tippen. 
Die Benzinpumpe ist nicht das Problem, denn dann würde die Maschine im kalten Zustand, in dem sie mehr Benzin braucht, spucken...
Die Benzinpumpe ist nicht das Problem, denn dann würde die Maschine im kalten Zustand, in dem sie mehr Benzin braucht, spucken...
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:20863147d6]Danke Eulenspiegel
Es gibt keine dummen Fragen.
Der Choke ist es nicht, ich vermute nun das Gilbert Recht hat
und eine Düse zusitzt, möglich wäre auch noch ein Membranenschaden
und die Benzinpumpe pumpt zwar den Sprit jedoch so wie es Gilbert
beschreibt wie es sein sollte, ist es nicht, also wenn ich den Schlauch
hochhalte kommt zwar genug Sprit, aber der Druck bringt den Sprit ca 1cm hoch als Fontäne
Mfg Old[/b:20863147d6]
Es gibt keine dummen Fragen.
Der Choke ist es nicht, ich vermute nun das Gilbert Recht hat
und eine Düse zusitzt, möglich wäre auch noch ein Membranenschaden
und die Benzinpumpe pumpt zwar den Sprit jedoch so wie es Gilbert
beschreibt wie es sein sollte, ist es nicht, also wenn ich den Schlauch
hochhalte kommt zwar genug Sprit, aber der Druck bringt den Sprit ca 1cm hoch als Fontäne
Mfg Old[/b:20863147d6]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:ede81b15ed]Guten Morgen
Also ich habe das Benzin aus den Kammern abgelassen.
Jedoch habe ich keine Schmutzpartikel gefunden.
Ich werde Morgen mal die Hauptdüsen reinigen und
wenn ich die Vergaser ab habe, kann ich auch gleich die Ventile einstellen.
Mir gibt es immer noch ein Rätsel auf, wenn sie kalt ist zieht sie normal
und wenn sie warm ist geht sie in die Knie, als wenn sie kein Sprit
oder total falsche Luft zieht.
Luftfilter sind gerade mal 3000 km drin.
Mfg Old
ps Danke für Eure Ratschläge, bitte mehr mehr[/b:ede81b15ed]
Also ich habe das Benzin aus den Kammern abgelassen.
Jedoch habe ich keine Schmutzpartikel gefunden.
Ich werde Morgen mal die Hauptdüsen reinigen und
wenn ich die Vergaser ab habe, kann ich auch gleich die Ventile einstellen.
Mir gibt es immer noch ein Rätsel auf, wenn sie kalt ist zieht sie normal
und wenn sie warm ist geht sie in die Knie, als wenn sie kein Sprit
oder total falsche Luft zieht.
Luftfilter sind gerade mal 3000 km drin.
Mfg Old
ps Danke für Eure Ratschläge, bitte mehr mehr[/b:ede81b15ed]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:189efa0d20]Hallo
Gilbert Du alter Hase, trotzdem das Bezin aus den Kammern
sauber war, waren die Schwimmergehäuse ganz schön verdreckt.
Düsen sind nun auch sauber und Vergaser ausgeblasen. Ich hoffe das
es das war.
Nun will ich die Ventile einstellen, jedoch bekomme ich die Rotorkappe
nicht los (Grrrrrrrrrr)
Mfg Old [/b:189efa0d20]
Gilbert Du alter Hase, trotzdem das Bezin aus den Kammern
sauber war, waren die Schwimmergehäuse ganz schön verdreckt.
Düsen sind nun auch sauber und Vergaser ausgeblasen. Ich hoffe das
es das war.
Nun will ich die Ventile einstellen, jedoch bekomme ich die Rotorkappe
nicht los (Grrrrrrrrrr)
Mfg Old [/b:189efa0d20]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Auweh - wenn es garnicht geht und der Schlitz keine Kanten mehr hat, dann hilft nur ein Dorn und ein Schlag mit dem Hammer!
Dann geht sie sicher auf, aber die Schraube hat eben eine Marke! Ist schade, aber geht nicht anders....
Ich hab mir ein Werkzeug gebastelt aber auch mit diesem geht nicht jede Schraube auf....
Bin gespannt, ob der Schmutz der Grund war?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Dann geht sie sicher auf, aber die Schraube hat eben eine Marke! Ist schade, aber geht nicht anders....
Ich hab mir ein Werkzeug gebastelt aber auch mit diesem geht nicht jede Schraube auf....
Bin gespannt, ob der Schmutz der Grund war?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:810a0ca5f8="Seniorpilot"]Auweh - wenn es garnicht geht und der Schlitz keine Kanten mehr hat, dann hilft nur ein Dorn und ein Schlag mit dem Hammer!
Dann geht sie sicher auf,
...
Gilbert, the senior
[/quote:810a0ca5f8]
Und manchmal hilft auch das nicht mehr. Meine VX trägt jetzt den Deckel einer DR 650 (?) spazieren, nachdem der letzte Vorbesitzer es wohl zu gut gemeint hat. Zunächst durfte ich allerdings die Brocken aus dem Inneren des Generatordeckels pulen, also Deckel, runter, neue Dichtung...
Aber zumindest hat Old-timer wohl die Ursache für das schlechte Laufverhalten gefunden. Sedimente in den Schwimmerkammern sind eine logische Begründung.
H.F.
Dann geht sie sicher auf,
...
Gilbert, the senior
Und manchmal hilft auch das nicht mehr. Meine VX trägt jetzt den Deckel einer DR 650 (?) spazieren, nachdem der letzte Vorbesitzer es wohl zu gut gemeint hat. Zunächst durfte ich allerdings die Brocken aus dem Inneren des Generatordeckels pulen, also Deckel, runter, neue Dichtung...
Aber zumindest hat Old-timer wohl die Ursache für das schlechte Laufverhalten gefunden. Sedimente in den Schwimmerkammern sind eine logische Begründung.
H.F.
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:8e8491f0f5]Hallo
Nun ich hab improvisiert (grins)
Kabel-Absetzzange genommen, der Kopf passt genau in den Schlitz,
einmal einen kräftigen Ruck und los war sie.
Gut das ich Schlosser und Elektriker gelernt habe,
dann hat man dieses Werkzeug noch.
Mfg Old
[/b:8e8491f0f5]
Nun ich hab improvisiert (grins)
Kabel-Absetzzange genommen, der Kopf passt genau in den Schlitz,
einmal einen kräftigen Ruck und los war sie.
Gut das ich Schlosser und Elektriker gelernt habe,
dann hat man dieses Werkzeug noch.
Mfg Old
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
-
Old_timer1951
- VX-Lehrling
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
- Wohnort: n?he Dortmund
[b:4690b030cf]Noch eine Frage:
hier steht wenn ich auf der linken Seite stehe und dann den
Rotor im Uhrzeigersinn drehen.
Ist das nicht entgegen der Laufrichtung vom Motor?????????
Das hab ich mal anders gelernt, oder lieg ich da falsch.
Bei der BMW R100 R darfst du das nicht, denn das würde
verkehrte Werte hervorrufen.
ps :bei der BMW stelle ich regelmässig die Ventile ein.
Bei der VX habe ich das immer machen lassen, alleine
schon wegen dem Aufwand, aber da nun mal alles abgebaut ist kann ich
das gleich mitmachen.
Mfg Old[/b:4690b030cf]
hier steht wenn ich auf der linken Seite stehe und dann den
Rotor im Uhrzeigersinn drehen.
Ist das nicht entgegen der Laufrichtung vom Motor?????????
Das hab ich mal anders gelernt, oder lieg ich da falsch.
Bei der BMW R100 R darfst du das nicht, denn das würde
verkehrte Werte hervorrufen.
ps :bei der BMW stelle ich regelmässig die Ventile ein.
Bei der VX habe ich das immer machen lassen, alleine
schon wegen dem Aufwand, aber da nun mal alles abgebaut ist kann ich
das gleich mitmachen.
Mfg Old[/b:4690b030cf]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt