Ventile + Entlüftungsschlauch

Antworten
Benutzeravatar
Flodder
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: So Nov 15, 2009 11:35:13
Wohnort: K?nigsbrunn

Ventile + Entlüftungsschlauch

Beitrag von Flodder »

Servus,
Ich hätte mal eine dumme (Anfänger-)frage. Nachdem es bei meiner alten Gummikuh so schön einfach ist die Ventile einzustellen, hab ich es heute mal an der VX versucht. Wie schafft es ein normal gewachsener Westeuropäer ohne sich die Fingerknöchel auszukugeln mit der Fühlerlehre die vordersten und hintersten beiden Ventile einzustellen ohne den Kühler und den hinteren Vergaser auszubauen? Dann hängt am vorderen Vergaser ein Schlauch in der Luft, laut Explosionszeichnung der Entlüftungsschlauch. Kann mich nicht erinnern den abgezogen zu haben. Endet der tatsächlich im Nichts damit der Sprit ins Freie tröpfeln kann, oder gehört der irgendwo drauf?
Danke und Gruß
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

[b:68056f7fba]Hallo

an jedem Vergaser ist ein Lüftungsschlauch,

bei Vergaser 1 liegt er auf dem Luftfilter Richtung Batterie.

Bei Vergaser 2 liegt der Lüftungsschlauch in einer kleinen

Öse auf dem Luftfilter.

Zu den Ventilen nimm eine Fühlerlehre 0,10 und biege

sie, so 2cm um im leichten Bogen dann klappt das mit dem

Einstellen

Mfg Old

[/b:68056f7fba]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
mueto

Beitrag von mueto »

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt! :?

Für jemanden der Handschuhgröße 11 hat, ist es nicht gerade einfach die Ventile einzustellen, da es fast unmöglich ist mit der Lehre und den klobigen Patschern da ran zu kommen.

Habe aber, so wie Old geschrieben hat, meine Lehre auch so gebogen, dass es nachher recht einfach ging.

Mehr Probleme hat mir die Stellschraube mit der kleinen SW gemacht.
Da ich keine passende Nuss bzw. Schlüssel hatte, mußte meine Grippzange herhalten. Sehr umständlich, aber es ging. :lol:

Gruß
Torsten
Old_timer1951
VX-Lehrling
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 28, 2009 13:15:02
Wohnort: n?he Dortmund

Beitrag von Old_timer1951 »

[b:13f00dbd58]Hallo,

nun für den kleinen Vierkant bei den Ventilen

habe ich mir den kleinsten Heizungsenlüftungsschlüssel (hatte ich noch)

genommen (glaube 4 mm) dann einen kleinen Schlag mit dem Hammer

drauf und siehe da es passt nun konnte ich einstellen und zum kontern

gegen halten (primitiv aber wirksam)

Mfg Old :P :P [/b:13f00dbd58]
Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
mueto

Beitrag von mueto »

Das ist eine super Idee! :D

So welche habe ich auch noch bei mir rumfliegen.
Beim nächsten Mal werde ich dies gleich mal ausprobieren.

Danke für den Tipp!

Gruß
Torsten
Antworten