Motorschaden klackern

Antworten
Benutzeravatar
MaxO
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 14, 2009 21:31:33
Wohnort: Backnang

Motorschaden klackern

Beitrag von MaxO »

Guten Tag,
ich bin der Max und komme aus Backnang bei Stuttgart.
Meine alte Lady musste natürlich genau vor diesem schön sonnigen langen Wochenende eine Panne haben.
Ich habe ein Klackern im Motor. Welches letzte Woche während der Fahrt so laut wurde und der dazu kommende Leistungsverlust, dass ich auf der Schnellstraße ranfahren musste und mich hab abschleppen lassen. Am Randstreifen ging der Motor direkt nach dem Kupplung ziehen aus. Und lief nur noch sehr schwer an, als statt Motoröl Harz im Motor.
Daraus habe ich einen Kolbenfresser Schluss gefolgert, durch den niedrigen Ölstand auch plausibel.
5 Tage später will ich mich um den Motor kümmern und keine Ahnung warum, läuft das Arschloch wieder an, darf ja eigentlich nich sein nach einem Kolbenfresser.
Der Motor hat aber noch dieses Klackern, scheinbar aus dem unteren Motorteil, es ist im Standgas kaum zu hören, beim Gas geben wird es überproportional lauter. Nockenwelle schliesse ich aus, alle Ventile sind im Lauf in Bewegung.

Könnte es evtl. ein Pleulschaden sein? Was kommt noch in Frage? Hat jemand Ahnung und will mir vor Ort helfen?
Benutzeravatar
apache
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Do Dez 06, 2007 22:06:45
Wohnort: 26548 Norderney

Beitrag von apache »

Wenn das Geräusch von unten kommt, kann es ein Lagerschaden an der Kurbelwelle sein, passiert relativ schnell wenn du mit zuwenig Öl fährst. Wenn das Geräusch von oben kommt, dann können auch die Kipphebel kaputt sein.
mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Max :D :D

Typischerweise deuten Klappergeräusche, die beim Gasgeben laut werden, auf Pleuelschaden hin! Die Pleuellager sind auch zuerst hin, wenn kein oder zuwenig Öl drin ist! :cry:

Ich fürchte, der Motor hat einen schweren Schaden - Überholung lohnt kaum. Tut mir leid - ist aber aus der Ferne nicht mit 100% zu sagen. :roll:
PS: Schaden an den Hauptlagern "klappert" nicht!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
apache
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Do Dez 06, 2007 22:06:45
Wohnort: 26548 Norderney

Beitrag von apache »

Die Lager waren ja auch gemeint. Es gibt im Grossraum Stuttgart 2 Motoreninstandsetzer die auch eine Kurbelwelle richten können. Wird umso billiger wenn man die Kurbelwelle selbst ausbaut und vorbei bringt. Vorausgesetzt du traust dir zu den Motor zu zerlegen.
mein lenker ist 112cm breit
(mit blinkern)!
Benutzeravatar
MaxO
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 14, 2009 21:31:33
Wohnort: Backnang

Beitrag von MaxO »

Puh, keine guten Nachrichten für einen Azubi. :shock:
Das Ausbauen würde ich mir zutrauen, um was für Beträge würde es sich dann handeln?:?:
Und da ich vermute, dass mindestens die Kolbenringe auch noch gefressen haben, glaub ich der Wert des Motorrads wird weit überschritten (96000km und sieht aus wie unter aller Sau).:?

Ich muss erst mal zur Freundin ein paar aufbauende Worte abholen. :cry:

Und die Krönung ist dieses geile Wetter, hoffe zumindest ihr könnt den sonnigen Tag auf den Schüsseln verbringen.
Gute Fahrt! 8)
All i can do is be me,
whoever that is!
Ronny

Beitrag von Ronny »

Moin Max. Dumme Frage zwischendurch. Wurde der Motor schon überholt?
Ein wenig habe ich unwissender VX Treiber mich ja schon hier reingelesen. Und mit 96000 ist das schon arg heftig. Normal hab ich hier was von 70000 dann überholen gelesen. Im schlimmsten Fall Augen offen halten, hier trennt sich immer wieder mal jemand von seiner VX und auch öfter mal für einen anständigen Preis ;)

Gruß Ronny (Der an seiner VX auch noch Tonnen von Arbeit hat :D )
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Im Moment halte ich alles Gesagte noch für Kaffeesatzleserei. Oder hast du inzwischen schon in den Motor reingeschaut?

Bei deinem vermuteten "Kolbenfresser" brauchts du nicht nur [u:d605dfe7b9]auch[/u:d605dfe7b9] neue Kolbenringe. Fals möglich, müssen die Zylinder auf das nächste Übermaß aufgeschliffen werden, plus 2 neue Kolben mit Ringen, diverse Kleinteile (Dichtungen, Kolbenbolzenclips etc..). Bei der angegebenenen Laufleistung nur was für Liebhaber und Selbermacher.

Wenn das Teil ohnehin so "Grütze" ist, dass du nicht mehr damit fahren kannst, bau den Motor aus, mach' ihn auf, miss alle Teile mit Hilfe des WHB auf Maßhaltigkeit durch. Dann weist du a) was wirklich kaputt ist, und b) was die Reparatur kosten würde.

H.F.
Heizer
VX-Lehrling
Beiträge: 128
Registriert: Sa Apr 03, 2010 18:34:27

Motorschaden Klackern

Beitrag von Heizer »

Hallo, nehme es nicht persönlich, aber nach dem Öl muss man schon sehen und nicht nur am Hahn drehen.

VX Gruß Heizer
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

zum eigentlichen Thema ist aus der Ferne ja schon alles gesagt ... aber folgendes möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen:


[quote:1bdbbb1c44]Ein wenig habe ich unwissender VX Treiber mich ja schon hier reingelesen. Und mit 96000 ist das schon arg heftig. Normal hab ich hier was von 70000 dann überholen gelesen. [/quote:1bdbbb1c44]

Es gibt keine Erfahrungswerte, die mir bekannt sind, daß VX Motoren generell mit 70 Tkm einer Überholung welcher Art auch immer bedürfen. Bei regelmäßiger Ölstandskontrolle und rudimentärer Wartung ist der VX Motor für 100 Tkm und mehr gut.

Gruß,
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
MaxO
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 14, 2009 21:31:33
Wohnort: Backnang

Beitrag von MaxO »

So, jetzt hab ich mir halt ne neue geholt.

Diesmal werde ich nach dem Öl gucken, ich versprechs, eine VX auf dem Gewissen zu haben reicht. :cry:
All i can do is be me,
whoever that is!
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

Gibt es eigentlich ein bei der VX "normales" Klappern. Klappern is evtl. sogar schon übertrieben - keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.

Das hab ich nämlich eigentlich immer, Scheppern gelöster Auspuffbleche können es eigentlich nicht sein.

Öl und alles is drin, VX fährt auch perfekt. Evtl. kann es sich in Stiege ja mal jemand anhören.
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:c9fcd386ea="below"]Gibt es eigentlich ein bei der VX "normales" Klappern. Klappern is evtl. sogar schon übertrieben - keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.
....
[/quote:c9fcd386ea]

Es gibt doch viele schöne Wörter zum Beschreiben eines Geräuschs.

Bitte ankreuzen:
  • Klingeln
    Rasseln
    Surren
    Pfeiffen
    Tickern
    Klopfen
    Dröhnen
    Scheppern
    Knallen
    Quietschen
    Klappern
    Brummen
    Säuseln
    u.v.m[/list:o:c9fcd386ea]

    Da wird doch was passendes dabei sein :D

    Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
below
VX-Geselle
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 24, 2009 09:37:45
Wohnort: Lahntal
Kontaktdaten:

Beitrag von below »

[quote:1cc06bfc8d="Erwin"]
Es gibt doch viele schöne Wörter zum Beschreiben eines Geräuschs.

Bitte ankreuzen:
  • Klingeln
    Rasseln
    Surren
    Pfeiffen
    [x] Tickern
    Klopfen
    Dröhnen
    Scheppern
    Knallen
    Quietschen
    Klappern
    Brummen
    Säuseln
    u.v.m[/list:o:1cc06bfc8d]

    Da wird doch was passendes dabei sein :D

    Markus[/quote:1cc06bfc8d]
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Tickern tun sie fast alle im Bereich der Zylinderköpfe. Das kann von zuviel Ventilspiel, aber auch von ausgeschlagenen Kipphebeln/Kipphebelwellen kommen. Problematisch ist das i.d.R. nicht.

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:397aa5d246="Erwin"]

Bitte ankreuzen:
  • Klingeln
    Rasseln
    Surren
    Pfeiffen
    Tickern
    Klopfen
    Dröhnen
    Scheppern
    Knallen
    Quietschen
    Klappern
    Brummen
    Säuseln
    u.v.m[/list:o:397aa5d246]

    Da wird doch was passendes dabei sein :D

    Markus[/quote:397aa5d246]

    Mein Motor macht so ungefähr alle Geräusche - mal mehr, mal weniger.

    Sollte ich endlich mal damit anfangen, mir Sorgen zu machen?

    H.F. :wink:
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Hallo

Das ist eine Möglichkeit zwei Standartsprüche meines ehemaligen Meisters los zu werden.
1. Ursache von 90% der finalen Motorschäden bei Motorrädern ist zu wenig Öl.

2. Ventile die man hört sind noch da.......
Antworten