TeileGA Koni Federbeine 7610-XXXX

Antworten
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

TeileGA Koni Federbeine 7610-XXXX

Beitrag von AmriuS »

Hiho zusammen!

War grade zum ersten mal beim TÜV und habe alles technische war in Ordnung, nur an den Federn/Federbeinen von Koni (die wohl schon Jahrzehnte drauf sind) hat sich der Typ aufgegeilt... Von wegen kein Originalteil etc... der Höhepunkt war erreicht als dann son Spruch kam "Die Auspuffanlage ist aber auch nicht original ..." ahhhhja...

Auf jeden Fall benötige ich jetzt Dokumente für

die Koni 7610 1520 Federbeine

und evtl wenn das nicht dazu gehört
Koni 230-0 Federn.

Die Forensuche brachte nicht viel und ein KONI 7610 ABE.gif konnte ich auf der CD nicht finden...

Hat jemand eine ABE für seine IKON/KONI Federbeine und kann er sie vllt. online stellen bzw mir sie abfotografieren und schicken?

Grüße

Marius

[b:5e9b1329a5]Edith sagt: weiter unten gibts das Gutachten ;)[/b:5e9b1329a5]
Zuletzt geändert von AmriuS am Sa Okt 30, 2010 02:29:00, insgesamt 1-mal geändert.
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin!. Ich in meinem etwas höheren Alter ca. 65 Jahre, hab das nicht mehr so mit Sportfahrwerken :wink: versuche das aber unter Vorbehalt zu erklären. Auf der Seite von Wirth Federn das Datenblatt suchen und die Dinger eintragen lassen, weil du schon Veränderungen an deiner VX vorgenommen hast. Sollte das immer noch nicht reichen, kann ich dir eine Kopie von meiner Zulassung schicken. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Marius,
ich glaube ich hab da noch was rumliegen :roll:
Ich werde die Tage mal suchen gehen.
Kopieren war schwierig (glaub ich), weil da ein farbiger "Antikopierbalken" diagonal über das Dokument läuft.
Ich melde mich per PN wenn ich mehr weiß.

@Willi:[quote:d999a8210a]Auf der Seite von Wirth Federn das Datenblatt suchen und die Dinger eintragen lassen,weil du schon Veränderungen an deiner VX vorgenommen hast.[/quote:d999a8210a] Wer hat hier was von Wirth geschrieben ?
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Wilfried!. Wer schon mal ein komplettes Sportfahrwerk eingebaut hat, kennt die Zusammenhänge Öhlins, Ikon, Bitubo, Wirth. Also die Papiere bei Wirth Federn Sportfahrwerke runterladen. Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Marius

ZITAT und ein KONI 7610 ABE.gif konnte ich auf der CD nicht finden... Im Internet schon aber falsche Bezeichnung ...ZITAT ende

Das ist auch kein Wunder.
Da Koni selbst diese Federbeine nicht mehr herstellt.
Diese werden nämlich heute unter der Bezeichnung IKON angeboten und vertrieben,

die Koni 7610 1520 Federbeine, heißen heute IKON 7610 1520 Federbeine.

Schreib doch mal diese hier an.

http://www.ikonshocks.com/

Die können dir sicher weiter helfen..

Grüßle
Gerhard
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Auf der VX-CD ist ein Koni Teilegutachten drauf. Damit kann man eine Eintragung beim TÜV vornehmen lassen.
Ich hab zwar solche Federbeine an der VX aber ein ABE hab ich auch nicht.

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ich habe IKON Federbeine und auch eine ABE dazu bekommen.
Die brauche ich aber noch selbst.

Da die IKON's nicht eingetragen sind.

Grüßle
Gerhard
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Ich hab gesucht .... und gefunden 8)
Ein Teilegutachten vom TÜV für Koni Federbeine Typ 7610 ... von Mai 1999.
Für die VX ist vermerkt:
VX 800, VS 51 B, F 399, 7610-1520.
Ist ein kleines Heftchen, so in Postkartengröße.
Ich vermute ein solches ist auch auf der aktuellen VX-CD. Meine CD ist schon etwas älter, da ist es nicht drauf :cry:
Aber es ist ein Gutachten, keine ABE!
Und nun? :roll:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
anonymus.k

...

Beitrag von anonymus.k »

Ganz einfach, Gutachten einstecken, zum TÜV fahren und eintragen lassen.
Benutzeravatar
AmriuS
VX-Lehrling
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 22, 2008 21:11:26
Wohnort: D?sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von AmriuS »

[quote:c1e5280c70]Ganz einfach, Gutachten einstecken, zum TÜV fahren und eintragen lassen.[/quote:c1e5280c70]
Das wäre ja schon fast wieder langweilig :shock: :lol:

Habt natürlich Recht, ABE is Murks, die Dinger müssen eingetragen werden... und anscheinend hab ich auch noch die alte Version der VX CD...

Aber der nette Herr von Ikon hat mir gestern binnen 30 Minuten ein Teilegutachten geschickt welches ich auch dann wieder zur Dekra mitgenommen habe... Leider ist diesmal aufgeflogen das wie so oft nicht die VX Typenbezeichnung VS51[b:c1e5280c70]A[/b:c1e5280c70] aufgelistet war... und somit hatte er mir dann die Plakette doch wieder verweigert :(

Glück um Unglück: Er hats nicht als Nachprüfung angesehen und nicht abkassiert bzw. auch die anderen jetzt ja ungültigen ABEs nicht auch noch vermerkt... Desweiteren hab ich entdeckt das die Konis im alten entwerteten Fahrzeugbrief schon eingetragen waren...
Werd also morgen nach Neuss wo die Dekra auch Samstags auf hat und da mit der negativen Prüfbescheinigung und dem alten Brief mal mein Glück versuchen... steht ja nur drauf "[i:c1e5280c70]Nachweis Federn hinten fehlt[/i:c1e5280c70]".

(Zum Glück, denn er hätte eigentlich auch noch gerne einen extra Schein für die Federn und für den original (!) Auspuff gesehen ... ohne Worte... )

Aber hier trotzdem mal das Dokument das vielleicht mal nützlich sein könnte:

[url=http://home.arcor.de/duennewald/files/koni_7610_xxxx.pdf][b:c1e5280c70]Teilegutachten Koni 7610 - XXXX (PDF, 2MB)[/b:c1e5280c70][/url]

Hätte dem Prüfer auch mit Kopierbalken für eine Eintragung gereicht...

Grüße
[size=9:20dfb5dee0][b:20dfb5dee0]Member of Bretterknecht Inc[/b:20dfb5dee0][/size:20dfb5dee0]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Scheiss Bürokratie :evil: :evil:

@Marius: Das ist genau das Dokument, das auch auf der aktuellen VX-CD drauf ist. Hast Du schonmal [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=46955#46955]diesen Beitrag[/url] geklickt??

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:710e521233="AmriuS"]Habt natürlich Recht, ABE is Murks, die Dinger müssen eingetragen werden... [/quote:710e521233]
Mit ABE brauchen sie nicht eingetragen werden.
Das spart Zeit und unnötige Kosten.
Ich würde mal beim TÜV fragen ob die ABE für die 7610-1520 (1523) von IKON auch für KONI akzeptiert wird.
Das ist der direkte baugleiche Nachfolger mit identischen Teilenummern. In der ABE steht nur die VS51B.

Gruß Frank
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Frank! So ein Kuhhandel geht ja nun nicht :wink: Was angebaut ist, muss mit der ABE schon genau übereinstimmen. Wenn die VX nicht die letzten 10 Jahre in einer Ecke gestanden hat, muss sie ja schon mal so getüfft worden sein. Wenn das eine Bastelkiste ist, wird schon mal genauer hingeguckt. Also zum nächsten TÜV. Es gibt aber bei der DEKRA oder beim TÜV eine Gutachtendatenbank. Dienstleistungen die sich auf die Datenbank beziehen, dürfen nicht angeboten werden. Man kann sie aber erfragen ca.10 Euro. Die finden die Dämpfer sofort. Dann wird das ganze eingetragen. Es geht um Geld ist klar. Nur wegen den Konis wäre ich da mit Plakette vom Hof gefahren. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
joerg107
VX-Lehrling
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg107 »

Hallo Amrius,

Hier eine ABE für Konifederbeine der Version 7610 1520 mit dem dazugehörigen Gutachten.

[URL=http://joerg107.pytalhost.de/vx800/abekoni.pdf]ABE[/url]
[URL=http://joerg107.pytalhost.de/vx800/abekoni2.pdf]Gutachten[/url]

Leider ist auch in dieser ABE für die VX800 nur die VS51B aufgeführt.
Bei Interesse kann ich Dir einen Kraftfahrzeugschein zumailen, bei dem eine VS51A als VS51B zugelassen wurde. Normalerweise lässt sich ein TÜV-Prüfer dadurch zwar nicht erweichen, aber es soll angeblich schon mal funktioniert haben.

Gruß Jörg107
Antworten