Welches Drehmoment für die Krümmerschrauben am Zylinder

Antworten
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Welches Drehmoment für die Krümmerschrauben am Zylinder

Beitrag von Octi-man »

Hallo liebe erfahrenden VX800 Schrauber....

mit welchem Drehmoment werden die Inbusschrauben/Krümmerschrauben am Zylinder angezogen????

Konnte es aus der eingestellten "Drehmomenttabelle" hier im Forum leider nicht erkennen :roll:

Danke Euch vorab schon einmal für die Auskunft....


Liebe VXer Grüße vom Nordharzer


Micha...der demnächst seine neue Auspuffanlage verbauen möchte
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin,

du meinst sicher die Befestigungsschrauben von den Krümmerhalteplatten, dann
bitte VORSICHT!!!
Die kannst du festdrehen bis du die Krümmerdichtungen geplättet hast und brauchst dann neue, weil die nicht mehr dichten. (Und weitere Schäden verursachen: Es soll schon Grobmotoriker gegeben haben, die Schrauben noch fester gezogen haben und danach die Stehbolzen herausgerissen haben, um den Krümmer doch wieder dicht zubekommen.)

Jeweils die beiden Schrauben abwechselnd hineindrehen bis die Platte mit beiden Seiten den gleichen Abstand zum Zylinder hat.

Ziehe jetzt bitte die Schrauben nur mit Gefühl ABWECHSELND an bis du das Drehmoment von 15 Nm erreicht hast.

Gruß Soeren
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

[quote:2ea816b42a="sbo"]Moin,

du meinst sicher die Befestigungsschrauben von den [b:2ea816b42a]Krümmerhalteplatten[/b:2ea816b42a], dann
bitte VORSICHT!!!
Die kannst du festdrehen bis du die Krümmerdichtungen geplättet hast und brauchst dann neue, weil die nicht mehr dichten. (Und weitere Schäden verursachen: Es soll schon Grobmotoriker gegeben haben, die Schrauben noch fester gezogen haben und danach die Stehbolzen herausgerissen haben, um den Krümmer doch wieder dicht zubekommen.)

Jeweils die beiden Schrauben abwechselnd hineindrehen bis die Platte mit beiden Seiten den gleichen Abstand zum Zylinder hat.

Ziehe jetzt bitte die Schrauben nur mit Gefühl ABWECHSELND an bis du das Drehmoment von 15 Nm erreicht hast.

Gruß Soeren[/quote:2ea816b42a]


Moin Soeren...

habe lieben Dank für Deine aussagekräftige schnelle Antwort. Ja ich meine die Befestigungsschrauben von den verchromten "Krümmerhalteflanschen"...so nenne ich sie jetzt mal :wink:
Ich möchte mich mal als Handwerker (Betriebsschlosser) nicht zu den Grobmotorikern zählen, denn ein bißchen Feingefühl besitze ich schon :wink:
Gut...dann werde ich mich mal das nächste Wochenende mal an die neue Auspuffanlage wagen u. diese an meine VX verbauen.

viele VXer Grüße in den hohen Norden....


von Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Ich nochmal:

dir traue ich das durchaus zu, so war das nicht gemeint.
Mein Kumpel hat das bei meiner ex Honda geschafft, er wollte helfen...

Viel Spaß beim Schrauben! :D
dobla
VX-Rookie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 30, 2010 09:14:10
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von dobla »

@ Micha:

Was ist es denn nun geworden?

PS: Du rufst auch nicht mehr zurück?

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hi Micha,

Standardanzugswerte

5-mm-Schraube, Mutter 5 Nm
6-mm-Schraube, Mutter 10 Nm
8-mm-Schraube, Mutter 22 Nm
10-mm-Schraube, Mutter 35 Nm
12-mm-Schraube, Mutter 55 Nm
5-mm-Schraube 4 Nm
6-mm-Schraube 9 Nm
6-mm-Bundschraube mit 8-mm-Schraubenkopf 9 Nm
6-mm-Bundschraube mit 10-mm-Schraubenkopf, Mutter 12 Nm
8-mm-Bundschraube, Mutter 27 Nm
10-mm-Schraube, Mutter 40 Nm

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

[quote:8ddd5fcdac="sbo"]Ich nochmal:

dir traue ich das durchaus zu, so war das nicht gemeint.
Mein Kumpel hat das bei meiner ex Honda geschafft, er wollte helfen...

Viel Spaß beim Schrauben! :D[/quote:8ddd5fcdac]


Moin Soeren....

habe es nicht als ernst aufgefasst od. sprich es so aufgefasst, das Du mir es nicht zutrauen würdest :wink: ist alles bestens.
Werde mich warscheinlich...wenn das Wetter milder werden sollte...am Wochenende ans schrauben wagen.

@Daniel

da Du es ja nicht als besonders wichtig befunden hast, mich "auf dem Laufenden zu halten" sprich mich mal an (zurück)zurufen bezügl. Abnahme/Eintragung der Zubehörauspuffanlage bei Eurem regionalen TÜV....so habe ich selbst nocheinmal intensive Auskünfte eingeholt beim TÜV-Nord in Hannover (haben dort eine extra Prüfstrecke vor Ort f. Fahrgeräuschmessungen)
Habe nochmals lieben Dank für Deine Mithilfe/Bemühung.....

Der sehr nette freundliche Gutachter am Telefon erklärte mir, das bei einer Zubehöranlage (z.B. 2-2 Jama/Laser Street Legal) ohne jegliche Begleitpapiere (ABE od. Gutachten) zur Erlangung eines Gutachtens/Abnahme eine intensive Prüfung erforderlich ist. Als da wären eine sogenannte Fahrgeräuschmessung u. ein erforderliches anschließendes Abgasgutachten u. eine Materialprüfung der Auspuffanlage (ab Bj. 1990 )...
Kostenpunkt ca. zwischen 500 - 700 EURO

Die VX 800 hätte ich für ca. 1 Woche den Prüfern in Hannover zur Verfügung stellen müssen, damit die ihre ausgiebigen"Test`s" in Ruhe hätten durchführen können :cry:

Also war für mich nun die Vorstellung einer neuen Auspuffanlage von Laser/Jama endgültig "tot"/begraben.....
Habe mich nun für eine neue original Suzuki VX 800 Auspuffanlage entschieden, welche ich glücklicherweise noch günstig erwerben konnte über meinen regionalen Fachhändler.

@ Spirit

Danke Dir Andreas :wink:


viele VXer Grüße....


Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Antworten