Gabelprotektoren
Gabelprotektoren
Hallo VXer!
Ich habe mir letztens bei Polo Gabelprotektoren geholt, die aber nicht zwischen Tauchrohr und Gabelbrücke passen. Ich habe dann eine kleine Ecke ausgeschnitten aber es haut trotzdem nicht richtig hin und sieht auch nicht gut aus. An der Gabelbrücke möchte ich nichts abfeilen nur um die Dinger dazwischen zu bringen. Gibt es irgendwo welche, die auf Anhieb passen?
Gruss, Bernd
Ich habe mir letztens bei Polo Gabelprotektoren geholt, die aber nicht zwischen Tauchrohr und Gabelbrücke passen. Ich habe dann eine kleine Ecke ausgeschnitten aber es haut trotzdem nicht richtig hin und sieht auch nicht gut aus. An der Gabelbrücke möchte ich nichts abfeilen nur um die Dinger dazwischen zu bringen. Gibt es irgendwo welche, die auf Anhieb passen?
Gruss, Bernd
Moin,
ich hatte auch das Problem!
An der Gabelbrücke bloß nicht rumfummeln und feilen, das kommt nicht gut.
Ich hab an den Protektoren jeweils den inneren "Arm" so abgemacht, dass jetzt der Protektor passt und dann mit den beiliegenden kleinen Kabelbindern festgezurrt. Passt, schützt und haut hin!
Ich habe aber auch schon bei anderen Gabelprotektoren gesehen, die genau gepasst haben. Woher die kamen, weiss ich nicht, aber vielleicht schreibt das jemand noch!
Gruss Rago
ich hatte auch das Problem!
An der Gabelbrücke bloß nicht rumfummeln und feilen, das kommt nicht gut.
Ich hab an den Protektoren jeweils den inneren "Arm" so abgemacht, dass jetzt der Protektor passt und dann mit den beiliegenden kleinen Kabelbindern festgezurrt. Passt, schützt und haut hin!
Ich habe aber auch schon bei anderen Gabelprotektoren gesehen, die genau gepasst haben. Woher die kamen, weiss ich nicht, aber vielleicht schreibt das jemand noch!
Gruss Rago
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Bei meiner VX hab ich bei Louis
Gabelprotektoren gekauft und angebracht. Da ist nirgendwo was
angestossen. Einfach mit den beigelegten Kabelbindern um die obere
Verdickung der Tauchrohre montiert und gut wars. Die habe ich jetzt
auch auf meiner SV montiert.
Gabelprotektoren gekauft und angebracht. Da ist nirgendwo was
angestossen. Einfach mit den beigelegten Kabelbindern um die obere
Verdickung der Tauchrohre montiert und gut wars. Die habe ich jetzt
auch auf meiner SV montiert.
Mit 66 Jahren....
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hallo!
Für den inneren Protektorrand und dem darüber zu führenden Kabelbinder um Tauchrohr und Protektor ist der Platz zwischen Tauchrohr und Gabelbrücke u.U. etwas knapp. Oft kann man sich da aber auch schon mit einem alternativen (flacheren) Kabelbinder helfen.
Alternativ hilft auch etwas Silikon ... das hält auch ohne Kabelbinder und läßt sich später durchaus auch wieder entfernen.
Für den inneren Protektorrand und dem darüber zu führenden Kabelbinder um Tauchrohr und Protektor ist der Platz zwischen Tauchrohr und Gabelbrücke u.U. etwas knapp. Oft kann man sich da aber auch schon mit einem alternativen (flacheren) Kabelbinder helfen.
Alternativ hilft auch etwas Silikon ... das hält auch ohne Kabelbinder und läßt sich später durchaus auch wieder entfernen.
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Um das alles dicht zu machen, habe ich es so gemacht:
[URL=http://img163.imageshack.us/i/pict0004k.jpg/][img:0f79d11242]http://img163.imageshack.us/img163/3778/pict0004k.jpg[/img:0f79d11242][/URL]
...fast genau so wie der Scheffe, aber ohne aufschneiden der Faltenbälge.
[URL=http://img163.imageshack.us/i/pict0004k.jpg/][img:0f79d11242]http://img163.imageshack.us/img163/3778/pict0004k.jpg[/img:0f79d11242][/URL]
...fast genau so wie der Scheffe, aber ohne aufschneiden der Faltenbälge.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
-
holger.bohn
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
- Wohnort: Unterwellenborn
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Wenn es mit schnippeln und Kabelbindern nicht klappt, werde ich wohl auch mal welche von der Tante probieren. Die Faltenbälge sind bestimmt die effektivste Lösung aber meiner Meinung nach nicht die schönste. Müsste man sich vielleicht mal in echt anschauen; vielleicht wirkts dann anders.
vielen Dank, Bernd
Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Wenn es mit schnippeln und Kabelbindern nicht klappt, werde ich wohl auch mal welche von der Tante probieren. Die Faltenbälge sind bestimmt die effektivste Lösung aber meiner Meinung nach nicht die schönste. Müsste man sich vielleicht mal in echt anschauen; vielleicht wirkts dann anders.
vielen Dank, Bernd
[quote:27d2225d20="jbg"]Mein Geschmack sind die Faltenbälge auch nicht, obwohl sie praktisch sind.
Bei meiner VX sind die Protektoren von der "Tante" dran, da gab es keine Montageprobleme, nix weggeschnitten und nix mit Silikon geklebt.
[/quote:27d2225d20]
....mein Geschmack ist diese optisch unschöne Lösung zwar auch nicht, aber Geschmäcke sind bekanntlich verschieden
...stimmt.
Habe mich auch für die optisch bessere Lösung von "IronPeter" entschieden...den verchromten VA-Stabilisator mit mehr gelaserten Freiraum für die Protektoren.
Viele VXer Grüße....
von Micha
Bei meiner VX sind die Protektoren von der "Tante" dran, da gab es keine Montageprobleme, nix weggeschnitten und nix mit Silikon geklebt.
....mein Geschmack ist diese optisch unschöne Lösung zwar auch nicht, aber Geschmäcke sind bekanntlich verschieden
Habe mich auch für die optisch bessere Lösung von "IronPeter" entschieden...den verchromten VA-Stabilisator mit mehr gelaserten Freiraum für die Protektoren.
Viele VXer Grüße....
von Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Diese Gabelbrücke mit dem eingefrästen "VX800" und den Gabelprotektoren ist natürlich eine optisch sehr ansprechende Lösung. Toll. Aber hinter diese Gabelprotektoren kommt der feine Staub und Sand natürlich auch.
So richtig dicht und materialschonend wird das ganze nur mit Faltenbälgen. Ich find die optisch auch gar nicht mal schlecht, weil sie für die VX nur so kurz sein müssen. Einmal angebracht und nie wieder Streß mit Dichtungen und Standrohren.
So richtig dicht und materialschonend wird das ganze nur mit Faltenbälgen. Ich find die optisch auch gar nicht mal schlecht, weil sie für die VX nur so kurz sein müssen. Einmal angebracht und nie wieder Streß mit Dichtungen und Standrohren.
Rat-Ralf´s Öko-Tuning
robust & günstig [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2484/zda3qxoy_jpg.htm][img:293ac0c501]http://s1.directupload.net/images/110404/temp/zda3qxoy.jpg[/img:293ac0c501][/URL][url=http://www.imagebanana.com/view/pnokbbfl/vxRatbike.jpg] einfach mit je 2 Kabelbinder festgezurrt . .[/url]
robust & günstig [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2484/zda3qxoy_jpg.htm][img:293ac0c501]http://s1.directupload.net/images/110404/temp/zda3qxoy.jpg[/img:293ac0c501][/URL][url=http://www.imagebanana.com/view/pnokbbfl/vxRatbike.jpg] einfach mit je 2 Kabelbinder festgezurrt . .[/url]
KOMMT ZEIT KOMMT RAT
original Zustand hier : http://www.imagebanana.com/view/vqs7hdw8/010.JPG
original Zustand hier : http://www.imagebanana.com/view/vqs7hdw8/010.JPG
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:3c2588a6a8="RAT-RALF"]Rat-Ralf´s Öko-Tuning
robust & günstig [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2484/zda3qxoy_jpg.htm][img:3c2588a6a8]http://s1.directupload.net/images/110404/temp/zda3qxoy.jpg[/img:3c2588a6a8][/URL][url=http://www.imagebanana.com/view/pnokbbfl/vxRatbike.jpg] einfach mit je 2 Kabelbinder festgezurrt . .[/url][/quote:3c2588a6a8]
Moin Ralf,
wer läuft jetzt ohne Gummistiefel rum??
der arme Kerl - oder Frau .....
Andy
robust & günstig [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2484/zda3qxoy_jpg.htm][img:3c2588a6a8]http://s1.directupload.net/images/110404/temp/zda3qxoy.jpg[/img:3c2588a6a8][/URL][url=http://www.imagebanana.com/view/pnokbbfl/vxRatbike.jpg] einfach mit je 2 Kabelbinder festgezurrt . .[/url][/quote:3c2588a6a8]
Moin Ralf,
wer läuft jetzt ohne Gummistiefel rum??
der arme Kerl - oder Frau .....
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Arthax
Solche Bälge sind aber Geschmackssache...
Bei Louis gibt es auch vorschraubbare "Schilde" in verschiedenen Metalloptiken.
Habe mir aus V2A-Blech selber was geschnitten, aus einem Stück gleich mit Schelle dran und oben halbrund mit Ausbördelung, damit beim Einfedern die obere Gabelbrücke nicht anstößt.
Schützt zuverlässig vor allem Dreck, der die Simmerringe undicht machen kann.
Bei Louis gibt es auch vorschraubbare "Schilde" in verschiedenen Metalloptiken.
Habe mir aus V2A-Blech selber was geschnitten, aus einem Stück gleich mit Schelle dran und oben halbrund mit Ausbördelung, damit beim Einfedern die obere Gabelbrücke nicht anstößt.
Schützt zuverlässig vor allem Dreck, der die Simmerringe undicht machen kann.
[quote:f684954150="Arthax"]Solche Bälge sind aber Geschmackssache...
Bei Louis gibt es auch vorschraubbare "Schilde" in verschiedenen Metalloptiken.
Habe mir aus V2A-Blech selber was geschnitten, aus einem Stück gleich mit Schelle dran und oben halbrund mit Ausbördelung, damit beim Einfedern die obere Gabelbrücke nicht anstößt.
Schützt zuverlässig vor allem Dreck, der die Simmerringe undicht machen kann.[/quote:f684954150]
...könnte man von Deinem "Eigenbau" mal ein Foto sehen zur Veranschaulichung
??!
Ich bastele auch gern an meiner VX u. bin über jede Anregung dankbar...
viele VXer Grüße
vom Nordharzer Micha
Bei Louis gibt es auch vorschraubbare "Schilde" in verschiedenen Metalloptiken.
Habe mir aus V2A-Blech selber was geschnitten, aus einem Stück gleich mit Schelle dran und oben halbrund mit Ausbördelung, damit beim Einfedern die obere Gabelbrücke nicht anstößt.
Schützt zuverlässig vor allem Dreck, der die Simmerringe undicht machen kann.[/quote:f684954150]
...könnte man von Deinem "Eigenbau" mal ein Foto sehen zur Veranschaulichung
Ich bastele auch gern an meiner VX u. bin über jede Anregung dankbar...
viele VXer Grüße
vom Nordharzer Micha
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
[quote:5fb2d19554="Octi-man"]
Habe mich auch für die optisch bessere Lösung von "IronPeter" entschieden...den verchromten VA-Stabilisator mit mehr gelaserten Freiraum für die Protektoren.[/quote:5fb2d19554]
[b:5fb2d19554][i:5fb2d19554]Das war eine gute Entscheidung
[/i:5fb2d19554][/b:5fb2d19554]
[URL=http://www.imgbox.de/][img:5fb2d19554]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___012.JPG[/img:5fb2d19554][/URL]
Habe mich auch für die optisch bessere Lösung von "IronPeter" entschieden...den verchromten VA-Stabilisator mit mehr gelaserten Freiraum für die Protektoren.[/quote:5fb2d19554]
[b:5fb2d19554][i:5fb2d19554]Das war eine gute Entscheidung
[URL=http://www.imgbox.de/][img:5fb2d19554]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___012.JPG[/img:5fb2d19554][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Arthax