Metzler Reifen

Antworten
VX-Frischling
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:51:57
Wohnort: GRZ

Metzler Reifen

Beitrag von VX-Frischling »

Moin heute mal was anderes. habe mein Rad mit

neuen Metzlerreifen montiert, als ich es auf dem Ständer

habe laufen lassen ein deutlicher Höhenschlag. Habe dann ringsum

von Felgenhorn zur Reifenschulter gemessen 1mm ca. Differenz aber

der Reifen schlägt deutlich mehr weiss aber nicht wie ich es messen kann,

was würdet ihr tun oder unternehmen.

Grüße aus dem immernoch kalten GRZ


Jürgen :roll: :roll: :roll:
Fittich
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Do Sep 16, 2010 08:56:33
Wohnort: 37431 Bad Lauterberg / Bartolfelde

Beitrag von Fittich »

Man könnte versuchen den Reifen auf der Felge zu drehen, aber ich würde den reklamieren. Auf meiner ER-5 hatte ich mal nen neuen BT45 Vorderradreifen mit Höhenschlag, hat sich bemerkbar gemacht durch Vibrationen bei Gaswegnehmen bei 120-80 km/h. Hab den reklamiert und wurde anstandslos getauscht.

Grüße
Fittich
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Hi Jürgen,
was willst denn du mit dem Metzlerreifen????. Da hätte es doch wirklich was besseres gegeben. :shock:

Wenn der nen Höhenschlag hat, dann würde ich auch versuchen, den zu reklamieren. Hast doch hoffentlich bei einem vertrauenswürdigen Händler gekauft???

[quote:8129dd172b]Habe dann ringsum
von Felgenhorn zur Reifenschulter gemessen 1mm ca. Differenz aber
der Reifen schlägt deutlich mehr weiss aber nicht wie ich es messen kann, [/quote:8129dd172b]

Ich sag mal, messen kannst du nur mit ner Uhr (Messuhr), alles andere ist schätzen. :wink: :wink: :wink:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
VX-Frischling
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:51:57
Wohnort: GRZ

Metzlerreifen

Beitrag von VX-Frischling »

Hi Jens schön von dir zu lesen.

Als ich sie gekauft habe (VX) war der vordere Reifen nieder & so mußte ich

ja beim Metzler bleiben & nun ist der hintere runder. Die nächsten

da werden beide fällig sein dann wird es wohl Heidenau werden

wenn ich denn noch fahre. Wenn mal wieder hier in unserer Region gefahren

wird, gib mir Bescheid.

Grüsse aus GRZ :roll: :roll:
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Moin Männer,
Habe meiner Dicken heute 2 neue Heidenau's spendiert. Hatte vorher Metzler drauf. Seit heute fahre ich wie auf Schienen, hätte nicht gedacht, daß der Unterschied so deutlich spührbar ist. Mal sehn wie's ist wenn es regnet.

Gruß Lutz
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: Metzlerreifen

Beitrag von jbg »

[quote:e0cd2866ad="VX-Frischling"]Wenn mal wieder hier in unserer Region gefahren
wird, gib mir Bescheid.

Grüsse aus GRZ :roll: :roll:[/quote:e0cd2866ad]

Wenn ich meinen Winterschlaf beendet habe, dann wecke ich die VX und dann geht es los. :wink: :wink: :wink:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

[quote:dbb44f3285="lutz"]Moin Männer,
Habe meiner Dicken heute 2 neue Heidenau's spendiert. Hatte vorher Metzler drauf. Seit heute fahre ich wie auf Schienen, hätte nicht gedacht, daß der Unterschied so deutlich spührbar ist. Mal sehn wie's ist wenn es regnet.

Gruß Lutz[/quote:dbb44f3285]

Da wirste dich noch mehr wundern!!! Und zwar positiv!!!

:lol: :lol:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Habe mir heute einen neuen Heidenau Hinterreifen bestellt. Der Alte hat ca13000km gehalten. Wollte eigendlich aufhören ,fahre aber nun doch weiter. Der Vorderreifen hat noch 4,5mm hat die gleiche Laufleistung. Weil die Reifen noch jung sind - von 2009 bleibt der Vorderreifen drauf. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten