Motor geht bei Last oder Gas aus

Antworten
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Motor geht bei Last oder Gas aus

Beitrag von -spectator- »

Moin!

Meine VX zeigt Symptome, als ob kein Benzin mehr drin ist:

Letztes Jahr konnte ich sie wenigstens noch starten und im 1. Gang mit Standgas in die Garage bewegen. Hab ich den Hahn aufgedreht, kam außer einem kläglichen Ansauggeräusch nichts. Wie kurz vor dem Umschalten von Normal auf Reserve. Ich war dann aber im Stress und weil sie eh schon gewaschen, gewachst und vollgetankt (!) war, hab ich sie eingemottet.
Jetzt nach dem Auspacken röchelt sie beim kleinsten Gasgeben im Stand vor sich hin, aber die Drehzahl steigt nicht, sondern sie geht aus. Auch nach 1 Minute im Standgas mit vollem Choke stirbt sie ab und kommt dabei nicht über 900 U/min.

Vor keinen 1000 km habe ich bei der Inspektion die Ventile eingestellt, Vergaser synchronisiert und u.a. sogar das Tanksiebchen gewechselt. Sie lief danach auch echt klasse, bis kurz vor der Winterruhe.

Nachdem ich die Suchfunktion befragt habe, habe ich auch sowohl die Werks- als auch die empfohlene Einstellung des Leerlaufgemisches probiert - keine Veränderung.


Bevor ich jetzt vom Tankdeckel bis zum Einlassventil alles inkl. Versager auseinandernehme: Gibt es für dieses Bild einen typischen Fehler? Oder kann es auch an der Zündung liegen?



Schönen Dank schonmal.
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Lass mal bitte den Kraftstoff in den Schwimmerkammern ab und miss die Mengen. Ich könnte mir vorstellen, dass nicht viel Sprit in den Vergasern ist.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Spec :D :D

Verdacht: Benzinpumpe? Check mal, ob der Unterdruckschlauch, es ist derjenige, der vom Krümmer des vorderen Vergasers nach hinten zur Benzinpumpe führt, unbeschädigt ist? Keine Risse, da wo er angesteckt ist?

Test: Benzinschlauch am vorderen Vergaser abziehen, in ein Gurkenglas o.ä. stecken und Starter betätigen! Vorsicht: daß kein Benzin durch die Gegend spritzt wegen Feuergefahr!
Kommt ordentlich Sprit - stoßweise? Wenn nicht - Benzinpumpe defekt!

VX-Grüsse und berichte bitte

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -spectator- »

[quote:198f1e7830="Seniorpilot"]
Kommt ordentlich Sprit - stoßweise? Wenn nicht - Benzinpumpe defekt!
[/quote:198f1e7830]

Definiere "ordentlich". ;-) Also da kommt schon was stoßweise rausgeplätschert, aber ich hab den Hahn auf nicht aufgerissen.

Also die Kiste läuft wieder, nachdem ich:

- Zündkabel getauscht (der Optik wegen)
- bei der Gelegenheit die Zündspulen gemessen
- Zündkerzen gebürstet
- Vergasermembran kontrolliert
- alle Kraftstoff- und Unterdruckschlauche kontrolliert
- die Batterie überbrückt

und jetzt kommst:
- probehalber die Gemischregulierschraube auf vorne 2 und hinten 2,5 Umdrehungen rausgedreht hab (vorher ca. 1,5 und 1,75)

Ich konnte jetzt immerhin mit beim Gasgeben ruckelnden Motor 1 Mal durchs Dorf fahren, ohne dass das Ding ausging.

Jetzt frag ich mich:
Warum braucht die auf einmal ein fetteres Gemisch? Hab nach Rissen am Vergaserflansch usw gesucht aber nichts gefunden.
Woran liegt das ruckeln? Dass das Gemisch jetzt stimmt, soll mich nicht weiter interessieren, aber wenn mir beim Beschleunigen das Frühstück hochkommt wirds lästig und beim ruckartig Gas wegnehmen patscht es.
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Du solltest nach Gemischeinstellen immer synchronisieren... hört das Patschen nach einer Weile auf? Wenn meine kalt ist patscht sie, nach 5 km ist das dann weg... es ist ein sensibeles Spiel von Gemisch, Leerlaufregulierungsschraube und Synchronisierung....
viel Spaß und Erfolg...
lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:86a22b8022="Lui"]Du solltest nach Gemischeinstellen immer synchronisieren...
[/quote:86a22b8022]

[Klugscheißermodus]
Der Unterdruck im Ansaugbereich ist eine Funktion von Drehzahl, Luftwiderstand des Ansaugtraktes und Drosselklappenstellung. Das Gemisch spielt dabei keine Rolle.
[/Klugscheißermodus]

Man kann sich also das Neusynchronisieren nach dem Verändern der Gemischeinstellschrauben sparen.

Viele Grüße

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -spectator- »

Also ich komme der Sache näher:

Eben hab ich, keine Ahnung warum, mal auf Reserve umgeschaltet. 50m später verändert sich das Ansauggeräusch in ein Röhren und der Motor geht aus. Soweit bekannt, aber vorher konnte man fast fahren.
Wieder starten ging, Leerlauf ist super aber Gasgeben würgt sofort ab. Wollte aber noch nach Hause, also rumgespielt: Benzinhahn zurück auf Normal und Choke voll gezogen und mit dem erhöhten Standgas (komisch, da kommt sie auf 4000 U/Min) und etlichen Fehlzündungen den letzten Kilometer nach Hause gekrochen.

Was ist das jetzt? Wasser im Benzin / Benzinhahn kaputt / Irgendwelche Siebchen zugesetzt? Die im Tank hab ich ja letztes Jahr schon gewechselt und Sprit kommt auch bei der Reserveeinstellung...
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi spectator,

mach doch mal, was ich oben geschrieben hab. Glaub mir, dann kommst Du der Sache näher.

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Fellmütze
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 28, 2010 19:40:12

Beitrag von Fellmütze »

Höre auf die VX Profis. (Markus und Gilbert haben es nämlich drauf,
schau mal wer die Workshops schreibt)

Deine Mühle bekommt zu wenig Sprit.
:!:
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -spectator- »

[quote:37ff16af57="Fellmütze"]
Deine Mühle bekommt zu wenig Sprit.
[/quote:37ff16af57]

Das weiß ich auch, nur weiß ich nicht, warum der Sprit beim Umschalten auf die Reservestellung auf einmal weniger werden soll.
Die Pumpe födert, die Siebchen im Tank sind neu und knicke in den Kraftstoff- oder Löcher in den Unterdruckschläuchen konnte ich keine finden.

Also gibts noch potentielle Engstellen oder kann ich schonmal das Ultraschallbad für die Vergaser warmlaufen lassen? Irgendein Wundermittelchen zum Vergaserreinigen/Besserer Motorlauf/Weltfrieden wäre auch cool.
Merlin-fr
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Apr 25, 2009 22:58:40

Beitrag von Merlin-fr »

Hallo
Ist dein Tank voll oder fast leer?
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -spectator- »

[quote:96935b5f43="Merlin-fr"]Hallo
Ist dein Tank voll oder fast leer?[/quote:96935b5f43]

Tank und Batterie sind voll, Kerzen neu und Luftfilter sauber. Ventile sind auch eingestellt und die Vergaser synchron (extra nochmal gemessen).

Geht der Benzinhahn öfters kaputt? Aber wenn die Membran hin ist, müsste der ja Sprit immer laufen und nicht stocken...
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Spec :D :D

[quote:b56d539e24]Aber wenn die Membran hin ist, müsste der ja Sprit immer laufen und nicht stocken...[/quote:b56d539e24]

Eben nicht - wenn die Membran hin ist, dann ist der Sprit ZU! (Weil die Feder den Hahn zudrückt!) 8)
Die Membran wird durch den Unterdruck "aufgezogen" - der Hahn ist dann offen!

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Merlin-fr
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Apr 25, 2009 22:58:40

Beitrag von Merlin-fr »

Hallo
mein Verdacht ist das dein Benzinhan (Membran) kaputt ist oder das du einen Riss in der Membran in der Benzinpumpe hast. Mach mal folgendes, eine Flasche mit Benzin vollmachen und in ca 1,80- 2,00 m hochhängen und direckt an den Vergaser anschließen, wenn dann deine alte Dahme läuft, ist es endweder der Hahn oder die Pumpe.

Benzinhahn prüfst du so, Benzinschlauch von der Pumpe (Zuleitung zur Pumpe) nehmen, Benzinhahn aufdrehen, Unterdruckschlauch in den Mund und saugen, wenn dan Spritt kommt, ist der Hahn in Ordnung.

Gruß Christoph
Merlin-fr
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Apr 25, 2009 22:58:40

Beitrag von Merlin-fr »

Hallo nochmal
noch ne Frage, haste deine Zündeinheit geprüft, ein patschen heißt eigentlich das der Spritt nicht verbrannt wird.
xxxharryxxx
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Fr Aug 20, 2010 16:11:01
Wohnort: bei Rostock

Beitrag von xxxharryxxx »

...ich hatte mal bei einer anderen Maschiene das gleiche Problem wie du... alles war sauber, unbeschädigt und eigentlich auch ordentlich eingestellt.... ich habe wochenlang gebraucht bis ich es rausbekommen habe, das sehr viel Wasser im Tank war und dann nur bei Reservestellung das Problem auftrat...habe altes Benzin abgelassen und in einen durchsichtigen Eimer gefüllt.... und siehe da, es waren fast 2! Lieter Wasser im Benzin... altes weg, neues rein und dann war alles wieder in Ordnung... :P versuch mal dein Glück so, im Laufe der Zeit kann so etwas mal passieren^^
-spectator-
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 04, 2006 09:19:42
Wohnort: G?ttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -spectator- »

Das mit dem Wasser klingt logisch, hab aber letztes Jahr wie geschrieben schon die Siebchen im Tank getauscht und danach nur neuen Sprit aus dem Kanister genommen... aber mein Auto lief schon komisch, nachdem ich den alten Sprit in dessen (fast vollen 80 l) Tank entsorgt habe. :roll:
Das Patschen ist weg, sie hat sich wohl beim Probefahren freigehustet.

Da das Problem ja verstärkt auf Reserve auftritt, werde ich mal anfangen, am Tank rumzunuckeln. Vielleicht hängt ja auch nur ein größer Rostpickel vor dem Hahn und ich müsste den Tank wirklich mal versiegeln.

Gibt es den irgendwelche empfehlenswerten Kraftstoffsystem-/Vergaserreiniger oder verbessern die alle höchstens den Kontostand des Herstellers? Für das gute Gewissen, dass allen Düsen und Schwimmern mal bisschen auch Zuwendung geschenkt wurde.
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hi Spec,

schreib doch bitte, wies ausgegangen ist. Hab ein ähnliches Problem, aber nicht ganz so heftig. Meine fängt immer zu spotzeln an (1 Zylinder fällt manchmal aus/auch mal ne Fehlzündung dabei), wenn der Tank langsam leerer wird. Beginnt etwa, wenn 12-14 Liter durchgelaufen sind. Beim Bergabfahren oder wenn ich länger hinter nem Auto herfahre, Gas nur ganz wenig auf, fast im Schiebebetrieb fängts an.......röhr, spotzel, knall....egal ob der Hahn auf Reserve steht oder nicht.

Siebe sind sauber, Benzinpumpe pumpt, auch frisch eingestellt hilft nix, und mit ausreichend Benzin an Bord schnurrt sie wie Schmidts Katze in allen Lagen. Naja, ich tank halt früher :oops:, dann hab ich das Problem nicht.

Vergaser hab ich allerdings noch nicht zerlegt und gereinigt :shock: . Nen Kumpel (Kfzler) meinte, ich soll mal ne Zeit lang den Shell "Supersprit" tanken, das Zeugs habe durchaus reinigende Wirkung. Mach ich jetzt versuchsweise, meine verträgt eh kein E 10 ( Bj.90 ) und auf die paar Cent Unterschschied zum Superplus kommts mir dann auch nicht mehr an.

Schaun mer mal.

Ciao
Dieter
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Dieter :D :D

Also Dein Problem klingt schon sehr stark nach defekter Benzinpumpe?
Solange genug Sprit im Tank ist, funktioniert das auch nach dem Fall-Benzin Prinzip. Aber wenn der Tank langsam leer wird, dann braucht es die Leistung der Benzinpumpe dringend! Speziell der vordere Zylinder hat dann Mangelversorgung.
Anders kann ich mir das nicht wirklich vorstellen? Vielleicht ist Dreck in der Pumpe? Ein vorgeschalteter Benzinfilter zwischen Tank und Benzinpumpe ist da die beste Abhilfe.

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
speedy-vx
VX-Geselle
Beiträge: 177
Registriert: So Mai 23, 2010 17:55:11

Beitrag von speedy-vx »

Das mit dem Knallen habe ich morgens, wenn ich den Choke zu früh rausnehme. Lasse ich den ca. 30 Sec. auf halber Stellung, ist es ok.
Das auch erst nach der Einstellung -Sync. und einstellen des Gemischs ....
Gruß speedy-vx
Antworten