Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL

Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Das hört sich schon mal gut an, denke mittlerweile auch eher das es wohl Benzin war, ich lass aber mal das Kühlwasser ab und mach die Gegenprobe.
Weil dafür das es Wasser ist, was die Ganze Plörre einfach zu gut vermischt.

Ich werd die Tage mal drann gehen und dann berichten.
Den Vergaser auseinander zu nehmen kann wohl auch nicht Schaden ;-)
Neuen TÜV braucht sie leider auch noch, aber erstmal schauen was nu mim Motor abgeht.

Danke mal, für die Tipps.

Edit: Ach ja, wie viel Kühlwasser kommt denn rein in den Kühlkreislauf? Wenn ichs alte schon rausmache kommt natürlich gleich frisches rein, mit Schutzmittel.
Vorrausgesetzt es is noch Wasser drin ;-)
LG
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo Smoke!

Es kommen 1,7 Liter Kühlflüssigkeit rein. Halb Frostschutz, halb Wasser.

Gruss, Bernd
xxxharryxxx
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Fr Aug 20, 2010 16:11:01
Wohnort: bei Rostock

Beitrag von xxxharryxxx »

Joar am bestem Vergaser denn mal reinigen und Nadelventile wechseln damit du diesen Fehler schon mal ausschließen kannst und dann schau mal was ich gefunden habe...

http://www.vx800.de/content_boxdetail.php?typ=1&rubrik_id=9


f...alls es dann doch Wasser war und dein Kühlkreislauf leer ist :roll:
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Servus,

Ich habe GUTE Neuigkeiten, also es war auf jeden Fall kein Wasser, wohl nur Benzin.

Habe heute das Kühlwasser abgelassen, sieht sehr gut aus kein Benzin, kein Öl drin garnix nur Kühlmittel, hab dann gleich mal frisches Wasser und Kühlmittel rein.

Hab nun auch gleich angefangen die Vergaser wegzubauen, liegen jetzt bei mir in der Küche werde die wohl mal durchschauen und reinigen, das haben sie auf jeden Fall dringens nötig.

So wies aussieht hat der Benzinhahn einen weg, scheinbar isser undicht er tropfte immer langsam aber ständig als ich den Tank runter hatte, den brauch ich auf jeden Fall mal neu.

Am Vergaser wurde außerdem scheinbar noch nie was gemacht, die Einstellschrauben etc. waren alle noch mit dem original Siegellack versiegelt, naja.

Noch ne kleine Frage, der Ausgleichsschlauch zwichen den Luftfiltern ist total hinüber, also richtig, original Band ist kaput, Anschlüsstücke rissig geflickt mit Klebeband etc.
Was kann ich denn da alternativ nehmen?
Danke schonmal.

LG
Benutzeravatar
sunhillman
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 30, 2008 21:51:34
Wohnort: Aidlingen

Beitrag von sunhillman »

Servus,

ich hatte auch Benzin im Öl und bei mir war es der Benzinhahn. Er hat nicht mehr richtig geschlossen. Nachdem ich den Benzinhahn repariert habe sieht es wieder besser aus. Am Vergaser habe ich nichts gemacht.

Grüße Hartmut
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Mal ne kleine Frage noch.

Bekommt man den Benzinhahn noch neu? Falls ja wo?

LG
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Beitrag von Heiko130 »

Hallo Smoke,
hab noch einen rumliegen.
Ist zwar nicht neu, aber O.K.!
Nagelneu wird schwer und teuer..... :evil:

Gruß aus dem Allgäu, :P
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Hab die Vergaser nun sauber, waren auf jeden Fall sehr sehr eingesaut.

Was mich aber Wundert, meine VX hat 2 Verschiedene Vergaser?!?

Der eine hat nen Schwimmer aus Plastik, der andere scheint älter zu sein, der hat nen Schwimmer aus Messing-Baloons.

Kann man das so lassen?
LG
el capitano
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 07, 2010 16:41:53
Wohnort: Kiel

Beitrag von el capitano »

Hallo Smoke

so weit ich weiß, ist es normal, schau dir doch mal genauer die Bilder aus dem Workshop an:

http://vx800.de/ablage/Workshop-Vergaser.pdf

Seiten 48,79



Gruß
paul
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL

Beitrag von Dieter SH »

[quote:fb9f24773b="Erwin"]Guck mal Dieter

[quote:fb9f24773b="Smoke"]...
So, jetzt wollte ich der Sache aufn Grund gehen, hab also das Öl-WasserGemisch abgelassen waren bestimmt 4 Liter.
...[/quote:fb9f24773b]

Noch Fragen?

Ich verwette eine halbe Flasche Bier (Oettinger), dass der Motor hinüber ist :D :D[/quote:fb9f24773b]


Hmmm,

meine Chancen auf ne halbe Flasche Oettinger steigen langsam........ :D :D :D
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL

Beitrag von Erwin »

[quote:529d8d85eb="Dieter SH"]

meine Chancen auf ne halbe Flasche Oettinger steigen langsam........ :D :D :D[/quote:529d8d85eb]

Denkste :!: :!: Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschlichene Wetten, können nicht gewertet werden.

Prost :D :D

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL

Beitrag von Smoke »

[quote:902f1f8e44="Dieter SH"][quote:902f1f8e44="Erwin"]Guck mal Dieter

[quote:902f1f8e44="Smoke"]...
So, jetzt wollte ich der Sache aufn Grund gehen, hab also das Öl-WasserGemisch abgelassen waren bestimmt 4 Liter.
...[/quote:902f1f8e44]

Noch Fragen?

Ich verwette eine halbe Flasche Bier (Oettinger), dass der Motor hinüber ist :D :D[/quote:902f1f8e44]


Hmmm,

meine Chancen auf ne halbe Flasche Oettinger steigen langsam........ :D :D :D[/quote:902f1f8e44]

Also ihr habt aber schon mitbekommen das der Motor nicht hinüber ist?
War nur Benzin und der Motor lief wie ne 1 ^^

Hab im Moment die Vergaser draußen und joar, die sehen schon recht versifft aus, hab sie nun gereinigt und nun sieht das ganze schon besser aus.

Jetzt muss ich mir nur noch ne Syncronuhr besorgen.

Ach ja zu meiner Frage von vorhin.
Was kann man für den Luftausgleichsschlauch, ziwchen den Luftfiltern so nehmen, meiner ist total hinüber.
Oder einfach weglassen und Löcher zu machen?!?

LG
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Smoke :D :D

Schlauch kannste jeden nehmen, der halbwegs ölresistent ist - weglassen NICHT!!! :shock:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Andreas Pauli
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 27, 2010 10:45:10

Beitrag von Andreas Pauli »

Hallo Jungs

Hatte das selbe Problem bei meiner Maschine, Fazit: Motorschaden.

Wir hatten zu lange gebraucht, bis wir wussten was es war....

Es war die Schwimmernadel. Unbedingt checken, auch wenn sie noch frisch aussieht, wenn du beim genauen hinschauen eine klitze-kleine Rille siehst, solltest du sie ersetzen! Dann Vergaser sauber syncronisieren. Was ich auch noch als wichtig erachte, den ganzen Motorraum säubern, nicht einfach nur Öl nachschütten, ich konnte nach dem kompletten beheben nochmals ca 2000 km fahren, aber dann war es aus die Maus. Wenn die Kupplung nicht mehr sauber funktioniert, komplett zerlegen und reinigen. Wenn du nicht wie ich mit einem kapitalen Motorschaden am Strassenrand enden willst, lohnt sich die mühselige Arbeit!!!!

Ich hoffe du erkennst den Ernst der Lage!

Ein gebranntes Kind!

Viel Glück

Der Andi, ex-VX Pilot!
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Dann muss ich mich mal im Baumarkt oder bei uns in der Firma mal auf die Suche machen ob ich was passendes finde.
Sollte ja zumindest auch halbwegs wärmefest sein, liegt ja immerhin über den Motorköpfen.

Noch ne kleine Frage, will auch gleich die Ventile einstellen, hat jemand eine Halbwegs gute Anleitung?
Hab fast alles schon gemacht, außer halt Ventile einstellen, denke jetzt mal das das kein Wunderwerk ist das zu machen, aber was falsch machen will ich jetzt auch net.

LG
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Die Schwimmernadel sah optisch ganz gut aus, sie ist auch gut "geflutscht".
Ich hoffe jetzt einfach mal das nach dem reinigen und nachschauen vom Vergaser alles wieder in Butter ist.

Sauber machen tu ich sowieso alles gründlich wenns noch nicht passiert ist.
Neue Luftfilter kommen rein, usw.

LG
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

...wenn man schon alles auseinander hat - die Schwimmernadelventile auf jeden Fall tauschen!!! :!: :!: :!:
Gibt es auch bei Tante Louise...
Achte auch auf den O-Ring der das "Messing-Teil", in dem das Schwimmernadelventil sitzt gegenüber dem Vergaser abdichtet!
Der war bei mir defekt! :shock:
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Smoke
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 21, 2010 18:15:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Smoke »

Du weißt nicht zufällig wie die Best. Nr. ist?
Hab mal auf der Seite geschaut, gibt zwar einige für Suzuki aber die VX 800 is net dabei.

LG
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

die genaue Nr. habe ich jetzt nicht zur Hand...

schau mal bei
[url]http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE/Deutsch/FRAMEDEUTSCH.html[/url]

oder bei
[url]http://www.cmsnl.com/suzuki-vx800-1990-1993-usa_model16325/partslist/83380.html[/url]

... oder du benutzt die Suche-Funktion hier aus dem Forum - da gibt es jede Menge Informationen!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Antworten