Michelin Road xx aus Thailand
- Lui
- VX-Meister
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Das ist richtig Willi. Ich persönlich halte nicht viel von solch "Glaubensdiskussionen". Ich muß mich damit wohlfühlen und damit fahren. Und da ich viel fahre (meine "alt"-VX hat nun 120.000km drauf) meine ich es einschätzen zu können. Ich lege viel Wert auf Langlebigkeit und Regentauglichkeit. Egal von welchem Hersteller. Bis jetzt hat der PR2 diese Aufgaben gut erfüllt.
Hast du ne Bezeichnung vom Heidenau? K irgendwas..
Danke und Gruß
Lui
Hast du ne Bezeichnung vom Heidenau? K irgendwas..
Danke und Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:6e5e22352b="Lui"]Jedenfalls, die PR2 halten viel aus, der erste Satz 19.000 und der nun 24.000 und glatt wie ein Kinderpopo. Nächste Woche sollen neue drauf,
ich habe früher BT45 2x im Jahr gewechselt und darauf habe ich keinen Bock. Ich unterstütze gerne deutsche Produkte, nur 15.000 hinten sollten drin sein..[/quote:6e5e22352b]
Das geht immer - nur musst Du halt dann wissen, dass Du im Fall Ärger mit der Rennleitung bekommst.
ich habe früher BT45 2x im Jahr gewechselt und darauf habe ich keinen Bock. Ich unterstütze gerne deutsche Produkte, nur 15.000 hinten sollten drin sein..[/quote:6e5e22352b]
Das geht immer - nur musst Du halt dann wissen, dass Du im Fall Ärger mit der Rennleitung bekommst.
[quote:7276d38df4="bonsai"]Hallo,
schade,
ein Mords-Diskussion, außer dem Beitrag von below keine echte Hilfe und keine Antwort auf meine Fragen. So ähnlich antworten Politiker auch.
Da hatte ich mir mehr erhofft.
Gruß
bonsai[/quote:7276d38df4]
Hey Bonsai,
1. Du fängst eine Reifendiskussion im VX-Forum an! *Zonk1*
2. Du stellst sehr spezielle Fragen zu Länder-Reifen-Kombinationen! *Zonk2*
3. Du möchtest, dass alle VX mit diesen Reifen irgendwie rauskriegen, ob sie auch diese Reifen-Länder-Kombination fahren! *Zonk3*
4. Du fängst diese Diskussion / Fragen am Mittwoch um 18:53 Uhr an und erwartest am Donnerstag=Herrentag=Sauftag=Ausflugstag=Moppedfahrwettertag bei nem sehr langen Wochenende schon eine dezidierte Analyse und Antworten! *Megazonk4*
5. Und Willis und meine Beiträge waren sehr wohl hilfreich, finde ich
!
Also, nicht verzagen, wenn es VXer gibt, die auch praktisch helfen können, weil sie DEINE gefragte Paarung montiert haben, wirst du sicher auch eine entsprechende Antwort erhalten. Da bin ich mir sicher. Aber zaubern kann hier keiner. Ausser Erwin!
Gruss und
Rago
schade,
ein Mords-Diskussion, außer dem Beitrag von below keine echte Hilfe und keine Antwort auf meine Fragen. So ähnlich antworten Politiker auch.
Da hatte ich mir mehr erhofft.
Gruß
bonsai[/quote:7276d38df4]
Hey Bonsai,
1. Du fängst eine Reifendiskussion im VX-Forum an! *Zonk1*
2. Du stellst sehr spezielle Fragen zu Länder-Reifen-Kombinationen! *Zonk2*
3. Du möchtest, dass alle VX mit diesen Reifen irgendwie rauskriegen, ob sie auch diese Reifen-Länder-Kombination fahren! *Zonk3*
4. Du fängst diese Diskussion / Fragen am Mittwoch um 18:53 Uhr an und erwartest am Donnerstag=Herrentag=Sauftag=Ausflugstag=Moppedfahrwettertag bei nem sehr langen Wochenende schon eine dezidierte Analyse und Antworten! *Megazonk4*
5. Und Willis und meine Beiträge waren sehr wohl hilfreich, finde ich
Also, nicht verzagen, wenn es VXer gibt, die auch praktisch helfen können, weil sie DEINE gefragte Paarung montiert haben, wirst du sicher auch eine entsprechende Antwort erhalten. Da bin ich mir sicher. Aber zaubern kann hier keiner. Ausser Erwin!
Gruss und
Rago
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
[quote:e7bfa97980="ragodd"]..... Aber zaubern kann hier keiner. Ausser Erwin!
.....[/quote:e7bfa97980]
ich übe - und ich gelobe Besserung
Soo - nach 2 1/2 Tagen und der Verzweifelung nahe läuft Win7 64 so wie es soll.
Netzwerk und Netzwerkdrucker funzen.
Alte Daten sind auch alle wieder da wo sie sein sollen
Syncronisation mit Laptop geht auch -
was will(i) man mehr
- außer gute Reifen *lol
Andy
.....[/quote:e7bfa97980]
ich übe - und ich gelobe Besserung
Soo - nach 2 1/2 Tagen und der Verzweifelung nahe läuft Win7 64 so wie es soll.
Netzwerk und Netzwerkdrucker funzen.
Alte Daten sind auch alle wieder da wo sie sein sollen
Syncronisation mit Laptop geht auch -
was will(i) man mehr
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
GEEENAU!!!!!Aber es ist doch gut, dass wir mal drüber gesprochen haben

Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
@Willi: Mich würde ernsthaft (!) mal interessieren welche negativen Erfahrungen Du mit dem Thai-PR2 gemacht hast. Du hattest geschrieben er ist Mist - bezog sich das jetzt auf die Laufleistung, Grip, Fahrverhalten bei Nässe?
Nur mal um das klarzustellen: Ich habe absolut nichts gegen Heidenau
Allerdings konnte ich auch noch nichts negatives an den PR2 feststellen. Und "Mist", als Qualitätsmerkmal, ist halt etwas schwammig.
Nur mal um das klarzustellen: Ich habe absolut nichts gegen Heidenau
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Hallo Lui! Es gibt doch nur den einen Satz K65 K68 für VX800....Nebenbei...Wenn man zwei VXen hat und die auch bewegt, fährt man auch unterschiedliche Bereifung......Wie lange die halten, kann ich nicht sagen...nur wie lange mein letzter Satz gehalten hat, ca.13000km, Restprofil...H ca.2,5mm V ca 4mm. Bei 70% Autobahnanteil hatte ich die Reifen leicht eckig gefahren und waren mir nicht mehr gut genug. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Thai PR3
Hallo,
ich fahre auch den PR3 und zwar Spain vorne und Thai hinten.
Die Profiltiefe vorne ist von der Mitte bis außen gleichmäßig 4mm, hinten beträgt sie 6mm.
Nachdem ich immer BT 45 gefahren habe und auch sehr zufrieden war, habe ich einfach mal was "Neues" ausprobieren wollen.
Ich konnte den Reifen gestern ausgiebig auf einer großen Tour testen und bin nach dem Anfangslob weiterhin begeistert auch über den Komfort den dieser Reifen bietet, denn er fährt einfach weicher als der BT 45.
Der Grip ist super und in Kurven sehr leicht zu kontrollieren. Der Geradeauslauf ist bei langsamer Fahrt ca. 40kmh ein wenig unruhig aber darüber hinaus bis zur Topspeed gut.
Ich habe hinten noch 5mm bis zur Kante und vorne noch 15mm,
beim BT45 war ich vorne auf Kante und hinten hatte ich noch 10mm.
Über regentauglich kann ich noch nichts sagen, vielleicht demnächst, dann bin ich für 10 Tage im Schwarzwald.
Mein BT 45 hielt 8500 Km hinten und 12000Km vorne, mal sehen wie sich der PR3 schlägt, ach ja der Preis für beide komplett bei angelieferten Felgen 287€ Reifen Fricke in Essen.
Viele Grüße
CNC-Tom
ich fahre auch den PR3 und zwar Spain vorne und Thai hinten.
Die Profiltiefe vorne ist von der Mitte bis außen gleichmäßig 4mm, hinten beträgt sie 6mm.
Nachdem ich immer BT 45 gefahren habe und auch sehr zufrieden war, habe ich einfach mal was "Neues" ausprobieren wollen.
Ich konnte den Reifen gestern ausgiebig auf einer großen Tour testen und bin nach dem Anfangslob weiterhin begeistert auch über den Komfort den dieser Reifen bietet, denn er fährt einfach weicher als der BT 45.
Der Grip ist super und in Kurven sehr leicht zu kontrollieren. Der Geradeauslauf ist bei langsamer Fahrt ca. 40kmh ein wenig unruhig aber darüber hinaus bis zur Topspeed gut.
Ich habe hinten noch 5mm bis zur Kante und vorne noch 15mm,
beim BT45 war ich vorne auf Kante und hinten hatte ich noch 10mm.
Über regentauglich kann ich noch nichts sagen, vielleicht demnächst, dann bin ich für 10 Tage im Schwarzwald.
Mein BT 45 hielt 8500 Km hinten und 12000Km vorne, mal sehen wie sich der PR3 schlägt, ach ja der Preis für beide komplett bei angelieferten Felgen 287€ Reifen Fricke in Essen.
Viele Grüße
CNC-Tom
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Re: Thai PR3
[quote:3e4bda455e="CNC-Tom"]Hallo,
ich fahre auch den PR3 und zwar Spain vorne und Thai hinten.
Die Profiltiefe vorne ist von der Mitte bis außen gleichmäßig 4mm, hinten beträgt sie 6mm.
Nachdem ich immer BT 45 gefahren habe und auch sehr zufrieden war, habe ich einfach mal was "Neues" ausprobieren wollen.
Ich konnte den Reifen gestern ausgiebig auf einer großen Tour testen und bin nach dem Anfangslob weiterhin begeistert auch über den Komfort den dieser Reifen bietet, denn er fährt einfach weicher als der BT 45.
Der Grip ist super und in Kurven sehr leicht zu kontrollieren. Der Geradeauslauf ist bei langsamer Fahrt ca. 40kmh ein wenig unruhig aber darüber hinaus bis zur Topspeed gut.
Ich habe hinten noch 5mm bis zur Kante und vorne noch 15mm,
beim BT45 war ich vorne auf Kante und hinten hatte ich noch 10mm.
Über regentauglich kann ich noch nichts sagen, vielleicht demnächst, dann bin ich für 10 Tage im Schwarzwald.
Mein BT 45 hielt 8500 Km hinten und 12000Km vorne, mal sehen wie sich der PR3 schlägt, ach ja der Preis für beide komplett bei angelieferten Felgen 287€ Reifen Fricke in Essen.
Viele Grüße
CNC-Tom[/quote:3e4bda455e]
Hallo CNC-Tom,
ich finde es erstaunlich + interessant, dass einige VXler mit Road 2/ 3 aus thailändicher Fertigung so zufrieden sind. Nach den Schauermärchen über die Thaireifen die hier im Forum rumgeistern dürfte das ja gar nicht sein. Man muss sich sein Urteil halt selber bilden.
Gruss
bonsai
ich fahre auch den PR3 und zwar Spain vorne und Thai hinten.
Die Profiltiefe vorne ist von der Mitte bis außen gleichmäßig 4mm, hinten beträgt sie 6mm.
Nachdem ich immer BT 45 gefahren habe und auch sehr zufrieden war, habe ich einfach mal was "Neues" ausprobieren wollen.
Ich konnte den Reifen gestern ausgiebig auf einer großen Tour testen und bin nach dem Anfangslob weiterhin begeistert auch über den Komfort den dieser Reifen bietet, denn er fährt einfach weicher als der BT 45.
Der Grip ist super und in Kurven sehr leicht zu kontrollieren. Der Geradeauslauf ist bei langsamer Fahrt ca. 40kmh ein wenig unruhig aber darüber hinaus bis zur Topspeed gut.
Ich habe hinten noch 5mm bis zur Kante und vorne noch 15mm,
beim BT45 war ich vorne auf Kante und hinten hatte ich noch 10mm.
Über regentauglich kann ich noch nichts sagen, vielleicht demnächst, dann bin ich für 10 Tage im Schwarzwald.
Mein BT 45 hielt 8500 Km hinten und 12000Km vorne, mal sehen wie sich der PR3 schlägt, ach ja der Preis für beide komplett bei angelieferten Felgen 287€ Reifen Fricke in Essen.
Viele Grüße
CNC-Tom[/quote:3e4bda455e]
Hallo CNC-Tom,
ich finde es erstaunlich + interessant, dass einige VXler mit Road 2/ 3 aus thailändicher Fertigung so zufrieden sind. Nach den Schauermärchen über die Thaireifen die hier im Forum rumgeistern dürfte das ja gar nicht sein. Man muss sich sein Urteil halt selber bilden.
Gruss
bonsai
bonsai
Hallo,
im Forum wurde ja vor einiger Zeit massiv vor Michelin Road-Reifen aus thailändischer Fertigung gewarnt, die angeblich nichts taugen. Auf Nachbohren hin kam dann auch keine brauchbaren Fakten. Immerhin hat dies hier im Forum zu massiver Verunsicherung geführt.
Ich habe mal diesbezüglich bei Michelin nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
…als sog. "Global-Player" mit weltweiter Verkaufs- und Produktionsaktion müssen aufgrund der Menge Reifen in verschiedenen Ländern produziert werden. Spanien deckt den größten Teil der 2-Rad Produktion ab. Trotzdem müssen gewisse Mengen der Motorradreifen auch in Thailand produziert werden. Da aber die Qualitäten vom Rohstoffeinsatz bis zum Endprodukt weltweit einem gleichen, ISO-zertifizierten Standard unterliegen sind Qualitätsschwankungen oder Unterschiede in der Form wie von Ihnen angesprochen nicht möglich und uns auch nicht bekannt…
Eulenspiegel hatte also recht der ebenfalls mit seiner Aussage, dass der Produktionsstandort auf die Qualität eines Premiumreifens keinen Einfluss hat.
Meines Erachtens haben falsche Behauptungen wie oben erwähnt im Forum nicht zu suchen und schaden nur.
Gruß
bonsai

im Forum wurde ja vor einiger Zeit massiv vor Michelin Road-Reifen aus thailändischer Fertigung gewarnt, die angeblich nichts taugen. Auf Nachbohren hin kam dann auch keine brauchbaren Fakten. Immerhin hat dies hier im Forum zu massiver Verunsicherung geführt.
Ich habe mal diesbezüglich bei Michelin nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
…als sog. "Global-Player" mit weltweiter Verkaufs- und Produktionsaktion müssen aufgrund der Menge Reifen in verschiedenen Ländern produziert werden. Spanien deckt den größten Teil der 2-Rad Produktion ab. Trotzdem müssen gewisse Mengen der Motorradreifen auch in Thailand produziert werden. Da aber die Qualitäten vom Rohstoffeinsatz bis zum Endprodukt weltweit einem gleichen, ISO-zertifizierten Standard unterliegen sind Qualitätsschwankungen oder Unterschiede in der Form wie von Ihnen angesprochen nicht möglich und uns auch nicht bekannt…
Eulenspiegel hatte also recht der ebenfalls mit seiner Aussage, dass der Produktionsstandort auf die Qualität eines Premiumreifens keinen Einfluss hat.
Meines Erachtens haben falsche Behauptungen wie oben erwähnt im Forum nicht zu suchen und schaden nur.
Gruß
bonsai
bonsai
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Direkt bei Michel nachfragen, was die von ihren Produkten halten, ergibt schon Sinn
Frag mal bei Brückensteine nach, was die von Michel halten
. Sollte ein Scherz sein. Sehen uns hoffentlich in Goslar. Gruss Willi.......Probieren geht über studieren.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
VX
Hi bonsai!!! Du mußt das alles locker und sportlich sehen
. Wir beide haben versucht etwas anzustossen
und stellen fest, die Jungs und Mädels wissen genau was sie wollen und für den Reifen Fred interessiert sich kein Mensch
Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100