Welches Navi für Auto und Moped
-
Rohrdesigner
- VX-Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
- Wohnort: 52477 Alsdorf
Welches Navi für Auto und Moped
Hallo zusammen,
weis nicht ob ich in diesem Bereich richtig bin,
suche ein Navi das für Auto und Motorad taugt, wo ich auch Motoradrouten aus dem Netz runterladen und aufs Navi aufspielen kann. Es soll natürlich preiswert sein ca bis 200,- Euros
weis nicht ob ich in diesem Bereich richtig bin,
suche ein Navi das für Auto und Motorad taugt, wo ich auch Motoradrouten aus dem Netz runterladen und aufs Navi aufspielen kann. Es soll natürlich preiswert sein ca bis 200,- Euros
Gruß Danny der Rohrdesigner
Da ich davon ausgehe, dass du Neuware meinst, wirst du bis 200 Euro sicher ein gutes Auto-Navi finden, jedoch kein neues Biker-Navi.
Klar kannste jedes Autonavi auch in einen Tankrucksack mit Klarsichthülle vor dir auf den Tank stecken, aber vom Blickwinkel, der Helligkeit, der Bedienung usw. wirste da keinen Spass dran haben! Ich weiss das, habs ausprobiert
!
Ab und an gibt es mal eine Aktion bei den großen Bikershops, dann gibt es ein älteres Modell mal ab 250 Euro! Da weiss ich aber nicht genau, ob die entsprechenden Halterungen für den Lenker schon mit dabei sind. Kartenmaterial könnte da auch etwas eingeschränkt im Umfang sein!
Gerade dein Wunsch, Touren runter zu laden und aufs Navi zu packen, könnte vielleicht bei den günstigen EInsteigerNavis nicht gehen!
Gruss Rago
Klar kannste jedes Autonavi auch in einen Tankrucksack mit Klarsichthülle vor dir auf den Tank stecken, aber vom Blickwinkel, der Helligkeit, der Bedienung usw. wirste da keinen Spass dran haben! Ich weiss das, habs ausprobiert
Ab und an gibt es mal eine Aktion bei den großen Bikershops, dann gibt es ein älteres Modell mal ab 250 Euro! Da weiss ich aber nicht genau, ob die entsprechenden Halterungen für den Lenker schon mit dabei sind. Kartenmaterial könnte da auch etwas eingeschränkt im Umfang sein!
Gerade dein Wunsch, Touren runter zu laden und aufs Navi zu packen, könnte vielleicht bei den günstigen EInsteigerNavis nicht gehen!
Gruss Rago
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hier ein Testbericht zum NavGear Tourmate MX-350 von Pearl:
http://www.magnus.de/testbericht/test-motorrad-navigation-navgear-tourmate-mx-350-von-pearl-821689.html
Hier gehts zum Artikel direkt bei Pearl:
http://www.pearl.de/a-PX4594-5482.shtml?query=MX350
Das Teil ist 'runtergesetzt auf EUR 199,90
Ist Motorradfahren wie Autofahren?
Ist ein Motorrad mit einem Auto zu vergleichen?
Also: Entweder machst Du einen ganz großen Kompromiß oder Du kaufst zwei Geräte.
Wenn Du sparen willst, würde ich für's Motorrad "was Richtiges" kaufen und für den Pkw 'ne Handyhalterung und günstige Navi-Software.
Eine andere Möglichkeit:
Das Motorrad-Navi mit zusätzlicher Halterung auch im Auto verwenden. Nur so würde ein Gerät für zwei Fahrzeuge Sinn machen. Auf keinen Fall das Pkw-Navi am Motorrad verwenden.
http://www.magnus.de/testbericht/test-motorrad-navigation-navgear-tourmate-mx-350-von-pearl-821689.html
Hier gehts zum Artikel direkt bei Pearl:
http://www.pearl.de/a-PX4594-5482.shtml?query=MX350
Das Teil ist 'runtergesetzt auf EUR 199,90
Ist Motorradfahren wie Autofahren?
Ist ein Motorrad mit einem Auto zu vergleichen?
Also: Entweder machst Du einen ganz großen Kompromiß oder Du kaufst zwei Geräte.
Wenn Du sparen willst, würde ich für's Motorrad "was Richtiges" kaufen und für den Pkw 'ne Handyhalterung und günstige Navi-Software.
Eine andere Möglichkeit:
Das Motorrad-Navi mit zusätzlicher Halterung auch im Auto verwenden. Nur so würde ein Gerät für zwei Fahrzeuge Sinn machen. Auf keinen Fall das Pkw-Navi am Motorrad verwenden.
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Hallo,
ich habe mal probiert mein Auto-Navi in die Klarsichttasche vom Tankrucksack zu stecken. Das konnte man vergessen. Das Display war bei Sonne viel zu dunkel und die Ansage überhaupt nicht zu hören.
Für kurze Touren komme ich immer noch gut mit Kartenauschnitt im Fenster vom Tankrucksack klar. Das ist für mich die preiswertete und ausreichende Lösung.
Gruß
bonsai
ich habe mal probiert mein Auto-Navi in die Klarsichttasche vom Tankrucksack zu stecken. Das konnte man vergessen. Das Display war bei Sonne viel zu dunkel und die Ansage überhaupt nicht zu hören.
Für kurze Touren komme ich immer noch gut mit Kartenauschnitt im Fenster vom Tankrucksack klar. Das ist für mich die preiswertete und ausreichende Lösung.
Gruß
bonsai
bonsai
Hi bonsai,
ich vermute du möchtest beim Motorrad vorher am PC schöne Routen aussuchen, bearbeiten und dann mehrere (Teil)Routen auf dem Navi speichern. Dann kannst du die Routen bei Bedarf aufrufen.
Nun kommt das Problem: bei preiswerten Navis kannst du keine Routen abspeichern. Ein solches Navi kann nur die eine aktuelle Route, that's it.
Erst ab einer gewissen Preiskategorie geht das. Macht aber für das direkte Routing im PKW keine Probleme.
Wir haben vor Jahren ein sehr teures Navi von Garmin gekauft.
Bestens geeignet für das Motorrad und auch im Auto problemlos zu brauchen. Ich habe z. B. die Teilstrecken der VX Alpentour 2009 daheim vorbereitet und gespeichert.
Wird nun 9 Jahre alt und der Kartennachschub macht Probleme. Außerdem ist der Speicher zu klein - es geht nur ein Teil Deutschlands rein. Wie gesagt....9 Jahre alt.
ich vermute du möchtest beim Motorrad vorher am PC schöne Routen aussuchen, bearbeiten und dann mehrere (Teil)Routen auf dem Navi speichern. Dann kannst du die Routen bei Bedarf aufrufen.
Nun kommt das Problem: bei preiswerten Navis kannst du keine Routen abspeichern. Ein solches Navi kann nur die eine aktuelle Route, that's it.
Erst ab einer gewissen Preiskategorie geht das. Macht aber für das direkte Routing im PKW keine Probleme.
Wir haben vor Jahren ein sehr teures Navi von Garmin gekauft.
Bestens geeignet für das Motorrad und auch im Auto problemlos zu brauchen. Ich habe z. B. die Teilstrecken der VX Alpentour 2009 daheim vorbereitet und gespeichert.
Wird nun 9 Jahre alt und der Kartennachschub macht Probleme. Außerdem ist der Speicher zu klein - es geht nur ein Teil Deutschlands rein. Wie gesagt....9 Jahre alt.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
-
Heiko130
- VX-Lehrling
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u
Welches Navi für Auto und Moped
Hallo @ all,
habe mir ein Navi von der Tante geholt, als die eine Aktion - 20% gemacht haben.
Ist ein TomTomRider2, ist eine Motorrad-und Autohalterung bei gewesen, außerdem ein Universal-Blootothkopfhörer.
Habe ich in einen Schuberth Concept eingebaut, drückt aber teilweise.
Habe außerdem noch den Schuberth C3 der bekommt den Originalkopfhörer von Schuberth, wenn ich das mal billiger als 300 Euronen herbekomme.
Funktioniert auf beiden Mopped´s und im Auto einwandfrei.
Gruß aus dem Allgäu,
habe mir ein Navi von der Tante geholt, als die eine Aktion - 20% gemacht haben.
Ist ein TomTomRider2, ist eine Motorrad-und Autohalterung bei gewesen, außerdem ein Universal-Blootothkopfhörer.
Habe ich in einen Schuberth Concept eingebaut, drückt aber teilweise.
Habe außerdem noch den Schuberth C3 der bekommt den Originalkopfhörer von Schuberth, wenn ich das mal billiger als 300 Euronen herbekomme.
Funktioniert auf beiden Mopped´s und im Auto einwandfrei.
Gruß aus dem Allgäu,
Heiko
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
[img:955f0780f6]http://img856.imageshack.us/img856/6158/imgp6728.jpg[/img:955f0780f6]
Hier Mechanobot!
Ich habe eine ganz einfache Variante. Ein Garmin Nüvi für unter 100 Euro in einer Lock-and-Lock Brotdose. Ein Fenster ausgeschnitten und dicke Klarsichtfolie eingeklebt. Das ganze mit Flachaluminium an der Scheibe befestigt. Man kann das Touchscreen sogar durch die Folie bedienen. Stromversorgung hab ich noch nicht verlegt, kommt aber noch. 3 Stunden hält der Akku trotzdem durch. Hören kann ich natürlich nichts. Wenn die Sonne ungünstig steht, blendet es etwas. Auf dem Foto sieht es so aus, als ob der Tacho verdeckt ist. Tatsächlich ist es aber nicht so. Selbst wenn, wäre es auch nicht so schlimm, in dem Navi ist eine Tachoanzeige drin. Wie NavWil schon sagte, kann man bei diesen günstigen Navis keine Touren einprogrammieren. Lediglich ein Zwischenziel kann ich eingeben.
Ansonsten ist es eine feine Sache.
Hier Mechanobot!
Ich habe eine ganz einfache Variante. Ein Garmin Nüvi für unter 100 Euro in einer Lock-and-Lock Brotdose. Ein Fenster ausgeschnitten und dicke Klarsichtfolie eingeklebt. Das ganze mit Flachaluminium an der Scheibe befestigt. Man kann das Touchscreen sogar durch die Folie bedienen. Stromversorgung hab ich noch nicht verlegt, kommt aber noch. 3 Stunden hält der Akku trotzdem durch. Hören kann ich natürlich nichts. Wenn die Sonne ungünstig steht, blendet es etwas. Auf dem Foto sieht es so aus, als ob der Tacho verdeckt ist. Tatsächlich ist es aber nicht so. Selbst wenn, wäre es auch nicht so schlimm, in dem Navi ist eine Tachoanzeige drin. Wie NavWil schon sagte, kann man bei diesen günstigen Navis keine Touren einprogrammieren. Lediglich ein Zwischenziel kann ich eingeben.
Ansonsten ist es eine feine Sache.
Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Navi im Tankrucksack kannst Du vergessen. Das blendet so, da siehst Du nichts. Es gibt zwar Tankrucksäcke, die eine Möglichkeit haben, das Navi schrägzustellen. Aber die Position ist trotzdem Mist, weil man zu weit nach unten gucken muss. 
Ein teures Töffnavi brauchst Du trotzdem nicht. Es gibt diverse wasserdichte Navi-Halterungen, die sich problemlos an die Lenkstange montieren lassen.
Die Halterungen sind allerdings von sehr unterschiedlicher Qualität. Habe eine, die mich umgerechnet ca. 100€ gekostet hat, aber da wackelt/löst sich dann nichts.
Bei der Tante gab's mal eine Navi-Halterung mit Festschraubnippel für 29,99€. Da kannst Du aber gleich die Festschraubteile auswechseln, weil diese aus Plastik sind. 
Das Navi muss einigermassen vibrationsfest sein. Das ist kein Problem bei "echten" Navis, bei denen Du keine zweite Memory-Karte hast einbauen müssen. Diese Memory-Karte kann sich lösen, und dann hast Du einen Tofalausfall. Ein Handy ist deshalb sowieso ungeeignet, weil sich da der Akku und/oder die Simkarte lösen können.
Ein teures Töffnavi brauchst Du trotzdem nicht. Es gibt diverse wasserdichte Navi-Halterungen, die sich problemlos an die Lenkstange montieren lassen.
Das Navi muss einigermassen vibrationsfest sein. Das ist kein Problem bei "echten" Navis, bei denen Du keine zweite Memory-Karte hast einbauen müssen. Diese Memory-Karte kann sich lösen, und dann hast Du einen Tofalausfall. Ein Handy ist deshalb sowieso ungeeignet, weil sich da der Akku und/oder die Simkarte lösen können.
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:382931497d="ragodd"]Eule, sowas hab ich noch nicht erlebt, dass sich beim Handy die SIMkarte gelöst haben soll bzw. rausgefallen ist. Das gleiche gilt für den Akku!
Hast du das mal erlebt oder nur irgendwo gehört?[/quote:382931497d]
Also, ich habe nicht von Rausfallen geredet, nur von Lösen. Das habe ich selbst schon erlebt, zumindest beim Handy.
Abgesehen davon, dass die Handys nicht für die Vibrationen ausgelegt sind... 
Bei meinem Navigon-Navi habe ich eine zusätzliche Karte drin, die sich im Prinzip lösen kann - und dann ist der Totalausfall unvermeidlich. Ein- oder zweimal habe ich damit selbst im Auto komische Effekte gehabt (quasi einen Reset - sehr ärgerlich, wenn man gerade nach Navi fährt). Mein altes Tomtom hat diese Zicken nicht.
Hast du das mal erlebt oder nur irgendwo gehört?[/quote:382931497d]
Also, ich habe nicht von Rausfallen geredet, nur von Lösen. Das habe ich selbst schon erlebt, zumindest beim Handy.
Bei meinem Navigon-Navi habe ich eine zusätzliche Karte drin, die sich im Prinzip lösen kann - und dann ist der Totalausfall unvermeidlich. Ein- oder zweimal habe ich damit selbst im Auto komische Effekte gehabt (quasi einen Reset - sehr ärgerlich, wenn man gerade nach Navi fährt). Mein altes Tomtom hat diese Zicken nicht.
- GanzalterMann
- VX-Rookie
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 21:52:04
- Wohnort: Bad Marienberg / WW
Voriges Jahr bin ich nach Stiege mit meinem Aldi Auto-Navi im Tankrucksack gefahren. Vor lauter Sonne und Spiegelungen hat man auf dem Display im Kartenfach zwar nichts mehr erkannt, aber über Kopfhörer in einem Ohr konnte ich wunderbar nach Gehör fahren. Von sanfter Frauenstimme geleitet... Sicher die preiswerteste Lösung.
Routen vom PC übertragen geht bei dem Teil nicht. Allerdings habe ich kürzlich in einem Forum gelesen, dass man dazu im web einen skin herunterladen könne, der das möglich macht. Die Routen soll man dann z. B. von google maps übernehmen können. Hat hier jemand Erfahrung damit?
Routen vom PC übertragen geht bei dem Teil nicht. Allerdings habe ich kürzlich in einem Forum gelesen, dass man dazu im web einen skin herunterladen könne, der das möglich macht. Die Routen soll man dann z. B. von google maps übernehmen können. Hat hier jemand Erfahrung damit?
Luck is believing you´re lucky!
Hi,
ich nutze das Nüvi 550 von Garmin sowohl fürs Auto als auch auf der VX und bin damit zufrieden.
Kostenpunkt derzeit ca. 250 € (also etwas über deinem Budget)
Ist wasserdicht (Starker Regen auf der Autobahn macht ihm nix aus)
Akku hält ca. 6h
Importieren/Exportieren von Routen möglich
Kein Kopfhöreranschluss vorhanden, werden direkt noch Bluetooth (Geht mit ein bischen Übung auch ohne)
Halterung für das Motorrad war nicht dabei.
Mit noch mehr Freude am verfahren
Grüssli
ich nutze das Nüvi 550 von Garmin sowohl fürs Auto als auch auf der VX und bin damit zufrieden.
Kostenpunkt derzeit ca. 250 € (also etwas über deinem Budget)
Ist wasserdicht (Starker Regen auf der Autobahn macht ihm nix aus)
Akku hält ca. 6h
Importieren/Exportieren von Routen möglich
Kein Kopfhöreranschluss vorhanden, werden direkt noch Bluetooth (Geht mit ein bischen Übung auch ohne)
Halterung für das Motorrad war nicht dabei.
Mit noch mehr Freude am verfahren
Grüssli
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
Rohrdesigner
- VX-Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
- Wohnort: 52477 Alsdorf
-
Manfred54
Es geht doch auch einfach...
... meine Kombi: Becker Z 213 (mit Kopfhörer-Anschluß), dazu einen Jogging-Ohrhörer von Philips, das Navi im Tankrucksack und mit der 12V-Steckdose verbunden. Die Kabel hängen nicht zu stramm, damit während der Fahrt nichts wegvibriert.
Klappt prima, kostet nicht die Welt (alles zusammen deutlich unter € 200,--), ist ausgereift, der Ohrhörer (nur an einem Ohr befestigt) stört nicht unterm Helm, die Ansagen sind bis Tempo 120 klar verständlich, das Navi kann jederzeit ab- und mitgenommen werden und arbeitet nach der Tour wieder zuverlässig im Auto.
Was wollt ihr eigentlich mit einer Displayanzeige während der Fahrt? "Petra" oder "Klaus" sagen euch doch deutlich an, wann ihr abbiegen müßt - und nur so könnt ihr euch auf den Verkehr konzentrieren. Und wenn ihr Bilder sehen wollt: einfach anhalten...
Klappt prima, kostet nicht die Welt (alles zusammen deutlich unter € 200,--), ist ausgereift, der Ohrhörer (nur an einem Ohr befestigt) stört nicht unterm Helm, die Ansagen sind bis Tempo 120 klar verständlich, das Navi kann jederzeit ab- und mitgenommen werden und arbeitet nach der Tour wieder zuverlässig im Auto.
Was wollt ihr eigentlich mit einer Displayanzeige während der Fahrt? "Petra" oder "Klaus" sagen euch doch deutlich an, wann ihr abbiegen müßt - und nur so könnt ihr euch auf den Verkehr konzentrieren. Und wenn ihr Bilder sehen wollt: einfach anhalten...
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
Hallo!
In der aktuellen ct'-Ausgabe vom 6.6. gibt's einen kleinen Vergleichstest:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/13/124/
Unter dem Titel "Richtungsweiser - Navigationsgeräte für Auto und Motorrad" werden dort das Garmin zumo 660 E, MEDION PNA S3747 (MD97628), Pearl NavGear Real3D (PX-4594), Baros NAV-PNX 35 M, Garmin zumo 220 und tomtom Urban Rider gegenübergestellt.
In der aktuellen ct'-Ausgabe vom 6.6. gibt's einen kleinen Vergleichstest:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/13/124/
Unter dem Titel "Richtungsweiser - Navigationsgeräte für Auto und Motorrad" werden dort das Garmin zumo 660 E, MEDION PNA S3747 (MD97628), Pearl NavGear Real3D (PX-4594), Baros NAV-PNX 35 M, Garmin zumo 220 und tomtom Urban Rider gegenübergestellt.
Viele Grüße,
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Ingo
http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
[b:6e341cdc54]@ GanzalterMann[/b:6e341cdc54]
Habe mir für mein Becker Z100 Crocodile auch so einen "skin" besorgt. Das Gerät verfügt jetzt über jede Menge nette zusätzliche Features. Damit kann ich jetzt u. a. auch am PC geplante (z. B. routeconverter) Touren auf das Navi übertragen. War zwar 'ne ziemliche Fummelei, den richtigen Skin zu installieren, läuft letztendlich aber prima. Man muss die Anleitungen und Forenbeiträge genau studieren.
Das Gerät selbst war recht günstig (zusammen mit Aktivhalterung für das Mopped so um die 200 EUR) und ist - mit dem skin - eine echte Alternative zu den teuren Motorrad-Navis.
Habe mir für mein Becker Z100 Crocodile auch so einen "skin" besorgt. Das Gerät verfügt jetzt über jede Menge nette zusätzliche Features. Damit kann ich jetzt u. a. auch am PC geplante (z. B. routeconverter) Touren auf das Navi übertragen. War zwar 'ne ziemliche Fummelei, den richtigen Skin zu installieren, läuft letztendlich aber prima. Man muss die Anleitungen und Forenbeiträge genau studieren.
Das Gerät selbst war recht günstig (zusammen mit Aktivhalterung für das Mopped so um die 200 EUR) und ist - mit dem skin - eine echte Alternative zu den teuren Motorrad-Navis.