Benzinpumpe defekt?
-
frits
Benzinpumpe defekt?
Guten Tag,
habe heute die Schwimmernadel vom hinteren Vergaser gewechselt und das Ventilspiel wieder neu eingestellt..
Nachdem alles wieder zusammengebaut.
Wenn ich die VX nachher wieder starten wollte, sprang sie nicht mehr an.
Habe bemerkt das kein Tropfen Benzin mehr rauskam. Also noch mal alle Anschlüsse von der Benzinleitung und Unterdruckschläuche kontroliert.
Alles ok.
Kann es sein das die Benzinpumpe spontan kaputt gegangen ist? Oder muss ich den Fehler irgendwo anders suchen. Habe auch den Benzinhahn auf Unterdruck getestet, aber der funktionierte einwandfrei.
habe heute die Schwimmernadel vom hinteren Vergaser gewechselt und das Ventilspiel wieder neu eingestellt..
Nachdem alles wieder zusammengebaut.
Wenn ich die VX nachher wieder starten wollte, sprang sie nicht mehr an.
Habe bemerkt das kein Tropfen Benzin mehr rauskam. Also noch mal alle Anschlüsse von der Benzinleitung und Unterdruckschläuche kontroliert.
Alles ok.
Kann es sein das die Benzinpumpe spontan kaputt gegangen ist? Oder muss ich den Fehler irgendwo anders suchen. Habe auch den Benzinhahn auf Unterdruck getestet, aber der funktionierte einwandfrei.
- Mechanobot
- VX-Lehrling
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Hier Mechanobot!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bezinpumpe urplötzlich kaputt sein soll. Ich würde nochmal alle Schläuche genau überprüfen. Irgendwo ist da sicher ein Fehler. Ich habe mal bei der Montage des Tanks einen Schlauch eingeklemmt. Da lief der Motor auch nicht mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bezinpumpe urplötzlich kaputt sein soll. Ich würde nochmal alle Schläuche genau überprüfen. Irgendwo ist da sicher ein Fehler. Ich habe mal bei der Montage des Tanks einen Schlauch eingeklemmt. Da lief der Motor auch nicht mehr.
Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
-
frits
Hi,
ziehe den Benzinschlauch am unteren Vergaser ab und schau ob da was kommt...sollte schon "plätschern".
Das ist erstmal einfacher, als beim oberen Vergaser, denn dann mußt du den Tank nicht abbbauen.
Wenn nix kommt........siehe weiter unten
Wenn was kommt, sollte zumindest der hintere Zylinder laufen. Um die Leistungsfähigkeit der Pumpe weiter zu testen, solltest, wenn das Moped immer noch nicht richtig laufen mag, auch mal den Schlauch am vorderen Vergaser abmachen und kucken, obs plätschert.
Ist der Tank voll?
Wenn ja, langt das zwecks Gefälle auch ohne Benzinpumpe, zumindest für den hinteren Gaser.
Wenn garnix kommt und Tank ist voll, liegts vielleicht am Benzinhahn. So wie du das bescheibst, würd ich auch auf nen abgeknickten Unterdruckschlauch, wohl zum Benzinhahn tippen. Denn garnix geht eigentlich nicht, wenn der Tank einigermaßen voll ist und der Benzinhan funktioniert.....dann kommt wohl schon nix zum Benzinhahn raus und es fehlt Unterdruck am Hahn, oder der Hahn ist hinüber
Oder kann die Pumpe, falls defekt, komplett dichtmachen? Das weiß ich leider nicht
.
Viel Erfolg,
Dieter
ziehe den Benzinschlauch am unteren Vergaser ab und schau ob da was kommt...sollte schon "plätschern".
Das ist erstmal einfacher, als beim oberen Vergaser, denn dann mußt du den Tank nicht abbbauen.
Wenn nix kommt........siehe weiter unten
Wenn was kommt, sollte zumindest der hintere Zylinder laufen. Um die Leistungsfähigkeit der Pumpe weiter zu testen, solltest, wenn das Moped immer noch nicht richtig laufen mag, auch mal den Schlauch am vorderen Vergaser abmachen und kucken, obs plätschert.
Ist der Tank voll?
Wenn ja, langt das zwecks Gefälle auch ohne Benzinpumpe, zumindest für den hinteren Gaser.
Wenn garnix kommt und Tank ist voll, liegts vielleicht am Benzinhahn. So wie du das bescheibst, würd ich auch auf nen abgeknickten Unterdruckschlauch, wohl zum Benzinhahn tippen. Denn garnix geht eigentlich nicht, wenn der Tank einigermaßen voll ist und der Benzinhan funktioniert.....dann kommt wohl schon nix zum Benzinhahn raus und es fehlt Unterdruck am Hahn, oder der Hahn ist hinüber
Oder kann die Pumpe, falls defekt, komplett dichtmachen? Das weiß ich leider nicht
Viel Erfolg,
Dieter
-
frits
Hier im Forum wurde auch mal beschrieben wie eine VX nach dem Winter gestartet werden kann (leere Vergaser). An die Pumpe wird eine Spritze angeschlosen und damit gepumpt um die Druckschwingungen im Ansaugtrakt zu simulieren. Am Besten mal über Suche gehen. So sollte sich auch die Pumpe testen lassen.
Gruß
bonsai
Gruß
bonsai
bonsai
-
frits
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Benzinpumpe
[quote:22a5a9e6f1="frits"]So, die neue Pumpe ist drin und nach einem langen Startversuch (mit Hilfe von der Batterie meines Autos), läuft sie jetzt wieder einwandfrei.
Grade rechtzeitig für den Besuch an dem MotoGP Rennen von der Dutch TT in Assen.[/quote:22a5a9e6f1]
Hallo, kann man eine x-beliebige Pumpe nehmen oder muss eine originale sein ?
DLzG Jürgen aus Velbert
Grade rechtzeitig für den Besuch an dem MotoGP Rennen von der Dutch TT in Assen.[/quote:22a5a9e6f1]
Hallo, kann man eine x-beliebige Pumpe nehmen oder muss eine originale sein ?
DLzG Jürgen aus Velbert
Moin Jürgen,
warum neue Pumpe? Vielleicht lässt sie sich ja reparieren?
Im Vergleich zu einer neuen "Gebrauchten" auch eigentlich gar nicht so teuer, wenn man bedenkt das sie dann wirklich neu ist.
Sieh mal diesen Beitrag.
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9533&highlight=benzinpumpe
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:2ab4ed3779]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:2ab4ed3779][/url]
warum neue Pumpe? Vielleicht lässt sie sich ja reparieren?
Im Vergleich zu einer neuen "Gebrauchten" auch eigentlich gar nicht so teuer, wenn man bedenkt das sie dann wirklich neu ist.
Sieh mal diesen Beitrag.
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9533&highlight=benzinpumpe
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:2ab4ed3779]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:2ab4ed3779][/url]
muss nicht original sein.. sollte aber schon "montierbar" an der VX sein, und genügend fördern. haben auch schon Leute auf E-Pumpe umgebaut.
Die alte ist meist nicht defekt+Schrott sondern nur Bewegungsunfähig.. hast deine schonmal auf gemacht ? auf der Luftseite sammelst sich so einiges. Wenn das Membran noch heil ist muss sie ja nicht in Müll.. die alte Pumpe. Gibt auch Rep sets zu kaufen (Membran und Dichtungen neu..)
Gruß
Peter
Die alte ist meist nicht defekt+Schrott sondern nur Bewegungsunfähig.. hast deine schonmal auf gemacht ? auf der Luftseite sammelst sich so einiges. Wenn das Membran noch heil ist muss sie ja nicht in Müll.. die alte Pumpe. Gibt auch Rep sets zu kaufen (Membran und Dichtungen neu..)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:770619e6e7="PAMVMeyer"]muss nicht original sein.. sollte aber schon "montierbar" an der VX sein, und genügend fördern. haben auch schon Leute auf E-Pumpe umgebaut.
Die alte ist meist nicht defekt+Schrott sondern nur Bewegungsunfähig.. hast deine schonmal auf gemacht ? auf der Luftseite sammelst sich so einiges. Wenn das Membran noch heil ist muss sie ja nicht in Müll.. die alte Pumpe. Gibt auch Rep sets zu kaufen (Membran und Dichtungen neu..)
Gruß
Peter[/quote:770619e6e7]
Steht gerade in der Werkstatt, ich lass da Profis dran. In meinem Alter fällt das Basteln immer schwerer....... aber fahren geht noch

Die alte ist meist nicht defekt+Schrott sondern nur Bewegungsunfähig.. hast deine schonmal auf gemacht ? auf der Luftseite sammelst sich so einiges. Wenn das Membran noch heil ist muss sie ja nicht in Müll.. die alte Pumpe. Gibt auch Rep sets zu kaufen (Membran und Dichtungen neu..)
Gruß
Peter[/quote:770619e6e7]
Steht gerade in der Werkstatt, ich lass da Profis dran. In meinem Alter fällt das Basteln immer schwerer....... aber fahren geht noch
Wasser im Tank und Vergaser
Die Benzinpumpe war es nicht, aber es war wieder Wasser im Tank und Vergaser.
Kann es seinb, dass das Wasser am Tankdeckel eindringt?
Man hat den Überlauf jetzt noch einmal durchgeblasen.
Würde es was nutzen, einen neunen Tankdecken zu verbauen?
Kann es seinb, dass das Wasser am Tankdeckel eindringt?
Man hat den Überlauf jetzt noch einmal durchgeblasen.
Würde es was nutzen, einen neunen Tankdecken zu verbauen?
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Eher nicht - durch die Entlüftung im Schloß kann ich es mir kaum vorstellen - da müsste schon der ganze Tank unte Wasser sein (aber dann hast sowieso ein Problem..hehe). Möglich wäre eine undichte Drainageleitung im Tank - aber dann sollte im Ablauf Benzin raustropfen.
Am wahrscheinlichsten: Sprit mit hohem Wasseranteil getankt und das ist dann durch die steigenden AUssentemperaturen auskondensiert. Das ist bei billigen Tankstellen mit nur einer H2O-Filterung (Diskonter) und auch bei Biosprit immer wieder einmal problematisch. Ich kann beispielsweise mit meiner Guzzi (Einspritzer) einige bestimmte Diskontspritsorten bei uns in Österreich nicht tanken - das führt sofort zu Zündaussetzern-Fehlzündungen und zu Warnsignalen im Cockpit. Diese Sorten haben einen sehr hohen Wasseranteil und zwar soviel das sogar meine Vergaser-GS500F spinnt (Standgas).
Am wahrscheinlichsten: Sprit mit hohem Wasseranteil getankt und das ist dann durch die steigenden AUssentemperaturen auskondensiert. Das ist bei billigen Tankstellen mit nur einer H2O-Filterung (Diskonter) und auch bei Biosprit immer wieder einmal problematisch. Ich kann beispielsweise mit meiner Guzzi (Einspritzer) einige bestimmte Diskontspritsorten bei uns in Österreich nicht tanken - das führt sofort zu Zündaussetzern-Fehlzündungen und zu Warnsignalen im Cockpit. Diese Sorten haben einen sehr hohen Wasseranteil und zwar soviel das sogar meine Vergaser-GS500F spinnt (Standgas).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Das mit den Felhzündungen kann ich bestätigen, so fing es es. Habe dann aber noch einmal nachgetankt ( fast voll) und es ging den halben Tag gut.
Dann wieder Fehlzündungen, bis schließlich gar nichts mehr ging..
Wäre es sinnvoll teureren Sprit zu tanken? Momentan nehme ich Super95, meistens an einer Star Tanke.
Dann wieder Fehlzündungen, bis schließlich gar nichts mehr ging..
Wäre es sinnvoll teureren Sprit zu tanken? Momentan nehme ich Super95, meistens an einer Star Tanke.
Hallo,
mir wurde immer zu SuperPlus geraten, da dort der Bioanteil am geringsten sein soll. Es dürfen ja immer bis zu 5% Ethanol drin sein, müssen aber nicht. Und da für die Sprit-Konzerne Ethanol teurer ist als fossiler Brennstoff, halten die den Bioanteil so gering wie möglich.
Deshalb tanke ich möglichst immer Superplus an den günstigen Tankstellen. Die großen Marken haben ja keinen Soperplus mehr, nur noch ihr Super-V-Ultimate-Irgendwas, was auch nochmal aufällig teurer ist als Superplus. Wenn ich dann da mal tanken muss, weiche ich wieder auf den normalen Superbenzin aus.
Aber übern Winter kommt bei mir immer SuperPlus und Benzinstabilisator in den Tank. Und den dann auch Randvoll für den Winterschlaf. So hatte ich bis jetzt keine Probleme. Selbst nach dem Winterschlaf springt die VX dann gut an.
Gruß Marcus
mir wurde immer zu SuperPlus geraten, da dort der Bioanteil am geringsten sein soll. Es dürfen ja immer bis zu 5% Ethanol drin sein, müssen aber nicht. Und da für die Sprit-Konzerne Ethanol teurer ist als fossiler Brennstoff, halten die den Bioanteil so gering wie möglich.
Deshalb tanke ich möglichst immer Superplus an den günstigen Tankstellen. Die großen Marken haben ja keinen Soperplus mehr, nur noch ihr Super-V-Ultimate-Irgendwas, was auch nochmal aufällig teurer ist als Superplus. Wenn ich dann da mal tanken muss, weiche ich wieder auf den normalen Superbenzin aus.
Aber übern Winter kommt bei mir immer SuperPlus und Benzinstabilisator in den Tank. Und den dann auch Randvoll für den Winterschlaf. So hatte ich bis jetzt keine Probleme. Selbst nach dem Winterschlaf springt die VX dann gut an.
Gruß Marcus