VX entdrosseln, einstellen und synchronisieren

ElDuderino69
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 12, 2011 11:34:44
Wohnort: 41334 Nettetal

VX entdrosseln, einstellen und synchronisieren

Beitrag von ElDuderino69 »

Moin Nachteulen :D
So, nachdem ich meine VX nun seit ca. 5 Wochen habe und die mangelnde Fahrpraxis der letzten 24 mopedfreien Jahre wieder habe, würde ich mein Schmuckstück gerne "öffnen" lassen.
Nun die Frage: kann mir hierzu jemand hier aus dem Forum weiterhelfen, da ich definitiv (noch?) kein Schrauber bin.
Kann ich dazu z.B. einfach jemanden aus der Schraubereke aus meiner Nähe ansprechen? Oder doch besser in die Werkstatt?
Danke voran und
Vxle Grüße
Michael
Benutzeravatar
Mechanobot
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Mo Okt 03, 2005 19:46:43
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

Beitrag von Mechanobot »

Hier Mechanobot!

Selbstverständlich kannst Du einen Lokalschrauber fragen. Dafür ist das doch gedacht.

Zitat Schrauberservice:

"Hier stehen VX-Rider, die bei VX-Problemen gern und kostenlos helfen. Bei Bedarf den nächstgelegenen Fahrer bitte anmailen und Telefonnummer angeben. Er ruft zurück. Haftungsausschluß und Schrauberlevel beachten."

Das sagt doch alles. In die Werkstatt kannst Du immernoch gehen.
Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
[img:d5a837418c]http://img204.imageshack.us/img204/7873/ziffernblattlogo3.gif[/img:d5a837418c]
-tash-
VX-Lehrling
Beiträge: 85
Registriert: Fr Aug 06, 2010 13:32:21
Wohnort: 34246 Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von -tash- »

"Mein" Lokalschrauber hat sich irgendwie nie gemeldet damals :lol:
ElDuderino69
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 12, 2011 11:34:44
Wohnort: 41334 Nettetal

Beitrag von ElDuderino69 »

Komisch.....
Ich habe ihn vor einigen Tagen angeschrieben und habe auch noch nix gehört....
Nicht, das wir den gleichen Schrauber haben?? :lol:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Also Jungs mal halblang...Wo ist das Problem?...Wer bei seinem Motorrad die Drossel entfernen will, kann überall nachlesen, wie das geht. Das Fahrzeug hat nach der Übung die Betriebserlaubnis verloren. Sollte immer in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Muss sofort eingetragen werden. Muss auch sofort der Versicherung angezeigt werden. Würde mich als Lokalschrauber auf solche Anfragen auch nicht melden...Die Kiste wäre mir zu heiss....Und dann kommt der Nächste, der braucht mal eben einen Ölwechsel. Ich glaube so ist das mit dem Lokalschrauber nicht gemeint... Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Man kann es auch selbst machen, dokumentieren und anschließend der Prüforganistion vorführen.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Wie und wo dokumentierst du das?...Ernstgemeinte Frage...Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Am besten vorher mit der Prüforganisation durchsprechen, wie dokumentiert wird und was er sehen will.

Gruß

bonsai
bonsai
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

So richtig habe ich das mit dem Dokumentieren noch nicht verstanden. Problem ist der TÜV will das Motorrad sehen, aber man darf ja nicht fahren Gruss.
Denke mal da meldet sich einer, der das schon hinter sich hat.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Beni
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)

Beitrag von Beni »

Kann mal erzählen wie es bei mir ging:
Hier im Forum schlau gemacht,......
Gaser auf, Drossel raus, zum Tüv gefahren, dem die Drosseln gezeigt, umtragen, fertig!
Der fasselte auch was von Bescheinigung von ner Werkstatt,
hatte ihn aber 2 Minuten später davon überzeugt das ich das auch richtig verbaut habe, bla,bla,bla.........denke der schraubt selbst!!!
Glaube auch nicht wirklich das sich der Tüv weigern würde ne Drossel auszutragen, am Ende besser als illegal rum fahren? 8)
Glaube er hat sich dann in seinem Rechner die erforderlichen Umbaumaßnahmen angeschaut und die neuen Werte
für den neuen Brief/Schein von dort übernohmen!
Alles in allem "Null Streß"

Grüße Ben :wink:
psvx800
VX-Lehrling
Beiträge: 92
Registriert: Di Apr 24, 2007 20:00:22
Wohnort: Ammersee

Beitrag von psvx800 »

Das Entdrosseln bedeutet bei der VX mit dem U am Ende der Bezeichnung eine Leistungssteigerung von 50PS auf 61PS.

Dazu sind außer den Gasschieberanschlägen (hier auch Hülsen genannt) auch die Düsen entsprechend dem Werkstattbuch (oder Benutzung der Suchfunktion hier im Forum, da das Thema eben nicht neu ist) im Vergaser zu wechseln.
Das heißt dann eben auch neu zu synchronisieren (Werkzeug und Kenntnisse vorhanden, mal vorausgesetzt).

Dann kann man zum TÜV fahren und dem Prüfer sagen, das man die Drosselung zurück auf den Serienstand gebaut hat. Der kann dann die entsprechenden Papiere ausstellen, denn die Unterlagen über die 50PS und die 61PS version liegen ja vor.

Dann noch der Versicherung und der Zulassungstelle Bescheid geben, hier auch die Mehrkosten akzeptieren und Freude an der VX haben.

Jetzt könnt Ihr mit den anderen VXern mithalten, ohne eher an die Tanke zu müssen (war zumindest bei mir so bei der 50PS Version).

VX Gruß
Peter

PS: Im Forum guckst Du [url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2224&highlight=]Link[/url]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Muss noch etwas wissen. Warum ist 61 PS der Originalzustand? Und wenn ich das richtig verstanden habe, geht es doch darum von 34 auf 61 PS. Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:6c38def83b="psvx800"]Jetzt könnt Ihr mit den anderen VXern mithalten, ohne eher an die Tanke zu müssen (war zumindest bei mir so bei der 50PS Version).[/quote:6c38def83b]
Meine VX war auch die 50PS-Version, aber ich habe es nie gemerkt, auch nicht bei den Treffs in Kühtai oder im Allgäu. ;)
Tilo
VX-Geselle
Beiträge: 158
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:13:54

Beitrag von Tilo »

[quote:6c3d450769="-tash-"]"Mein" Lokalschrauber hat sich irgendwie nie gemeldet damals :lol:[/quote:6c3d450769]
[quote:6c3d450769="ElDuderino69"]Komisch.....
Ich habe ihn vor einigen Tagen angeschrieben und habe auch noch nix gehört....
[/quote:6c3d450769]

Unverschämtheit!!!! Also ich würde sofort mein Geld zurückverlangen und mich beim Kundendienst beschweren!:(

Aber Gott sei Dank gibt es ja noch genug Lokalschrauber die nur darauf warten anderer Leute Motorräder zu reparieren - einfach Klasse so ein Forum!! :wink:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Tilo! Melde dich mal bei mir oder komm vorbei :D :D Da müssten noch ein paar Kleinigkeiten an meinem Bock gemacht werden....Werkzeug bitte mitbringen :D :D :D :D Gruss Willi.....Wer Drosseln ein und ausbaut ist ein Tierquäler :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Tilo
VX-Geselle
Beiträge: 158
Registriert: Di Jul 24, 2007 17:13:54

Beitrag von Tilo »

Ich komme nur wenn ich die Ersatzteile auch mitbringen darf. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Ach Tilo,

wenn Du bei Willi fertig bist, dann komm doch bitte gleich bei mir vorbei. Meine VX müsste mal wieder geputzt werden. Außerdem vibriert sie beim bergab-fahren im Drehzahlbereich zwischen 3745 und 3749 RPM. Aber nur wenn ich das Helmvisier offen habe. Ich glaube, da muss mal ein Lokalschrauber ran :D :D :D

Liebe Grüße

Markus (ehemaliger Lokalschrauber)

P.S.: Mein Putzmittel ist aber alle. Bring doch bitte welches mit.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:a7855cdd8f="Erwin"]......Außerdem vibriert sie beim bergab-fahren im Drehzahlbereich zwischen 3745 und 3749 RPM. Aber nur wenn ich das Helmvisier offen habe. Ich glaube, da muss mal ein Lokalschrauber ran :D :D :D...[/quote:a7855cdd8f]

Lieber Markus,
du musst nicht verzweifeln.
hier die Diagnose eines Lokalschraubers:

das ist der Staudruck, der - bedingt durch deine anatomische Bauart im Bereich der Sitzbank wieder austritt.

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

[quote:be14f543de="S_P_I_R_I_T"]
...
das ist der Staudruck, der - bedingt durch deine anatomische Bauart im Bereich der Sitzbank wieder austritt.
[/quote:be14f543de]

Du meinst, ich muss mal zu meinem [b:be14f543de]Lokalmediziner[/b:be14f543de]??
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Genau!! Oder zu einem Veterinär :D :D :D :D :D :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten