Windschild Empfehlung

_Michael_
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Jul 07, 2011 17:18:00
Wohnort: 32339 Espelkamp

Windschild Empfehlung

Beitrag von _Michael_ »

Hallo,

ich suche für die VX ein Windschild, welches für eine Körpergröße von 1,82 m ausreichend Schutz vor Wind und Wetter bietet.
Viele Windschilder werden ja nur mit einer 2-Punkt-Befestigung angeboten. Aber kann das denn richtig halten? Nicht das die Scheibe dann am flattern ist!

Könnt ihr Empfehlungen abgeben?

Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit diesem ( http://www.bs-motoparts.com/Suche/ranger.htm?VL=ranger ) Windschild machen können?

Danke und viele Grüße,
Michael
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

ich habe schon mehrere Scheiben an versch. Mopeds probiert.
Am Besten hat mit gefallen die MRA Roadschild an meiner früheren BMW R100R. Die bot guten Windschutz im Brustbreich bei akzeptablen Geräuschen am Helm. Viele andere Scheiben haben starke Turbulenzen + sind laut. Die "Roadschild von MRA" gibt es soweit ich weiß noch.
Bei Bezug direkt über MRA kann man sie probieren und ggf. wieder zurückgeben.
Derzeit habe ich keine Scheibe, finde ich derzeit am angenehmsten und ruhigsten.

Gruß

bonsai :)
bonsai
trulloh

Beitrag von trulloh »

Ich hatte die Puig "Naked"-Scheibe dran, gabs bei Louis vor ein paar Monaten für ca. 30,-. Die Scheibe hat eine 2-Punkt-Befestigung und flattert nicht-dafür "pfeift" sie, egal wie ich sie einstelle. Bei einer Körpergröße von 1,83 habe ich allerdings auch immer Probleme mit dem Wind (Helmflattern) und mit Windgeräuschen auf verschiedenen Motorrädern und mit div. Scheiben, auch verstellbar, gehabt. Jetzt mit einem Schuberth J1-Jethelm (ein echter Tipp, sehr leise!) und ohne Scheibe fährt es sich für mich am angenehmsten, der Wind stützt den Oberkörper, nix rappelt oder pfeift!

Gruß aus Hamburg
Andreas St.
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich hatte mal ein kleines Windschild, da hatte ich noch mehr Kopfflattern. Nun habe ich einen Schuberth S1pro, kein Windschild und da flattert nix. In Goslar bin ich mit Tschoerks VX mit Riesenwindschild gefahren, da flattert es ordentlich.. also ich fahr besser ohne.. Und nass wirds eher von oben, nicht von vorne...

Flatterhafte Grüße

lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Manu(el)
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: Do Mär 08, 2007 17:58:41
Wohnort: Horb am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu(el) »

Also ich hätte DIESE im Angebot:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/ethWCP2qOn8UEFfaIO13g2UVX10jnZxu41ItocrP2FI?feat=directlink

Wenn Du Interesse hast --> PN an mich ;)
[size=9:9afe500557][color=grey:9afe500557]"...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
[D. Adams][/color:9afe500557][/size:9afe500557]
#966

[b:9afe500557]KEEP ON ROCKIN' ![/b:9afe500557]
_Michael_
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Do Jul 07, 2011 17:18:00
Wohnort: 32339 Espelkamp

Beitrag von _Michael_ »

Vielen Dank erst mal für eure Antworten und Meinungen.

@Manu(el)
Wie hoch (höchster Punkt Scheinwerfer bis Kante Scheibe) ist denn die Scheibe?
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo Michael,

ehe Du Dir eine Scheibe kaufst die dich nachher nicht befriedigt.
Mein Rat rufe MRA an, such Dir eine passende Scheibe z.B. RoadShield.
Wenn Du nicht zufrieden bist, Rückgabe und Geld zurück.
www.mra.de
Bei der Tante Lxxxx geht das nicht, die Scheibe hat dann geringe Einbauspuren und Rückgabe ist nicht mehr möglich.
Ich habe schon einige Scheiben probiert und nur eine war ok.

Wie gesagt ist nur eine Empfehlung, wenn Du zufrieden sein möchtest.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Re: Windschild Empfehlung

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:3de84d2716="_Michael_"]ich suche für die VX ein Windschild, welches für eine Körpergröße von 1,82 m ausreichend Schutz vor Wind und Wetter bietet.
Viele Windschilder werden ja nur mit einer 2-Punkt-Befestigung angeboten. Aber kann das denn richtig halten? Nicht das die Scheibe dann am flattern ist![/quote:3de84d2716]
Hatte bei meiner GSX1100G eine entsprechende Scheibe von Polo dran, mit Zwei-Punkte-Befestigung. Hat bis 200km/h problemlos gehalten. Muss aber zugeben, dass die Scheibe etwas vibriert hat...
Habe nun eine Mini-Scheibe von Polo montiert, schützt zwar weniger, aber gefällt mir besser... :wink:
Benutzeravatar
Papa257
VX-Lehrling
Beiträge: 64
Registriert: Mi Jul 28, 2010 20:59:02
Wohnort: 42555 Velbert

5 Stars

Beitrag von Papa257 »

Ich habe eine Scheibe von 5 Stars, bin sehr zufrieden.

4 Punkt Halterung, sehr stabil.

Gruß, Jürgen
[url]http://www.facebook.com/photo.php?fbid=183223545039596&set=a.183223371706280.47358.100000558566209&type=1&theater
[/url]
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo Papa 257,

wie sind die Verwirbelunge/Geräuschentwicklung im Helm?
Die meisten Scheiben sind sehr laut, oder fährst Du mit Ohrstöpseln?

Gruß

bonsai :)
bonsai
Arthax

Beitrag von Arthax »

Habe die hier dran:

http://www.louis.de/_40200724fdf3e26d2243881050e0cc335e/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=450&wgr=260&list_total=32&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10006548

Ist auch ne 2-Punktbefestigung und an sich bestimmt stabil, wenn doch etwas vibrierend/irritierend.
Deshalb habe ich aus VA-Blech 2 zusätzliche Haltewinkel gebogen, die nun den unteren jeweils seitlichen Scheibenbereich mit der jeweiligen Lampenhalterungsschraube verbinden, so wie das vor 20 Jahren bei meiner ersten VX mit Scheibe original war... den Typ gibt es aber nicht mehr.

Jetzt ist das saustabil, man muss aber darauf achten, die Winkel spannungsfrei anzuschrauben und vor allem die Löcher weit genug weg vom Scheibenrand zu bohren und am besten in ner Gummimanschette zu lagern, so dass die Schraube keinen direkten Kontakt zum Scheiben"glas" hat.

Die relativ starken Windgeräusche im seitlichen Helmbereich störten mich auch erst etwas... aber das ist zudem ein subjektives Empfinden, denn wenn es ohne Scheibe überall am Helm rauscht und drückt, ist das dann (nach ner gewissen Eingewöhnungsphase;) doch deutlich entspannter!

Verwirbelungen treten kaum auf - ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der o.g. Scheibe + meiner Verbesserung!
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Weil die Scheibe keine ABE hat, muss die natürlich eingetragen werden. :wink: Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Arthax

Beitrag von Arthax »

Welche der hier genannten Scheiben meinst du denn bitte?
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo! Egal welche Scheibe. Originalzustand verändert-ABE erloschen. Gruß
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Ich ergänze die etwas reduzierten Antworten von Willi mal: Weil Du (Arthax) die Halterung in Eigenregie verändert hast, ist die ABE im Eimer. Schön stabil ist nicht immer gut.

Meine Erfahrung nach 10 Jahren mit verschiedenen Scheiben: Wer Motorrad fahren will, sollte mit Gegenwind rechnen. Sich in Kunststoff zu hüllen, nutzt da wenig. Die meisten Scheiben schieben die Luft nur ordentlich nach oben weg, da wo der Kopf bei Fahrern ab 175 eh um Halt ringt. OK, dann kriegt der Speckbauch halt weniger Wind. Dafür dröhnt der Helm.
Ich habe letztens mal die Minischeibe demontiert und war begeistert, wie schön sich das ohne fährt. Leiser und der gleichmäßige Windstrom war auch angenehm. Und runtergeblasen hats mich auch nicht.
Mein Tipp: Spart Euch das Geld und legts lieber für einen guten Helm drauf, der leise ist und aerodynamisch.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo Joerg,

genauso empfinde ich das auch zwischenzeitlich. Die Entlastung durch die Scheibe auf der Autobahn ist angenehm, muss aber in aller Regel durch laute Windgeräusche und Verwirbelungen im Helmbereich bezahlt werden.
Selbst die serienmäßigen Verkleidungsscheiben z.B. von Sporttourern sind oft unangenehm laut. Ich hatte voriges Jahr kurzzeitig eine Honda CBF 600S (PC43). Die Originalscheibe war in jeder Einstellung einfach nur nervig laut ---- Mist.
Da ist das Fahren auf der Landstrasse ohne Scheibe viel angenehmer.

Gruss

Bonsai :)
bonsai
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:a4ae014e45]Ich ergänze die etwas reduzierten Antworten von Willi mal: Weil Du (Arthax) die Halterung in Eigenregie verändert hast, ist die ABE im Eimer. Schön stabil ist nicht immer gut. [/quote:a4ae014e45]

Da ja auch jedweder TÜV-Mann über alle Windschildtypen und ihre Befestigungsweisen für jeglichen Motorradtyp genau Bescheid weiß!

Die gucken nur nach der Nummer... da habe ich keine Sorge!
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

.....oder,

Du baust sie für die HU kurz vorher ab.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

.....oder...man hat schon mal im Hinterkopf, daß so eine kleine Scheibe nach §21 nicht nur im Schein sondern auch im Brief eingetragen werden muss und man somit immer schön OHNE BETRIEBSERLAUBNIS durch die Gegend tuckert. Gruß. Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

...sag ich doch.. ohne ist besser...
Danke Scheff!

lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten