Spritverbrauch VX zu hoch?

Südpfalzfahrer
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:07:40
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitrag von Südpfalzfahrer »

[quote:4e414cfe02="Hans Friedrich"][quote:4e414cfe02="Eulenspiegel"][quote:4e414cfe02="jbg"][quote:4e414cfe02="lin"] E10 - hmm ich werd mich auch mal auf die Suche machen ob das geht. [/quote:4e414cfe02]
Wie sich der 10- er wohl auf den Spritverbrauch auswirkt.... :?: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:[/quote:4e414cfe02]
Gar nicht - da verboten. Anderenfalls hast Du innerhalb kürzester Zeit massive Vergaser-Schäden. :cry:[/quote:4e414cfe02]

[quote:4e414cfe02="Eulenspiegel"][
Nein, wir haben kein E10 - und kein E5. Item, die VX ist nicht für E10 freigegeben, was für mich mit "verboten" gleichzusetzen ist. Wink[/quote:4e414cfe02]

Moin,

liefer doch mal Quellen, Eule und zwar verläßliche für diese Thesen.

Das einzige Statement von SUZUKI, das ich bisher gelesen habe, kam vom Andy am 24.01.2011:

"vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verträglichkeit von E10-Kraftstoff.

Alle SUZUKI Motorräder und ATV ab Modelljahr 2002 sind uneingeschränkt für den Betrieb mit E10-Kraftstoff freigegeben.
Ab Modelljahr 1992 gilt dies für die meisten Modelle wie aus unserer Liste im Anhang ersichtlich.

Dort nicht gelistete Typen der Modelljahre 1992 bis 2001 besitzen die eingeschränkte Freigabe.

Eingeschränkte Freigabe bedeutet:
Die Verwendung von E10 ist grundsätzlich möglich. Allerdings darf das Fahrzeug nicht mit mehr als 5% Ethanol im Kraftstoff für längere Zeit (mehr als 1 Monat) abgestellt werden.

Modelle bis einschließlich 1991 besitzen keine E10-Freigabe.

Für die VX 800 bedeutet dies, dass alle Fahrzeuge ab der Fz-Ident-Nr. VS51B-103189 die eingeschränkte Freigabe besitzen.


Mit freundlichen Grüßen

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH"

Zwischen einer "eingeschränkten Freigabe" durch SUZUKI und einem eingebildeten Verbot durch Eule besteht eine gewisse Differenz. Also, klär' uns mal auf, Eule.

H.F.[/quote:4e414cfe02]

Habe mal auf der Suzuki-Webseite nach der E10-Freigabe gesucht und die Freigabe im Zusammenhang mit der VX800 nicht gefunden.

Auch keine Fabriknummern.

Denn mit meiner VS51B104309 wäre E10 möglich, gibt hier auch genügend Angebote.

Oder bin ich blind?

http://motorrad.suzuki.de/fileadmin/user_upload/suzuki/pdf/Sonstiges/E10_MC_ATV_101104.pdf


Aber ich habe mal eine Mal an Suzuki geschickt, vielleicht geht es ja doch.

-- Thomas
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:7c63287bf9="Südpfalzfahrer"]Oder bin ich blind?
[/quote:7c63287bf9]
Nee, aber Du brauchst eine neue Lesebrille. :? Auf dem PDF, das Du angegeben hast steht doch unten:

[quote:7c63287bf9]Die Verwendung von E10 für nicht gelistete Fz-Typen der Modelljahre 1992-2001 ist grundsätzlich ebenfalls möglich. Allerdings dürfen die Fahrzeuge nicht mit mehr als 5% Ethanol im Kraftstoff für längere Zeit (mehr als 1 Monat) abgestellt werden.
Die Verwendung von E10 bei Vergaser-Modellen kann trotz Freigabe bei einzelnen Fahrzeugen zu schlechterem Motorlaufverhalten führen. In solchen Fällen bitte E10 nicht weiter verwenden.[/quote:7c63287bf9]

Das dürfte wohl deutlich genug sein...
Südpfalzfahrer
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mi Aug 24, 2011 11:07:40
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitrag von Südpfalzfahrer »

Nee, schon klar, hatte ich gelesen.

Mir war nur nicht klar gewesen ob meine VX Modelljahr 1991 oder 1992 ist.

Es soll ja Motorräder geben die im Spätherbst gebaut werden und mangels Abnehmer erst im folgenden Frühjahr einen Käufer finden.

Ob sich motortechnisch etwas geändert hat zwischen 1991 und 1992?
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Klar wurde der Motor völlig umgemodelt.... :roll:


Die ganze VX wurde gründlichst überarbeitet und damals schon auf E10 vorbereitet...






Ich tanke diese Politbrühe nicht.


Das sind mir die VXen wert.
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:5104c2985b="Lui"]Klar wurde der Motor völlig umgemodelt.... :roll:
Die ganze VX wurde gründlichst überarbeitet und damals schon auf E10 vorbereitet...
Ich tanke diese Politbrühe nicht.
Das sind mir die VXen wert.[/quote:5104c2985b]

????? wo finde ich denn hier den "gefällt mir" Button ????

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:26d282c0e7="S_P_I_R_I_T"]????? wo finde ich denn hier den "gefällt mir" Button ????[/quote:26d282c0e7]
Gibbet's hier nicht, ist ja nicht Gesichtsbuch! :mrgreen:
Ludusgermanicus
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 04, 2011 19:34:45

Beitrag von Ludusgermanicus »

Hallo,
ich fahre seit März eine VX, bin seitdem etwa 4200 Km gefahren. Bei mir bewegt sich der Spritverbrauch von 5,5 - 6 Litern. Fahrweise: moderat bis flott.
Gruß
Ludger
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Moin zusammen

Ich verstehe das ganze Gejammer um den Spritverbrauch überhaupt nicht.

Habt ihr keinen Spaß am VX fahren oder was ist los.

Ist doch egal ob die VX 5 Liter braucht oder 6,5.
Solange ich Spaß dabei habe, spielt doch der Liter den sie mehr verbraucht wie ne andere keine Rolle.

Übrigens,
meine braucht zwischen 13 + 14 Liter/250km 8) 8) 8)
Im freien Fall vermutlich weniger.

Grüßle
hengo
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:1329457a22="hengo"]Ist doch egal ob die VX 5 Liter braucht oder 6,5.
Solange ich Spaß dabei habe, spielt doch der Liter den sie mehr verbraucht wie ne andere keine Rolle.[/quote:1329457a22]

Genau :!:
Hauptsache sie läuft auch wenn sie säuft. 8)
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

muss auch mal mein Senf dazugeben, obwohl ich mir noch nie so Gedanken darüber gemacht habe.

Fahre so ca. 240km, dann muß ich auf Reserve umschalten, dann fahr ich noch ca. 30-40 km bevor ich an die Tanke geh. Ich denke das ist ein guter Schnitt für so ein altes :) Motorrad

Gruß
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Gustav, alter Entenhausener!

"Alter" ist relativ - meine alte Möhre geht auf die 90.000 zu und trotzdem muss ich erst bei 300 km i.M. auf Reserve schalten, je nach Fahrweise auch mal später (und ich bin nicht als Schnecke bekannt).
Natürlich fahr ich auch nicht grob unsynchronisiert oder mit dreckigen Luffis rum, sonst wird´s Nix mit Spritsparen...

Trotzdem weiterhin viel Spass (frag doch mal Daniel nach nem Trick zum Spritsparen :-) )
Gruß Gernot
Antworten