Plötzlich Öl unterm Hinterrad!
-
Reiner
- VX-Rookie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Jan 05, 2012 20:21:13
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Plötzlich Öl unterm Hinterrad!
Hallo Forum!
Ich habe mir vor ein einigen Wochen mit Begeisterung eine VX800 gebraucht gekauft. Super Erhaltungszustand mit 61.000 km auf der Uhr.
Bin wegen des Wetters erst einmal ausgeritten, 15km Tour.
Das Bike hat sonst die ganze Zeit schön behütet in der Garage gestanden und wurde nur ein paar mal angelassen oder auch bewegt. Batt. immer mal wieder nachgeladen.
Nun komme ich heute abend in die Garage und muss mit Entsetzen feststellen das ich einen Ölfleck untert dem Hinterrad habe!!!
Ich konnte durch tasten auch nicht fühlen woher dieser Fleck kommt.
Kann ja eigentlich nur Kardanöl sein!?
Nun bin ich zugegebener Maßen nicht gerade der größte Schrauber (2linke Hände).
Muss ich das Bike jetzt zum Händler zurückbringen oder kann ich selbst Hand anlegen?
Große Frage ist ja auch, darf ich die ca. 2 km zum Händler überhaupt noch fahren?
Eine Betriebsanleitung oder gar eine Reparaturanleitung habe ich leider nicht.
Habe vorher eine BMW K100 gefahren, bei der wußte ich wo und wie ich die verschiedenen Flüssigkeitstände kontrollieren kann.
Wo schaue ich z.B. bei der VX den Kühlwasserstand oder auch den Stand vom Kardanöl nach?
Da ich mit einer körperlichen Behinderung lebe kann ich kleinere Arbeiten selbst ausführen, Sachen bei denen ich lange in gebückter Haltung arbeiten muss sind mir leider unmöglich.
Aber ich habe dazu einige Hilsmittel (kl. Hocker und ähnliches).
Ich bedanke mich schon jetzt für Tips wie ich jetzt abm besten vorgehe!
Viele Grüße an das Forum!
Reiner
Ich habe mir vor ein einigen Wochen mit Begeisterung eine VX800 gebraucht gekauft. Super Erhaltungszustand mit 61.000 km auf der Uhr.
Bin wegen des Wetters erst einmal ausgeritten, 15km Tour.
Das Bike hat sonst die ganze Zeit schön behütet in der Garage gestanden und wurde nur ein paar mal angelassen oder auch bewegt. Batt. immer mal wieder nachgeladen.
Nun komme ich heute abend in die Garage und muss mit Entsetzen feststellen das ich einen Ölfleck untert dem Hinterrad habe!!!
Ich konnte durch tasten auch nicht fühlen woher dieser Fleck kommt.
Kann ja eigentlich nur Kardanöl sein!?
Nun bin ich zugegebener Maßen nicht gerade der größte Schrauber (2linke Hände).
Muss ich das Bike jetzt zum Händler zurückbringen oder kann ich selbst Hand anlegen?
Große Frage ist ja auch, darf ich die ca. 2 km zum Händler überhaupt noch fahren?
Eine Betriebsanleitung oder gar eine Reparaturanleitung habe ich leider nicht.
Habe vorher eine BMW K100 gefahren, bei der wußte ich wo und wie ich die verschiedenen Flüssigkeitstände kontrollieren kann.
Wo schaue ich z.B. bei der VX den Kühlwasserstand oder auch den Stand vom Kardanöl nach?
Da ich mit einer körperlichen Behinderung lebe kann ich kleinere Arbeiten selbst ausführen, Sachen bei denen ich lange in gebückter Haltung arbeiten muss sind mir leider unmöglich.
Aber ich habe dazu einige Hilsmittel (kl. Hocker und ähnliches).
Ich bedanke mich schon jetzt für Tips wie ich jetzt abm besten vorgehe!
Viele Grüße an das Forum!
Reiner
Hy.
Kannst Du vielleicht einen Freund oder Bekannten das machen lassen.
Kardanöl: wird nicht kontrolliert. Dies wird mit der entsprechenden Menge (nachdem das alte draußen ist) aufgefüllt (200 - 220 ml). Stoßdämpfer: Wir werden im alter gerne mal undicht. Du hast geschrieben (TASTEN). Hast Du kein Licht in der Garage?
Nimm einmal ein sauberes Tuch und wische an der Unterseite des Kardanantriebes. Zuvor mal die Unterseite am Tage (oder Taschenlampe) ansehen.
Dann die Dämpfer.
Auf welcher Seite ist der Ölfleck? Beim Kardan? Oder an der anderen Seite?
Wie siehe es mit der Ölablassschraube aus. Ist der Motor an der Unterseite trocken?
Gruß
Chris
Kannst Du vielleicht einen Freund oder Bekannten das machen lassen.
Kardanöl: wird nicht kontrolliert. Dies wird mit der entsprechenden Menge (nachdem das alte draußen ist) aufgefüllt (200 - 220 ml). Stoßdämpfer: Wir werden im alter gerne mal undicht. Du hast geschrieben (TASTEN). Hast Du kein Licht in der Garage?
Nimm einmal ein sauberes Tuch und wische an der Unterseite des Kardanantriebes. Zuvor mal die Unterseite am Tage (oder Taschenlampe) ansehen.
Dann die Dämpfer.
Auf welcher Seite ist der Ölfleck? Beim Kardan? Oder an der anderen Seite?
Wie siehe es mit der Ölablassschraube aus. Ist der Motor an der Unterseite trocken?
Gruß
Chris
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Kardanölstand: Öffne die Schraube der Einfüllöffnung (hinten direkt am Kardangehäuse-Radaufhängung). Der Ölstand sollte bis zur Einfüllöffnung-Unterkante reichen.
Kühlmittel: Die kleine 3-eckige Kunststoffverkleidung (rechts) am Rahmendreieck (Lenkkopf) abnehmen - darunter ist der Einfüllstutzen. Kühlmittelstand soll bis Kühlereingangsöffnung stehen. (Achtung: nur bei kalter Maschine öffnen!!)
Kühlmittel: Die kleine 3-eckige Kunststoffverkleidung (rechts) am Rahmendreieck (Lenkkopf) abnehmen - darunter ist der Einfüllstutzen. Kühlmittelstand soll bis Kühlereingangsöffnung stehen. (Achtung: nur bei kalter Maschine öffnen!!)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Hallo Reiner,
erstmal willkommen hier.
Wenn ich dein Posting richtig verstanden habe, hast du die VX vom Händler?
Gekauft vor wenigen Wochen?
Hier sollte die gesetzliche Garantie auf Gebrauchte greifen, lass den Händler den Schaden (so es einer ist) lokalisieren und beheben.
Setz dich mal mit Markus (Ewin) in Verbindung, er hat solche VX- CD`s.
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6346
erstmal willkommen hier.
Wenn ich dein Posting richtig verstanden habe, hast du die VX vom Händler?
Gekauft vor wenigen Wochen?
Hier sollte die gesetzliche Garantie auf Gebrauchte greifen, lass den Händler den Schaden (so es einer ist) lokalisieren und beheben.
Setz dich mal mit Markus (Ewin) in Verbindung, er hat solche VX- CD`s.
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6346
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Hallo Reiner,
willkommen im Forum
mit Öl auf dem Hinterrad zu fahren ist alles andere als eine gute Idee. Durch das Fahren wird das Ölleck nur schlimmer.
Wie Jens schon schrieb, ruf den Händler an, er soll sich darum kümmern.
Grüssli
STeffen
P.s.: Dies war mein 1000 Bitrag
willkommen im Forum
mit Öl auf dem Hinterrad zu fahren ist alles andere als eine gute Idee. Durch das Fahren wird das Ölleck nur schlimmer.
Wie Jens schon schrieb, ruf den Händler an, er soll sich darum kümmern.
Grüssli
STeffen
P.s.: Dies war mein 1000 Bitrag
Steffen
Mit Freude am Verfahren
Mit Freude am Verfahren
-
Reiner
- VX-Rookie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Jan 05, 2012 20:21:13
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo Forum!
VIELEN DANK für eure Antworten.
Hier scheine ich ja gut aufgehoben zu sein.
Hab mir das gerade mal im Hellen etwas besser angeschaut.
Unter dem Kardangehäüße ist alles naß, allerdings sieht das eher so aus als wenn das vom Stoßdämpfer heruntergelaufen wäre. Der große Fleck ist links unten vom Rad. Habe mal das Kardangehäuse abgeputz, es läuft auch scheinbar nichts mehr nach.
Kann das denn vom Stoßdämpfer kommen, ich dachte die seien Gasdruckgeregelt!?
Ich werde dem guten Rat folgen und den Händler kontaktieren bei dem ich das Moped gekauft habe. Die sind echt OK, werde dann hier berichten.
Einfüllstutzen für Kühlmittel habe ich jetzt gefunden, auf dem Bike ist eine Verkleidung montiert. Hatte das dadurch übersehen.
[b:1a31ae19d4]WICHTIG !!!!
Mir hat jemand eine Original Bedienungsanleitung über PN angeboten.
Meine Antwortmail kam allerdings als unzustellbar (AOL Anschrift) zurück!
Habe großes Interesse an der Bedienungsanleitung!!!! Bitte nochmals melden!!! Danke !![/b:1a31ae19d4]
Allen anderen nochmals vielen Dank für die Antworten, ich werde selbstverständlich hier berichten wie es weiter gegangen ist.
Ich wünsche einen Schönen Tag!
Gruß!
Reiner
VIELEN DANK für eure Antworten.
Hier scheine ich ja gut aufgehoben zu sein.
Hab mir das gerade mal im Hellen etwas besser angeschaut.
Unter dem Kardangehäüße ist alles naß, allerdings sieht das eher so aus als wenn das vom Stoßdämpfer heruntergelaufen wäre. Der große Fleck ist links unten vom Rad. Habe mal das Kardangehäuse abgeputz, es läuft auch scheinbar nichts mehr nach.
Kann das denn vom Stoßdämpfer kommen, ich dachte die seien Gasdruckgeregelt!?
Ich werde dem guten Rat folgen und den Händler kontaktieren bei dem ich das Moped gekauft habe. Die sind echt OK, werde dann hier berichten.
Einfüllstutzen für Kühlmittel habe ich jetzt gefunden, auf dem Bike ist eine Verkleidung montiert. Hatte das dadurch übersehen.
[b:1a31ae19d4]WICHTIG !!!!
Mir hat jemand eine Original Bedienungsanleitung über PN angeboten.
Meine Antwortmail kam allerdings als unzustellbar (AOL Anschrift) zurück!
Habe großes Interesse an der Bedienungsanleitung!!!! Bitte nochmals melden!!! Danke !![/b:1a31ae19d4]
Allen anderen nochmals vielen Dank für die Antworten, ich werde selbstverständlich hier berichten wie es weiter gegangen ist.
Ich wünsche einen Schönen Tag!
Gruß!
Reiner
Hallo Reiner,
herzlich willkommen im VX-Forum.
Ich hoffe, dass dein Händler diese Angelegenheit kulant regeln wird und wünsche dir viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
herzlich willkommen im VX-Forum.
Ich hoffe, dass dein Händler diese Angelegenheit kulant regeln wird und wünsche dir viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Reiner
- VX-Rookie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Jan 05, 2012 20:21:13
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo Forum!
Soooooo, weiß jetzt mehr. Habe mir heute vormittag den Schlamassel mal genau zur Heldenbrust genommen.
Der Ölfleck kam definitiv vom Stoßdämpfer. Das Öl ist runter gelaufen und hat sich unterm Kardan gesammelt.
Bin dann gaaanz vorsichtig im Schneetreiben zum Händler gedüst.
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
Bin nun wieder beruhigt, denn ich halte die VX wirklich für ein tolles Moped.
Ein Gutes hat die Sache, ich habe erfahren wie gut die Leute in diesem Forum sind. Habe mich wirklich über die vielen Antworten gefreut!
Das ist ja lange nicht überall so.
Ich werde also auch weiterhin gerne an diesem Forumleben teilhaben. Eventuell kann ich ja auch mal helfen, zwar weniger mit Technik, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten/Gelegenheiten.
Bikergruß an alle im Forum!
Reiner
Soooooo, weiß jetzt mehr. Habe mir heute vormittag den Schlamassel mal genau zur Heldenbrust genommen.
Der Ölfleck kam definitiv vom Stoßdämpfer. Das Öl ist runter gelaufen und hat sich unterm Kardan gesammelt.
Bin dann gaaanz vorsichtig im Schneetreiben zum Händler gedüst.
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
Bin nun wieder beruhigt, denn ich halte die VX wirklich für ein tolles Moped.
Ein Gutes hat die Sache, ich habe erfahren wie gut die Leute in diesem Forum sind. Habe mich wirklich über die vielen Antworten gefreut!
Das ist ja lange nicht überall so.
Ich werde also auch weiterhin gerne an diesem Forumleben teilhaben. Eventuell kann ich ja auch mal helfen, zwar weniger mit Technik, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten/Gelegenheiten.
Bikergruß an alle im Forum!
Reiner
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
[quote:afae29b30d="Reiner"]
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
Bikergruß an alle im Forum!
Reiner[/quote:afae29b30d]
Was will er denn genau am Dämpfer reparieren?
Soweit ich das weiß, kann man diese nicht öffnen, zumindest habe ich hier im Forum noch nichts anderes gelesen.
[quote:afae29b30d="Reiner"]
Bin nun wieder beruhigt, denn ich halte die VX wirklich für ein tolles Moped.
[/quote:afae29b30d]
Recht so.....
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
Bikergruß an alle im Forum!
Reiner[/quote:afae29b30d]
Was will er denn genau am Dämpfer reparieren?
Soweit ich das weiß, kann man diese nicht öffnen, zumindest habe ich hier im Forum noch nichts anderes gelesen.
[quote:afae29b30d="Reiner"]
Bin nun wieder beruhigt, denn ich halte die VX wirklich für ein tolles Moped.
[/quote:afae29b30d]
Recht so.....
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
-
Reiner
- VX-Rookie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Jan 05, 2012 20:21:13
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Sorry, habe mich verkehrt ausgedrückt.
Er hat mir gesagt das man den Dämpfer nicht reparieren kann.
Er will versuchen einen guten Gebrauchten zu beschaffen und zu montieren.
Der Laden ist schon OK, habe da jetzt das dritte Motorrad in 20 Jahren gekauft.
Bisher immer gut gegangen. Die Jungs sind früher selbst Rennen gefahren und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Gruß!
Reiner
Er hat mir gesagt das man den Dämpfer nicht reparieren kann.
Er will versuchen einen guten Gebrauchten zu beschaffen und zu montieren.
Der Laden ist schon OK, habe da jetzt das dritte Motorrad in 20 Jahren gekauft.
Bisher immer gut gegangen. Die Jungs sind früher selbst Rennen gefahren und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Gruß!
Reiner
- asienfreak
- VX-Rookie
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa Aug 20, 2011 09:12:52
- Wohnort: Raum M?nchen
Hallo Reiner,
von mir auch ein "Herzliches Willkommen".
Du wirst sehen, hier im Forum bekommst Du
Super Tips. Ich bin auch nicht gerade mit dem
Schraubenschlüssel aufgewachsen, aber konnte
bereits viele wichtige Dinge im Umgang mit der
VX erfahren.
Ich bin mir sicher, trotz Anfangsschwierigkeiten
wir Dir die VX ans Herz wachsen.
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard
von mir auch ein "Herzliches Willkommen".
Du wirst sehen, hier im Forum bekommst Du
Super Tips. Ich bin auch nicht gerade mit dem
Schraubenschlüssel aufgewachsen, aber konnte
bereits viele wichtige Dinge im Umgang mit der
VX erfahren.
Ich bin mir sicher, trotz Anfangsschwierigkeiten
wir Dir die VX ans Herz wachsen.
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard
Vielleicht wäre das auch eine gute Gelegenheit IKON-Federbeine einzubauen?
Viele VXer schwören auf die IKONs (ich auch).
Dass die Federbeine nach längerer Standzeit undicht werden ist normal. Das gilt auch für Gebrauchte, die 5 Jahre irgendwo herumgelegen sind. Also Vorsicht.
Gruß
Markus
Viele VXer schwören auf die IKONs (ich auch).
Dass die Federbeine nach längerer Standzeit undicht werden ist normal. Das gilt auch für Gebrauchte, die 5 Jahre irgendwo herumgelegen sind. Also Vorsicht.
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
- lupus_ch
- VX-Lehrling
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
[quote:2c8cdfcf84="Reiner"]......
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
.......
Reiner[/quote:2c8cdfcf84]
Hallo Reiner,
der Definition nach ist ein Stossdämpfer KEIN Verschleissteil, somit wäre der Dealer zur kompletten 'Kostenübernahme' im Rahmen der gesetzl. Gewährleistung verpflichtet...aber letztendlich Dein Entscheid, ob Du was Zahlen willst...
Gutes Federn wünscht
lupus_ch
Ist halt ein Verschleißteil, daher machen wir jetzt halbe/halbe mit dem Preis der Reparatur.
.......
Reiner[/quote:2c8cdfcf84]
Hallo Reiner,
der Definition nach ist ein Stossdämpfer KEIN Verschleissteil, somit wäre der Dealer zur kompletten 'Kostenübernahme' im Rahmen der gesetzl. Gewährleistung verpflichtet...aber letztendlich Dein Entscheid, ob Du was Zahlen willst...
Gutes Federn wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
-
Reiner
- VX-Rookie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Jan 05, 2012 20:21:13
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich hätte nichts bezahlen brauchen, habe aber einen guten Betrag in die Kaffekasse getan.
Der Laden hier in Bergisch Gladbach ist echt super!!
Die beiden Inhaber sind früher selbst Moped-Rennen gefahren und haben dann vor 20 Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Jetzt braucht nur noch das Wetter eine Generalüberholung, dann kann ich die VX mal durchs Bergische Land führen.
Gruß!
Reiner
Ich hätte nichts bezahlen brauchen, habe aber einen guten Betrag in die Kaffekasse getan.
Der Laden hier in Bergisch Gladbach ist echt super!!
Die beiden Inhaber sind früher selbst Moped-Rennen gefahren und haben dann vor 20 Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Jetzt braucht nur noch das Wetter eine Generalüberholung, dann kann ich die VX mal durchs Bergische Land führen.
Gruß!
Reiner