Stahlflex!!
Hey Leute!!!
Ich sitze gerade in den USA und mache Urlaub. Natuerlich denkt man auch hier an seine geliebte VX!
Ich werde mir wohl eine Stahleflexbremsleitung holen. Nun meine Frage: brauche ich dafuer fachmaennische Hilfe oder bekommt man das auch alleine hin?
Da ich erst seit letztem Sommer Biker bin, habe ich da noch nicht viel Erfahrung.
Welcher Preis ist angemesseb fuer eine solche Bremsleitung?
Danke fuer eure Hilfe!
Ich sitze gerade in den USA und mache Urlaub. Natuerlich denkt man auch hier an seine geliebte VX!
Ich werde mir wohl eine Stahleflexbremsleitung holen. Nun meine Frage: brauche ich dafuer fachmaennische Hilfe oder bekommt man das auch alleine hin?
Da ich erst seit letztem Sommer Biker bin, habe ich da noch nicht viel Erfahrung.
Welcher Preis ist angemesseb fuer eine solche Bremsleitung?
Danke fuer eure Hilfe!
Hi JHF1984,
schönen Urlaub noch.
Stahlflex gibt es im Internet bei EBAY oder bei (fast) jedem Motorrad-Shop. Preise ab ca. 40 € aufwärts.
Auf die ABE achten. Und auch wichtig: die Anschlußverschraubungen und neue Dichtungen sollten dabei sein. Ist auch für den ungeübten Bastler zu schaffen. Wichtig: am Ende der Schrauberei gut entlüften und keine Bremsflüssigkeit verschütten - das Zeug greift verschiedenen Materialien an.
Viel Spaß beim Schrauben.
schönen Urlaub noch.
Stahlflex gibt es im Internet bei EBAY oder bei (fast) jedem Motorrad-Shop. Preise ab ca. 40 € aufwärts.
Auf die ABE achten. Und auch wichtig: die Anschlußverschraubungen und neue Dichtungen sollten dabei sein. Ist auch für den ungeübten Bastler zu schaffen. Wichtig: am Ende der Schrauberei gut entlüften und keine Bremsflüssigkeit verschütten - das Zeug greift verschiedenen Materialien an.
Viel Spaß beim Schrauben.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Jessica
- VX-Geselle
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Hi JHF1984,
ich habe mir vor kurzer Zeit die Stahlfelx direkt bei Spiegler bestellt. Gesamtbetrag für vorne und hinten mit Versand und ABE (für vorne und hinten) 124,70 Oiro. Bei Spiegler gibt es die Stahlflex auch mit Ummantelung in verschiedenen Farben. Auch in schwarz und ich bezweifel sehr, dass das jemand merkt.
Den Einbau bekommt man sehr gut alleine hin.
Gruß Jessica
ich habe mir vor kurzer Zeit die Stahlfelx direkt bei Spiegler bestellt. Gesamtbetrag für vorne und hinten mit Versand und ABE (für vorne und hinten) 124,70 Oiro. Bei Spiegler gibt es die Stahlflex auch mit Ummantelung in verschiedenen Farben. Auch in schwarz und ich bezweifel sehr, dass das jemand merkt.
Den Einbau bekommt man sehr gut alleine hin.
Gruß Jessica
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Moin, moin!
Habe seid 2 Wochen auch Stahflex verbaut. Einbau ist wirklich zu empfehlen.
Habe meine bei www.holgers-teilekiste.de bestellt.
Preis 65,95 plus Versand für den kompletten Satz (1x vorne und 1x hinten)ist super günstig. Fabrikat ist Spiegler. Inklusive neuer Dichringe und ABE für beide Leitungen.
Hohlschrauben habe ich nicht erneuert, die unterligen ja keinem Verschleiß!
Anbau war einfach und passgenau, allerdings hat es ziemlich lange gedauert bis der Drukpunkt wieder da ist.
Also immer ordentlich pumpen, bis die letzte Luft aus der Leitung ist!
Snoopy!
Habe seid 2 Wochen auch Stahflex verbaut. Einbau ist wirklich zu empfehlen.
Habe meine bei www.holgers-teilekiste.de bestellt.
Preis 65,95 plus Versand für den kompletten Satz (1x vorne und 1x hinten)ist super günstig. Fabrikat ist Spiegler. Inklusive neuer Dichringe und ABE für beide Leitungen.
Hohlschrauben habe ich nicht erneuert, die unterligen ja keinem Verschleiß!
Anbau war einfach und passgenau, allerdings hat es ziemlich lange gedauert bis der Drukpunkt wieder da ist.
Also immer ordentlich pumpen, bis die letzte Luft aus der Leitung ist!
Snoopy!
-
DO5PC
[color=#008080:e638471149]Spiegler, war mal bei Ebay drin ... und saugünstig
[/color:e638471149]
Hab jetzt auch für vorn erst mal die Spiegler Austauschbremsleitung TYP "F" Stahlflex eingebaut ... keine Probleme beim Einbau ( alles Teile dabei inkl. ABE ) war ein Schnäppchen bei Ebay ...
... steht jetzt schon in den Papieren
genauso wie die Reifen, die Leistungsaufhebung und die Gabelfedern ...
... sonst mußte ja´nen ganzen Packen an Papierkram mit dir rum tragen
...
...
aber von ausländischem Material würd ich auch abraten - es sei denn es ist eine ABE dabei ...
bis später, Peter
Hab jetzt auch für vorn erst mal die Spiegler Austauschbremsleitung TYP "F" Stahlflex eingebaut ... keine Probleme beim Einbau ( alles Teile dabei inkl. ABE ) war ein Schnäppchen bei Ebay ...
... steht jetzt schon in den Papieren
... sonst mußte ja´nen ganzen Packen an Papierkram mit dir rum tragen
...
aber von ausländischem Material würd ich auch abraten - es sei denn es ist eine ABE dabei ...
bis später, Peter
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo, VX-er
habe meine vordere Stahlflex bei Gericke bestellt und 7 (in Worten: sieben!!) Wochen darauf gewartet!Hat 60 Teuro gekostet, samt ABE und Dichtringen - also nicht besonders billig!Fabrikat heisst ABM.
Gestern hab ich sie reingebaut - no problem! Ein Bremsen-Entlüftungsgerät brauch ich da nicht dazu! (Ich stecke einen ca. 1m langen Plastikschlauch an den Entlüftungsnippel, dreh auf und saug mit dem Mund kurz am Schlauch, bis die Flüssigkeit im Schlauch kommt. Bevor ich sie im Mund habe, hör ich natürlich rechtzeitg auf zu saugen - eh klar!)
Dann 1 - 2 mal gepumpt und die Luft ist draussen!Beim Loslassen des Bremsgriffes jeweils Nippel zudrehen, damit nicht Luft von unten retour-angesaugt wird!
SIE bremst jetzt wie eine Eins!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
habe meine vordere Stahlflex bei Gericke bestellt und 7 (in Worten: sieben!!) Wochen darauf gewartet!Hat 60 Teuro gekostet, samt ABE und Dichtringen - also nicht besonders billig!Fabrikat heisst ABM.
Gestern hab ich sie reingebaut - no problem! Ein Bremsen-Entlüftungsgerät brauch ich da nicht dazu! (Ich stecke einen ca. 1m langen Plastikschlauch an den Entlüftungsnippel, dreh auf und saug mit dem Mund kurz am Schlauch, bis die Flüssigkeit im Schlauch kommt. Bevor ich sie im Mund habe, hör ich natürlich rechtzeitg auf zu saugen - eh klar!)
Dann 1 - 2 mal gepumpt und die Luft ist draussen!Beim Loslassen des Bremsgriffes jeweils Nippel zudrehen, damit nicht Luft von unten retour-angesaugt wird!
SIE bremst jetzt wie eine Eins!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
Immer schön oben bleiben....
- hanspool
- VX-Geselle
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
- Wohnort: Baunatal / Nordhessen
Stahlflex
[quote:a5ed108a43="Bernd_Din"]Hallo!
Ich habe meine Stahlflex bei Louis innerhalb einer Woche bekommen und pro Leitung ca. 6o Euro bezahlt. Lohnenswerte Investition.
Gruss, Bernd[/quote:a5ed108a43]
Hi, bei Melvin hättest Du glatt 80,-Euro gespart!!
Gruß hanspool
Ich habe meine Stahlflex bei Louis innerhalb einer Woche bekommen und pro Leitung ca. 6o Euro bezahlt. Lohnenswerte Investition.
Gruss, Bernd[/quote:a5ed108a43]
Hi, bei Melvin hättest Du glatt 80,-Euro gespart!!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
(Frei nach Loriot)
- hanspool
- VX-Geselle
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
- Wohnort: Baunatal / Nordhessen
Stahlflex
[quote:7dbd739a6f="WupperJoe"]Preise sind OK, aber leider nur eine Gewährleistung von 6 Monaten.[/quote:7dbd739a6f]
Hi, das stimmt so nicht: Melvin bietet eine unbegrenzte Garantie/Gewährleistung!
Gruß hanspool
Hi, das stimmt so nicht: Melvin bietet eine unbegrenzte Garantie/Gewährleistung!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
(Frei nach Loriot)