Hilfe

Antworten
mark
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 17, 2005 20:31:28
Wohnort: Senden

Hilfe

Beitrag von mark »

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, kann mir jemand sagen was ne neue Kupplung(komplett) kostet.
Und wo bekomme ich sowas,und wer kann sowas einbauen?
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Ruhig Blut.
Bevor wir hier Lösungen anbieten, musst Du erstmal das Problem beschreiben.

Nur nicht gleich loskaufen....
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Gebrauchte Teile findest du unter www.bike-teile.de
Hab da einen gebrauchten Seitenständer für 15.- Euro erstanden - ist billiger, schneller und sicherer als Ebay.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Hilfe

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:d5b0b61c00="mark"]Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, kann mir jemand sagen was ne neue Kupplung(komplett) kostet.
Und wo bekomme ich sowas,und wer kann sowas einbauen?[/quote:d5b0b61c00]


also - machst du die lamellen+stahlscheiben neu bist du bei 180 geld.

und mal eben die kupplung neu machen ist meistens nicht sehr erfolgreich. es gibt viele fälle wo das teil auch nach der reperatur rutscht.

also - um dir zu helfen brauchen wir - so wie jörg schreibt - mehr info´s

gruß

andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
mark
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 17, 2005 20:31:28
Wohnort: Senden

Beitrag von mark »

Hallo,
Danke schon mal für eure schnelle Hilfe.
Also wie der Suzuki fuzzi mir das so erklärt hat , muss der Korb wohl erneuert werden. Die Kupplung rutscht nicht, sondern im gegenteil, Ich habe sogut wie keinerlei Schleifpunkt.

Und so wie die meinten kostet der Spaß etwa 450 Euro nur die Teile plus Lohn. Sorry, aber das finde ich etwas teuer.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

STOP.

Was ist das denn: Trennt nicht, folglich Kupplungskorb im Eimer?
Und das möglicherweise von außen diagnostiziert? Nicht schlecht.
Also, den Bowdenzug hast Du sicher schon überprüft, aber auch den Ausrückmechanismus? Da gibts noch ne Einstellschraube, vielleicht ist die nur lose?

Schreib doch bitte mal, wie es zu diesem Ergebnis kommt. Klappert irgendwas am Motor? Oder ist der nicht vorhandene Schleifpunkt das einige Problem???
Los marc, gib Dir einen Ruck, jetzt wollen wir die ganze Geschichte ;)

und warte bitte, bevor du soviel Geld ausgibst.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
mark
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 17, 2005 20:31:28
Wohnort: Senden

Beitrag von mark »

Also die haben die Kupplung schon aufgemacht, die haben selber erst gedacht das nur die Kamellen äh Lamellen Defekt sind.
Als die das dann einbauen wollten hat man dann fest gestellt das der Korb Defekt ist.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hmm, kaputter Korb hab ich noch nicht gehört. Schade, ist zu weit weg, würde gern mal schauen. Berichte hier unbedingt weiter, denn wie gesagt, das gabs hier glaub ich noch nicht.

Die Einstellschraube ist übrigens auf der anderen Seite. Schraub mal den Deckel am Kardanausgang ab und schau Dir das mal an. Manchmal ist ja dumm.

Wenn wirklich nur der Korb defekt ist, frag mal bei bikeplantage.de, die haben bestimmt was da. Der von der VS 800 passt auch.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...eventuell meinen die ja auch nur die Riefen im Korb und sagen: defekt
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[URL=http://imageshack.us][img:59750424af]http://img96.imageshack.us/img96/7455/korbklein6mt.jpg[/img:59750424af][/URL]

wenn diese Riefen noch tiefer sind, müßen sie gelättet werden, wie von Gilbert beschrieben
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Re: Hilfe

Beitrag von hotrod »

[quote="S_P_I_R_I_T"][quote:9ea9f5ad47="mark"]


... lamellen+stahlscheiben neu bist du bei 180 geld.

gruß

andy[/quote:9ea9f5ad47]

Bei ebay ist zur Zeit einer 10 Brief :D

Kurs bleibt 10 zu 180 Taxe 30 (für alle "auch Börsenhändler" :lol: :lol: )

Servus
Robert
mark
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 17, 2005 20:31:28
Wohnort: Senden

Beitrag von mark »

Hurra, nach Wochen der Abstinenz, gab es einen Schrauber der die Riefen aus meinem Korb Glatt gefeilt hat. Und was soll ich Sagen, Sie läuft wieder.
Als ich nach Hause gefahren bin konnte ich mir eine Träne kaum verkneifen.
Und das ganze hat mich 140 Öros gekostet, mit Ölwechsel.
Benutzeravatar
Markus
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Di Jun 21, 2005 19:04:29
Wohnort: Gomaringen & Freiburg

Beitrag von Markus »

[quote:a46a466de5="mark"]Als ich nach Hause gefahren bin konnte ich mir eine Träne kaum verkneifen.
Und das ganze hat mich 140 Öros gekostet, mit Ölwechsel.[/quote:a46a466de5]
Vor Rührung über den geretteten Kraftschluß oder dem Schmerz tief im Geldbeutel? :wink:
Markus
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Ralf_aus_SU »

Hallo Mark,

das mit den Riefen ist mir bestens bekannt.
Auch ich hab diese so exakt wie möglich abgefeilt. Anfänglich war alles prima und ich hab vor Freude fast eine nasse Hose bekommen.
Nichts ist schlimmer als eine schleifende Kupplung (obwohl ich seit kurzem eines besseren belehrt bin)
Leider war nach ca. 400 km alles beim alten.
Sei trotzdem optimistisch; viel Glück

Ralf aus SU
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D
erst jetzt eingeklinkt - Burschen, da müsst ihr GENAU schauen!
Riefen gibts - wie im Bild von old Christian (super) im Korb UND mitunter auch beim "Mitnehmer" innen! Die müssen auch weg, falls vorhanden!

Dann checkt auch, sowohl bei den Lamellenscheiben als auch bei den Stahlscheiben, ob bei den "Zähnen" irgendwelche scharfen Kanten wegstehen! Muß man auch glätten! ("Zähne" haben die Scheiben sowohl innen als auch aussen, klaro?)

Müsst euch folgendes vorstellen: die Scheiben müssen axial hin-und hergleiten! GLEITEN!! (können). Wann immer die irgendwo "hängenbleiben", rutscht die Kupplung durch, weils nicht zum Kraftschluss kommen kann!

Dann ist noch die Einstellschraube wichtig (wie vom "Chef" geschrieben) - der Seilzug hat ja meist genug Spiel - da schaut ja jeder!
Die Einstellschraube darf in Nullstellung keinerlei Druck auf die Druckstange ausüben - sonst rutscht die Kupplung mitunter auch!

Alles klar? Bitte genau schauen.... 8) 8)

Viel Erfolg!
VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Antworten