Progressive Gabelfedern

Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

HF hat schon recht, eigentlich MUß an der VX nix gemacht werden, ich bin sie lange im Originalzustand gefahren und das ging auch. Da ich gerne viele Kurven fahre und jeden Tag auf dem Bock sitze habe ich es mir eben mal für mich angepaßt. Es ist durchaus ein Unterschied zu vorher und ich mag es so lieber. Das habe ich gemerkt als ich mir letztes Jahr noch eine VX gegönnt habe, da die "Alte" nun 130.000 drauf hat. Die war im Original... mit Metzeler drauf.... Meine Güte.... das war ein Spaß :-) der Unterschied war unglaublich... Aber im Original kann sie auch mit viel Spaß gefahren werden, warum auch nicht. Es ist nach dem Umbau eine deutliche Verbesserung, aber immer noch eine VX.. Wenn jemand eine Maschine will die vom Fahrwerk, Bremsen etc haben will die besser ist muß sich mit dem Gedanken tragen ein anderes Modell zu kaufen...
bevor ich nun einen Fingerkrampf kriege...

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

So ...

und jetzt auch noch ich ;)

klaro sind bei mir andere Gabelfedern verbaut - wer ne VFR hatte ist vom Fahrwerk verwöhnt ;)

... aber nicht immer nur an der Gabel rummachen. - Wenn ihr das Fahrwerk wirklich "abgerundet" besser haben wollt nützt es nichts nur vorne etwas zu ändern. Eine penible und individuelle Abstimmung der hinteren Federbeine ist hier genauso wichtig - und wenn ihr hier darüber schreibt, dass man ja nach x Jahren mal die Federn tauschen sollte denkt auch mal an die hinteren Dämpfer.
Natürlich kann man hier für teures Geld originale einbauen - oder man greift auf Hagon zurück (die "Einstiegsklasse"). Wenn ihr aber auch hier etwas besseres wollt - (vorne habt ihr ja angefangen) - gibt es nach meiner Meinung nichts besseres als Ikon.

Läst sich sehr gut einstellen und das "pumpen" in schnell gefahrenen - welligen Kurven hatte hinten ein Ende ;)

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/820/001tmm.jpg/][img:dff68b3d92]http://img820.imageshack.us/img820/4668/001tmm.jpg[/img:dff68b3d92][/URL]


HF bringt es auf den Punkt. Viel Aufregung um nichts.

Die erste Kiste hat noch eine Zentralfederbein. Der mittlere Bock gehört meinem Neffen,

gereckter Lenkkopf mit Springergabel. Federung Null. Hält nur das Forderrad fest,
Wishbone Starrahmen. Keine Federelemente.

Sogar auf den Schwingsattel wird verzichtet.

Nicht weil das Geld kostet. Die Jungs brauchen das :D :D :D Egal auch wenn die Prostata in Fetzen daneben hängt... :D :D :D Mit den Teilen donnern die bis nach Spanien.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

@ Willi

Grüsse von den Bandscheiben kommen dann später.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten