Mitnehmen auf die Reise: Werkzeug & Teile fürs VX-Baby?

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Mitnehmen auf die Reise: Werkzeug & Teile fürs VX-Baby?

Beitrag von lin »

Halli hallo u. guten Abend,

in einer Woche gehts los - Frankreich u. ggf. Spanien -(je nach Wetter).


Wollte mal nachfragen was ihr alles so mit in das Reisegepäck - und hier mein ich besonders - das Werkzeug und Ersatzteikiste - reinpackt.

Was ist besonders nötig füs VX-Baby...

- also allgem. Werkzeug hab ich jede Menge dabei.
- Seilzug (Gas- bzw. Kupplung hab ich schon.) Hab das Louis-Zug-Kit.
- Zündkerzen evtl. noch.
- was ist mit einem allgem. Schlauch und mit Schellen - falls mal der Kühlwasserkreislauf leckt oder so!?


Wie ist die Idee mit den Schellen u. dem Schlauch...?!
Gibts ggf. noch was, was ich von D. Louis noch holen kann - ein zusätzliches Kit oder so!?

Was sonst noch. Freu mich auf Tipps


martin :)



[img:d9de8880c6]http://WWW.schulcenter.org/image_uploads/249_reized_three.jpg[/img:d9de8880c6]
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

[quote:42f2efa3d6="lin"]
Freu mich auf Tipps
martin :)
[/quote:42f2efa3d6]

Moin,

mein Tipp: Fahr einfach los...

Alles, was man dabei hat, geht nicht kaputt...

Wichtiger ist, jemanden zu Hause zu haben, der im Notfall schnell und unkompliziert Teile an den Urlaubsort schicken kann.

Bremsbeläge, Radlager, Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel als Meterware - in F und SP nicht wirklich ein Problem. Bei CDI's, Benzinpumpen, Benzinhähnen oder Reglern sieht die Sache schon anders aus, da die VX in F z.B. kein Verkaufsrenner war. (Mußte ich damals feststellen, als ich in Südfankreich die Bremsbeläge wechseln mußte. Ein findiger französischer Schrauber wußte aber, daß auch von anderen Modellen die Beläge passen...).

Da man nicht alles mitschleppen kann: VX-spezifische Teile zu Hause lagern und nummerieren, im Schadenfall anrufen und sich das Päckchen mit der richtigen Nummer zuschicken lassen.

Ansonsten: Wenn die VX zu Hause die letzten 5000 Km gelaufen ist, warum sollte sie in F auf den nächsten 3000 Km dies nicht tun?

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Hallo Martin,

wie wäre es mit ner Ersatzbirne/Sicherung?
Verbraucht die VX kräftig Öl? Willst Du unterwegs womöglich mischen? Notier Dir zumindest, welches Du bereits drin hast.
Schlepp kein Werkzeug mit, wofür Du keine Schrauben dran hast.
Isolierband und oder Tape hilft oftmals auch. Hab irgendwo was von Kabelbindern als notfallmäßige Sicherungsart gelesen, an nicht-heizenden Anbauteilen :wink:
und den Ersatzschlüssel für die Koffer nicht in den Koffer stopfen. :lol: :lol:

Viel Spaß unterwegs!
Karo

P.S.: nimm Sonnenmilch mit 8) :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hi Karo,

danke für die Tipps.

- Das mit den Birnen find ich gut.
- Öl braucht sie - hmm relativ wenig. Hab vor 500 km den Wechel gemacht.
- Tape/Isoband ist auch ne tolle Idee. - Kann man immer gebrauchen.
- Kabel & Lüsterklemmen sind auch ne gute Idee.
- Ersatzschlüssel fürs Bike & die Koffer - mach ich auch noch...


Dir nochmals danke für die Tipps.

lg martin
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Mein Tip wäre.. wer seinem Bock nicht traut, bleibt besser zu Hause. :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo Willi

danke für deinen tollen Tipp. War wohl gut gemeint - aber

[quote:8f4ccdab94="Willi Nagel"]Mein Tip wäre.. wer seinem Bock nicht traut, bleibt besser zu Hause :wink:[/quote:8f4ccdab94]

ich fahr nach Gibraltar - das ist nun mal nicht um die Ecke.


Ich schick dir dann mal Bilder. - hier im Forum.

martin
Zuletzt geändert von lin am Do Jul 26, 2012 08:15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Bin Hardliner und habe mit meiner VX über 200000 km abgespult. Dabei jede Menge Ostblock. Zwei Birnen und zwei Kerzen und gute Fahrt...Habe meine Motorräder normal gepflegt...Dichtungen Züge und Schläuche werden bei mir regelmässig getauscht und fertig.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hi Willi

ganz vielen Dank - gute Tipps. Werd mich darauf einstellen

liebe Grüße u. einen schönen Tag.

lg martin
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:0f6e78a4b9="lin"][img:0f6e78a4b9]http://WWW.schulcenter.org/image_uploads/249_reized_three.jpg[/img:0f6e78a4b9][/quote:0f6e78a4b9]
Hallo Martin,

vor Fahrtantritt würde ich noch den Fahnenmast vom Topcase demontieren. :lol:
Aber Spaß beiseite, mein Tipp wäre noch ein [url=http://www.louis.de/_20352c39388971b5ba16c3879e26d8152a/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032076&anzeige=0&ADTRACTIONSLOT=detail_xsord]"Reifen Pannenset"[/url] und natürlich die [url=http://www.louis.de/_20352c39388971b5ba16c3879e26d8152a/index.php?topic=wgr&grwgr=580]"Erste Hilfe Verbandtasche"[/url]. :wink:
Ich wünsche dir eine schöne Tour und schönes Wetter. 8)
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:d424f9db3e="WupperJoe"][quote:d424f9db3e="lin"][img:d424f9db3e]http://WWW.schulcenter.org/image_uploads/249_reized_three.jpg[/img:d424f9db3e][/quote:d424f9db3e]
....
vor Fahrtantritt würde ich noch den Fahnenmast vom Topcase demontieren. :lol:
...[/quote:d424f9db3e]

hihihi, ich wollte ja nichts sagen, aber ich find das graubraune Windshield auch ganz schön.... "massig", die Farbe trägt ein bißchen auf... :lol: :lol: :lol: :lol:
aber eine VX entstellt ja nix ;-)

[size=9:d424f9db3e]die dazugehörige ABE wird vermutlich in Stein gemeisselt. :( :lol: [/size:d424f9db3e]
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:e4faedbcc2="lin"]...
ich fahr nach Gibraltar - das ist nun mal nicht um die Ecke.


Ich schick dir dann mal Bilder. - hier im Forum.

martin[/quote:e4faedbcc2]

Gibraltar?! Schönes Ding!

Fährst Du die ganze Tour, oder baust Du Autozug o.ä. ein?
Berichte dann mal von den Strecken, die Du genommen hast.
Süd- wie nordwärts.

Viel Spaß und toi toi toi für alle Beteiligten!

Karo :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Die Maschine wartest Du vorher noch, also Bremsbeläge, Pneu... Günstiger als in D bekommst Du diese nach meines Wissens nirgends. ;)

Zum Mitnehmen:
* Verbandset
* Glühbirnen (wenn es unbedingt sein muss)
* ADAC-Euroschutzbrief (oder dieser von einer anderen Gesellschaft)
Alles andere würde ich mir sparen. :)

Ab November:
* Alkohol-Testset. Wird zwar jetzt schon verlangt, aber noch wird man nicht gebüsst, wenn man ohne unterwegs ist.
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Salü Karo, hi Eulenspiegel, hi Jürgen


nö Autozug nehm ich keinen...

fahr die Strecke komplett - also von Heidelberg, über Lyon, Barcelona, bis Malaga.
Dort besuche ich Freunde. Bleibt da wohl ein bis zwei Wochen. Da gibts dann auch Ausflüge bis nach Gibraltar, Tarifa u.s.w.

Auf dem Heimweg fahr ich dann durch Zentralspanien, die Pyrenäen, Biaritz, dann die Atlantikküste entlang und noch ne (kleine)Runde durch die Bretagne (ein Muss sozusagen) und wenn noch Zeit bleibt, dann noch Zeit bleibt über Nordfrankreich, Ardennen u. Luxembourg nach Hause - Heidelberg.....

Eure Tipps sind super. Auch der von Eule und Jürgen bzgl. den Verbandskasten.

Werd ich noch von Tante Louis besorgen...Es geht ja erst in einer Woche los...


Viele Grüße

martin :)

Ps - mach ein paar Fotos,,, ist doch klar... :) :)
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

. ....und noch Abklebefolie für unter den Tankrucksack, dann mußt Du Dein Handtuch nicht dafür verwenden und kannst es auf der Gepäckrolle trocknen.

Außerdem 10 cm Gartenschlauch zum Zündkerze rausfummeln und statt 'normalem' Isolierband 'ne Rolle selbstverschweißendes Klebeband (falls Du Bedenken wegen der Kühlerschläuche hast).

Aber außer regelmässig Öl nachgucken ist die VX ja ansonsten pflegeleicht (Auf Autobahnetappen kann der Ölstand durchaus mal sinken, auch wenn sie im normalen Betrieb sonst kein/kaum Öl verbraucht.. so war´s bei meiner. Das also all-abendlich kontrollieren).

Hast Du eigentlich schon Dein Krümmer-Innenrohr wieder angenietet oder festgeschwiesst (gibt beide Reparatur-Philosophien..), scheint lose zu sein ..

Ansonsten, bei DER Tour und DER Beladung neue Reifen VORHER drauf und/oder schonmal nen neuen Schlappen nach Gibraltar zu Deinen Kumpels schicken, Du hast `ne Tour von über 6 tkm vor Dir...

Gute Fahrt wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

[quote:a311561264="WupperJoe"]
vor Fahrtantritt würde ich noch den Fahnenmast vom Topcase demontieren. :lol:
[/quote:a311561264]

:twisted: .. da hätte der Maire von Sigolsheim glaube was dagegen ....
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hi Lupus,

erstmal danke für die Tipps. Das mit der Kerze ist glaub ich schwierig... Werd ich beherzigen..

by th way: gut bobachtet - Bike war in Sigolsheim - Kennst dich gut aus.


[quote:627ce7fedd="lupus_ch"][quote:627ce7fedd="WupperJoe"]
vor Fahrtantritt würde ich noch den Fahnenmast vom Topcase demontieren. :lol:
[/quote:627ce7fedd]

:twisted: .. da hätte der Maire von Sigolsheim glaube was dagegen ....[/quote:627ce7fedd]


mehr von der kurzen ein-tages Tour.

http://www.flickr.com/photos/38172986@N05/sets/72157630624673158/
Benutzeravatar
lupus_ch
VX-Lehrling
Beiträge: 148
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)

Beitrag von lupus_ch »

[quote:8b1910f09c="lin"].........
mehr von der kurzen ein-tages Tour.

http://www.flickr.com/photos/38172986@N05/sets/72157630624673158/[/quote:8b1910f09c]

Tages-Tour?? Und dann die Gepäckmengen?? War das Dein Umzug nach Heidelberg :P

Möchte nicht wissen, wie viel Du auf die Europa-Runde mit nimms (Doppel-Achs Hänger vielleicht?? :roll: )

Gute Fahrt wünscht
lupus_ch
Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hi lupus

- ein Tag bezog sich aufs Elsaß. War insges. drei Tage unteregs, aber zwei davon waren halt eher profaner Natur - wenn man das mit dem Elsaß vergleicht. Nach dem Elsaß hatte ich halt noch zwei Termine in

- Freiburg - einen Tag
- Schwaben (Stuttgart) - einen Tag.

zugegeben - ich wollte das Gepäck, Koffer, Top-Case, Seesack, Tankrucksack und auch Zelt alles mal noch vor dem Sommerurlaub testen.

Hab die VX ja erst vor knapp einem Jahr gekauft. Auch wie sich die VX mit Gepäck fährt - im Elsaß in engen Kurven - Straßen dritter Ordnung, die kurz vor Schotterpisten kommen.

Fazit - alles Super - der breite Superbikelenker ist allerdings gewöhnungsbedürftig -
- von den Bremsen wollen wir hier nicht reden. Hab noch ne GS 500. Die stoppt natürlich viel überzeugender. Aber - davon ab - nächste Woche gehts ja eher gemütlich zu - gemütliches Reisetempo, keine Kurvenhatz im Elsaß.... Da werd ich mich sicher an die Bremsen gewöhnen.


Gruß
martin :)
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:59e988b82a="lin"]...mehr von der kurzen ein-tages Tour.

http://...[/quote:59e988b82a]

Hallo Martin,

Woran man einen Fan u.a. erkennt: Das Motorrad wird auf der Tour aus allen Richtungen fotografiert, sieht immer toll aus, auch das siebte oder siebzehnte Bild in Folge.

Ach so, im Hintergrund ist manchmal auch etwas von dem zu sehen, wo man war, hihihi, mehr so rein zufällig... :lol: :lol: :lol:

geht mir genauso :wink: :D

Um die Touren später unterscheiden zu können, könnte man die Assessoires auf dem Bike ändern. Dein Handtuch würde sich dafür hervorragend eignen. Mit dem Fasermaler noch "Gibraltar 2012" draufmalen und so für die Ewigkeit festhalten. Anschliessend das Bike damit putzen und Handtuch entsorgen oder 'ne persönliche "Reisehandtuchsammlung" aufmachen. Aber das wäre wohl zuviel des Guten, hihihi. Früher hat man einfach Städtekleber auf den Koffer gemacht :lol:

Gruß von
Karo
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Antworten