Welche Batterie

Antworten
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Welche Batterie

Beitrag von Skoute »

Hi All

Guten Morgen

Ich wollte mal fragen was Ihr für eine Batterie einsetzt, meine hat den Geist aufgegeben und da ich bis jetzt immer eine preiswerte eingesetzt habe und diese mir meist in der darauffolgenden Saison, mucken macht, aufladen, starten mit Starthilfe, möchte ich jetzt eine vernümpftige einsetzten.

Was habt Ihr verbaut?

Danke

Gruß

Skoute
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

hi Skoute,
ich hab die drin:

http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Ersatzteile-Produktdetails/107010049,NITRO%20Batterie%20YTZ12S%2012%20Volt%20Geltechnologie%20Wartungsfrei,%20gef

... und bin voll zufrieden.

Gruß aus dem Westerwald

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hi S_P_I_R_I_T

Mir sind jetzt die Abmaße nicht geläufig.
Wie sieht es den mit der Größe aus passt Sie einwandfrei ins Batteriefach oder brauch man Adapter dafür.

Gruß

Skoute
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:b43047b7eb="Skoute"]Hi S_P_I_R_I_T

Mir sind jetzt die Abmaße nicht geläufig.
Wie sieht es den mit der Größe aus passt Sie einwandfrei ins Batteriefach oder brauch man Adapter dafür.

Gruß

Skoute[/quote:b43047b7eb]

du brauchst keine Adapter - alte raus -. neue rein.
Ist nur in der Höhe etwas kleiner - so das sich hier noch Stauraum ergibt z.B. für 1/2 l Öl

und sonst kommste vorbei und schaust se dir mal an .....

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Skoute,

die Standard-Abmessungen der "Normalen" Batterie sind ca.: Länge x Breite x Höhe = 162 mm x 92 mm x 162 mm.
Nachdem meine auch den Geist aufgibt, werde ich es mal mit einer AGM-Batterie von MOTOBATT versuchen.
Die MB16U hat bei gleichen Abmessungen eine Kapazität von 20Ah und einen Kälteprüfstrom von 240 A.
Meine jetzige schafft gerade mal eine Kapazität von 16Ah und einen Kälteprüfstrom von 160 A.
Ein weiterer Vorteil verbirgt sich hinter der patentierten QuadFelx TM Technologie.
Die Motobatt-Batterie MB16U ist mit 4 Anschlusspolen ausgestattet, dadurch sitzen die Pole immer an der richtigen Stelle.
Außerdem können dann noch zusätzliche Verbraucher wie z.B. Bordsteckdose, Navi, etc. problemlos an den verbleibenden 2 Batteriepolen angeschlossen werden. :wink:
Zuletzt geändert von WupperJoe am Mo Okt 22, 2012 18:53:01, insgesamt 1-mal geändert.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:999ec64bfd="WupperJoe"]..........die Standard-Abmessungen der "Normalen" Batterie sind ca.: Breite x Höhe x Tiefe = 162 mm x 92 mm x 162 mm.
......[/quote:999ec64bfd]

sicher??
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Laut Polo etwas anders. Nicht die geringfügig anderen Maße.

Länge x Breite x Höhe 160 x 90 x 161 mm
Kommt mir passender vor.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:3bd0502227="S_P_I_R_I_T"][quote:3bd0502227="WupperJoe"]..........die Standard-Abmessungen der "Normalen" Batterie sind ca.: Breite x Höhe x Tiefe = 162 mm x 92 mm x 162 mm.
......[/quote:3bd0502227]

sicher??[/quote:3bd0502227]
Hoppla :!: Du hast Recht, es muss natürlich heißen: Länge x Breite x Höhe = 162 mm x 92 mm x 162 mm.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:268955cd06="Dieter"]Laut Polo etwas anders. Nicht die geringfügig anderen Maße.

Länge x Breite x Höhe 160 x 90 x 161 mm
Kommt mir passender vor.

Gruß
Dieter[/quote:268955cd06]
Hallo Dieter,

das ist soweit schon richtig, dies sind die Abmessungen nach DIN 51615.
Es passen aber auch etwas größere rein, denn viele Hersteller sind bis zu 2 mm länger, breiter und höher. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

[quote:c1e4692e36="WupperJoe"]Hallo Skoute,

die Standard-Abmessungen der "Normalen" Batterie sind ca.: Länge x Breite x Höhe = 162 mm x 92 mm x 162 mm.
Nachdem meine auch den Geist aufgibt, werde ich es mal mit einer AGM-Batterie von MOTOBATT versuchen.
Die MB16U hat bei gleichen Abmessungen eine Kapazität von 20Ah und einen Kälteprüfstrom von 240 A.
Meine jetzige schafft gerade mal eine Kapazität von 16Ah und einen Kälteprüfstrom von 160 A.
Ein weiterer Vorteil verbirgt sich hinter der patentierten QuadFelx TM Technologie.
Die Motobatt-Batterie MB16U ist mit 4 Anschlusspolen ausgestattet, dadurch sitzen die Pole immer an der richtigen Stelle.
Außerdem können dann noch zusätzliche Verbraucher wie z.B. Bordsteckdose, Navi, etc. problemlos an den verbleibenden 2 Batteriepolen angeschlossen werden. :wink:[/quote:c1e4692e36]


Hi WupperJoe

Wo besorgst Du Dir Diese Batterie?

Bis jetzt habe ich sie nur bei der Bucht gesehen.

Gruß

Skoute
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:76b97f8773="Skoute"]
Hi WupperJoe

Wo besorgst Du Dir Diese Batterie?

Bis jetzt habe ich sie nur bei der Bucht gesehen.

Gruß

Skoute[/quote:76b97f8773]
Hallo Skoute,

werde meine [url=http://www.motokay-scp.de/motorrad-batterie/motobatt/batterie-motobatt-mb16u/a-8715220/]HIER[/url] kaufen.
Ist im Moment der günstigste Anbieter und weil der Bestellwert über 50,00 EURO liegt, ist es noch versandkostenfrei. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Also ich habe für meine MOTOBAT knapp 59 Teuros bezahlt, ist zwar für ne gsx 1400 aber der Preis ist ok. Erworben habe ich sie hier

[url]http://www.motorradreifen-borken.de/[/url]

Gruß guido
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:1d2c752c82="gumami"]Also ich habe für meine MOTOBAT knapp 59 Teuros bezahlt, ist zwar für ne gsx 1400 aber der Preis ist ok. Erworben habe ich sie hier

[url]http://www.motorradreifen-borken.de/[/url]

Gruß guido[/quote:1d2c752c82]
Hallo Guido,

er hat aber leider keine für unsere VX im Programm :!: :cry:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Hallo Jürgen,

ich habe nicht gezielt nachgefragt da momentan bei unserer VX kein Bedarf.
Ich könnte mir gut vorstellen daß unter den 34 bei ihm verfügbaren auch eine passende für die VX ist. Viele der Gel-, AGM - oder ähnlichen Batterien die verwendet werden haben doch irgendwie von den Originalbatterietypen abweichende Maße und Daten. (nicht nur auf die VX bezogen)

Gruß guido
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Hawker/Odysse Bleigelbatterien.

Sie sind teuer (ich schätze 100 Euro für eine VX) aber sie halten ewig und starten super.

Der "Killer" ist Tiefentladung - übern Winter also Ladegerät dran oder Batterie abklemmen, damit nicht ein heimlicher oder minimaler Verbraucher alles leersaugt... (Uhr z.B.)

Viele Grüße Robert


P.S. Wenn Du Interesse hast such ich die passende raus und pin den Typ... :D
PP.S. ODESSEY PC310 ca. 140 Euro... Hat auch meine KTM 640 gut gestartet auch im Winter - das will bei einem Einzylinder der Größe schon was heißen...
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:ba8f583803="gumami"]Ich könnte mir gut vorstellen daß unter den 34 bei ihm verfügbaren auch eine passende für die VX ist.[/quote:ba8f583803]
Hallo Guido,

ich werde mal nachfragen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

[quote:b0557b3486="WupperJoe"][quote:b0557b3486="gumami"]Ich könnte mir gut vorstellen daß unter den 34 bei ihm verfügbaren auch eine passende für die VX ist.[/quote:b0557b3486]
Hallo Guido,

ich werde mal nachfragen. :wink:[/quote:b0557b3486]

Hi

sag mal Bescheid dann schließe ich mich an.

Danke

Skoute
Spellbinder
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 03, 2011 18:40:14
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Spellbinder »

Hallo,

also ich habe diese drin. Funktioniert tadellos.

1A Startverhalten.

http://www.ebay.de/itm/GEL-BATTERIE-SUZUKI-VX-800-1990-1997-/400115318415?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d28bb3e8f


Euer Spellbinder
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:725c753471="Skoute"][quote:725c753471="WupperJoe"][quote:725c753471="gumami"]Ich könnte mir gut vorstellen daß unter den 34 bei ihm verfügbaren auch eine passende für die VX ist.[/quote:725c753471]
Hallo Guido,

ich werde mal nachfragen. :wink:[/quote:725c753471]

Hi

sag mal Bescheid dann schließe ich mich an.

Danke

Skoute[/quote:725c753471]
[b:725c753471]Betrifft: MOTOBATT MB16U[/b:725c753471]

Hallo,

ich habe vorhin bei [url=http://www.motorradreifen-borken.de/]Mot-Teile-Borken[/url] angefragt und folgendes erfahren:
Die besagte Batterie könnte kurzfristig beim Großhändler geordert werden.
Der Preis liegt bei 71,50 EUR plus 6,00 EUR Versand.
Wenn man kein Entsorgungsnachweis vorlegen kann, kommen außerdem noch 7,50 EUR Gesetzliches Batteriepfand hinzu.

Somit ist das Angebot von [url=http://www.motokay-scp.de/motorrad-batterie/motobatt/batterie-motobatt-mb16u/a-8715220/]MOTOKAY SCP[/url] günstiger, weil ab einen Bestellwert von 50,00 EURO der Versand kostenlos ist.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten