Öl bei der Verbrennung

Antworten
JochenHDV
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 13, 2012 13:41:08
Wohnort: Darmstadt

Öl bei der Verbrennung

Beitrag von JochenHDV »

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit blauem Qualm. Aus dem linken Auspuffrohr kommt blauer Qualm.
Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte.

Und wer kann mir den ein oder Tipp geben

Besten Dank im voraus
Jochen
:)
ldrrg

blauer Rauch

Beitrag von ldrrg »

zwei Vorschläge zur Ursache:

* Kolbenringe verschlissen
* Ventilschaftdichtungen verschlissen

ich würde bei der VX eher auf die Ventilschaftdichtungen tippen ...


viele Grüße Robert
JochenHDV
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 13, 2012 13:41:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von JochenHDV »

Hi Robert,
Danke für die Antwort, an die Kolbenringe habe ich auch gedacht, war aber nicht sicher.
Allerdings ist der Ölverbrauch relativ hoch, also ich tappe noch im Dunkeln.

Hast Du eventuell Erfahrung mit der Rep.

Gruss Jochen
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Hab ich leider noch nie gemacht - immer "abgegeben" - wie gesagt - wahrscheinlicher sind nach meiner Erfahrung die Ventilschaftdichtungen ...

ist wohl ziemlich aufwändig - Steuerkette, Kopf runter Ventiele ausbauen ...

in der Forumskategorie sicher 4 oder 5 Schraubenschlüssel .... :roll:

viele Grüße Robert
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Jochen,

ein paar Angaben mehr zu deinem Problem wären nicht schlecht:

1. Laufleistung
2. Wie lange stand das Motorrad
3. Wieviel Liter Ölverbrauch auf wieviel Kilometer
4. Macht der Motor Geräusche

Würde erst einmal einen Kompressionstest durchführen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Spellbinder
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 03, 2011 18:40:14
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Spellbinder »

Hallo Leute,

Ölverbrauch, dazu kann ich nur sagen, meine braucht

reichlich Öl, alle 500 km ca.100-150 ml, manchmal 250 ml,

je nach Fahrweise.

Blauer Qualm kommt keiner, merkwürdige Geräuche sind auch nicht.

Tilo hat sie sich angehört und meinte klingt nicht außergewöhnlich.

Ölverbrauch einfach im Auge behalten und weiterfahren.

Ich fahre bis der Motor sich verabschiedet weiter, Ersatzmotor liegt schon bereit in der Garage.

Übrigends kein Leistungsverlust zu bemerken, Kupplung rutscht wieder etwas im 5 Gang, aber der Winter steht vor der Tür

und somit kann man basteln was das Zeug hält.

Euer Spellbinder
ldrrg

Beitrag von ldrrg »

Oh je - das ist ja innerhalb des "normalen" Bereiches :D

nix gwies woas mer ned ... :D
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Da meine Lady erst 12.000 Kilometer gelaufen hat, braucht sie (natürlich) noch kein Öl, zumindest nicht messbar. :lol: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:949b696a2b="Spellbinder"]Ölverbrauch, dazu kann ich nur sagen, meine braucht reichlich Öl, alle 500 km ca.100-150 ml, manchmal 250 ml,
je nach Fahrweise.
[/quote:949b696a2b]
Wie hoch drehst Du den Motor? Unter 6000 Umdrehungen sollte der Motor weniger Öl verbrauchen, aber beim Drehen braucht er's... ;-)
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Seh ich auch so. Meine VX verbraucht bis 6000 U relativ wenig
Öl. Ab dann geht der Appetit auf Öl erst richtig los.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

[quote:227621c9b4="Karl"]Seh ich auch so. Meine VX verbraucht [b:227621c9b4]bis 6000 U relativ wenig
Öl. Ab dann geht der Appetit auf Öl erst richtig los.
[/b:227621c9b4]
Gruß,
Karl[/quote:227621c9b4]

Hallo meine lieben VXer Brüder u. Schwestern ....

Ihr denkt bitte aber auch daran, das wir in unserer VX einen "Treckermotor" verbaut haben ....der für hohe Drehzahlen eigentlich nicht dauerhaft ausgelegt ist :wink: ???

Ich sehe schon immer zu, das ich meine "Dicke" nicht über 6000 U/min hochdrehe ....aus Angst das mir einer der beiden Kolben guten Tag sagen am Tank oben angekommen :lol:

Nein Scherz beiseite ....das Phänomen "Ölverbrauch" durfte ich bei meiner alten VX Bj. 93 (32 000 km) auch schon feststellen u. habe mich durch unseren "Gilbert"... unseren Motoren Guru aufklären lassen diesbezüglich.

Er gab mir den einfachen logischen Tipp bei unserem "Vau zwo" ....... "gib Ihr immer ausreichend das Öl was sie benötigt" ....solange keine deutlichen sichtbaren Ölschwaden aus den Endpötten wabern.... wird der Motor nicht geöffnet ...was nun nicht gerade billig ist an Teile/Dichtungsteile und zudem ziemlich aufwändig vom Schrauben her!!!

Viele Schraubergrüße ....

sendet Euch Schlosser Michi :wink:
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Arthax

Beitrag von Arthax »

Bei einem ansonsten intakten Motor macht die Drehzahl den Ölverbrauch aus.
Lange Autobahnetappen jenseits der 6000er-Marke von Tankstopp zu Tankstopp lässt meine (Bj. 93, knapp 40Tkm) ebenfalls Öl verlangen.
Ich finde übrigens, dass (meine) VX auch im o.g. Drehzahlbereich recht leichtfüßig anmutet... habe nicht das Gefühl, sie zu (ver-)heizen.
Wie sie überhaupt recht munter hochdreht ... mag daran liegen, dass der Motor ein Kurzhuber ist.

Fazit: Wie schon Werner uns sagt: Denke imma dran, mit dem Öl nich sparen!
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo,

beim Thema Drehzahlen über 6000U vermeiden ist zu bedenken, wie kurz die VX im 5. Gang übersetzt ist. Bei Tacho 130 dreht der Motor bereits 6200U. Auf der AB ist das kaum zu vermeiden. Eine neue Honda NC700 dreht bei 100km/h nur 3400U. Man muss bei der NC700 2 Gänge runterschalten bis man das hohe Drehzahlniveau der VX im 5. Gang erreicht. Mir ist völlig unklar was sich der Konstrukteur bei der Auslegung des VX-Getriebes gedacht hat. Der 1. Gang ist deutlich zu lang, der 5. Gang viel zu kurz.

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Sodele,

meine hat nun knapp 60.000 auf der Uhr. Im unteren Drehzahlbereich braucht sie kaum Öl, allerdings drehe ich die Gute durchaus desöfteren über 6000........ :oops:. Und dann merkt man den Verbrauch. 0.5 plus x auf 1000 werden danns schon immer mal, wobei das x etwa zwischen o.1 und 0.3 bedeutet.

Auf der Autobahn meide ich auch deshalb meistens dauerhaft hohe Drehzahlen, aber auf der Landstraße wird sie schon "ausgefahren", da geht die Drehzahl dann ja auch immer mal runter :wink: .............qualmen tut sie nicht.

Nunja, ich habe mir auf der Straße vor dem Haus eine Stelle markiert, an der ich den Ölstand halt regelmäßig überprüfe.........denn steht das Teil nur etwas anders als beim letzten Mal kucken, sind die Unterschiede am Schauglas ziemlich groß........


Ciao
Dieter
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:d6d6913b5d]Der 1. Gang ist deutlich zu lang,[/quote:d6d6913b5d]

...kommt gut an der Ampel ;))
JochenHDV
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 13, 2012 13:41:08
Wohnort: Darmstadt

Ölverbrennung

Beitrag von JochenHDV »

Hallo und besten Dank für Eure Kommentare.
Ich war ein paar Tage krank und antworte deshalb erst jetzt.

Mein Problem ist immer noch nicht gelöst, aber dennoch denke ich das es die Schaftdichtung ist, da sie nur auf der linken blauen Dunst abgibt.

Meine Susi ist Bj. 1990 hat ca 80000 km und ist bis auf die Federbeine noch so wie ich sie damals gekauft habe. Ich fahre sie mittlerweile 12 Jahre und bin sehr zufrieden. Ölflecken oder so was ähnliches habe ich bei ihr noch nicht festgestellt. Der Ölverbrauch/Km ist noch nicht feststellbar da die Tachogetriebeschnecke nicht mehr mitspielt. Allerdings brauch ich im Moment alle 6 Wochen eine neue Zündkerze. Aber Winterzeit heißt ja auch Bastelzeit. :D
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Ölverbrennung

Beitrag von WupperJoe »

[quote:43591dc504="JochenHDV"]Aber Winterzeit heißt ja auch Bastelzeit. :D[/quote:43591dc504]
Hallo Jochen,

dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Bastelzeit und berichte mal was es war. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
JochenHDV
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 13, 2012 13:41:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von JochenHDV »

HI zusammen,

naja die Tachoschnecke ist unterwegs, fehlen nur noch die Bremsscheiben und dann geht's los. Also bis neulich.

Gruß Jochen :wink:
Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Beitrag von Leon1896 »

Ja basteln ist bei mir auch angesagt neue Bremsscheiben, neuer Lack und neue Bremsleitungen sind auch nötig und ein neues Hinterrad, wird also wieder ein teurer Winter.
JochenHDV
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 13, 2012 13:41:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von JochenHDV »

Hi, die Felgen habe ich letzten Monat strahlen und Pulverbeschichten lassen. Anschließend gab es noch eine Schicht Klarlack und fertig war die Messe. 180,00€ ist zwar nicht gerade billig, aber der meine Felgen kannte, ist begeistert. Jetzt lohnt sich auch wieder putzen. :wink:
Antworten