Große oder kleine LiMa
-
Rainer
Große oder kleine LiMa
Hallo Jungs
Habe mir einen verchromten Lichtmaschinendeckel gekauft und nun paßt die LiMa nicht drauf, bei der Frage beim Verkäufer sagte er mir der Deckel wäre für die große Lima vorgesehen.
Nun meine Frage, gibs bei der VX eine kleine oder große Lima???
Habe mir einen verchromten Lichtmaschinendeckel gekauft und nun paßt die LiMa nicht drauf, bei der Frage beim Verkäufer sagte er mir der Deckel wäre für die große Lima vorgesehen.
Nun meine Frage, gibs bei der VX eine kleine oder große Lima???
Zuletzt geändert von Rainer am Sa Okt 20, 2012 22:11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Re: Große oder kleine LiMa
[quote:48b6532932="Rainer"]Hallo Jungs
Habe mir einen verchromten Lichtmaschinendeckel gekauft und nun paßt die LiMa nicht drauf, bei der Frage beim Verkäufer sagte er mir der Deckel wäre für die große Lima vorgesehen.
Nun meine Frage, gibs bei der VX eine kleine oder große Lima???[/quote:48b6532932]
Für die VX gibt es nur eine LiMa-Größe (afaik ist die sogar bei allen Suzuki-Modellen mit im Motoröl laufenden LiMas gleich)!
Selbst wenn du eine mechanisch passende LiMa eines anderen Herstellers finden solltest: Sie wird (abgesehen von Leistung und Spannung) im Durchmesser wohl auch nicht zum Magnetrotor passen.........
Stell doch mal ein Bild dieses Deckels hier rein........
Habe mir einen verchromten Lichtmaschinendeckel gekauft und nun paßt die LiMa nicht drauf, bei der Frage beim Verkäufer sagte er mir der Deckel wäre für die große Lima vorgesehen.
Nun meine Frage, gibs bei der VX eine kleine oder große Lima???[/quote:48b6532932]
Für die VX gibt es nur eine LiMa-Größe (afaik ist die sogar bei allen Suzuki-Modellen mit im Motoröl laufenden LiMas gleich)!
Selbst wenn du eine mechanisch passende LiMa eines anderen Herstellers finden solltest: Sie wird (abgesehen von Leistung und Spannung) im Durchmesser wohl auch nicht zum Magnetrotor passen.........
Stell doch mal ein Bild dieses Deckels hier rein........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Rainer
Hallo Ihr zwei
Danke für eure Antworten.
Der Deckel sieht aus wie der von der VX, alles gleich, nur das der Ring, wo die LiMa drauf kommt, einen größeren Durchmesser hat (ca 54mm). Nach dem ich nachgefragt habe, schrieb er mir, das er von einer VS 800 wäre, bei der gibt es vielleicht Bj. bedingt vielleicht unterschiedliche Größen?
Denke das das die beiden baugleich sind??????
Mit dem Bild reinstellen dauert noch, habe es noch nie hier gemacht, aber es kommt.
Danke für eure Antworten.
Der Deckel sieht aus wie der von der VX, alles gleich, nur das der Ring, wo die LiMa drauf kommt, einen größeren Durchmesser hat (ca 54mm). Nach dem ich nachgefragt habe, schrieb er mir, das er von einer VS 800 wäre, bei der gibt es vielleicht Bj. bedingt vielleicht unterschiedliche Größen?
Denke das das die beiden baugleich sind??????
Mit dem Bild reinstellen dauert noch, habe es noch nie hier gemacht, aber es kommt.
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Es gibt wirklich zwei Größen, die eine hat ca. 110 mm Außendurchmesser am Stator, die andere ist ca. 10 mm kleiner. Ich habe leider noch keine klare Zuordnung, ab welcher Baureihe bzw. bei welchem Typ der Wechsel erfolgte.
Die Motoren, die ich stehen habe, lassen aufgrund zu kleiner statistischer Menge keine Schlußfolgerungen zu. Und ich fürchte, ein Rundruf "Messt mal Eure Limas nach" wird wohl unbeachtet bleiben.
Fakt ist, zuerst gab es die große Lima. Fakt ist auch: Die VS (mit dem Cromdeckel) hatte immer die große. Wer mehr weiss, darf es hier gern schreiben. Idealerweise Motornummer und Außendurchmesser des Stators hier mit angeben.
Die Motoren, die ich stehen habe, lassen aufgrund zu kleiner statistischer Menge keine Schlußfolgerungen zu. Und ich fürchte, ein Rundruf "Messt mal Eure Limas nach" wird wohl unbeachtet bleiben.
Fakt ist, zuerst gab es die große Lima. Fakt ist auch: Die VS (mit dem Cromdeckel) hatte immer die große. Wer mehr weiss, darf es hier gern schreiben. Idealerweise Motornummer und Außendurchmesser des Stators hier mit angeben.
[quote:ee04b091dc="Rainer"]nach dem ich nach gefragt habe, schrieb er mir, das er von einer VS 800 wäre, bei der gibt es velleicht Bj. bedingt velleicht unterschiedliche Größen?
Denke das das die beiden baugleich sind??????[/quote:ee04b091dc]
Hallo Rainer,
die VS hatte verschiedene Lichtmaschinen und somit auch unterschiedliche Deckel.
Leider kann ich dir nicht sagen welches Baujahr an der VX passt, aber vielleicht kann dir "Jürgen_AC" helfen, der hat auch die Deckel der VS montiert.
[url=http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5918&highlight=limadeckel]KLICK[/url] 
Denke das das die beiden baugleich sind??????[/quote:ee04b091dc]
Hallo Rainer,
die VS hatte verschiedene Lichtmaschinen und somit auch unterschiedliche Deckel.
Leider kann ich dir nicht sagen welches Baujahr an der VX passt, aber vielleicht kann dir "Jürgen_AC" helfen, der hat auch die Deckel der VS montiert.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Rainer
Danke für eure Antworten, war heute beim freundlichen und hab mir ne neue Dichtung geholt und die alte wieder ran gemacht. Hab auch gleich nachgefragt ob er des rausbekommt wenn die Grenze zwischen groß und kleiner war, egal ob nun VX o. VS, er meinte- keine Chance. Er hats natürlich am PC probiert.
Tja Pech für mich.
Tja Pech für mich.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Das würde mich auch sehr interessieren! Ich habe ziemlich genaue Unterlagen über viele ältere Suzuki-Motorräder (auch der VX). Dort gibt es keinen Hinweis auf unterschiedliche Größen. Mir ist sowas auch all die Jahre in der Werkstatt nie untergekommen...... Der einzige mir bekannte Unterschied liegt nur in der US-Ausführung, welche im Gegensatz zu restlichen Welt in Dreieck geschalten ist - vielleicht hat die ja einen anderen Durchmesser......?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hallo Rainer,
oder du löst das Problem so ...
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___040.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___045.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___046.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
oder du löst das Problem so ...
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___040.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___045.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
[URL=http://www.imgbox.de/][img:6c22c3a558]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___046.JPG[/img:6c22c3a558][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Rainer
Hey Jürgen
Genau so sollte es bei mir auch aussehen, nur ich wußte nicht das es unterschiedliche Baugrössen der Lima gibt. Auch wenn es der Deckel von der VS ist. Habe lange genug überall gesucht ob es eine dif. gibt aber nirgens was gefunden (vielleicht war ich auch zu doof um den richtigen Beitrag zufinden
).
Naja es kommt bestimmt irgendwann der richtige Deckel für mich
.
Genau so sollte es bei mir auch aussehen, nur ich wußte nicht das es unterschiedliche Baugrössen der Lima gibt. Auch wenn es der Deckel von der VS ist. Habe lange genug überall gesucht ob es eine dif. gibt aber nirgens was gefunden (vielleicht war ich auch zu doof um den richtigen Beitrag zufinden
Naja es kommt bestimmt irgendwann der richtige Deckel für mich
Hallo Rainer,
auf jeden Fall zu lange.
Die drei Motordeckel hatte ich erst versucht abzubeizen.
Aber der Abbeizer aus dem Baumarkt brachte gar nichts, hatte es eine Woche lang damit versucht und null Reaktion.
Die richtig aggressiven Abbeizer, die dann auch wirklich alles abkriegen gibt es so nicht zu kaufen, bzw. sie dürfen nur an entsprechende Betriebe rausgegeben werden.
Hatte Glück und konnte ihn über meine Firma bekommen.
Anschließend habe ich die Motordeckel mit einem Polierset für die Bohrmaschine auf Hochglanz gebracht.
Für das Polieren der drei Motordeckel habe ich ca. 8-10 Stunden gebraucht.
Der Prozess ist zwar mühsam, aber die Mühe hat sich gelohnt.
auf jeden Fall zu lange.
Die drei Motordeckel hatte ich erst versucht abzubeizen.
Aber der Abbeizer aus dem Baumarkt brachte gar nichts, hatte es eine Woche lang damit versucht und null Reaktion.
Die richtig aggressiven Abbeizer, die dann auch wirklich alles abkriegen gibt es so nicht zu kaufen, bzw. sie dürfen nur an entsprechende Betriebe rausgegeben werden.
Hatte Glück und konnte ihn über meine Firma bekommen.
Anschließend habe ich die Motordeckel mit einem Polierset für die Bohrmaschine auf Hochglanz gebracht.
Für das Polieren der drei Motordeckel habe ich ca. 8-10 Stunden gebraucht.
Der Prozess ist zwar mühsam, aber die Mühe hat sich gelohnt.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Rainer
Hallo Rainer,
so, die Beize heißt "ABBEIZER GRÜNECK"
Nicht verwechsel mit den Produkten: GRÜNECK OPTIMAL, GRÜNECK RASANT, GRÜNECK POWER und GRÜNECK 2000, die alle frei verkäuflich sind.
[size=18:93543177d3][b:93543177d3][url=http://www.gb-meesenburg.de/fileadmin/SDB/Kluthe_Abbeizer_Grueneck.pdf]Sicherheitsdatenblatt für ABBEIZER GRÜNECK[/url][/b:93543177d3][/size:93543177d3]
so, die Beize heißt "ABBEIZER GRÜNECK"
Nicht verwechsel mit den Produkten: GRÜNECK OPTIMAL, GRÜNECK RASANT, GRÜNECK POWER und GRÜNECK 2000, die alle frei verkäuflich sind.
[size=18:93543177d3][b:93543177d3][url=http://www.gb-meesenburg.de/fileadmin/SDB/Kluthe_Abbeizer_Grueneck.pdf]Sicherheitsdatenblatt für ABBEIZER GRÜNECK[/url][/b:93543177d3][/size:93543177d3]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Rainer