Batterie

Benutzeravatar
Leon1896
VX-Lehrling
Beiträge: 72
Registriert: Mi Aug 15, 2012 16:27:03
Wohnort: Edemissen

Batterie

Beitrag von Leon1896 »

Hallo, was die beste Batterie für die VX, Gel oder normal?
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

... kommt drauf an was Dein Geldbeutel sagt. :wink:
Prinzipiell reicht aber eine "normale" Batterie völlig aus - eine Gel-Batterie ist reichlich teuer und erfüllt keinen "zuätzlichen" Zweck.

PS: ausschließlich meine persönlicher Meinung
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:e81c53f0b0="Bluesmarting"]... kommt drauf an was Dein Geldbeutel sagt. :wink:
Prinzipiell reicht aber eine "normale" Batterie völlig aus - eine Gel-Batterie ist reichlich teuer und erfüllt keinen "zuätzlichen" Zweck.

PS: ausschließlich meine persönlicher Meinung[/quote:e81c53f0b0]


und kann ich so nicht bestätigen.
Meine Gel-Batterie hatte damals 52,--€ gekostet.
Hatte deutlich mehr "bums" beim Kaltstart.

Aber benutze mal die SuFu.
Das Thema wurde schon reichlich diskutiert.
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

... das mit dem "mehr bums beim Kaltstart" mag ja stimmen - Frage ist nur ob man´s braucht ... :wink:
Eine gut gewartete VX startet ohne lange zu orgeln. Und für was benötige ich sonst so eine Gel-Batterie? ABS hat sie nicht und die elektrischen Verbraucher halten sich auch in Grenzen.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Am Preis scheiterts ja dann wohl auch nicht.....

Soll jeder machen wie er will.
Meine VX startete sogar nach 3monatiger Standzeit (Winterpause/Umbauphase) ohne die Batterie vorher zu laden, nach drei Startversuchen.
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

.. das hat Gesicht ... 3 Monate ohne zu laden ... nicht schlecht. Da kann ich nicht mithalten. :?
Meine Batterien überwintern bei mir immer mit angeschlossenem Batterieladegerät von Tante LOUIS. Schon seit Jahren.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Für meine Fazer habe ich noch keine Gelbatterie deshalb hängt die übern Winter auch am Lader(Refresher)
Habe den Pro-Charger von Louise und ein Optimate 4.
Beide in 2012 gekauft.
Wobei der Direktanschluss vom Optimate besser ist.
Da am Batteriekabel eine Sicherung dazwischen geschaltet ist.
Benutzeravatar
Bluesmarting
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 16, 2010 19:26:32
Wohnort: Hohenhameln

Beitrag von Bluesmarting »

Genau die Pro-Charger nehm ich auch - die sind TOP - find´ ich.
Von welchem Hersteller ist die "Optimate 4"?
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

K.A.
muß ich nachschauen.
Gabs zumindest bei
http://www.hein-gericke.de/optimate-4-dual-batterie-ladegerat.html

Hab meins aber von nem Forumsmitglied der Motobiker gekauft.
Für 20,--€uronen.
das Teil war nur 2 Monate im Besitz des Vorgängers (lt.Rechnung) und somit ein Schnapper.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Also ich kann das ProCharger nur empfehlen.
Wo andere Ladegeräte auf "Batterie Defekt" schalten, schaft es das ProCharger diese totgeglaubten Batterien wieder zum Leben zu erweckten.
Ich konnte auf diese Weise schon eine Motorrad- und zwei Autobatterien retten und sie funktionieren tadellos. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
A.Wolff
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 06, 2011 14:36:06
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von A.Wolff »

[quote:494eb754bb="Bluesmarting"]... das mit dem "mehr bums beim Kaltstart" mag ja stimmen - Frage ist nur ob man´s braucht ... :wink:
Eine gut gewartete VX startet ohne lange zu orgeln. Und für was benötige ich sonst so eine Gel-Batterie? ABS hat sie nicht und die elektrischen Verbraucher halten sich auch in Grenzen.[/quote:494eb754bb]

Die elektrischen Verbraucher sind der Batterie völlig egal, da diese nur zum starten und für das erregen des Generators benötigt wird. Nach dem Starten, wenn der Motor läuft, übernimmt der Generator die Stromversorgung der Verbraucher und nebenbei wird die Batterie geladen.

lg Alex
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

Beitrag von vx800biker »

[quote:190d503282="A.Wolff"][quote:190d503282="Bluesmarting"]... das mit dem "mehr bums beim Kaltstart" mag ja stimmen - Frage ist nur ob man´s braucht ... :wink:
Eine gut gewartete VX startet ohne lange zu orgeln. Und für was benötige ich sonst so eine Gel-Batterie? ABS hat sie nicht und die elektrischen Verbraucher halten sich auch in Grenzen.[/quote:190d503282]

Die elektrischen Verbraucher sind der Batterie völlig egal, da diese nur zum starten und für das erregen des Generators benötigt wird. Nach dem Starten, wenn der Motor läuft, übernimmt der Generator die Stromversorgung der Verbraucher und nebenbei wird die Batterie geladen.

lg Alex[/quote:190d503282]


Da stellen sich mir einige Fragen:

Seid wann hat ein VX800-Generator denn Erregerspulen und nicht einen dauermagnetischen Altanator wie bei fast allen japanischen Motorrädern?

Ist die Leistungsabgabe des Generators einer im Standgas laufenden VX800 wirklich so groß, dass der Akku bei eingeschaltetem Fahrlicht geladen wird?

Wer von Euch hat denn schon mal eine Lithium-Ionen-Batterie, wie zum Beispiel diese unter [url]http://www.hein-gericke.de/hein-gericke-performance-lio-5500-batterie.html[/url], in einer VX800 verbaut?

Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hahaha
da ist bei den meisten hier die Batterie dann mehr Wert als der ganze Bock.
Die VX ist echt ein tolles Mopped und wird auch sicher, von einigen, besser behandelt als die eigene Frau aber man(n) muß es ja nicht gleich übertreiben....
Kauf dir lieber nen Standart-Akku von Tante Louise für 50-60€, dann hast noch Geld über für frisches Öl, Luffi, neue Kerzen samt Stecker.
Und für den Rest kannst dann noch ordentlich tanken und Spass haben mit der Guten.

Grüßle
hengo

P.S.
Ich habe meine VX auch über alles geliebt und ihr auch das ein oder andere Gimmig gekauft,
aber ne vergoldete Batterie hatte sie nie.
Zuwendung und Streicheleinheiten sind da viel mehr wert.
:wink: :wink:
A.Wolff
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 06, 2011 14:36:06
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von A.Wolff »

[quote:7a044123ff="vx800biker"][quote:7a044123ff="A.Wolff"][quote:7a044123ff="Bluesmarting"]... das mit dem "mehr bums beim Kaltstart" mag ja stimmen - Frage ist nur ob man´s braucht ... :wink:
Eine gut gewartete VX startet ohne lange zu orgeln. Und für was benötige ich sonst so eine Gel-Batterie? ABS hat sie nicht und die elektrischen Verbraucher halten sich auch in Grenzen.[/quote:7a044123ff]

Die elektrischen Verbraucher sind der Batterie völlig egal, da diese nur zum starten und für das erregen des Generators benötigt wird. Nach dem Starten, wenn der Motor läuft, übernimmt der Generator die Stromversorgung der Verbraucher und nebenbei wird die Batterie geladen.

lg Alex[/quote:7a044123ff]


Da stellen sich mir einige Fragen:

Seid wann hat ein VX800-Generator denn Erregerspulen und nicht einen dauermagnetischen Altanator wie bei fast allen japanischen Motorrädern?

Ist die Leistungsabgabe des Generators einer im Standgas laufenden VX800 wirklich so groß, dass der Akku bei eingeschaltetem Fahrlicht geladen wird?

Wer von Euch hat denn schon mal eine Lithium-Ionen-Batterie, wie zum Beispiel diese unter [url]http://www.hein-gericke.de/hein-gericke-performance-lio-5500-batterie.html[/url], in einer VX800 verbaut?

Viele Grüße
Andy[/quote:7a044123ff]


Gut bei der VX ist es mal anders, trotzdem wird eine Batterie nur zum starten und speichern von Strom benutzt. Die Leistung des Generator ist im Leerlauf ausreichend für das Licht und alle anderen Verbraucher.

LG Alex
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:9c719230a4="A.Wolff"]Gut bei der VX ist es mal anders, trotzdem wird eine Batterie nur zum starten und speichern von Strom benutzt. Die Leistung des Generator ist im Leerlauf ausreichend für das Licht und alle anderen Verbraucher.[/quote:9c719230a4]
Hallo Alex,

trotzdem wird dir der Motor absterben, wenn du die Batterie abklemmst.
Der Generator speist die Batterie und aus dieser wird der benötigte Strom ohne Spannungsspitzen entnommen.
Die Batterie wirkt als Puffer und schützt so die elektronischen Teile.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

[quote:97d45ec74e]trotzdem wird dir der Motor absterben, wenn du die Batterie abklemmst.
Der Generator speist die Batterie und aus dieser wird der benötigte Strom ohne Spannungsspitzen entnommen.
Die Batterie wirkt als Puffer und schützt so die elektronischen Teile.[/quote:97d45ec74e]

Tu es nicht! Dabei entsteht Spannungsspitze und der Regler ist mitunter hin! :shock:

Mein Tipp aus Erfahrung: LiOn-Batterie brauchste nicht unbedingt - eine Gel-Batterie hat sich am besten bewährt und kostet (googeln!) nicht mehr, als eine teure Blei-Batterie! 8) Mit Billig-Batterien hab ich schlechte Erfahrungen! :twisted:
Die Gel funzt wie eine Eins: hoher Startstrom, so gut wie keine messbare Selbstentladung, wartungsfrei!
Dass die Gel-Batterie nicht zum Generator der VX passt ist ein Gerücht.... :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
bonsai
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mo Okt 11, 2010 21:08:43
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von bonsai »

Hallo Gilbert,

Du bist so begeistert von der (teuren) Gelbatterie. Fährst Du in der VX nur noch GEL?
Preis für die GEL-Varinate?
(Eine vernünftige Bleibatterie bekommt man für ca. 50.-€)

Gruß

bonsai :)
bonsai
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Bonsai :D :D

Jo, nur noch Gel! Auch in der Vespa von meiner Tochter ist eine Gel - perfekt!
Meine hat 48 Teuro gekostet für die VX - aus D, selbstverständlich. 8)

Goggle mal - bin im Dienst und hab den Lieferanten nicht bei der Hand.

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Bei mir auch nur noch Gel......

Kein Gesiffe, Aufgefülle....

@Gilbert

Schön dich wieder zu lesen!

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:a09a21c2dc="Lui"]Bei mir auch nur noch Gel......

Kein Gesiffe, Aufgefülle....

@Gilbert

Schön dich wieder zu lesen!

Gruß

Lui[/quote:a09a21c2dc]

Auch nur noch Gel

wird Zeit, das wir uns mal wieder sehen ....

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Antworten