Getriebeöl

Entchen
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Aug 27, 2005 19:19:44
Wohnort: Goslar/ Georgenberg

Getriebeöl

Beitrag von Entchen »

Hallo Leute.
Ich hab da mal eine Frage. Bei meiner VX 800 Baujahr 93 ist noch das erste Öl im Kardantunnel. Muß ich das nicht mal erneuern?

und wenn ja wie viel muß da rein?

Gruß eurer Entchen
Nimm deinen Schutzengel immer mit wenn du fährst.
Benutzeravatar
Marc
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 54329 Konz bei Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Unbedingt :!:
Ist schon viel zu lange drin.

Das kannst du in der Werkstatt machen lassen, da es eh nicht teuer ist und du nicht die Rennerei mit dem Altöl hast.

Meines Wissens sind das gerade mal 200 bis 220 ml. SAE 90 Hypoidgetriebeöl mit GL-5. (Oder so)
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

Hi Entchen,

wechsle das stinkende Öl (es stinkt wirklich!). Bei Polo etc. gibt es Shell Advance Transmission SAE80W-90. (für Hypoidverzahnte Getriebe) Der Liter kostet ca. 8 Euro und reicht für 3-4 Wechsel.
Der Wechsel ist kein Hexenwerk:
Einfüllschraube aufmachen,
Wanne unterstellen,
Ablassschraube auf,
Nase zuhalten ;-)
Rad etwas drehen damit der alte Siff rauskommt,
warten,
Ablassschraube mit neuer Dichtung rein,
Öl auffüllen bis Unterkante des Gewindes der Einfüllschraube,
Einfülldeckel wieder drauf machen,
... fertig :-)

Das Altöl nimmt i.d.R. jeder Receyclinghof (in FR zumindest).

Ciao, Jürgen
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Ich hab dann auch mal ne doofe frage wie sind dann eigendlich die Wechselintervale des öls und ist des der selbe kupferring wie bei der motorölablassschraube???

Danke und viel spaß noch


Fanatic
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Peinliches Geständnis: :oops:
ich habe noch nie die Dichtringe unter irgendwelchen Ablass-Schrauben erneuert, weil die Dinger bei mir so lange drinbleiben, wie sie dicht sind...
@ Entchen: es schadet nicht, das Öl nach ner Tour zu wechseln, weil warmes Öl einfach schneller rauskommt als kaltes und so i.d.R. auch der Dreck besser rauskommt (genau wie beim Motorölwechel).
Gruß Gernot
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...ich schließe mich dem Geständnis an, bei mir sind auch noch die ersten Dichtungen drin. :oops: :oops: :oops:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Tagedieb
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Mai 31, 2005 23:00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tagedieb »

lol wann wollt ihr denn feststellen, dass die alte dichtung undicht ist?
nach nem sturz bei 140km/h aufa autobahn mit abgetrennter birne wegen der leitplanken, weil ihr auf eurem eigenen öl ausgerutscht seit?

helden braucht das land ;-)
ps: *in-die-moralwunde-ganz-doll-drück* :mrgreen:
Grusz TD

[url=http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=781]Fahrer #781[/url]
[img:33a390079c]http://www.motor-talk.de/images/Nschild/297440.png[/img:33a390079c]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Die beiden Ablaßschrauben sind dicht, glaube mir. :!: :!:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Eine Dichtung wird nicht schlagartig undicht, sondern fängt erstmal an zu "nebeln"; somit hat der aufmerksame VX-Fahrer genügend Zeit, eine neue zu besorgen... 8)
Gruß Gernot (der bislang immer nur auf andererleuts Öl ausgerutscht ist :lol:)
Holger-76

Beitrag von Holger-76 »

Bei meiner G wechsele ich jedes Jahr das Kardanöl (stink). Die Ringe werden nur gewechselt wenn sie nicht mehr so frisch aussehen oder siffen.
Letzten Monat wars bei der Einfüllschraube vom Kardan soweit. Da hatte ich einen feinen, goldgelben Ölnebel auf dem Kardangehäuse.

G-ruß

Holger
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:2af5e09abc="Holger-76"]Bei meiner G wechsele ich jedes Jahr das Kardanöl (stink). Die Ringe werden nur gewechselt wenn sie nicht mehr so frisch aussehen oder siffen.
Letzten Monat wars bei der [color=red:2af5e09abc]Einfüllschraube vom Kardan [/color:2af5e09abc]soweit. Da hatte ich einen feinen, goldgelben Ölnebel auf dem Kardangehäuse.

G-ruß

Holger[/quote:2af5e09abc]

Liegt das am feinflüssigen Goldfischöl? An meiner VX hat die Einfüllschraube vom Kardan keine Dichtung....
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

[quote:6cc78ae67d] An meiner VX hat die Einfüllschraube vom Kardan keine Dichtung....[/quote:6cc78ae67d]

Es sollte eine eine O-Ring Dichtung unter der Schraube liegen.
Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
Markus
VX-Lehrling
Beiträge: 84
Registriert: Di Jun 21, 2005 19:04:29
Wohnort: Gomaringen & Freiburg

Beitrag von Markus »

[quote:42db417f06="Wolfgang"]An meiner VX hat die Einfüllschraube vom Kardan keine Dichtung....[/quote:42db417f06]
Kann ich bestätigen, bei meiner gibt es auch keine. Ist trotzdem dicht!
Markus
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

[img:2fda589341]http://img238.imageshack.us/img238/219/dichtung6xv.gif[/img:2fda589341]
...gehört aber rein ;-)
J.
sundowner

Beitrag von sundowner »

Einfüllschraube hat bei mir auch keine Dichtung.

Aber ich weiß noch was !!

Bei mir hatte sogar die Ablaßschraube keine Dichtung :D

Habe gestern das Kardanöl gewechselt:

1. Nirgendwo eine Dichtung
2. Das Altöl roch nur nach Altöl und stank nicht
3. Beide Schrauben draussen gehabt, Rad gedreht wie ein Idiot und gut 'ne halbe Stunde die Ölwanne drunter stehen gelassen, habe trotz allem nur ca. 150ml wieder rein bekommen. Werde das wohl nach der ersten Tour nochmal kontrollieren, ob sich das Öl dann irgendwie verteilt hat, so dass noch etwas nachgekippt werden kann.

Jetzt habe ich allerdings am Ablass eine Alu-Dichtung, welche mir der freundliche Suzukihändler meines Vertrauens zu diesem Zweck geschenkt hat.
Benutzeravatar
Stefan_OE
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Di Dez 05, 2006 16:59:59
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan_OE »

Servus,

ich habe auch mal eine blöde Frage zum Thema Winkeltrieböl:

Ich habe bei uns im Autozubehörhandel nur Getriebe 75W-90 S gefunden, kann ich das auch als Winkeltrieböl nehmen? Ich kenn mich nämlich mit den Zahlen nicht sooo aus.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem Sauerland
Stefan
[url=http://www.bikerpsychosezentrum.de/]Bikerpsychosezentrum und Rauschboldtours[/url]
- nur echt mit dem Schädel....
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

- JA -
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

@Stefan_OE
ich würde eher JAEIN sagen.

Von den Zahlen (Viskosität) passt es zwar, aber
für Winkelgetriebe gibt es ein spezielles ÖL für Hypoidverzahnte Geriebe.
Die Belastung bei den Winkelgetrieben ist deutlich höher als bei normalen Zahnrädern und das Hyboid-Öl ist dafür extra ausgelegt.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus alle :D :D

@Entchen: nur der Klarheit halber: im "Kardantunnel" ist kein Öl - nur im 90Grad Getriebe, das man auf der Zeichnung sieht!

@Stefan: richtig, Dichtring muß sein! Obere Einfüllschraube hat original einen O-Ring aus Gummi, untere Ablasschraube, einen Dichtring aus Metall! Ein Kupferring ist auch gut.

Zum Öl: da es sich um eine sogenannte Hypoidverzahnung handelt, sollte man ein Öl einfüllen, das ausdrücklich als Hypoidöl ausgewiesen ist! SAE 70-90 ist ok - das ist bereits ein modernes Mehrbereichsöl!
Würde ich bei Ganzjahresbetrieb auf jeden Fall vorziehen! 8)

Jedes Jahr wechseln finde ich etwas übertrieben, das ist nicht notwendig!
Aber 14 Jahre sind mit Sicherheit zu lange..... :lol: :lol:

Sagen wir mal salopp: 30TKM hält das Öl mit Sicherheit aus! 8)
Und drei Jahre - wenn weniger gefahren wird....würde ich meinen.

Neues Öl ist nie ein Fehler, das ist klar! :lol:
Altes Getriebeöl stinkt tatsächlich, und: führt mitunter zu bösen, juckenden Hautausschlägen an den Händen, also Gummihandschuhe verwenden und ordentlich entsorgen, bitte?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Und noch ein Tip von einem Opfer:

Bevor du unten das Öl ablässt, versuche VORHER, ob du auch die Einfüllschraube aufbekommst! Ausserdem fliesst das Öl dann besser ab!

Ich war echt am Verzweifeln...und hab 40 min gebraucht, die Einfüllschraube aufzukriegen!

Die war nur handfest angezogen - von KingKong !!!
Zuletzt geändert von ragodd am Mi Feb 13, 2008 10:48:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten