Saftspender von MOTOBATT

Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Saftspender von MOTOBATT

Beitrag von WupperJoe »

Als Wartungsfreie Batterie kann ich die von MOTOBATT nur empfehlen.
Sie hat die Bezeichnung MB16U und mit 4Ah und 80A mehr Leistung bei gleichen Abmessungen, macht das gelbe Powerpaket dem Anlasser mächtig Beine.
Eine Standard-Nassbatterie für die VX schafft gerade mal eine Kapazität von 16Ah und einen Kälteprüfstrom von 160A.
Die MB16U von MOTOBATT hat bei gleichen Abmessungen eine Kapazität von 20Ah und einen Kälteprüfstrom von 240A.
Ein weiterer Vorteil verbirgt sich hinter der patentierten QuadFelx TM Technologie.
Die Motobatt-Batterie MB16U ist mit 4 Anschlusspolen ausgestattet, dadurch sitzen die Pole immer an der richtigen Stelle.
Außerdem können dann noch zusätzliche Verbraucher wie z.B. Bordsteckdose, Navi, etc. problemlos an den verbleibenden 2 Batteriepolen angeschlossen werden.
Langes orgeln ist bei der Motobatt nicht mehr nötig, denn der V2 blubbert schon nach dem ersten Druck auf den Startknopf und das bei dreiwöchiger Standzeit und Minus-Temperaturen.

[URL=http://www.imgbox.de/][img:2197955d5f]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/MOTOBATT_MB16U.jpg[/img:2197955d5f][/URL]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Beitrag von Rohrdesigner »

Morgen
wo kann die Batterie bezogen werden?
Gruß Danny der Rohrdesigner
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Danny,

habe meine [url=http://www.motokay-scp.de/motorrad-batterie/motobatt/batterie-motobatt-mb16u/a-8715220/]HIER[/url] gekauft.
Ist im Moment der günstigste Anbieter und weil der Bestellwert über 50,00 € liegt, ist es noch versandkostenfrei.
Wenn du auf Rechnung bestellst zahlst du nur 2,00 € drauf.
Außerdem brauchte ich keinen Batteriepfand bezahlen und habe meine alte Batterie noch. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Rohrdesigner
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 19, 2009 12:57:29
Wohnort: 52477 Alsdorf

Beitrag von Rohrdesigner »

Danke
Gruß Danny der Rohrdesigner
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Batterie immer noch gut?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Hallo,
kann die Aussage von WupperJoe voll und ganz unterstreichen. Hab die Batterie zwar erst 1 Jahr, aber selbst nach der langen Standzeit von 3 Monaten über Winter, wegen diverser Inspektionsarbeiten, sprang die VX auf den ersten kleinen Drücker an. Das mit den 4 Polen ist auch Ideal. Ich hab da die USB Ladesteckdose von Polo dran.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/img2015010622knzb47c9mr.jpg][img:927ef51a59]http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2015010622knzb47c9mr_thumb.jpg[/img:927ef51a59][/url]
Allzeit gutes Orgeln
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Männer,
ich habe mir im letzten Jahr auch diese Motobatt geholt.
Bis jetzt ist alles gut. Allerdings habe ich über den Winter ein Ladegerät angeschlossen gehabt. Aber - im Gegensatz zum Vorjahr ging der erste Startversuch nach dem Winter ohne Starthilfe vom PKW :wink:

Am letzten Sonntag durfte ich am Motorradtreff einer großen BMW RT Starthilfe geben :wink:
Meine gute Tat des Tages :wink: 8)
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Wie immer. Nachher ist man schlauer! :lol: :lol: :lol:
3 Jahre für eine stinknormale Bosch mit 10AH für meine VX kann ich vermelden.....Nicht einmal ausgebaut...
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

Nachdem die YB16B-A nach nur 1,5 Jahren wieder platt war hab ich jetzt auf eine YT14B-BS umgerüstet. Breite passt, die fehlende Tiefe und Höhe hab ich mit Styropor ausgeglichen. Die Kapazität ist mit 12 Ah zwar niedriger, der Kaltstartstrom aber mit 210A (zu 207A) gleichwertig. Hat für mich vor allem den Vorteil jetzt in VX und Bulldog denselben Typ zu fahren.
Die Testfahrt am Sonntag lief ohne Probleme.

Bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Scheffe,

hier eine erste Zwischenbilanz nach zwei Jahren:
Mit der MOTOBATT startet meine VX immer noch sehr gut und vor allem schnell.
Also bis jetzt kann ich keine Ermüdungserscheinungen erkennen. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Hallo Männers,

bei mir auch nach 2 bzw. 1 Jahr folgendes Fazit.
Das ganze Jahr über genug Power, Start sogar nach
4 Monaten überwintern im Moped ohne Nachladen.
Verbaut in VX und GSX, Motobatt mit 14 Ah.

Gruß Guido
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

Wieviel Power hat die Lichtmaschine einer VX eigentlich?!

Größere Batterie knechtet doch die LIMA
und damit auch etwas den Verbrauch oder?
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Martin,

die Lichtmaschine leistet 330 Watt. :idea:
Eine (etwas) stärkere Batterie ist wegen der größeren Reserve immer besser und auf den Spritverbrauch hat das auch keinen Einfluss.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
fmmephisto
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 19, 2014 15:18:34
Wohnort: 59174 Kamen

Beitrag von fmmephisto »

Hi liebes Forum.

Die Saison hat begonnen.
Leider hat wohl auch meine Batterie die letzte Saison als ihre letzte angesehen.
Batterie hält einfach die Spannung nicht.

Welche Batterie fahrt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Was ist nun mit dieser MOTOBATT?

Kaufempfehlung?

Dank euch im Voraus.
Viele Grüße
FMMephisto

Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Ein klares JA von meiner Seite.
In 2 Bikes verbaut und alles supi


Gruß guido
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Dieser Thread[b:98afff9d88] ist [/b:98afff9d88]die Empfehlung :wink:

Von glücklichen Nutzern.

Die Bedienungsanleitung o.ä. [i:98afff9d88]könnte[/i:98afff9d88] das ein bißchen anders sehen.
Ist halt nicht ganz das Orischinol. Aber wir sind alle schon groß und wer von uns hat noch Garantie auf der VX?
Sprich: versuchs halt. Auf eigene Gefahr.
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
fmmephisto
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 19, 2014 15:18:34
Wohnort: 59174 Kamen

Beitrag von fmmephisto »

Na denne.

Dann versuchen wir es mal.
Das Kraftpaket habe ich gerade bestellt.
Nächstes Wochenende geht es mit der neuen Batterie weiter.

Dank euch und viele Grüße.

:D :D
Viele Grüße
FMMephisto

Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Fans
Mein neuer Akku kommt aus dem Hause Yuassa und ist in vielen Motorrädern aus Fernost als Erstausrüstung verbaut.

Die letzte Batterie ebenfalls von Yuassa hielt in meiner Fazer, sage und schreibe, 7 Jahre.
Kann man nicht meckern oder?

Mal sehen ob die Neue auch wieder so lange hält.....
Ich klopf zumindest mal auf Holz.....und freu mich, dass die Fazer so toll anspringt...
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:d01d519dab="fmmephisto"]Welche Batterie fahrt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Was ist nun mit dieser MOTOBATT?

Kaufempfehlung?[/quote:d01d519dab]
Also von mir gibt es eine 1+++ Empfehlung.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:d01d519dab]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif[/img:d01d519dab][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
norbert
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mai 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert »

Habe die Motobatt auch eingebaut - was ich bis jetzt gesehen habe in Sachen Power beim Starten - Super - aber da ja jetzt Winter ist - meine Frage - an Erhaltungsladegerät anklemmen - notwendig oder nicht? Und was ist das eigentlich jetzt für eine Flüssigkeitsbatterie oder Gel? Ich kann keine Entlüftung finden wenn sie beim Laden gast - wo gehen die Gase hin? Und kann man den mit einem Aufkleber beklebten Deckel öffnen oder isse dann im Eimer??? :roll:
Antworten