Lenker eintragen lassen????

Antworten
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Lenker eintragen lassen????

Beitrag von GGK »

Moin


Wollte den breiten Lenker von LSL gegen einen komfortableren austauschen und habe [url=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lenker-bandit-1200/127286065-222-2761?ref=wl]diesen[/url] hier bei Kleinanzeigen entdeckt. Da der ja auch von einer Suzuki stammt (Bandit) stellt sich mir die Frage ob man den eintragen lassen muss?
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Ja - Änderungen wie Lenker etc. sind abnahmepflichtig.
Egal ob Hersteller Suzuki oder Zubehör. Es ist nicht das originale Teil für die VX800.
Da es offenbar kein Gutachten besitzt (da Suzuki-Teil) kann es sogar eine Abnahme nach §21 werden (Wiedererlangung der Betriebserlaubnis per Einzelabnahme), statt der Standardnummer §19.3.....

d.h.: §21 ist meist etwas teurer und die Abnahme MUSS schnellstmöglich in den Papieren eingetragen werden, bei Abnahme nach 19.3 wird dies hinten angestellt.....

Ergo: ein Lenker mit Gutachten kann billiger sein und ggf. gibt es eine ABE und eine Abnahme kann u.U. entfallen.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Vielleicht tut's ja auch eine Lenker-Erhöhung um 2cm. Gibt's bei fast jedem Töffhändler für wenig Geld. ;-)
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

hier findet Ihr genaue Infos bezüglich TÜV und Motorradlenker.

[b:a317ea945b]Lenker/Hebel/Griffe[/b:a317ea945b]
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Hmmm da steht:

Alle Zubehörlenker müssen geprüfte Teile sein und werden in Verbindung mit einem Teilegutachten oder einer ABE geliefert.

Wenn das ein Original-Lenker von einer Bandit ist, kann man ja davon ausgehen das der geprüft ist.....oder?
Aber ob es für so einen Lenker ne ABE oder Teilegutachten gibt?
Werde mich ma bei meinem TüV Spezi schlau machen......
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Gilbert,

eintragen lassen kannst du (fast) alles.
Wenn der Bandit-Lenker eine Nummer hat, dann lass dir von einem Suzuki-Händler bestätigen, dass der von einer Bandit stammt.
Oder versuche, ob du die Nummer im Teilekatalog findest und gehst damit zum TÜV.
Sollte auf dem Lenker keine Nummer sein, dann lass dir den Lenker von einem Suzuki-Händler beim TÜV eintragen.
Der TÜV-Prüfer schlägt dann eine Nummer und sein TÜV-Siegel in den Lenker und gut ist.
Aber da kommt dir ein Lenker aus dem Zubehör bestimmt billiger...oder was meinst du :?: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

[quote:1f5b4d1149="WupperJoe"]
Aber da kommt dir ein Lenker aus dem Zubehör bestimmt billiger...oder was meinst du :?: :wink:[/quote:1f5b4d1149]

Haste Recht, das lohnt sich nicht.
Kann ich mir besser sowas holen, mit ABE.
[url]http://www.hein-gericke.de/motorrad-technik/spezifische-fahrzeugteile/lenkung/lenker/superbike-stahl-lenker-chrom.html[/url]
Ob der jetzt bequemer ist muss sich denn herausstellen.
Oder ich guck ma nach dem Original-Lenker, aber der ist ziemlich kurz oder?
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Gilbert,

wenn ich mich recht erinnere, dann ist der Original-Lenker 71 cm breit (ohne Lenkerenden).
Es gibt auch noch einen höheren Original-Lenker der auf der VS51A Modellreihe montiert war, der ist aber selten zu finden. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Könnt mir auch nen Enduro-Lenker druffmachen 8)
[url]http://www.ebay.de/itm/Lenker-Enduro-Rohr-Stahl-schwarz-22mm-213-Tommaselli-/161049471588?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item257f4bea64[/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Gilbert,

wenn du es komfortabler haben willst, dann würde ich eher den [url=http://www.louis.de/_30acf5334fafacc8356574f4961c1f315c/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10021480]LSL 01[/url] oder den [url=http://www.louis.de/_30acf5334fafacc8356574f4961c1f315c/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10021604]LSL 02[/url] vorziehen. :wink:
[url=http://www.smilies.4-user.de][img:7eaa4e7d70]http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_128.gif[/img:7eaa4e7d70][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Bei einer breite von 865mm wird dann aber problematisch mit den Zügen und Leitungen.

Gruß
Hengo
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Oh ja der LSL01 sieht klasse aus,und mit den Zügen und Kabeln wirds wohl keene Probleme geben,habe jetzt den LSL00 druff und der ist 810mm breit.
Eintragen muss ich den denn ja wohl nicht nochma extra oder? Mein LSL ist ja eingetragen.
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Nicht nur der Hersteller muss identisch sein. Sobald ich einen Lenker mit anderer Nummer aufbaue muss ich den eintragen lassen. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis des Motorrades.

Gruß Andreas
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Es sei denn der Lenker hat eine ABE.
Die VX steht aber m.W.n. nicht in der ABE von LSL.
Ich hatte damals für den LSL 01 eine unbedenklichkeits bescheinigung von LSL bekommen.
Wenn ich die finde stell ich sie mal hier ein.

Grüßle
Hengo
Antworten