[quote:cc5d83ac6a="WupperJoe"]
Hallo Karo,
ich kann nur sagen: Immer weiter machen, das Können wächst mit der Zeit und irgendwann schaffst du das auch noch.

[/quote:cc5d83ac6a]
Sooooo, hab dieser Tage mal all meinen Nichtschraubermut zusammengenommen und als erstes mal
...
...
...
die Staubschutzkappe hochgenommen und mit ein paar Wattestäbchen mal ordentlich drunter gereinigt. Staubschutzkappen oben gelassen und 12 mal die Feder "einpumpen" lassen.
Und tataaa, der Ölfilm war wieder da, auf dem linken Holm nicht. Dann den rechten Holm mal abgesucht und ... er hat ne Macke, aber auf der Rückseite... wie kommt die denn dahin

naja ist ja auch lumpe, aber damit haben die vorderen Schutzplättchen ihre Daseinsberechtigung schwer eingebüsst. Urrrgh, ich werde auch auf diese Tüddeldüs wechseln.
Nachdem ich demnächst den Holm gewechselt haben werde

. Und diesmal meine ich mich selbst. seufz.

Und solange bleibt die VX stehen
Den Mut dazu gab mir gestern Abend mein ADAC-Pannenhelfer, der mir gesagt hat, mit deeeeer Brems-Scheibe, die muss ja geglüht haben, sollte ich, wenn überhaupt noch, in die Werkstatt oder auf nen Trailer fahren. Joh, okay, recht hatter, der Mann, mach ich das mal und trage das Geld also nicht zum Moppedmacher sondern eben zum Autoschrauber.
Um die Materialkosten käme ich ja eh nicht drumrum und die VX soll ja nicht auf Dauer offline sein.
Hab jetzt (und die letzten Tage) viel gesucht, am besten war der Thread von 2007, wo Gilbert und Hans Friedrich viele Tipps geben, in 3 bis 4 Handbüchern gleichzeitig gelesen (und glaube, das langsam zu begreifen) und fange nun an, meine herausgeschriebene Werkzeugliste mal abzukontrollieren, soll ja dann nicht an ner undichten Kupferdichtung an der unteren Gabelschraube scheitern.