Prallbleche

Dennis73
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Dez 31, 2013 19:00:41
Wohnort: Bad Rappenau

Prallbleche

Beitrag von Dennis73 »

Hallo Leute,
wollte eben mit nem 10er Bohrer meine Prallbleche durchbohren.
Eigentlich kein Problem nur sind meine Prallbleche keine Bleche!
:shock:
Es ist ein Vollmaterial. Habe nach 50 mm mal lieber aufgehört zu bohren.
Kann das sein? Oder haben meine Vorgänger hier schon rum gepfuscht?
Dennis73
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Dez 31, 2013 19:00:41
Wohnort: Bad Rappenau

Beitrag von Dennis73 »

Da ich die Schnittbilder vom aufgeflexten Auspuff nicht mehr öffnen kann habe ich mal gegooglet.
Hier erscheint noch ein kleines Bild von damals.
Also ich denke mal das irgend ein Vorbesitzer schon eine 20mm Bohrung durch beide Prallbleche machte.
Wahrscheinlich war es ihm zu laut oder er musste sie wieder verschließen und hat ein Rundmaterial unbekannter Länge eingepunktet.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Suchst du das?

[url]http://www.myimg.de/?img=topf0082ncfd51b.jpg[/url]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Dennis73
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Di Dez 31, 2013 19:00:41
Wohnort: Bad Rappenau

Beitrag von Dennis73 »

Vielen Dank Amigaharry.
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

So hört sich meine mit durchgeschlagenen Prallblechen an.
Ich habe einfach eine Betonstahlstange genommen und diese spitz geschliffen. Danach einfach in das Auspuffrohr und das erste und zweite Blech durchklopfen.
vorher:
https://www.instagram.com/p/BVvErB0BVdj/?taken-by=larsvommars90&hl=de
nachher:
https://www.instagram.com/p/BW8PjpThtL1/?taken-by=larsvommars90&hl=de :lol:
HinkePank
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Do Aug 14, 2014 11:16:09
Wohnort: 52223, Stolberg

Beitrag von HinkePank »

Warum um alles in der Welt tut Ihr sowas?

Die VX ist ohnehin nicht das leiseste Motorrad und wer aus der
guten eine Harley zusammenkloppen will - das gelingt (Gott sei Dank)
nicht!

Ich habe mit viel Arbeit den Auspuff wieder in den Originalzustand
gebracht - keine Probleme beim TÜV oder Polizei, ebenfalls keine Probleme mit Nachbarn.

Laute Motorräder sind OUT - ich setzte Benzin in Beschleunigung um,
nicht in Dezibel.
tom
VX-Lehrling
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 31848 Bad M?nder

Beitrag von tom »

..., und auch die heutigen Harleys sind den Geräusch-Vorschriften unterworfen und haben keine "Lärmausnahme"!

Aber oftmals ist es ja so, dass die heutigen "Radaubrüder" in ein paar Jahren kein Motorrad mehr fahren und der Rest sich mit den dann anstehenden Verboten/Sperrungen herumschlagen muß.

Deshalb wundert es mich auch, warum derartige Typen, auf den Treffpunkten ankommend, nicht einmal von den dort Anwesenden "lautstärkekonformen"
Moppedfahrern mal angesprochen werden?!

Nur mal so als Denkanstoß

tom
HinkePank
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Do Aug 14, 2014 11:16:09
Wohnort: 52223, Stolberg

Beitrag von HinkePank »

Ja, die Harleyfahrer ...

Ich kenne einen solchen Spätpubertierer, der sofort einen deutlich
lauteren (natürlich nicht zugelassenen) Endtopf vom
Händler montieren ließ.

Aber er kommt ja dank Haley-Tank nicht weit :-)

Ärger von Anwohnern stark frequentierter Eifelstraßen gibt es
dann für alle Motoradfahrer.
Ich kann diesen Ärger gut verstehen - es sind heute kaum noch
die Supersportler und Rennsemmeln, die laut schreiend die
Landschaft akustisch verseuchen, es sind die Chopper und
wie hier gesehen auch die Versuche ein tolles Motorrad zu
einem Donnergenerator zu verunstalten.

Als Modellflieger muss ich ständig mit der Geräschproblematik
kämpfen und permanent nach besseren Schalldämpfern und leiseren
Propellern suchen.

Hier werden idiotische Ratschläge gegeben, die VX lauter zu machen.
Ich hoffe wirklich, hier werden bald 2 Lärmrabauken von der
Polizei aus dem Verkehr gezogen - zum Wohle aller anderen
Motorradenthusiasten.
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

Wieso macht man seine VX lauter???

Na ganz einfach weil das Baby 800ccm hat und sich anhört wie ne 125er oder 250er.
Ich hab außerdem diverse DB Messungen gemacht und komme nicht wirklich auf einen höheren Wert.

Laute Motorräder sind OUT - ich setzte Benzin in Beschleunigung um,
nicht in Dezibel.[/quote]

Ich setze Benzin auch in Beschleunigung um. Denn durch die Aktion brauch sie jetzt 500 Umdrehungen weniger um auf die selbe Geschwindigkeit zu kommen.

Das ganze funktioniert aber nur bei 4Taktern.
Wenn ihr eine 2Takter habt, verliert ihr Leistung. Denn ein 2Takter brauch den Rückstoß der Abgase.

Sie hört sich jetzt aber endlich wie ein Mopped mit V2 an. Ich weiß gar nicht wieso ihr so angepisst reagiert. :P
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Leute,
eine interessante Diskussion.
Ich stehe mehr auf Technik.
Wie schaffst du es mit dem "lauten Auspuff" die gleiche Geschwindigkeit mit 500 Umdrehungen weniger zu erreichen?
Für mich stehen die Übersetzungen von Motor, Getriebe, in und am Hinterrad fest.
Ändert das Geräusch den Schlupf zwischen Hinterrad und Straßenbelag :roll: :roll: :oops:
Bitte erklären :?
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Lars, hi all :D :D

[quote:c6c40102c4]Das ganze funktioniert aber nur bei 4Taktern. [/quote:c6c40102c4]

Da bin ich anderer Meinung....
Richtig ist, daß beim Zweitakter der Rückstau/Resonsanz eine wichtige Rolle spielt.
Beim Viertakter aber auch - nur anders. Ich wette meine (fast) neue Drehorgel gegen ein rostiges Fahrrad, daß die Perforation der Prallbleche keinen Leistungszuwachs bringt - mit Sicherheit nicht! :lol:

Die Japsen haben Testgeräte, wo unsereins nur von träumen kann und stimmen den Auspuff SELBSTVERSTÄNDLICH genau auf den Motor ab. Kein Hersteller verzichtet freiwillig auf Leistung/Drehmoment! Also optimal.
Wenn Du ein paar Löcher schlägst, ist die Feinabstimmung im Eimer - und dann soll der Motor mehr Leistung bringen? Glaub ich nie.....

Ich bin prinzipiell gegen Eingriffe in die Motorabstimmung - es sei denn, ein Experte hat Möglichkeiten zur Strömungsmessung und Erfahrung mit Tuning. Dann kann man die Leistungscharakteristik ändern bzw. auch verbessern. Aber nur dann - alles andere ist "herumstochern" und sinnlos Lärm produzieren - bei höherem Verbrauch und schlechterer Leistung = psychologischer Effekt mit akustischer Untermalung!

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

@seniorpilot: Grundsätzlich hast du recht, aber bedenke, das die Originalauspuffe ein Kompromis zwischen gesetzlichen Auflagen und Motorleistung sind. Sonst wäre es wohl kaum möglich, das man auch einer Bandit derart viel Mehrleistung nur über einen Nachrüstauspuff rausholen kann (ohne an der Abstimmung zu drehen).


Zurück zur VX: Um bei unseren Motor ein dumpferes, bollenderes Geräusch zu bekommen, braucht man gänzlich anders aufgebaute Töpfe. Das Prallblech durchzuschlagen ist bestenfalls "Rollertuning" und bringt eher einen blechernen Klang. Mehr Leistung hat sie dabei garantiert auch nicht, da dies das Prinzip der Mehrkammerauspuffs nicht zulässt - der Rückstau (welcher wegen der Ein/Auslassventilüberschneidung absolut auch beim 4-Takter unabdingbar ist) wird durch das erste Prallblech + Durchlassöffnung bestimmt.
Im speziellen Falle der VX wage ich aber auch zu bezweifeln, das Resonanztöpfe einen spürbaren Leistungszuwachs bringen - mit 61PS ist der V2 schon sehr gut im Futter und kaum noch steigerbar (ohne das einem die Rennleitung beim Anstarten schon verhaftet). Die Originaltöpfe sind nämlich schon recht gut ausgelegt und halten trotzdem die gesetzlichen Bestimmungen (über die ges. Lebensdauer!) ein - und säuseln wie eine zugestopfte 250er tun die selbst original nicht............
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
klanglich find ich Original wirklich schon schön, ich selbst spiel da auch nicht am Auspuff rum, ich mag sogar das zwitschern.
Ohne jemanden jetzt "schlecht" dastehen zu lassen.
Das ist echt nicht böse gemeint =
Es ist UNMÖGLICH nur 1 Umdrehung bei einer gewissen Geschwindigkeit zu verändern nur weil man am Auspuff was macht. Evtl. bist du schneller bei der Geschwindigkeit (wegen eines evtl. erzielten Leistungszuwachs, aber an der Drehzahl änderst du nix (auch nicht ganz ohne Auspuff) Da musst du ans Getriebe (Übersetzung) ran oder einen anderen Kardan verbauen. Gab vor kurzem was mit dem Kardan von einer VS 1400 hier im Forum.
Logo würde auch hinten ein größerer (Durchmesser) Reifen was bringen...also weniger Drehzahl bei der selben Geschwindigkeit. Auspuff, Ventile, Steuerzeiten, Einlass und Auslasskanäle, Vergaser bearbeiten optimieren dran rumbasteln.. Ändert genau gar nix an der Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit, das ist mechanisch nicht möglich. Wenn du das in echt erfindest, dann wirst du reich ...glaub ich :-)
@ LarsvomMars und Dennis73 =Habt viel Spaß mit deiner VX und quäle den Motor nicht zu arg :-)
Ist eure VX älter oder jünger als Ihr? Hab ggf. etwas Respekt vor dem Alter deines Mopeds ne Spitze "Betongstange" in Auspuff und drauf rum hauen. AAAUUUAAA :-) Ist echt alles nicht böse gemeint, sind ja eure Mopeds
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Also mich stören extra laute Motorräder selten.

1. Sie fahren meistens da wo es eh zu voll ist.
2. Sie fahren zu Zeiten zu denen ich meistens schon wieder zu Hause bin.
3. Sie treffen sich bei Motorrad Treff`s (meistens Geheimtipp) wo man eh keinen Parkplatz mehr findet
4. Desto mehr VXen verschlimmbessert werden, desto wertvoller werden meine Originalen. :wink:

Und zum Thema Streckensperrung:
Da sind es ja meistens die Unfallzahlen und das hohe Verkehrsaufkommen die dazu führen. Und als nächstes kommt das Argument "Umweltschutz" (siehe Aktuell Dolomiten, Sella Mittwoch`s gesperrt, für Alle).

Und zum Thema Spritverbrennung:
Ich setzte Sprit in Beschleunigung und Umweltgifte um. Klingt zwar blöd, ist aber leider die Wahrheit.

Die nächste Generation von Motorradfahrern wird uns noch um diese Diskussion beneiden, egal ob laut oder leise. :lol:

Gruß aus Mitelerde
Uwe
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

Vorher-100 kmh bei 5000 UpM 5ter Gang.
Nacher-100 kmh bei 4500 Upm 5ter Gang.

Ich finde auch das sie schon ab 2000 UpM bis 5000 Upm besser zieht.
Mein Bruder stimmt mir ebenfalls zu, er ist die Maschine beim Kauf und jetzt nochmal gefahren.
Ich muss dazu sagen das ich ein 10cm Rohr eingetrieben habe um das Zwitschern zu beseitigen. Vielleicht hängt das alles irgendwie zusammen.

Achja und Vmax wurde auch um ca 10 Kmh gesteigert. Also von ca 180 auf 190.
Das ganze wurde auch mit einem Digital- und dem Analogtacho gemessen.
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

[quote:6d107e5c02="PAMVMeyer"]Hi,
klanglich find ich Original wirklich schon schön, ich selbst spiel da auch nicht am Auspuff rum, ich mag sogar das zwitschern.
Ohne jemanden jetzt "schlecht" dastehen zu lassen.
Das ist echt nicht böse gemeint =
Es ist UNMÖGLICH nur 1 Umdrehung bei einer gewissen Geschwindigkeit zu verändern nur weil man am Auspuff was macht. Evtl. bist du schneller bei der Geschwindigkeit (wegen eines evtl. erzielten Leistungszuwachs, aber an der Drehzahl änderst du nix (auch nicht ganz ohne Auspuff) Da musst du ans Getriebe (Übersetzung) ran oder einen anderen Kardan verbauen. Gab vor kurzem was mit dem Kardan von einer VS 1400 hier im Forum.
Logo würde auch hinten ein größerer (Durchmesser) Reifen was bringen...also weniger Drehzahl bei der selben Geschwindigkeit. Auspuff, Ventile, Steuerzeiten, Einlass und Auslasskanäle, Vergaser bearbeiten optimieren dran rumbasteln.. Ändert genau gar nix an der Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit, das ist mechanisch nicht möglich. Wenn du das in echt erfindest, dann wirst du reich ...glaub ich :-)
@ LarsvomMars und Dennis73 =Habt viel Spaß mit deiner VX und quäle den Motor nicht zu arg :-)
Ist eure VX älter oder jünger als Ihr? Hab ggf. etwas Respekt vor dem Alter deines Mopeds ne Spitze "Betongstange" in Auspuff und drauf rum hauen. AAAUUUAAA :-) Ist echt alles nicht böse gemeint, sind ja eure Mopeds
Gruß
Peter[/quote:6d107e5c02]

Sie wurde wie ich 1990 geboren und sie hat ebenfalls im Januar Geburtstag.
8)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi Larsvommars,
das mit den Drehzahlen ist mechanisch UNMÖGLICH, diskutiere das mal mit deinem Bruder, da wird er dir auch zustimmen.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
LarsvomMars
VX-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 02, 2017 20:16:11
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von LarsvomMars »

[quote:2bf0e365d6="PAMVMeyer"]Hi Larsvommars,
das mit den Drehzahlen ist mechanisch UNMÖGLICH, diskutiere das mal mit deinem Bruder, da wird er dir auch zustimmen.
Gruß
Peter[/quote:2bf0e365d6]

Vielleicht liegts auch am V-Power oder das sie mal ordentlich durchgepustet wurde :lol:. Ne im Ernst, ich habe keine Ahnung wieso, aber es ist so.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Dies ist physikalisch/mechanisch nicht möglich! Punkt! Nichtmal in einem Paralleluniversum.
Wenn dein DZM jetzt was anderes anzeigt, hat der was ab und stimmt nicht mehr - wobei dies dann schon ein enormer Zufall sein müsste.

Wenn du den Durchzug und Leistung der VX vorher und nachher am Prüfstand ansiehst, wirst du keinen Unterschied feststellen. Damit sich da was ändert (wenn überhaupt), müsste das erste Prallblech im Auspuff manipuliert werden - denn dieses bestimmt Rückstau und damit die Leistung. Die nachfolgenden Kammern dienen nur der Geräuschreduktion und haben keinen wesentlichen Einfluss mehr auf den Rückstau.

VPower bzw. zu hochoktaniges Benzin bringt bei der VX nichts, bzw. könnte sich (theoretisch) sogar negativ auswirken, da die Flammfront auf Grund der "Zündunwillikeit" dieses Treibstoffes zu spät sein könnte - wie gesagt: theoretisch - praktisch wird man warscheinlich nichts merken, außer das der Pegel in der Geldbörse schneller sinkt.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Klaus
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:00:32
Wohnort: Bernburg/Saale

Beitrag von Klaus »

Hallo LarsvomMars,

was du uns hier vermitteln willst, ist doch schon langsam schmerzhaft. Ich freu mich jetzt schon wenn du zum TÜV musst, kein TÜV bekommen hast (dann mit Recht) und hier im Forum um Rat fragst, was mach ich jetzt neue Auspuffe?
Gruß Klaus


Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
Antworten