Kalt hat sie ihre Startprobleme

boxerfahrer
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Do Dez 12, 2013 11:53:55
Wohnort: Altena

Kalt hat sie ihre Startprobleme

Beitrag von boxerfahrer »

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Moped geht beim Kaltstarten mindestens 5-8 mal immer wieder aus bevor sie durchläuft. Was kann das sein?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Vieleicht könnte man sich mal zum gemeinsamen schrauben treffen. Ich wohne in der Nähe von Dortmund.
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
wie läuft sie denn wenn sie warm ist, ist dann alles OK?
Sind die LuFis frei, bzw. sauber??
Versuch es doch mal mit Iridium-Kerzen!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
boxerfahrer
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Do Dez 12, 2013 11:53:55
Wohnort: Altena

Beitrag von boxerfahrer »

Wenn sie warm ist läuft sie top.

Luftfilter müsste ich nachschauen, ich hab das Moped erst 2 Monate.

Danke für den Tipp
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Das hat meine auch, dieses schlechte Startverhalten wenn sie kalt ist.
Wenn ich den Choke ziehe und denn starte, denn kommt sie kurz geht aber immer wieder aus. Bis sie irgendwann doch im Stand rappelt. Dann kann ich auch keen Gas geben, bis ich den Choke reinmache. Aber sonst läuft sie gut wenn se warm ist. Teilweise hatte ich beim Gasgeben immer wieder mal Fehlzündungen, kommt das vom Membran? Bei meiner Güllepumpe vorher war das ja normal das schlechte Kaltstartverhalten, deshalb stört mich das nicht weiter. :P
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
seitdem ich die Iridium drinn habe springen meine beiden VXen problemlos an -
Gestern nach 3 Mon. Standzeit 3x den Anlasser gedrückt - schon lief sie!

Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi,

normalerweise springt die VX auch bei niedrigen Temperaturen ohne Problem an.
Ich tippe, daß der Choke Zug nicht in Ordnung ist. Nimm mal den Tank ab und schau dir die Verzweigung des Chockes mal genauer an.
Hat sich einer der beiden Züge ausgehängt?
Ist der Chocke leichtgängig?

Wenn der Tank schon unten ist, bietet es sich an auch gleich das Ventilspiel zu kontrollieren und wenn man schon dabei ist, die Vergaser einzustellen und zu synchronisieren. Ein Blick auf die Zündkerzen und die Luftfilter tauschen schadet auch nie.

Wenn Du zwei linke Hände, mit jeweils 5 Daumen daran hast oder Du es Dir aus anderen Gründen nicht zutraust, die nächstgelegene Werkstatt macht das für Dich :wink:

Wenn Du dich da heran traust, findest Du in der Schrauberecke ein PDF mit dem Workshop Vergaserinstantsetzung.
Nimm Dir einen kompletten Nachmittag dafür Zeit, dann hast Du auch genug Zeit für eine Probefahrt :roll:

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Hört sich eher danach an als ob sie zuerst nur auf einem Zylinder läuft....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Elmjäger
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 12, 2014 11:43:08
Wohnort: 38375 R?bke

Beitrag von Elmjäger »

Hallo Leute,
was ist an den Iridium Kerzen anders, warum besser? Würde mich schon interessieren. Obwohl meine auch so gut anspringt, wenn sie nicht grad monatelang stand. Ich lasse sie auch übern Winter immer mal wieder warmlaufen. Gruß Ronny
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

[quote:70a6d9de2b="Elmjäger"]Hallo Leute,
was ist an den Iridium Kerzen anders, warum besser? Würde mich schon interessieren. Obwohl meine auch so gut anspringt, wenn sie nicht grad monatelang stand. Ich lasse sie auch übern Winter immer mal wieder warmlaufen. Gruß Ronny[/quote:70a6d9de2b]

Hi Ronny :
Iridium ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Platinmetalle und gilt als das korrosionsbeständigste, das es gibt. Das bedeutet, dass sich die Kerzenelektroden nicht bzw. kaum abnutzen. (Elektrokorrosion) Dazu ist die Leitfähigkeit höher, was ein leichteres Überspringen des Funkens bedingt. Speziell an Motorrädern, an deren Kerzen man sehr schwer herankommt, schreiben die Hersteller gerne Ir - Kerzen vor.
Auch ist der Zündfunke stärker als von "normalen" Kerzen, dadurch bedingt das bessere Anspringen.

Und hier gibts die sogar ziemlich günstig :
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-NGK-Iridium-IX-Upgrade-Motorrad-Oder-Auto-/321176384603?pt=Autopflege_Wartung&clk_rvr_id=589273909540&var=&hash=item4ac79ab45b
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Elmjäger
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 12, 2014 11:43:08
Wohnort: 38375 R?bke

Beitrag von Elmjäger »

Hi hanspool,
Danke für die Info, leuchtet ein. Hatte vor Jahren mal in einem 6 Zylinder BMW Platin Kerzen, aus genau denselben Grund. Werd bei Gelegenheit umrüsten.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:24f7e41260="Steffen"]normalerweise springt die VX auch bei niedrigen Temperaturen ohne Problem an.[/quote:24f7e41260]
Stimmt, es sei denn, sie hat wochenlang herumgestanden. Dann wollte meine damals auch nicht so recht. Das ging dann so:
* Starten, maximal 10 Sekunden
* 20 Sekunden warten
* Starten, maximal 10 Sekunden
* 20 Sekunden warten
Bei mir lief sie dann immer nach spätestens 2 Minuten problemlos. Der Fehler sind langes Orgeln und sofortiges nochmaliges Versuchen, wenn der Motor schon BRUMM gemacht hat. Trotzdem 20 Sekunden warten!
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Das kenne ich mit dem Starten... :x
Meine kommt auch immer erst mit dem hinteren Zylinder und erst nach 10 Gedenksekunden mit dem vorderen...
Erschwerend kommt hinzu, dass eine etwas schlappe Bleibatterie im kalten Zustand keine exorbitanten Drehzahlen hinkriegt und das macht´s auch nicht besser. Mit Starthilfe vom Auto geht´s erheblich besser - teste das mal!
Die 2013 eingebaute Vlies-Batterie aus Amiland (das gelbe Wunder) tut sich wesentlich leichter mit dem Starten, aber der vordere Zylinder lässt sich dennoch immer etwas bitten...
Ach ja - Iridumkerzen hab ich schon drin, auch die Luffis sind sauber, Ventile eingestellt und die Synchronisation in Ordnung.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hei Gernot

Dann hast du ja fast alles gemacht, was zu nem Vernünftig gewarteten Motorrad gehört......

Hast du auch schon mal den Schlauch zwischen den beiden Luffis geprüft?
Zieht der eventuell Nebenluft?

Ich hatte das damals auch, dass zuerst der hintere Zylinder und dann der Vordere ansprang.
Ich habe den Schlauch beim freundlichen nur auf Verdacht gekauft und siehe da es hatte sich gelohnt.

Ich schau mal nach ob ich nicht noch einen intakten hier liegen habe.
Wenn ja kannst den haben.

Gruß
Gerhard
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Hengo,
das ist nett von Dir - hat aber alles Zeit, also bloß keine Hektik machen.
Wenn der vordere Zylinder mal läuft, habe ich übrigens keine Probleme mehr...
Ich prüfe aber den Schlauch bei Gelegenheit mal - das ist doch der große, der unterhalb des Tanks längs läuft und beim Ventile einstellen immer raus muss, ja?
Grüße Gernot
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Genau der.
Ich hatte ja noch was von der geschlachteten übrig.
Mal sehen ob da noch ein intakter Schlauch dabei ist.

Du kannst dann auch den ganzen Rest für die VX noch mitnehmen.
Bring dann aber lieber ein Auto mit.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Hengo -
reicht ein 7,5-Tonner? :D
Möchte doch ohnehin neue Sintermetall-Bremsbeläge für die vordere FE-Scheibe bei Dir ordern und bei Dir abholen (dann halt mit dem "Familienlaster").
Sag mir einfach Bescheid, wenn sie da sind (g.hildebrand_at_web.de).
LG Gernot
P.S. - Du darfst auch mit der Fazer zum Treffen kommen, VX ist nicht Pflicht... :wink:
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ich erinner ungern an das Theater, das Tilo hatte, als er mit der V-Strom mit auf Alpentour wollte.
Ganz böse Geschichte das.........

Pampersbomber reicht.
Dann kannst du den Ganzen bestand an VX Teilen direkt einladen.
Kostenlos natürlich.
Ich muß mich jetzt echt von dem Zeug trennen.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Im voraus vielen Dank, Hengo!
Ich stehe dann als Ersatzteilspender für den Rest der Gemeinde zur Verfügung...
Magst Du lieber Rot- oder Weißwein? Oder beides? 8)
Bis denn, vG Gernot
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Gernot

Weder Rot noch Weiss.....
Ich trink überhaupt kein Alkohol.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:bf78ae8734="GGK"]Teilweise hatte ich beim Gasgeben immer wieder mal Fehlzündungen, kommt das vom Membran?[/quote:bf78ae8734]
Könnte am zu mager eingestelltem Gemisch liegen.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten