Ventile einstellen

Antworten
schuchi
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mai 02, 2014 11:09:07
Wohnort: 37176 N?rten-Hardenberg

Ventile einstellen

Beitrag von schuchi »

Hallo muß man alle 6000km genau Ventile einstellen?? Oder kann man auch länger warten. Gruß Dirk
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich stelle bei allen meinen Suzies seit Jahrzehnten nur alle 10000km ein und es gab noch nie auch nur das geringste Problem. Die 6000km Angabe ist für alle Regionen der Welt und alle möglichen und unmöglichen Betriebsarten gedacht.......
Wenn du die Kiste auf der Bahn herschleifst solltest du öfter nach den Ventilen sehen, aber für 99% aller anderen Biker ist der Intervall mehr zur Garantieberuhigung der Suzuki-Rechtsabteilung ausgelegt.....und auf die VX hast du die sowieso schon lange nicht mehr.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Also ich fahre meine jetzt seit ca. 17.000 km und habe jetzt mal einen Termin zum überprüfen gemacht.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

da muß man aber etwas differenzieren!

Wer sein Fahrzeug nicht kennt und es erst vor kurzem gekauft hat sollte tunlichst alles kontrollieren!!!
... und nicht noch 10.000 km fahren

Danach kann man, wenn man das Fahrzeug kennt und weis wie sich die Einstellungen verändern bzw. verhalten die Wartungsintervalle allmählich hinaus zögern.

Wer dann schon etliche tausend km mit einer VX abgespult hat was wie sie läuft...
Wobei dann eine Kontrolle keine große Tat ist.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
lungau_wolfi
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 08, 2014 17:49:57
Wohnort: A-5580 Tamsweg

Beitrag von lungau_wolfi »

Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe meine jetzt auch ein paar Wochen und sie wurde angeblich auch noch frisch "gemacht", aber natürlich habe ich erst mal einen Satz frische Reifen draufmachen lassen und vorne neue Bremsbeläge draufgemacht.
Da sie die letzten Jahre kaum gefahren ist habe ich sie jetzt erst mal wieder "freigefahren" und und werd jetzt erst mal ein Sevice machen und dann weiß ich wo ich wirklich dran bin. Wenn man nicht genau weiß, daß alles top gemacht ist, sollte man sich die Mühe schon machen.
Ist ja im Prinzip nicht viel: Ventile, frische Öle, Bremsflüssigkeit, Luftfilter und die Synchro, die Zündkerzen und die Bremsen. Aber das sollte schon passen,
steigert die Sicherheit und das eigene Wohlgefühl. :lol:

In diesem Sinn eine gut Saison und allseits gute Fahrt

Gruß Wolfi :wink:
Antworten