VX läuft nur 160 km/h
-
tomeisenka
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Apr 06, 2014 15:53:33
- Wohnort: Kiel
VX läuft nur 160 km/h
Hallo!
Hier ist jetzt die Fortsetzung von "Schlimmes Stottern bei hoher Geschwindigkeit", nochmals vielen Dank für eure Antworten. Das Stottern ist längst beseitigt, es lag an einer Zündspule, die empfindlich auf Wärme reagierte.
Nach der Reparatur musste ich dann allerdings feststellen, dass die Maschine nicht über 160 km/h und (nur im 5. Gang!) nicht über 6100 U/min kommt (dabei ruckelt sie aber nicht). Ich könnte schwören, dass ich vor dem Werkstattbesuch mal 175 gefahren bin, habe dabei allerdings nicht auf den Drehzahlmesser geachtet und vielleicht war das auch bergab und bei Rückenwind...
Ich wollte gerade mit den vielen Hinweisen aus dem Forum in die Werkstatt fahren, als ihr mich darauf gebracht habt, dass ich unbemerkt einen Mischling gekauft habe, der Motor ist der Zweitmotor und wurde etwa 2006 eingebaut...
Es ist also eine VS51A mit einem S502-Motor
Die Zündbox hat die Nummern (von oben nach unten):
32900 45 C00
131800-5360
12V TNBF 20
Doch sollen die Zündboxen verschiedene Anschlüsse haben und nicht kompatibel sein. Andererseits könnten ja auch die Stecker erneuert worden sein???
Eines ist sicher: An der Karre ist in der Vergangenheit ne Menge rumgebastelt worden und nun ist guter Rat gefragt, die erste Werkstatt hat auch schon aufgegeben und ich bin totaler Motorrad-Fahranfänger und technischer Analphabet...
Ach so, die Vergaserkennung nochmal: 45C40
Gibt es zufällig auch zwei verschiedene Benzinpumpen? Und verschiedene Zündspulen? Die sind nämlich zuletzt ausgetauscht worden....
Gruß
Thomas
Hier ist jetzt die Fortsetzung von "Schlimmes Stottern bei hoher Geschwindigkeit", nochmals vielen Dank für eure Antworten. Das Stottern ist längst beseitigt, es lag an einer Zündspule, die empfindlich auf Wärme reagierte.
Nach der Reparatur musste ich dann allerdings feststellen, dass die Maschine nicht über 160 km/h und (nur im 5. Gang!) nicht über 6100 U/min kommt (dabei ruckelt sie aber nicht). Ich könnte schwören, dass ich vor dem Werkstattbesuch mal 175 gefahren bin, habe dabei allerdings nicht auf den Drehzahlmesser geachtet und vielleicht war das auch bergab und bei Rückenwind...
Ich wollte gerade mit den vielen Hinweisen aus dem Forum in die Werkstatt fahren, als ihr mich darauf gebracht habt, dass ich unbemerkt einen Mischling gekauft habe, der Motor ist der Zweitmotor und wurde etwa 2006 eingebaut...
Es ist also eine VS51A mit einem S502-Motor
Die Zündbox hat die Nummern (von oben nach unten):
32900 45 C00
131800-5360
12V TNBF 20
Doch sollen die Zündboxen verschiedene Anschlüsse haben und nicht kompatibel sein. Andererseits könnten ja auch die Stecker erneuert worden sein???
Eines ist sicher: An der Karre ist in der Vergangenheit ne Menge rumgebastelt worden und nun ist guter Rat gefragt, die erste Werkstatt hat auch schon aufgegeben und ich bin totaler Motorrad-Fahranfänger und technischer Analphabet...
Ach so, die Vergaserkennung nochmal: 45C40
Gibt es zufällig auch zwei verschiedene Benzinpumpen? Und verschiedene Zündspulen? Die sind nämlich zuletzt ausgetauscht worden....
Gruß
Thomas
-
vx800biker
- VX-Geselle
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41
-
tomeisenka
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Apr 06, 2014 15:53:33
- Wohnort: Kiel
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ich würde mich da nicht auf die Rahmenummer verlassen - schließlich wurde ja ein anderer Motor eingebaut und der scheint aus einer VS51B zu stammen......mit der falschen Box würde der auch nicht laufen....
Die Ursache muss wo anders liegen......(Kompression, Spritversorgung...?)
Übrigends zur Rahmennummer: Ich habe eine VS51A (lt. Typenschein), aber die Kiste hat alle Features einer VS51B (ausser vermutlich der Motor) - und zwar original vom Händler. Herumgebastel kann ich ausschließen - die Kiste war immer in Familienbesitz. Und "Grauimporte" bzw. ähnliches gab es in Österreich so gut wie nicht.....
Die Ursache muss wo anders liegen......(Kompression, Spritversorgung...?)
Übrigends zur Rahmennummer: Ich habe eine VS51A (lt. Typenschein), aber die Kiste hat alle Features einer VS51B (ausser vermutlich der Motor) - und zwar original vom Händler. Herumgebastel kann ich ausschließen - die Kiste war immer in Familienbesitz. Und "Grauimporte" bzw. ähnliches gab es in Österreich so gut wie nicht.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
tomeisenka
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: So Apr 06, 2014 15:53:33
- Wohnort: Kiel
Hab sie heute nachmittag in die Werkstatt gebracht, mit allen Hinweisen, die ihr hier im Forum so aufgelistet habt: Vergaserschieber, Kompression, Ladespannung, Bedüsung etc. Ich selber kann leider überhaupt nicht schrauben, deshalb hoffe ich, dass der Fehler gefunden wird und für einigermaßen wenig Geld zu reparieren ist....
Amigaharry: Ich habe den A-Rahmen und alles andere ist wahrscheinlich von einer B. Schau mal bei dir auf die Nummer am Motor, habe gelernt: 501... gehört zur A, 502... zur B.
Wie war das nochmal mit der Vergaserkennung? Statt der 45C50 steht da eine 45C40, was bedeutet das? Ich konnte dazu nichts in der Liste mit den unterschiedlichen Leistungstypen finden???
Amigaharry: Ich habe den A-Rahmen und alles andere ist wahrscheinlich von einer B. Schau mal bei dir auf die Nummer am Motor, habe gelernt: 501... gehört zur A, 502... zur B.
Wie war das nochmal mit der Vergaserkennung? Statt der 45C50 steht da eine 45C40, was bedeutet das? Ich konnte dazu nichts in der Liste mit den unterschiedlichen Leistungstypen finden???
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ja mein Motor ist VS51A, aber der ganze Rest nicht - und das scheinbar ab Werk........
Vergaser:
45C40: http://www.myimg.de/?img=45C4012457.jpg (Allg. Markt, Norwegen)
45C50: http://www.myimg.de/?img=45C50d40b8.jpg (BRD, Österreich, Australien)
Vergaser:
45C40: http://www.myimg.de/?img=45C4012457.jpg (Allg. Markt, Norwegen)
45C50: http://www.myimg.de/?img=45C50d40b8.jpg (BRD, Österreich, Australien)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Harry, hi all
Ist bei meiner genau gleich: Motor VS51A, aber die Verkabelung passt zur
VS51B auch! (Weiss ich deshalb, weil ich momentan einen B-Motor mit B-CDI laufen habe und das einwandfrei!)
Die Österreich-Variante ein Zwitter?
Egal - ist aber praktisch! Kann man A und B fahren - mit gleichem Kabelbaum!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Innschpruckk, Tirol
Ist bei meiner genau gleich: Motor VS51A, aber die Verkabelung passt zur
VS51B auch! (Weiss ich deshalb, weil ich momentan einen B-Motor mit B-CDI laufen habe und das einwandfrei!)
Die Österreich-Variante ein Zwitter?
Egal - ist aber praktisch! Kann man A und B fahren - mit gleichem Kabelbaum!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Innschpruckk, Tirol
Immer schön oben bleiben....
-
lungau_wolfi
- VX-Rookie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Mai 08, 2014 17:49:57
- Wohnort: A-5580 Tamsweg
Ist bei meiner genauso. Äußerlich eine B, ist aber eine A mit 501... Motor.
Laut Papieren mit 45C30 Vergasern. Laut Papieren nur 45 PS, geht aber meineserachtens wirklich gut genug.
Ist warscheinlich die "Schweizer Ausführung" und daher "Lungautauglich"
Jedenfalls habe ich die ersten 2500 km wirklich genossen.
Gruß und schöne Pfingsten
Wolfi
Laut Papieren mit 45C30 Vergasern. Laut Papieren nur 45 PS, geht aber meineserachtens wirklich gut genug.
Ist warscheinlich die "Schweizer Ausführung" und daher "Lungautauglich"
Jedenfalls habe ich die ersten 2500 km wirklich genossen.
Gruß und schöne Pfingsten
Wolfi
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Scheint so als hätte Suzuki in Österreich eine Extrawurst gebraten.....
Würde mich echt interessieren ob man den unterschiedlichen KW-Versatz tasächlich hören kann........
Würde mich echt interessieren ob man den unterschiedlichen KW-Versatz tasächlich hören kann........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten: