VX 800 Bremsanlage vorne...
VX 800 Bremsanlage vorne...
Hallo..
hab mir gerade ne 1996er VX mit 37.000 km gezogen.
Das Teil ist (bis auf eine Zubehör Scheibe) im Serienzustand.
Das erste was mir (unangenehm) auffiel war die doch recht schwächliche Gabel bzw. Federung vorne, was allerdings auch an zu wenig Öl in den Holmen liegen kann, da die Simmerringe undicht sind und die Tatsache das sich am Vorderrad nur eine Bremsscheibe befindet.
Hat jemand diesbezüglich schon umbauten vorgenommen, zum beispiel die Gabel aus ner 600 er Bandit zu verbauen oder aus der GSX 1100 G.
Die Lösung GSX G würd mir ja noch am ehesten gefallen, da das Vorderrad dann noch zum 5 Speichen Design des Hinterrades passt.
Bin aber auch für andere Vorschläge offen, Originalzustand zu erhalten interessiert mich mal genau gar nicht.
hab mir gerade ne 1996er VX mit 37.000 km gezogen.
Das Teil ist (bis auf eine Zubehör Scheibe) im Serienzustand.
Das erste was mir (unangenehm) auffiel war die doch recht schwächliche Gabel bzw. Federung vorne, was allerdings auch an zu wenig Öl in den Holmen liegen kann, da die Simmerringe undicht sind und die Tatsache das sich am Vorderrad nur eine Bremsscheibe befindet.
Hat jemand diesbezüglich schon umbauten vorgenommen, zum beispiel die Gabel aus ner 600 er Bandit zu verbauen oder aus der GSX 1100 G.
Die Lösung GSX G würd mir ja noch am ehesten gefallen, da das Vorderrad dann noch zum 5 Speichen Design des Hinterrades passt.
Bin aber auch für andere Vorschläge offen, Originalzustand zu erhalten interessiert mich mal genau gar nicht.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Federung: progressive Federn einbauen wirkt Wunder.
Bremsen: Ich habe eine Braking-Scheibe eingebaut mit Ferrodo Belägen - verzögert sehr gut, schon fast "giftig".....
Bei der Braking ist aber zu beachten, das es Serien gibt, bei denen der Lochkreisdurchmesser nicht ganz genau passt - dann muss man aufbohren. Aber ansonsten eine sehr gute Scheibe......
Bremsen: Ich habe eine Braking-Scheibe eingebaut mit Ferrodo Belägen - verzögert sehr gut, schon fast "giftig".....
Bei der Braking ist aber zu beachten, das es Serien gibt, bei denen der Lochkreisdurchmesser nicht ganz genau passt - dann muss man aufbohren. Aber ansonsten eine sehr gute Scheibe......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hi Lexington,
ein Vordergabel-Umbau ist aufwändig und relativ teuer, die GSX1100G-Standrohre sind leider 2 mm zu dick, die alte CBR1000-Gabel passt, sieht aber auf Grund des Felgendesigns eher fragwürdig aus.
Und der Scheff gibt seine CBR-Gabel mit Speichenrädern(!) ganz sicher nicht her.
Die Braking-Scheibe ist nicht schlecht (Edelstahl, schwimmend gelagert); hatte ich nach der Originalscheibe montiert.
Momentan fahre ich die FE-Scheibe mit AP-Racing-Sintermetallbelägen (gekauft bei Hengo, hier im Forum) und bin äußerst zufrieden: Montage passgenau, Bremse mit guter Verzögerung, die beim kräftigen Ziehen nochmals stärker "beißt". Reicht mir im Solo-Betrieb auch im alpinen Bereich vollkommen aus (und ich bin nicht als Blümchenpflücker bekannt...).
Wenn die Simmerringe länger halten sollen, unbedingt die Standrohre auf Macken überprüfen, ggf. diese glätten und anschließend dauerhaft vor Chitin-Exposition schützen (Gabelprotektoren oder besser Faltenbälge bzw. Neopren-Überzieher).
Ach ja, Amigaharry hat natürlich völlig Recht: progessive Federn sind für sportliche Fahrweise in der Tat ein "Muss"!
Frohes Basteln, Gruß Gernot
ein Vordergabel-Umbau ist aufwändig und relativ teuer, die GSX1100G-Standrohre sind leider 2 mm zu dick, die alte CBR1000-Gabel passt, sieht aber auf Grund des Felgendesigns eher fragwürdig aus.
Die Braking-Scheibe ist nicht schlecht (Edelstahl, schwimmend gelagert); hatte ich nach der Originalscheibe montiert.
Momentan fahre ich die FE-Scheibe mit AP-Racing-Sintermetallbelägen (gekauft bei Hengo, hier im Forum) und bin äußerst zufrieden: Montage passgenau, Bremse mit guter Verzögerung, die beim kräftigen Ziehen nochmals stärker "beißt". Reicht mir im Solo-Betrieb auch im alpinen Bereich vollkommen aus (und ich bin nicht als Blümchenpflücker bekannt...).
Wenn die Simmerringe länger halten sollen, unbedingt die Standrohre auf Macken überprüfen, ggf. diese glätten und anschließend dauerhaft vor Chitin-Exposition schützen (Gabelprotektoren oder besser Faltenbälge bzw. Neopren-Überzieher).
Ach ja, Amigaharry hat natürlich völlig Recht: progessive Federn sind für sportliche Fahrweise in der Tat ein "Muss"!
Frohes Basteln, Gruß Gernot
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Jemand in Freiburg hat seine VX auf Doppelscheiben umgebaut. Das bedingte aber eine komplett andere (neue?) Gabel von einem anderen Töff. Leider ist betreffende Person nicht mehr im Forum unterwegs; vielleicht hat er seine VX auch nicht mehr...
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Die Suzuki Bandit GSF 600 hat 41mm Gabelholme.
Die sollten in die original Gabelbrücken der VX passen.
(Die Längen hab ich jetzt nicht vergleichen können.
Jetzt müsste das Vorderrad aus der GSX 1000G (3J x 18) da eigentlich reinpassen und voila.. zwei Scheiben vorne. Hat so etwas mal jemand gemacht?
Die sollten in die original Gabelbrücken der VX passen.
(Die Längen hab ich jetzt nicht vergleichen können.
Jetzt müsste das Vorderrad aus der GSX 1000G (3J x 18) da eigentlich reinpassen und voila.. zwei Scheiben vorne. Hat so etwas mal jemand gemacht?
-
kombizombi
- VX-Rookie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Sep 02, 2016 07:29:51
- Wohnort: Falkenberg - Zell
fast...
die Gabelholme passen tatsächlich in die VX-Brücken, Länge passt auch, allerdings sind die Brücken so schmal, dass der Reifen nicht mehr zwischen den Sätteln durchpasst,bzw die Scheiben mit der GSX1100-Felge zu weit auseinander liegen.
Außerdem habe ich noch keine passenden Scheiben gefunden, die a) auf die GSX-Felge passen und b) den richtigen Durchmesser hätten.
Also bis jetzt viel Geld versenkt für nichts, aber Versuch macht klug.
Werde nächsten Winter mal weiterspielen...
Vielleicht generell mal mit der GSX1100 Gabel probieren...
Außerdem habe ich noch keine passenden Scheiben gefunden, die a) auf die GSX-Felge passen und b) den richtigen Durchmesser hätten.
Also bis jetzt viel Geld versenkt für nichts, aber Versuch macht klug.
Werde nächsten Winter mal weiterspielen...
Vielleicht generell mal mit der GSX1100 Gabel probieren...
Versuch macht kluch
Hi,
Versuch macht kluch od. Jugend forscht... so kamen wir von den Bäumen runter.
Umbauten sind immer interessant, ob sie sinnvoll sind ist eine andere Sache. Ich kam von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe vorne zur Einscheiben Suzuki und war erst mal schockiert. Aber dann passt man seine Fahrweise an, modifiziert und optimiert mit bekannten Mitteln, neue Scheibe, Sinterbeläge, Stahlflex und schon stellt sich so etwas wie bremsen ein. Auf eine andere Gabel würde ich nicht umrüsten. Zu viel Stress mit ausufernden Umbauarbeiten und Behörden, die die Dinge anders sehen als ich.
Falls ich mit der VX Bremse nicht mehr leben wollte od. könnte, würde ich die VX verkaufen und mir was moderneres zulegen. Aber hey, genau das macht ja den Charme der alten Dame aus.
Gruß
Joachim
Versuch macht kluch od. Jugend forscht... so kamen wir von den Bäumen runter.
Umbauten sind immer interessant, ob sie sinnvoll sind ist eine andere Sache. Ich kam von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe vorne zur Einscheiben Suzuki und war erst mal schockiert. Aber dann passt man seine Fahrweise an, modifiziert und optimiert mit bekannten Mitteln, neue Scheibe, Sinterbeläge, Stahlflex und schon stellt sich so etwas wie bremsen ein. Auf eine andere Gabel würde ich nicht umrüsten. Zu viel Stress mit ausufernden Umbauarbeiten und Behörden, die die Dinge anders sehen als ich.
Falls ich mit der VX Bremse nicht mehr leben wollte od. könnte, würde ich die VX verkaufen und mir was moderneres zulegen. Aber hey, genau das macht ja den Charme der alten Dame aus.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Man sollte sich vielleicht einmal geistig davon verabschieden, das die VX wie eine Rennmaschine gefahren werden kann. Für den gedachten Einsatzzweck sind die Bremsen der VX ausreichend und mit ein paar Modifikationen gar nicht schlecht.
Btw. VX-Rennen: Da gabs ein YT-Video von einem Typen, der am Ring mit der VX alle (GSX, R1, etc.) in den Kurven hergebrannt hat (auf der Graden natürlich nicht) - leider finde ich das Video nicht mehr.....jedenfalls fuhr der phänomenale Schräglagen!
Btw. VX-Rennen: Da gabs ein YT-Video von einem Typen, der am Ring mit der VX alle (GSX, R1, etc.) in den Kurven hergebrannt hat (auf der Graden natürlich nicht) - leider finde ich das Video nicht mehr.....jedenfalls fuhr der phänomenale Schräglagen!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Re: Versuch macht kluch
[quote:31b2cd8ef3="Jose28"]Hi,
Versuch macht kluch od. Jugend forscht... so kamen wir von den Bäumen runter.
Umbauten sind immer interessant, ob sie sinnvoll sind ist eine andere Sache. Ich kam von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe vorne zur Einscheiben Suzuki und war erst mal schockiert. Aber dann passt man seine Fahrweise an, modifiziert und optimiert mit bekannten Mitteln, neue Scheibe, Sinterbeläge, Stahlflex und schon stellt sich so etwas wie bremsen ein. Auf eine andere Gabel würde ich nicht umrüsten. Zu viel Stress mit ausufernden Umbauarbeiten und Behörden, die die Dinge anders sehen als ich.
Falls ich mit der VX Bremse nicht mehr leben wollte od. könnte, würde ich die VX verkaufen und mir was moderneres zulegen. Aber hey, genau das macht ja den Charme der alten Dame aus.
Gruß
Joachim[/quote:31b2cd8ef3]
Hast du gut gesagt bzw. geschrieben.
Da kann man sich echt eine Scheibe abschneiden. Tolle Einstellung.

Versuch macht kluch od. Jugend forscht... so kamen wir von den Bäumen runter.
Umbauten sind immer interessant, ob sie sinnvoll sind ist eine andere Sache. Ich kam von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe vorne zur Einscheiben Suzuki und war erst mal schockiert. Aber dann passt man seine Fahrweise an, modifiziert und optimiert mit bekannten Mitteln, neue Scheibe, Sinterbeläge, Stahlflex und schon stellt sich so etwas wie bremsen ein. Auf eine andere Gabel würde ich nicht umrüsten. Zu viel Stress mit ausufernden Umbauarbeiten und Behörden, die die Dinge anders sehen als ich.
Falls ich mit der VX Bremse nicht mehr leben wollte od. könnte, würde ich die VX verkaufen und mir was moderneres zulegen. Aber hey, genau das macht ja den Charme der alten Dame aus.
Gruß
Joachim[/quote:31b2cd8ef3]
Hast du gut gesagt bzw. geschrieben.
Da kann man sich echt eine Scheibe abschneiden. Tolle Einstellung.
Wie wär's damit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx800-doppelscheibenbremse-vorn/922402300-306-4191?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Gruß Eugen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx800-doppelscheibenbremse-vorn/922402300-306-4191?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
- Andy
- VX-Geselle
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Worpswede
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
der Scheff hat auch eine Doppelscheibenbremse.
https://www.vx800.de/viewrider.php?id=1
der Scheff hat auch eine Doppelscheibenbremse.
https://www.vx800.de/viewrider.php?id=1
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Doppel hält besser
,,Doppelt bremst besser´´
an alle Doppelscheibler VX Treiber und Doppelscheibler Fans:
mit Doppelscheibe sieht die VX gleich viel schneller aus...
Jetzt noch ne Upside Down ... und einen steileren Lenkkopfwinkel, ja, man wird doch noch träumen dürfen...
Gruß
Joachim
P.S. Soeben schweißgebadet aufgewacht. Hab geträumt, meine VX wäre keine VX mehr ... sondern ein Motorrad, das schneller bremst, als fährt. Aber alles gut, es ist noch eine VX, die schneller fährt, als bremst...
an alle Doppelscheibler VX Treiber und Doppelscheibler Fans:
mit Doppelscheibe sieht die VX gleich viel schneller aus...
Jetzt noch ne Upside Down ... und einen steileren Lenkkopfwinkel, ja, man wird doch noch träumen dürfen...
Gruß
Joachim
P.S. Soeben schweißgebadet aufgewacht. Hab geträumt, meine VX wäre keine VX mehr ... sondern ein Motorrad, das schneller bremst, als fährt. Aber alles gut, es ist noch eine VX, die schneller fährt, als bremst...
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
USD
Hallo Joachim,
das gab es schon 2007 beim VX-Treffen zu bewundern
Hinten war auch eine andere Felge mit breiterem Reifen eingebaut.
Umbau von Kette auf Kardan und Schwinge modifiziert.
[img:36d53910bf]https://abload.de/img/vx-usdpnj5h.jpg[/img:36d53910bf]
das gab es schon 2007 beim VX-Treffen zu bewundern
Hinten war auch eine andere Felge mit breiterem Reifen eingebaut.
Umbau von Kette auf Kardan und Schwinge modifiziert.
[img:36d53910bf]https://abload.de/img/vx-usdpnj5h.jpg[/img:36d53910bf]
Re: USD
[quote:54711c2c7e="Frank_#62"]Hallo Joachim,
das gab es schon 2007 beim VX-Treffen zu bewundern
Hinten war auch eine andere Felge mit breiterem Reifen eingebaut.
Umbau von Kette auf Kardan und Schwinge modifiziert.
[img:54711c2c7e]https://abload.de/img/vx-usdpnj5h.jpg[/img:54711c2c7e][/quote:54711c2c7e]
Hallo Frank,
jammerschade, das Suzuki die VX nicht in diese Richtung weiter entwickelt hat. Vorne Doppelscheibe, steilerer Lenkkopfwinkel, 43er Upsidedown Gabel, 900ccm mit ca. 80-90PS, Einspritzanlage und die VX hätte locker die Millenium Hürde überschritten. Die Modellpflege innerhalb den nur 6 Jahren Bauzeit hielt sich leider schwer in Grenzen.
Gruß
Joachim
das gab es schon 2007 beim VX-Treffen zu bewundern
Hinten war auch eine andere Felge mit breiterem Reifen eingebaut.
Umbau von Kette auf Kardan und Schwinge modifiziert.
[img:54711c2c7e]https://abload.de/img/vx-usdpnj5h.jpg[/img:54711c2c7e][/quote:54711c2c7e]
Hallo Frank,
jammerschade, das Suzuki die VX nicht in diese Richtung weiter entwickelt hat. Vorne Doppelscheibe, steilerer Lenkkopfwinkel, 43er Upsidedown Gabel, 900ccm mit ca. 80-90PS, Einspritzanlage und die VX hätte locker die Millenium Hürde überschritten. Die Modellpflege innerhalb den nur 6 Jahren Bauzeit hielt sich leider schwer in Grenzen.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Dazu ein paar Infos, die ich im Zuge einer meiner Besuche in Hamamatsu aufgeschnappt hatte (bei den Besuchen gings allerdings um ganz andere Modelle):
Die VX war dafür niemals konzipiert - weder technisch, noch vom Produktplacement. Wir verdanken die VX sowieso nur der Tourenbegeisterung des damaligen Chefentwicklers bei Suzuki, der sie im Grunde mit einfachsten Mitteln aus den VL-Modellen heraus "entwickelt" hat. Das Marketingmanagement hätte sie nie von sich aus gebaut - damals war die Zeit für solche naked V2 im "englischen Stil" einfach auch noch nicht reif. Umso bemerkenswerter, das man trotzdem 2 unterschiedliche Motoren ("A" und "B") für USA und den Rest der Welt konzipierte. Für das Marketing war sie in den USA nur eine Art Roadster, welche am Harley-Sportster-Segment knabbern sollte - für mich persönlich ein unverständlicher Ansatz, da die VX damals was völlig eigenständiges war.
Mit der Ausgangslage ist die VX eigentlich dennoch eine kleine Erfolgsgeschichte. In der 2. Hälfte der 90er arbeitet Suzuki bereits am TL-Motor (späterer SV-Motor). Damit war klar, das die VX keinen Platz mehr im Programm hat und es keine Modellpflege mehr geben wird (die hat sich in den Jahren sowieso sehr zurückgehalten). Der Rest ist Geschichte.......
Traurigerweise hat sich Suzuki von der eigenen, großen Tradition der Tourer und Sportourer (GS/GSX der 80/90er) weit entfernt. Sie TL und SV-Modelle wurden eingestampft (ausser SV650). Einzig die Bandit und SV650 sollen diese Lücke füllen. Sie verfügen aber nicht über die Features der früheren Modelle - allem voran fehlt der Kardan schmerzlich.....
Die V-Strom kann das Segment zwar mitbedienen, aber nicht jeder will so einen Spreitzbock - und Kardan hat sie auch keinen.
Die VX war dafür niemals konzipiert - weder technisch, noch vom Produktplacement. Wir verdanken die VX sowieso nur der Tourenbegeisterung des damaligen Chefentwicklers bei Suzuki, der sie im Grunde mit einfachsten Mitteln aus den VL-Modellen heraus "entwickelt" hat. Das Marketingmanagement hätte sie nie von sich aus gebaut - damals war die Zeit für solche naked V2 im "englischen Stil" einfach auch noch nicht reif. Umso bemerkenswerter, das man trotzdem 2 unterschiedliche Motoren ("A" und "B") für USA und den Rest der Welt konzipierte. Für das Marketing war sie in den USA nur eine Art Roadster, welche am Harley-Sportster-Segment knabbern sollte - für mich persönlich ein unverständlicher Ansatz, da die VX damals was völlig eigenständiges war.
Mit der Ausgangslage ist die VX eigentlich dennoch eine kleine Erfolgsgeschichte. In der 2. Hälfte der 90er arbeitet Suzuki bereits am TL-Motor (späterer SV-Motor). Damit war klar, das die VX keinen Platz mehr im Programm hat und es keine Modellpflege mehr geben wird (die hat sich in den Jahren sowieso sehr zurückgehalten). Der Rest ist Geschichte.......
Traurigerweise hat sich Suzuki von der eigenen, großen Tradition der Tourer und Sportourer (GS/GSX der 80/90er) weit entfernt. Sie TL und SV-Modelle wurden eingestampft (ausser SV650). Einzig die Bandit und SV650 sollen diese Lücke füllen. Sie verfügen aber nicht über die Features der früheren Modelle - allem voran fehlt der Kardan schmerzlich.....
Die V-Strom kann das Segment zwar mitbedienen, aber nicht jeder will so einen Spreitzbock - und Kardan hat sie auch keinen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:da0803c9cf="Amigaharry"]Dazu ein paar Infos, die ich im Zuge einer meiner Besuche in Hamamatsu aufgeschnappt hatte (bei den Besuchen gings allerdings um ganz andere Modelle):
Die VX war dafür niemals konzipiert - weder technisch, noch vom Produktplacement. Wir verdanken die VX sowieso nur der Tourenbegeisterung des damaligen Chefentwicklers bei Suzuki, der sie im Grunde mit einfachsten Mitteln aus den VL-Modellen heraus "entwickelt" hat. Das Marketingmanagement hätte sie nie von sich aus gebaut - damals war die Zeit für solche naked V2 im "englischen Stil" einfach auch noch nicht reif. Umso bemerkenswerter, das man trotzdem 2 unterschiedliche Motoren ("A" und "B") für USA und den Rest der Welt konzipierte. Für das Marketing war sie in den USA nur eine Art Roadster, welche am Harley-Sportster-Segment knabbern sollte - für mich persönlich ein unverständlicher Ansatz, da die VX damals was völlig eigenständiges war.
Mit der Ausgangslage ist die VX eigentlich dennoch eine kleine Erfolgsgeschichte. In der 2. Hälfte der 90er arbeitet Suzuki bereits am TL-Motor (späterer SV-Motor). Damit war klar, das die VX keinen Platz mehr im Programm hat und es keine Modellpflege mehr geben wird (die hat sich in den Jahren sowieso sehr zurückgehalten). Der Rest ist Geschichte.......
Traurigerweise hat sich Suzuki von der eigenen, großen Tradition der Tourer und Sportourer (GS/GSX der 80/90er) weit entfernt. Sie TL und SV-Modelle wurden eingestampft (ausser SV650). Einzig die Bandit und SV650 sollen diese Lücke füllen. Sie verfügen aber nicht über die Features der früheren Modelle - allem voran fehlt der Kardan schmerzlich.....
Die V-Strom kann das Segment zwar mitbedienen, aber nicht jeder will so einen Spreitzbock - und Kardan hat sie auch keinen.[/quote:da0803c9cf]
Du hast da tolle Insiderinformationen. Aber klar und Fakt ist, dass es Suzuki versäumt hat, das Segment der Naked Mittelklasse im Tourersegment neu zu besetzen. Von den 4 großen japanischen Herstellern, hat Suzuki hier extrem Marktanteile verloren. Klassische Managementfehler. Aber der Fisch stinkt immer vom Kopf her zuerst...
Gruß
Joachim
Die VX war dafür niemals konzipiert - weder technisch, noch vom Produktplacement. Wir verdanken die VX sowieso nur der Tourenbegeisterung des damaligen Chefentwicklers bei Suzuki, der sie im Grunde mit einfachsten Mitteln aus den VL-Modellen heraus "entwickelt" hat. Das Marketingmanagement hätte sie nie von sich aus gebaut - damals war die Zeit für solche naked V2 im "englischen Stil" einfach auch noch nicht reif. Umso bemerkenswerter, das man trotzdem 2 unterschiedliche Motoren ("A" und "B") für USA und den Rest der Welt konzipierte. Für das Marketing war sie in den USA nur eine Art Roadster, welche am Harley-Sportster-Segment knabbern sollte - für mich persönlich ein unverständlicher Ansatz, da die VX damals was völlig eigenständiges war.
Mit der Ausgangslage ist die VX eigentlich dennoch eine kleine Erfolgsgeschichte. In der 2. Hälfte der 90er arbeitet Suzuki bereits am TL-Motor (späterer SV-Motor). Damit war klar, das die VX keinen Platz mehr im Programm hat und es keine Modellpflege mehr geben wird (die hat sich in den Jahren sowieso sehr zurückgehalten). Der Rest ist Geschichte.......
Traurigerweise hat sich Suzuki von der eigenen, großen Tradition der Tourer und Sportourer (GS/GSX der 80/90er) weit entfernt. Sie TL und SV-Modelle wurden eingestampft (ausser SV650). Einzig die Bandit und SV650 sollen diese Lücke füllen. Sie verfügen aber nicht über die Features der früheren Modelle - allem voran fehlt der Kardan schmerzlich.....
Die V-Strom kann das Segment zwar mitbedienen, aber nicht jeder will so einen Spreitzbock - und Kardan hat sie auch keinen.[/quote:da0803c9cf]
Du hast da tolle Insiderinformationen. Aber klar und Fakt ist, dass es Suzuki versäumt hat, das Segment der Naked Mittelklasse im Tourersegment neu zu besetzen. Von den 4 großen japanischen Herstellern, hat Suzuki hier extrem Marktanteile verloren. Klassische Managementfehler. Aber der Fisch stinkt immer vom Kopf her zuerst...
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
-
kombizombi
- VX-Rookie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Sep 02, 2016 07:29:51
- Wohnort: Falkenberg - Zell
alles wieder mal Ansichtssache...
ob die VX und deren Charakter eine Doppelscheibe braucht oder nicht kann man lang hin und her diskutieren.
Ich fahre meinen Cafe-Racer Umbau eher gemütlich und auch vorausschauend. Trotzdem bedeutet mehr Bremsleistung für mich mehr Sicherheit und mehr Reserven. Trotz aller Vorsicht hatte ich mehrfach Situationen wo es etwas knapp war, oft auch wegen der anderen Verkehrsteilnehmer. Und genau deshalb hätte ich gerne die Doppelscheibe....
Ich fahre meinen Cafe-Racer Umbau eher gemütlich und auch vorausschauend. Trotzdem bedeutet mehr Bremsleistung für mich mehr Sicherheit und mehr Reserven. Trotz aller Vorsicht hatte ich mehrfach Situationen wo es etwas knapp war, oft auch wegen der anderen Verkehrsteilnehmer. Und genau deshalb hätte ich gerne die Doppelscheibe....
Doppelt bremst besser
@ kombizombi
Hey,
das ist ist überhaupt keine Frage. Doppelt bremst immer besser...
Wenn ich die Option hätte, meine VX mit vernünftigem Aufwand auf Doppelscheibe umzurüsten würde ich es machen. Gar keine Frage.
Fahrweise hin- od. her. Wie schon beschrieben, kam ich vor 5 Jahren von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe zur Einfachscheibe der VX. Das war schon ein Schock die ersten Kilometer. Aber man passt sich und seine Fahrweise halt an.
Gruß
Joachim
Hey,
das ist ist überhaupt keine Frage. Doppelt bremst immer besser...
Wenn ich die Option hätte, meine VX mit vernünftigem Aufwand auf Doppelscheibe umzurüsten würde ich es machen. Gar keine Frage.
Fahrweise hin- od. her. Wie schon beschrieben, kam ich vor 5 Jahren von einer schwimmenden Kawa Doppelscheibe zur Einfachscheibe der VX. Das war schon ein Schock die ersten Kilometer. Aber man passt sich und seine Fahrweise halt an.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.