Gepäckträger chrom mit Blinker entfernen
Gepäckträger chrom mit Blinker entfernen
[u:c672ed92ec]hi. Habe gestern meine vx 800 abgeholt und möchte jetzt gerne den verchromten Gepäckträger entfernen, an dem auch die Blinker hinten befestigt sind. Kann ich das alles einfach lösen und den Träger so wegnehmen? Also ohne, dass mir die Feder hinten um die Ohren fliegt..und wo kommen dann die Blinker hin oder brauche ich jetzt andere? Was muss ich beachten? Lg v[/list][/u:c672ed92ec]
-
jbg
- VX-Meister
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
- Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
- Kontaktdaten:
Hi,
ganz schön viele Fragen in drei Zeilen.
Lösen kann man prinzipiell erst mal alles und ich denke auch, dass man hinterher keine neuen Blinker braucht, normaler Weise.
Stell doch mal ein Foto ein, ich bin mir sicher, dass auch dir geholfen werden kann.
Ein Foto von der erwähnten Feder wäre auch mal interessant.
ganz schön viele Fragen in drei Zeilen.
Lösen kann man prinzipiell erst mal alles und ich denke auch, dass man hinterher keine neuen Blinker braucht, normaler Weise.
Stell doch mal ein Foto ein, ich bin mir sicher, dass auch dir geholfen werden kann.
Ein Foto von der erwähnten Feder wäre auch mal interessant.
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Wenn es die originalen Blinker sind, lassen diese sich problemlos wieder an der alten Stelle am hinteren Kotflügel montieren.
Und keine Sorge, die Federn der Stoßdämpfer würden erst Probleme verursachen wenn du versuchst die Federbeine zu zerlegen.
Fahrzeug am Mittelständer kann man die Federbeine relativ leicht abnehmen.
Die Feder ist da außen vor, aber die Schwinge mit Hinterrad ist ganz schön schwer und man muss diese beim Einbau auf die passende Höhe heben.
Normal ist aber der Hepko Träger ausserhalb der Federbeine unter der Mutter und großer Scheibe... also, einfach abnehmen und die oberen Muttern der Federbeine wieder vorschriftsmäßig montieren und mit Drehmomentschlüssel anziehen....
Hoffe ich konnte die helfen, wenn nicht, wären Fotos sehr hilfreich...
Und keine Sorge, die Federn der Stoßdämpfer würden erst Probleme verursachen wenn du versuchst die Federbeine zu zerlegen.
Fahrzeug am Mittelständer kann man die Federbeine relativ leicht abnehmen.
Die Feder ist da außen vor, aber die Schwinge mit Hinterrad ist ganz schön schwer und man muss diese beim Einbau auf die passende Höhe heben.
Normal ist aber der Hepko Träger ausserhalb der Federbeine unter der Mutter und großer Scheibe... also, einfach abnehmen und die oberen Muttern der Federbeine wieder vorschriftsmäßig montieren und mit Drehmomentschlüssel anziehen....
Hoffe ich konnte die helfen, wenn nicht, wären Fotos sehr hilfreich...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Hallo,
ja, das Abnehmen der Halterungen bei den Federbeinen ist gefahrlos. Das es hilfreich ist, erst eine Seite zu lösen, dann das Federbein wieder zu befestigen und dann die andere Seite, ist logisch ...
Wegen der Befestigung der Blinker: die werden direkt hinten an der "Plastikverschalung" des Radlaufs befestigt ... am einfachsten ist es, Du suchst im Web nach Bildern einer VX, dann ist es sofort klar.
Es sind dort auch schon Löcher vorhanden.
Tipp: Besorge Dir große Unterlegscheiben.
Es gibt da auch originale Suzuki-Teile, die genau in die Aussparungen passen, aber Unterlegscheiben tun das auch.
Noch ein Tipp: ggfls. alle Schrauben vor dem Demontieren mit Rostlöser besprühen.
Grüße
Mirco
ja, das Abnehmen der Halterungen bei den Federbeinen ist gefahrlos. Das es hilfreich ist, erst eine Seite zu lösen, dann das Federbein wieder zu befestigen und dann die andere Seite, ist logisch ...
Wegen der Befestigung der Blinker: die werden direkt hinten an der "Plastikverschalung" des Radlaufs befestigt ... am einfachsten ist es, Du suchst im Web nach Bildern einer VX, dann ist es sofort klar.
Es sind dort auch schon Löcher vorhanden.
Tipp: Besorge Dir große Unterlegscheiben.
Es gibt da auch originale Suzuki-Teile, die genau in die Aussparungen passen, aber Unterlegscheiben tun das auch.
Noch ein Tipp: ggfls. alle Schrauben vor dem Demontieren mit Rostlöser besprühen.
Grüße
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023