Hi. Eule hat nicht unrecht. Es gibt verschiedene Kennzeichnungen an Blinkern. Manche sind für vorn andere für hinten zugelassen. Hängt auch mit der Leuchtstärke zusammen. Es gibt auch da verschiedene Kategorien. Abstrahlwinkel. Usw usw............ Wichtig ist dabei das die Blinker, egal ob LED oder Glühfaden für vorn und oder hinten zugelassen sind.

Blinker nach StVZO müssen folgende Zeichen tragen:
- E-Prüfzeichen mit Nummer 1 (1=europaweit anerkannt mit Länderschlüssel)
(Korrektur: hier liegt wohl ein Missverständnis vor: 1 heißt lediglich, dass \"Genehmigung nach Prüfung\" in Deutschland erteilt wurde.
Ein E2-Blinker kommt aus Frankreich, ein E3-Blinker aus Italien...
vielleicht aber hat Polo nur E1-Blinker im Programm...)
- Prüfzeichen beginnend mit 50R-2 (2=geprüft für motorisierte Zweiräder)
- Kennzeichen 11 und/oder 12 als Zulassung für vorne und/oder hinten
- Leuchtmittelleistung mind. 10W (5W nur für Begrenzungsleuchten)