Mutter überdreht, was jetzt?

Antworten
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Mutter überdreht, was jetzt?

Beitrag von drafix »

Hi,

habe meinen Gepäckträger abgemacht und wollte auf der rechten Seite die Schraube an der Feder oben wieder dranmachen...bevor er richtig angezogen hat, war die Mutter bereits am Durchdrehen. Hab sie nur mit der Flex abbekommen und gesehen, dass bei der Schraube, die in dem Fahrgestell mit verschweißt ist, das Gewinde durch ist. Seht ihr auf den Bildern...was kann ich jetzt tun??? Nachbar meinte, ich muss das wegschleifen, dann mit nem Gewindeschneider (ist grad auf 14) auf bsp. M10 drehen...was sagt ihr, was kann ich jetzt machen?

Oder hilft da nur noch der Gang in die Werkstatt?
Schweißen kann ich nicht :-(

[url]http://s14.directupload.net/images/140810/r8oho637.jpg[/url]
[url]http://s1.directupload.net/images/140810/pmrrb66a.jpg[/url]
[url]http://s7.directupload.net/images/140810/uaaq4n9k.jpg[/url]
[url]http://s1.directupload.net/images/140810/k3lvs3gx.jpg[/url]

VG
Vito
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Das sieht aber vergriesgnaddelt aus. :D
Ich würde ja den kompletten Bolzen neu machen.
Wie ist der denn am Rahmen befestigt? Geschraubt oder geschweisst?
Habe selber das Federbein noch nicht demontiert.
Wenn man den Bolzen bündig da abflext wo das am Rahmen dicker wird, dann kann man doch bestimmt da wieder ein Gewinde reinschneiden um einen neuen Bolzen da reinzudrehen. So ein Bolzen ist ja schnell an der Drehbank gemacht. Gibts bei Dir keine Kreisvolkshochschule oder sowas ähnliches?
Andere die das Mopped schon auseinander hatten, können bestimmt mehr dazu sagen^^ Aber rumpfuschen mit M10 oder so würde ich lieber lassen.
Kann auch nicht allzu teuer werden, wenn Du es machen lässt. Vorarbeiten kannst Du ja schon machen.
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von drafix »

Der ist geschweißt :(
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Würde den komplett ausbohren und einen neuen Bolzen einschweissen....
Das ist immerhin die hintere Aufhängung - da würde ich nicht herumspielen.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Kann man den nicht abschneiden wie aufm Bild markiert und denn da mittig nen Gewinde reinschneiden und da eine Gewindestange/Bolzen reindrehen?
Soll ja nur das Federbein sichern, hat ja quasi nix zu halten, kommt ja nur ne Mutter druff und soll das Federbein nur vom Abrutschen sichern.
[img:635707667a]http://up.picr.de/19173505xh.jpg[/img:635707667a]
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Ralf_aus_SU »

Herzlichen Glückwunsch zum Hauptgewinn ;-)

Die Mutter dient nur zur Sicherung in axialer Richtung und die hier auftretende Kraft ist nahe Null.
Am Bolzen selbst würde ich nichts machen; der wird richtig belastet. Schon gar nicht einen komplett neuen Bolzen drehen und in den Rahmen einschweißen. Stichwort Festigkeit, Schweißbarkeit, Dauerfestigkeit etc.

Ich würde eine etwas dickere Unterlagsscheibe aufsetzen, dass die Mutter im noch vorhandenen Gewindebereich packt und diese dann zur Sicherheit mit einem kleinen Schweißpunkt sichern.

Trotzdem viel Glück

Ralf aus SU
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Jo, Volltreffer...
also ich würde es nicht wagen den Bolzen selbst zu ersetzen.
Die Materialeigenschaften sind nur dem Hersteller bekannt.
Nicht grundlos wurde selbiger im Rahmen verschweißt.
Durch die Fahrbahnstöße dürften reichlich große radiale Kräfte am Stossdämperauge auftreten.
Fotos sind ja immer so eine Sache... irgendwie sieht der auch verbogen aus.
Und ich könnte mir vorstellen das da mal eine falsche Mutter (M10*1.5) anstatt der passenden M10*1 draufgedreht wurde.

Aufbohren und Gewinde rein schneiden dürfte auch dem Herren vom TÜV nicht zusagen...

Oder hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht??
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin,
bin zwar kein Fachmann aber könnte man Gewindeeinsätze von zB. Helicoil nicht auch als "Gewindeaufsätze" verwenden? Also früher bei unseren alten GS (Suzuki) Modellen haben wir sowas öfter gemacht. Altes vermurkstes Gewinde runter geschnitten, Gewindeeinsatz mit Gewindekleber "aufgeschraubt" und dann wieder die originale Muttergröße drüber. Sind zwar normaler Weise "Einsätze", haben ja aber außen auch einen Gewindegang.
http://www.boellhoff.de/de/de/verbindungselemente/spezial-verbindungselemente/gewindetechnik/drahtgewindeeinsaetze-helicoil.php
Der dritte Film könnte als Beispiel dienen.
Gruß
Uwe
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote="charlyvxbln"
Und ich könnte mir vorstellen das da mal eine falsche Mutter (M10*1.5) anstatt der passenden M10*1 draufgedreht wurde.

[/quote]

Mess doch mal bitte das Gewinde nach.
Ich glaub nicht, dass da ein Feingewinde drauf ist.
M10 x 1,5 wäre gängig.

Ich kann ja nicht mehr nach schauen hab ja keine VX.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

So, jetzt wollte ich es aber genau wissen. Bin hoch zu den alten Rahmen von Andreas und Frank und habe nachgemessen: das Maß ist M10X1,25, also doch Feingewinde!!!!
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Recht haste Christian.
Danke fürs messen.
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von drafix »

Hey,

danke für die Antworten :-)

Habe das Motorrad jetzt an eine Motorrad-Werkstatt gegeben.
Der Meister meinte, es würde reichen, ein neues Gewinde reinzudrehen, da dort keine Kräfte übertragen werden. Die Schraube und Mutter hält die Gabel nur davon ab, rauszuspringen, da würde demnach von M14 auf M10 nix Schlimmes passieren...

Ich hoffe er hat Recht :?
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Darfix,

er hat recht! 8)
Bolzen etwas mit der Feile bearbeiten, sauberes 10-er Gewinde schneiden und gut ist! :D

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von drafix »

Hi,

wollte euch nur noch mal die Neuigkeiten berichten:

Die Werkstatt hat das Ganze sehr sauber gemacht, also neues Gewinde ist dran (10ner)...habe dafür ca. 50€ zahlen müssen.

Werde mir beim nächsten Mal einen ordentlichen Gewindeschneider kaufen und hierbei dann auch selbst Hand anlegen :-)

VG
Vito
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

50€ OMG :shock: :shock:
Für sowas gibts vielleicht nen 10er inne Kaffeekasse :wink:
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
Antworten