Pilot Road 3 - ist das normal?

Antworten
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Pilot Road 3 - ist das normal?

Beitrag von UweS »

Hallo VX Gemeinde,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer der PR 3. Heute die ersten 200 km gefahren, einwandfrei.
Allerdings ist mir zu Hause folgendes aufgefallen.
Ca. alle 20 cm hab ich im Profil von beiden Reifen einen mir vorher nicht aufgefallenen "merkwürdigen Riss" oder so ähnlich:
https://imageshack.com/i/hlWRXFZ0j
hier mal vorne
https://imageshack.com/i/iqPGFJ4Dj
und hier mal hinten. Sind zwar nur Handy Fotos aber ich hoffe man erkennt es.
Ist das normal?
Also vom fahren her war alles OK.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
UweS
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Benutzeravatar
Klaus
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Mi Aug 10, 2011 20:00:32
Wohnort: Bernburg/Saale

Beitrag von Klaus »

Hallo Uwe,

also für mich sieht das nicht wie ein Riss aus, es ist eher überstehender Gummi von der Form des Reifenherstellers, ich würde mir da keine Sorgen machen, aber wenn es dich beruhigt dann fahre mal zu deinem Reifenhändler was der da zu sagt.
Gruß Klaus


Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Reifen würde ich prüfen lassen. Man kann an den Flanken ablesen wo die Dinger produziert wurden. Sieht etwas nach Markenteuerreifen made in Spain oder Thai aus. Vorsicht :!: :!:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Uwe,
ich bin kein Experte - aber ich sehe das wie Klaus.
Das ist ein Rest aus der Form. So ähnlich wie die kleinen Anspritzpunkte. Allerdings sollten die "Nähte" nicht zu sehen sein. Da wurde die Form unsauber verarbeitet.
Macht aber nix. Noch ein paar hundert Kilometer und alles ist weg.
Gute Fahrt wünscht ....
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Hallo Gemeinde,
erst mal danke für die schnellen Antworten. Also hinten ist aus Thailand und vorne aus Spanien. Laut Michelin (Service Telefon) werden die Reifen hinten nur noch in Thailand gefertigt, wäre aber seit 2012 mit der E-Kennzeichnung die selbe Gummimischung wie in Spanien (Kennzeichnung hat der Reifen auch). Schon interessant, das trotz unterschiedlichem Herstellungsland diese Streifen bei beiden Reifen in exakt gleichem Abstand auftauchen.
Ob die jetzt Markenteuer waren kann ich nicht beurteilen. Ich hab für den Satz 213,- Euro bei reifen.com bezahlt. Die hatten dann auch nochmal bei Michelin nachgefragt und die gleiche Antwort erhalten wie ich (ich hab natürlich nix von meiner Anfrage erzählt).
Ich werde jetzt mal beide Ideen in die Tat umsetzen. Erst mal ohne Gedanken weiter fahren, bis zum Reifenhändler.
Ich geb dann noch mal Bescheid was rausgekommen ist.
Allseits eine gute Fahrt
Gruß
UweS
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das sind ganz normale Formentrennlinien. Ist zwar nur ein ästhetischer Aspekt, aber der Maschinenarbeiter an der Gummispritzgussmaschine hätte das Fell (so nennt man die Überspritzhaut bei Gummi) schon besser abtrennen können........aber nach ein paar 100 km ist das auch weg....
Das die Reifen aus unterschiedlichen Produktionsstandorten sich wie ein Ei dem anderen gleichen ist nicht ungewöhnlich - meist handelst es sich um duplizierte Zwillingsformen........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hatten meine auch. Harmlos. Verschwindet mit dem Abfahren.
Und immer schön rund abfahren, nicht vergessen! :D
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Ich würde den Reifen schon nicht haben wollen, weil das richtig Schei... aussieht.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Habe gerade 5.000 km Alpen(tor)tour hinter mir mit dem PR3.
Dank des durchwachsenen Wetters auch mit jeder Menge Regen-Kilometer.
Gebe daher den PR3 nicht mehr, super auf Nässe und für die VX auch toll im Trockenen 8)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Darum geht es nicht. Wenn an einem Reifen noch Häute und Pelle oder was auch immer runterhängt will ich das nicht haben. Passt nicht zu meinen Fahrzeugen :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Hallo VX Gemeinde,
also das mit den Streifen ist wohl wirklich von der Herstellung. Hat der Reifenhändler auch so gesehen. Nach meiner ausgiebigen Tagestour sind sie zum Großteil schon verschwunden. Ansonsten sagt mir der Reifen bisher zu, wobei so richtig nasse Fahrbahn hatte ich noch nicht, nur feucht.
Allseits gute Fahrt
Gruß
Uwe
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Antworten