Thermoband in schwarz an Krümmer bis zum Auspuff

Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Thermoband in schwarz an Krümmer bis zum Auspuff

Beitrag von pinoy82 »

Hallo Leute

was haltet ihr davon Thermoband in schwarz an Krümmer bis zum Auspuff. Was könnte diese Veränderung mit sich bringen? Klar, bei Regen qualmt es. Wie sieht es mit der Hitzeausstrahlung aus? Oder könnten andere negative Eigenschaften auftreten.

Aber eigentlich is es schon beschlossene Sache... Habs vor wenns meine Suzi nicht schadet :twisted:

Grüße
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Ich kenne jemanden in Bern, der sowas gemacht hat. Hat der Maschine nicht geschadet - ach ja und ihrem Besitzer auch nicht. :mrgreen:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Hallo...

Beitrag von pinoy82 »

...danke Eulenspiegel für die Info. Dann wird das Band die Tage bestellt 8)
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi,
schaden tut´s nix - aber nutzen bringt´s auch nix, außer daß es schei... aussieht, besonders nach ein paar Regenfahrten, da brennt sich der ganze Dreck fest!
Aber jeder wie er es mag!
Gruß hanspool :wink:
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Beitrag von pinoy82 »

Hallo hanspool

[quote:e02f03d679="hanspool"]Hi,
schaden tut´s nix - aber nutzen bringt´s auch nix, außer daß es schei... aussieht, besonders nach ein paar Regenfahrten, da brennt sich der ganze Dreck fest!
Aber jeder wie er es mag!
Gruß hanspool :wink:[/quote:e02f03d679]


also so schei... aussehen tuts nicht, finde ich.

http://www.motorradhandel-schweiz.ch/kunden_occasionen/3052/B360648667630525583061.jpg

Nach meinem Geschmack hat mir die VX 800 zu viel Chrom, darum die Überlegung.


Gruß
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Dann schau dir das mal an nach ein paar Regenfahrten!
Wenn Dich der Chrom stört dann lackier den Krümmer besser mit hochhitzefestem Lack (gibts in der Sprühdose), sieht besser aus und bleibt sauber!
Außerdem: falls Du das Band irgendwann mal wieder abmachen willst, dann siehst wirklich bescheiden aus, weil sich das Band einbrennt!
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Hallo

Beitrag von pinoy82 »

Danke hanspool für deine Tipps. So ganz überzeugt bin ich von dem Band noch nicht. Klar Funktion hat es keine. Ich wollte lediglich ein Vintagelook bezwecken. Aber wenn ich nur Nachteile habe wenn ich das Band wieder ab nehme is auch doof. Das mit dem einbrennen war mir bekannt. Und Chrom schaut halt auch nur gut aus wenn man es regelmäßig pflegt. Da ich eh ein paar Roststellen habe und bei jeden Wetter fahre is das mit lackieren vielleicht die bessere Alternative... Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Danke nochmal

Gruß


[quote:5accd674a1="hanspool"]Dann schau dir das mal an nach ein paar Regenfahrten!
Wenn Dich der Chrom stört dann lackier den Krümmer besser mit hochhitzefestem Lack (gibts in der Sprühdose), sieht besser aus und bleibt sauber!
Außerdem: falls Du das Band irgendwann mal wieder abmachen willst, dann siehst wirklich bescheiden aus, weil sich das Band einbrennt!
Gruß hanspool[/quote:5accd674a1]
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hi,
grüß dich,
kontrolliere vorher den Abstand der Krümmer zum Rahmen - ist manchmel so eng das du da nicht wickeln kannst ...
lg
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Arthax

Beitrag von Arthax »

...könnte das einer der Gründe sein, weshalb die Rohre abschraubbar sind? :wink:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:8fdce0e084="hanspool"]Wenn Dich der Chrom stört dann lackier den Krümmer besser mit hochhitzefestem Lack (gibts in der Sprühdose), sieht besser aus und bleibt sauber!
Außerdem: falls Du das Band irgendwann mal wieder abmachen willst, dann siehst wirklich bescheiden aus, weil sich das Band einbrennt![/quote:8fdce0e084]
Entschuldige, aber komisches Argument: Den Lack bekommt man noch schlechter wieder weg als das Band. :roll:
Zu den Roststellen: Wenn diese nicht zu tief sind, kannst Du diese auch mit Chrompolitur oder NeverDull rauspolieren. :wink:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

... da das Hitzeschutzband nicht nur nach außen isoliert sondern damit auch das Abkühlen der Abgase im Krümmerbereich verlangsamt, hat es theoretisch auch einen Einfluss auf die Motorleistung - theoretisch jedenfalls! Wenn ich richtig informiert bin, hatten die Jungs das früher um ihre Racer nicht aus optischen Gründen gewickelt und auch nicht "nur" als Hitzeschutz, sondern zur Leistungssteiegrung, da die heißeren Abgase eine höhere Strömungsgeschwindigkeit haben. Soweit jedenfalls mein "Halbwissen"! Aber hier gibts es bestimmt ein paar Cracks im Forum, die da genaueres wissen :-)

Burkhard
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655

2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

[quote:a3d5a965fd="Eulenspiegel"][quote:a3d5a965fd="hanspool"]Wenn Dich der Chrom stört dann lackier den Krümmer besser mit hochhitzefestem Lack (gibts in der Sprühdose), sieht besser aus und bleibt sauber!
Außerdem: falls Du das Band irgendwann mal wieder abmachen willst, dann siehst wirklich bescheiden aus, weil sich das Band einbrennt![/quote:a3d5a965fd]
Entschuldige, aber komisches Argument: Den Lack bekommt man noch schlechter wieder weg als das Band. :roll:
Zu den Roststellen: Wenn diese nicht zu tief sind, kannst Du diese auch mit Chrompolitur oder NeverDull rauspolieren. :wink:[/quote:a3d5a965fd]


Wieso "komisches Argument"??
Wenn ich den Krümmer lackiere soll der Lack ja auch drauf bleiben!
:?:
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Ich würde immer Band nehmen. Steht dem Alter der VX gut an. Alte Leute tragen auch Stützstrümpfe. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
ultraschalli
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 21, 2014 23:19:48
Wohnort: Neuss

Beitrag von ultraschalli »

@Eulenspiegel

[quote:409130beac]Entschuldige, aber komisches Argument: Den Lack bekommt man noch schlechter wieder weg als das Band. [/quote:409130beac]

Ich erinnere mich das meine Kumpels und ich in unserer Sturm- und Drangzeit (ist ja noch nicht so ganz vorbei :wink: ) so manchen Tank von ´ner Kreidler Florett mit Abbeize komplett in Chrom hatten.
Life is too short to celebrate it with ugly Bikes
Pepe

Beitrag von Pepe »

Ich persönlich finde eine Kombination aus Hitzeschutzband und Lackierung am besten und habe dies bei meiner VX vor kurzem so umgesetzt, da ich Chrom auch nur in dezenten Mengen mag.


http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1666

:?
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Beitrag von pinoy82 »

Hallo

[quote:68c2f63e85="Willi Nagel"]Ich würde immer Band nehmen. Steht dem Alter der VX gut an. Alte Leute tragen auch Stützstrümpfe. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:[/quote:68c2f63e85]

Haha der war gut :lol: :lol:
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Beitrag von pinoy82 »

Hallo

[quote:5c0a84707c="Pepe"]Ich persönlich finde eine Kombination aus Hitzeschutzband und Lackierung am besten und habe dies bei meiner VX vor kurzem so umgesetzt, da ich Chrom auch nur in dezenten Mengen mag.


http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1666

:?[/quote:5c0a84707c]

Schöne VX hast! Du kannst du mir ein Band empfehlen? In der Bucht gibt's viele in unterschiedlichen Preisklassen. Würden 5m reichen? Wie schaut es bei Regen aus? Qualmt und stinkt halt oder 8)
Pepe

Beitrag von Pepe »

Hallo,

ich habe versucht mit 10 Metern (50mm Breite) auszukommen für beide Seiten, was leider nicht funktioniert hat, da ich auf der rechten Seite schon knapp 6 Meter gebraucht habe (gewickickelt vom Zylinder bis zum Verbindungsrohr vor dem Endschalldämpfer) und dabei habe ich, wie man eigentlich sollte, nicht mal hälftig überlappend gewickelt.

Beim ersten Warmlaufen nach dem Wickeln sollte die VX draußen stehen, da sich das Band dann einbrennt. Und das stinkt richtig. Dauert ca. 10 min dann hörts auf und stinkt auch nicht weiter. Beim wickeln unbedingt Handschuhe und lange Ärmel tragen sonst ist ein jucken wie beim Dämmwolle schneiden vorprogrammiert.



Bei starkem Regen dampfen die Krümmer ein wenig. Aber selbst beim Waschen der VX wenn die richtig nass sind, finde ich den Dampf nicht schlimm.

Hat eher was mystisches :lol:

Gekauft habe ich das Band hier:
http://stores.ebay.de/Arlows-Shop?_trksid=p2047675.l2563

War am preiswertesten und Edelstahlkabelbinder waren genügend dabei. Keine Sorge ich kenn den Händler sonst nicht[/img][/url]
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Beitrag von pinoy82 »

Sauber deine VX800 gefällt mir gut. Bei dir würden links und
rechts matt schwarz munkiste gut dazu passen ;)

Gruß
ultraschalli
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 21, 2014 23:19:48
Wohnort: Neuss

Beitrag von ultraschalli »

[quote:fe1be10219="Pepe"]Ich persönlich finde eine Kombination aus Hitzeschutzband und Lackierung am besten und habe dies bei meiner VX vor kurzem so umgesetzt, da ich Chrom auch nur in dezenten Mengen mag.


http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1666

:?[/quote:fe1be10219]


Sehr schönes Mopped, gefällt mir total gut, sei stolz drauf. :D
Life is too short to celebrate it with ugly Bikes
Antworten