Nachfolger für die VX???
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:1640fd995a="OttmarX"]
Das ist ein anderes Mopped. Meine SV mit 2,5 Sek auf Hundert ist auch anders.[/quote:1640fd995a]
Wo nimmst Du denn diese Werte her? Wenn überhaupt, gehen 3 Sekunden. Anderenfalls macht das Ding nämlich einen Wheelie.
Eine ganz andere Frage stellt sich mir im Zusammenhang mit Seitenkoffern (und im Fall Topcase):
Die Hersteller dieser Teile geben als empfohlene Höchstgeschwindigkeit mit montierten Koffern etc. 130km/h an. Ich habe mit meiner ersten Yamaha XJ900 mit Seitenkoffern bei 110-120km/h schon ein starkes Flattern in der Lenkung, und Pendeln stellte sich bei knapp über 130 ein.
Bei der jetzigen XJ900 (meine zweite solche Maschine) trat das Flattern nie auf. Mit Givi-Koffern fing das Pendeln bei ca. 140km/h an, wenn ich Pirelli-Pneus draufgehabt habe. Nun habe ich Metzeler Z6 Interact drauf und ich wollte es mal wieder wissen: Selbst bei 170km/h ist von Pendeln nichts mehr zu spüren!
Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht.
Das ist ein anderes Mopped. Meine SV mit 2,5 Sek auf Hundert ist auch anders.[/quote:1640fd995a]
Wo nimmst Du denn diese Werte her? Wenn überhaupt, gehen 3 Sekunden. Anderenfalls macht das Ding nämlich einen Wheelie.
Eine ganz andere Frage stellt sich mir im Zusammenhang mit Seitenkoffern (und im Fall Topcase):
Die Hersteller dieser Teile geben als empfohlene Höchstgeschwindigkeit mit montierten Koffern etc. 130km/h an. Ich habe mit meiner ersten Yamaha XJ900 mit Seitenkoffern bei 110-120km/h schon ein starkes Flattern in der Lenkung, und Pendeln stellte sich bei knapp über 130 ein.
Bei der jetzigen XJ900 (meine zweite solche Maschine) trat das Flattern nie auf. Mit Givi-Koffern fing das Pendeln bei ca. 140km/h an, wenn ich Pirelli-Pneus draufgehabt habe. Nun habe ich Metzeler Z6 Interact drauf und ich wollte es mal wieder wissen: Selbst bei 170km/h ist von Pendeln nichts mehr zu spüren!
Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
- OttmarX
- VX-Meister
- Beiträge: 765
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
- Wohnort: Erftstadt
- Kontaktdaten:
@Eulenspiegel: ist die offizielle Werks-Angabe. Motorrad hat das vor ein paar
Jahren getestet und hat die Angaben bestätigt (schnellste war 2,4 Sek.)
Das Geheimnis ist der drehfreudige und relativ kräftige Motor in Verbindung
mit einem perfekt abgestimmten Getriebe. Das BMW-Superbike kann es
übrigens unter 2 sek. und überschlägt sich auch nicht.
Natürlich schaffe ich das nicht, weil ich mit meinen deutschen gut 90 kg
definitiv über den 60 kg des Referenz-Japan-Testfahrers liege.
Jahren getestet und hat die Angaben bestätigt (schnellste war 2,4 Sek.)
Das Geheimnis ist der drehfreudige und relativ kräftige Motor in Verbindung
mit einem perfekt abgestimmten Getriebe. Das BMW-Superbike kann es
übrigens unter 2 sek. und überschlägt sich auch nicht.
Natürlich schaffe ich das nicht, weil ich mit meinen deutschen gut 90 kg
definitiv über den 60 kg des Referenz-Japan-Testfahrers liege.
Zuletzt geändert von OttmarX am Do Okt 02, 2014 11:29:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit 66 Jahren....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
[quote:48ffe1e296="OttmarX"]@willi
Kannst Du denn überhaupt noch so schnell?
Das ist ein anderes Mopped. Meine SV mit 2,5 Sek auf Hundert ist auch anders. Definitiv nicht so entspannt. Die MT-01 kann ich nur mit gewaltiger Macht beschreiben. Buell kann das auch. Nur nicht sooo gewaltig.[/quote:48ffe1e296]
SV 650 mit 72PS??? 0-100 unter 3 Sek.? Das ist der absolute Witz des Tages.
Die Hayabusa aus gleichem Hause braucht dafür 2,47sek.
Vergleichstest
Vergleich BMW S 1000 RR und HP4
16. 10. 2012 Von: Volkmar Jacob
Erschienen in: 11/2012 PS
Drucken | Senden | Kommentar
1
BMW-Superbikes S 1000 RR und HP4 im Vergleichstest (Teil 4) PS-Messwerte
Messwerte_BMW_S_1000_RR_und_HP4
PS-Messweret der S 1000 RR und HP4.
PS-Messwerte
Die HP4 liefert zwischen 5000/min und 9500/min mehr Punch als die S 1000 RR. Beim Drehmoment sieht man den Unterschied noch deutlicher. Im mittleren Drehzahlbereich beträgt er bis zu sechs Nm zugunsten der HP4. Die Leistungskur verdankt sie einem anderen Komplettauspuff im Verbund mit einer geänderten Abstimmung („Mapping“) der Motorsteuerung. Immer wieder erstaunlich, wie sich derart überschaubare Modifikationen auf die Leistungsentfaltung auswirken können. Der nur geringfügig bessere Durchzug der HP4 spiegelt nicht ihr wahres Potential wieder. Grund: Wenn sie bei 5500/min richtig loslegt, stehen im letzten Gang bereits knapp 120 km/h an.
Fahrleistungen
Beschleunigung** Höchstgeschwindigkeit*
0-100 km/h 0-150 km/h 0-200 km/h 50-100 km/h 100-150 km/h
BMW S 1000 RR 3,2 s 5,1 s 7,1 s 4,3 s 4,0 s
299 km/h
Soviel zur Super duper BMW ultra highspeed Rennwurst.
Leider nur für Profis das Nonplusultra.
Kannst Du denn überhaupt noch so schnell?
Das ist ein anderes Mopped. Meine SV mit 2,5 Sek auf Hundert ist auch anders. Definitiv nicht so entspannt. Die MT-01 kann ich nur mit gewaltiger Macht beschreiben. Buell kann das auch. Nur nicht sooo gewaltig.[/quote:48ffe1e296]
SV 650 mit 72PS??? 0-100 unter 3 Sek.? Das ist der absolute Witz des Tages.
Die Hayabusa aus gleichem Hause braucht dafür 2,47sek.
Vergleichstest
Vergleich BMW S 1000 RR und HP4
16. 10. 2012 Von: Volkmar Jacob
Erschienen in: 11/2012 PS
Drucken | Senden | Kommentar
1
BMW-Superbikes S 1000 RR und HP4 im Vergleichstest (Teil 4) PS-Messwerte
Messwerte_BMW_S_1000_RR_und_HP4
PS-Messweret der S 1000 RR und HP4.
PS-Messwerte
Die HP4 liefert zwischen 5000/min und 9500/min mehr Punch als die S 1000 RR. Beim Drehmoment sieht man den Unterschied noch deutlicher. Im mittleren Drehzahlbereich beträgt er bis zu sechs Nm zugunsten der HP4. Die Leistungskur verdankt sie einem anderen Komplettauspuff im Verbund mit einer geänderten Abstimmung („Mapping“) der Motorsteuerung. Immer wieder erstaunlich, wie sich derart überschaubare Modifikationen auf die Leistungsentfaltung auswirken können. Der nur geringfügig bessere Durchzug der HP4 spiegelt nicht ihr wahres Potential wieder. Grund: Wenn sie bei 5500/min richtig loslegt, stehen im letzten Gang bereits knapp 120 km/h an.
Fahrleistungen
Beschleunigung** Höchstgeschwindigkeit*
0-100 km/h 0-150 km/h 0-200 km/h 50-100 km/h 100-150 km/h
BMW S 1000 RR 3,2 s 5,1 s 7,1 s 4,3 s 4,0 s
299 km/h
Soviel zur Super duper BMW ultra highspeed Rennwurst.
Leider nur für Profis das Nonplusultra.
Achso was ich vergessen habe.
Meine supergeileultraschönepfeilschnelle Fazer schafft den Sprint unter "2 Sek." aber nur im freien Fall, alles andere ist Wunschdenken.
In echt braucht sie lt. PS Test 3,3sek von 0 auf 100 und fährt GPS gemessene 228 Km/h....
Ist halt schon ne richtig geile 600er Drehorgel.
Aber die machen halt auch Spass gell Senior.....
Wer gerne durch die Kurven brät, braucht ein Kurvenbratgerät....
Meine supergeileultraschönepfeilschnelle Fazer schafft den Sprint unter "2 Sek." aber nur im freien Fall, alles andere ist Wunschdenken.
In echt braucht sie lt. PS Test 3,3sek von 0 auf 100 und fährt GPS gemessene 228 Km/h....
Ist halt schon ne richtig geile 600er Drehorgel.
Aber die machen halt auch Spass gell Senior.....
Wer gerne durch die Kurven brät, braucht ein Kurvenbratgerät....
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:27f7343fca="Willi Nagel"]@Ottmar
SV in 2,5 Sek auf Hundert. Denke das geht nur auf dem Mond
[/quote:27f7343fca]
Wohl kaum, da würde sie erst recht einen Wheelie machen. Der gute alte Herr hat nunmal nur 1/6 der Erdanziehung. Um Werte von deutlich unter 3 Sekunden zu schaffen, sollte man's vielleicht mal auf Jupiter, Saturn oder Neptun versuchen.
Fallt nicht auf jeden Blödsinn der Werbung rein: Werte von deutlich unter drei Sekunden gehen nur mit Raketentriebwerken, aber nicht mit Antrieben, die auf die Traktion auf dem Boden angewiesen sind.
Selbst die Spezial-Rennen auf 400m funktionieren nur deshalb mit extremen Beschleunigungswerten, weil die Fahrzeuge einen extrem langen Radstand haben und dazu noch Spezialgummimischungen, die auf Asphalt praktisch nur zum Durchdrehen zu bringen sind.
SV in 2,5 Sek auf Hundert. Denke das geht nur auf dem Mond
Wohl kaum, da würde sie erst recht einen Wheelie machen. Der gute alte Herr hat nunmal nur 1/6 der Erdanziehung. Um Werte von deutlich unter 3 Sekunden zu schaffen, sollte man's vielleicht mal auf Jupiter, Saturn oder Neptun versuchen.
Fallt nicht auf jeden Blödsinn der Werbung rein: Werte von deutlich unter drei Sekunden gehen nur mit Raketentriebwerken, aber nicht mit Antrieben, die auf die Traktion auf dem Boden angewiesen sind.
Selbst die Spezial-Rennen auf 400m funktionieren nur deshalb mit extremen Beschleunigungswerten, weil die Fahrzeuge einen extrem langen Radstand haben und dazu noch Spezialgummimischungen, die auf Asphalt praktisch nur zum Durchdrehen zu bringen sind.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Endlich ist der Nachfolger da. Heute 15Uhr wurde geliefert. 8 Monate Lieferzeit. Noch steht das Teil im Wintergarten. Heiligabend unter dem Baum.
Ein würdiger Nachfolger meine ich
[URL=http://www.directupload.net][img:38e2b940c9]http://fs1.directupload.net/images/141220/owxhf3ch.jpg[/img:38e2b940c9][/URL]
Ein würdiger Nachfolger meine ich
[URL=http://www.directupload.net][img:38e2b940c9]http://fs1.directupload.net/images/141220/owxhf3ch.jpg[/img:38e2b940c9][/URL]
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
@Joerg
Man möge dem alten Mann hier im Forum verzeihen. Ich habe eine Nr. 1 das ist meine CX 500C Güllepumpe. 35 Jahre alt aber richtig gut.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:2641a06fad]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto0134h0enjqz9r5.jpg[/img:2641a06fad][/url]
Man möge dem alten Mann hier im Forum verzeihen. Ich habe eine Nr. 1 das ist meine CX 500C Güllepumpe. 35 Jahre alt aber richtig gut.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:2641a06fad]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto0134h0enjqz9r5.jpg[/img:2641a06fad][/url]
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100