Steuerkette

Antworten
Benutzeravatar
schaffner
VX-Lehrling
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:10:20
Wohnort: mannheim

Steuerkette

Beitrag von schaffner »

Hallo Leute, wer kann mir sagen bei wieviel km die Steuerkette gewechselt werden sollte, danke schon mal im voraus und weiter gute Fahrt.
in diesem sinne allzeit gute fahrt euer schaffner
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Schaffner :D :D

Die läuft sicher 100TKM und mehr - hat eine automatische Spannvorrichtung und nützt sich kaum ab! Und wenn, wird das Spiel durch den Spanner ausgeglichen! Normalerweise: vergiß es! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
schaffner
VX-Lehrling
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:10:20
Wohnort: mannheim

Steuerkette

Beitrag von schaffner »

Danke Gilbert für die schnelle Antwort, hätte da noch was, hat die VX einen Motorriemen, wenn ja, wann solte man diesen wechseln, nochmals danke für die Antwort.
in diesem sinne allzeit gute fahrt euer schaffner
Benutzeravatar
schaffner
VX-Lehrling
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:10:20
Wohnort: mannheim

Zahnriemen

Beitrag von schaffner »

Hallo Gilbert, jetzt weiss ich wie er heisst, Zahnriemen, wann muss der bei der VX gewechelt werden, danke für die Antwort, schon jetzt.
in diesem sinne allzeit gute fahrt euer schaffner
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Schaffner :D :D

Hattse nicht, die VX! 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Geens
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Feb 14, 2014 11:24:19
Wohnort: Selb

Steuerkette gerissen

Beitrag von Geens »

Ist es möglich den Motor im Rahmen zu lassen wenn man diesen zerlegen möchte und den Zylinder nach oben abheben möchte?
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Leider NEIN! :evil:

Warum möchtest Du den Motor zerlegen?

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Schaffner,
hab schon viel an meinen Mopeds rumgeschraubt und bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, dass ein Motor, der gut gewartet wurde und vernünftig läuft, tunlichst in Ruhe gelassen werden sollte. Wenn er geöffnet werden möchte, sagt er Dir das schon - z.B. durch ne rutschende Kupplung.
Meiner läuft nach nunmehr 105.000 km immer noch brav (Kupplung gemäß Workshop überarbeitet).
Ausnahme: Ventilbetätigungsschrauben im Kipphebel auf Pittingfreiheit kontrollieren und Ölsieb unterm Motor ab und zu säubern. Aber das fällt m.E. ebenfalls noch unter 'Wartung' und nicht unter 'Motor öffnen'.
Winterliche Grüße, Gernot
Geens
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Feb 14, 2014 11:24:19
Wohnort: Selb

Beitrag von Geens »

Habe die VX mit defekten Motor gekauft, Steuerkette gerissen, so der Vorbesitzer. Mehr kann eigentlich nichts dazu sagen. Habe weder versucht den Motor zu drehen, geschweige denn mit Batterie zu starten. Soweit Stand der Dinge
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:06f30d485d="Geens"]Mehr kann eigentlich nichts dazu sagen. ...[/quote:06f30d485d]

Wahr gesprochen. Mehr fällt mir hier auch nicht mehr ein.





Kleine Hinweise zum Abschluß:

Der Motor muss raus! Anders gehts nicht. Der Zylinder geht sonst nicht ab.
Steuerketten reißen nicht einfach so. Entweder Verschleiß, dann ist der Rest, wie Spanner etc, auch im Jenseits. Oder irgendwas blockiert. Egal welche Ursache: Wenn die Kette sich in den laufenden Motor verabschiedet und die armen Nockenwellen oben allein lässt, kommst Du nicht darum herum, Dir Ventile, Nockenwelle, Kurbelgehäuse und Kolben genau anzuschauen und zu beurteilen. Alles andere ist sinnlose Bastelei.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Geens
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Feb 14, 2014 11:24:19
Wohnort: Selb

Beitrag von Geens »

Du hättest z.B. sagen können, dass man den Schaden einer kaputten Steuerkette, ohne den Motor auszubauen, sichten und beheben könnte. Oder, besser ausbauen damit man den kompletten Schaden einsehen kann, oder wenn schon den Motor aufmachnen, dann ausbauen damit man ordentlich ran kommt, oder oder.... nur z.B.
Geens
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Feb 14, 2014 11:24:19
Wohnort: Selb

Beitrag von Geens »

Okay, einleuchtend und verstanden
Antworten