Michelin Pilot Road 3
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
"Hät der Hund nicht geschissen, hät er den Hasen gekriegt"
Hätte, sollte und könnte sind in Foren und auch in den meisten Gesprächen oft genutzte Wörter. Hilfreich sind Sätze die damit gefüllt sind allerdings eher selten.
Hätte ich das bloß vorher gewußt

Hätte ich das bloß vorher gewußt
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Wir sind hier bei "So Isses"!
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Willi, übertreibe es bitte nicht mit Deinen "spassigen" Kommentaren, wenn hier (wahrscheinlich) jüngere Fahrer Rat suchen.
Es dürfte hier kaum einen VX Fahrer geben, der in den letzten 16 Jahren dermaßen viele unterschiedliche Reifen auf der VX ausprobiert hat wie ich. Und dabei viele Jahre als Ganzjahresfahrer.
@all:
fahrt auf der VX, was ihr wollt, solange es nicht überalterte Reifen sind und ihr nicht dauerhaft auf der Rennstrecke unterwegs seid. Mit aktuellen Reifen egal aus welcher Fabrikation macht ihr nichts verkehrt.
Die Reifen sind bei der VX nicht das beschränkende Moment in den Grenzsituationen und die VX ist nicht das Motorrad, bei dem die Nuancen zwischen einzelnen Herstellern zum Tragen kommen.
Achtet vor allem auf den richtigen Reifendruck.
Eine gute Saison wünscht
Mirco
Es dürfte hier kaum einen VX Fahrer geben, der in den letzten 16 Jahren dermaßen viele unterschiedliche Reifen auf der VX ausprobiert hat wie ich. Und dabei viele Jahre als Ganzjahresfahrer.
@all:
fahrt auf der VX, was ihr wollt, solange es nicht überalterte Reifen sind und ihr nicht dauerhaft auf der Rennstrecke unterwegs seid. Mit aktuellen Reifen egal aus welcher Fabrikation macht ihr nichts verkehrt.
Die Reifen sind bei der VX nicht das beschränkende Moment in den Grenzsituationen und die VX ist nicht das Motorrad, bei dem die Nuancen zwischen einzelnen Herstellern zum Tragen kommen.
Achtet vor allem auf den richtigen Reifendruck.
Eine gute Saison wünscht
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin Mirco
und danke für die Info, das nenn ich doch mal einen konstruktiven Beitrag.
Bin noch nicht viel gefahren mit den neuen Puschen aber bisher scheint der Reifendruck zu stimmen
. Sobald mehr Kilometer dazukommen und Interesse besteht sende ich meine Erfahrungen dann gern per PN damit die Meckerecke hier nicht mehr Futter bekommt.
Gruß
Wolle
und danke für die Info, das nenn ich doch mal einen konstruktiven Beitrag.
Bin noch nicht viel gefahren mit den neuen Puschen aber bisher scheint der Reifendruck zu stimmen
Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Wir sind hier bei "So Isses"!
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin Leute,
ich bringe das Thema mal wieder nach oben.
Ein Frage war die Laufleistung.
Also bitte - Michel Pilot Road 3
Nachtrag , nachdem am 21.10. Neue Reifen montiert wurden.
vorne: 14670 km
hinten: 7752 und 6918 km
Ich hätte evtl. auch den PL4 genommen, aber hinten noch keine Freigabe und vorne noch nicht im VX Format erhältlich (sagte mein Reifenhändler).
Ich bin zufrieden mit den Eigenschaften von den Reifen und der VX mit dieser Reifenkombination.
Jetzt gegen Ende ist in der Mitte noch Profil da - aber an den weichen Flanken ist das Profil inkl. der Verschleißmarken weg. Besonders links
Ich habe kürzlich auch die Stiefelspitze links neu belegen lassen
Der Reifenverschleiß hängt naturgemäß stark vom Fahrstiel des Fahrers und den Straßen ab. Ich liebe die kleinen Landstraßen hier in OWL und im Weserbergland. Und auf meinen Hausstrecken lasse ich es auch mal zügig gehen. Bei ruhigerer Fahrweise sollten durchaus noch weitere 1000 km (drin) dran sein.
Nachtrag 26.20.: Die VX läuft wieder wie neu
. Durch den neuen, runden Reifenquerschnitt werden die Kurveneigenschaften viel besser.
Ein deutlicher Unterschied zwischen alt und neu.
Im Vergleich dazu habe ich im Schnitt mit dem Bridgestone BT45 folgende Zahlen erreicht: vorne 8994 km und hinten 5996 km.
Das waren 8 Vorder- und 12 Hinterreifen.
Da war auch mal ein Reifendefekt dabei, oder es wurde vorzeitig gewechselt, weil eine "Alpentour"
auf dem Plan stand.
Ich wünsche weiterhin gute Fahrt und immer gut Grip
ich bringe das Thema mal wieder nach oben.
Ein Frage war die Laufleistung.
Also bitte - Michel Pilot Road 3
Nachtrag , nachdem am 21.10. Neue Reifen montiert wurden.
vorne: 14670 km
hinten: 7752 und 6918 km
Ich hätte evtl. auch den PL4 genommen, aber hinten noch keine Freigabe und vorne noch nicht im VX Format erhältlich (sagte mein Reifenhändler).
Ich bin zufrieden mit den Eigenschaften von den Reifen und der VX mit dieser Reifenkombination.
Jetzt gegen Ende ist in der Mitte noch Profil da - aber an den weichen Flanken ist das Profil inkl. der Verschleißmarken weg. Besonders links
Ich habe kürzlich auch die Stiefelspitze links neu belegen lassen
Der Reifenverschleiß hängt naturgemäß stark vom Fahrstiel des Fahrers und den Straßen ab. Ich liebe die kleinen Landstraßen hier in OWL und im Weserbergland. Und auf meinen Hausstrecken lasse ich es auch mal zügig gehen. Bei ruhigerer Fahrweise sollten durchaus noch weitere 1000 km (drin) dran sein.
Nachtrag 26.20.: Die VX läuft wieder wie neu
Ein deutlicher Unterschied zwischen alt und neu.
Im Vergleich dazu habe ich im Schnitt mit dem Bridgestone BT45 folgende Zahlen erreicht: vorne 8994 km und hinten 5996 km.
Das waren 8 Vorder- und 12 Hinterreifen.
Da war auch mal ein Reifendefekt dabei, oder es wurde vorzeitig gewechselt, weil eine "Alpentour"
Ich wünsche weiterhin gute Fahrt und immer gut Grip
Zuletzt geändert von NavWil am So Okt 26, 2014 21:04:41, insgesamt 1-mal geändert.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:0bd0316c60="NavWil"]
Also bitte - Michel Pilot Road 3
vorne: 14339 km
[/quote:0bd0316c60]
Wie hast Du das geschafft? Geschoben?
Also bitte - Michel Pilot Road 3
vorne: 14339 km
[/quote:0bd0316c60]
Wie hast Du das geschafft? Geschoben?
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Hallo Eule,
über 14.000 km auf dem Vorderrad ist doch wohl kein Problem.
Das Rad rollt doch nur mit. Keine Antriebskräfte und nur geringe Bremskräfte - bei einer VX
-.
Das Profil ist geichmäßig abgefahren. Der Querschnitt ist noch nahe zu rund.
Da sieht es hinten nach der halben Laufleistung deutlich schlechter aus.
Die weichen Flanken sind kräftig abgerubbelt.
Da muß dringend Ersatz her
Gute Fahrt wünscht
über 14.000 km auf dem Vorderrad ist doch wohl kein Problem.
Das Rad rollt doch nur mit. Keine Antriebskräfte und nur geringe Bremskräfte - bei einer VX
Das Profil ist geichmäßig abgefahren. Der Querschnitt ist noch nahe zu rund.
Da sieht es hinten nach der halben Laufleistung deutlich schlechter aus.
Die weichen Flanken sind kräftig abgerubbelt.
Da muß dringend Ersatz her
Gute Fahrt wünscht
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:5d5dd1cce1="NavWil"]Hallo Eule,
über 14.000 km auf dem Vorderrad ist doch wohl kein Problem.
Das Rad rollt doch nur mit. Keine Antriebskräfte und nur geringe Bremskräfte - bei einer VX
-. [/quote:5d5dd1cce1]
Also, mit meiner FJR hatte ich die Erstbereifung (Bridgestone irgendwas) vorne nach 3000km
platt. Der hintere Schlappen hat immerhin ca. 5600km gehalten. Der jetzt montierte Metzeler Z8 Interact hat vorne schon knapp 3000km [b:5d5dd1cce1]ohne[/b:5d5dd1cce1] wesentliche Abnutzung - bei gleicher Fahrweise, notabene.
Auch mit meiner XJ900 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht; hier ist der Metzeler Z6 Interact montiert.
Am Bremsen kann's also nicht liegen.
über 14.000 km auf dem Vorderrad ist doch wohl kein Problem.
Das Rad rollt doch nur mit. Keine Antriebskräfte und nur geringe Bremskräfte - bei einer VX
Also, mit meiner FJR hatte ich die Erstbereifung (Bridgestone irgendwas) vorne nach 3000km
Auch mit meiner XJ900 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht; hier ist der Metzeler Z6 Interact montiert.
Am Bremsen kann's also nicht liegen.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Bei feuchter Straße und kühler Witterung...
Vielen Dank für die Tipps zum PR3. Ich hab heut die ersten 150 km mit meinen neuen PR3 verbracht (beide Made in Spain DOT 3314). Zwischen Jagst, Kocher und Ohrn wars stellenweise etwas feucht und die Lufttemperatur lag so zwischen 7 und 10 Grad. Alle Achtung! - Der Reifen hält was díe Werbung verspricht. Nach 50 km "Anrauhen" und "Angstzapfenabfahren" klebt insbesondere der Vorderreifen perfekt auf dem teilweise doch etwas rutschigen Geläuf. Luftdruck hab ich nach Empfehlung von Michelin auf 2,3/2,5 bar gepumpt. Ich empfinde das Einlenkverhalten insbesondere bei schnell wechselnden Kurven nicht als kippelig, sondern als sehr präzise und vor allem noch handlicher als den BT 45 (mein bisheriger Favorit). Morgen gehts mal probeweise auf die "letzte Rille" - mal sehen wie er sich da verhält.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Hm,
ich verstehe das Genörgele über den BT45 nicht.
Habe ihn wieder drauf (vorne) und bin begeistert.
Wenn allerdings das Profil runter ist (er sieht dann
noch nicht katastrophal aus), sind die Fahreigenschaften
grauslig.
Dieses Verhalten habe ich aber bei anderen Moppetts und anderen
Reifen auch schon gehabt. Halt öfter mal was Neues gönnen.
Bei meinen Moppetts bin ich da deutlich spendabler als beim 4-Rad.
Es lohnt sich.
ich verstehe das Genörgele über den BT45 nicht.
Habe ihn wieder drauf (vorne) und bin begeistert.
Wenn allerdings das Profil runter ist (er sieht dann
noch nicht katastrophal aus), sind die Fahreigenschaften
grauslig.
Dieses Verhalten habe ich aber bei anderen Moppetts und anderen
Reifen auch schon gehabt. Halt öfter mal was Neues gönnen.
Bei meinen Moppetts bin ich da deutlich spendabler als beim 4-Rad.
Es lohnt sich.
Stimmt alles, HinkePank!
Ich fand den BT45 im Vergleich zum ME33/ME55 auch eine Wucht und würde das Teil vermutlich heute immer noch fahren, wenn sich denn das Fahrverhalten dank des Vorderreifens nicht immer so derart negativ veränderte - und das nach höchstens 4000-5000 km...
Da gibt´s heute einfach bessere Schlappen, die alles mindestes genauso gut können, aber eben doppelt so lange halten, ohne Einbuße von Grip auf nasser Fahrbahn!
Ich fand den BT45 im Vergleich zum ME33/ME55 auch eine Wucht und würde das Teil vermutlich heute immer noch fahren, wenn sich denn das Fahrverhalten dank des Vorderreifens nicht immer so derart negativ veränderte - und das nach höchstens 4000-5000 km...
Da gibt´s heute einfach bessere Schlappen, die alles mindestes genauso gut können, aber eben doppelt so lange halten, ohne Einbuße von Grip auf nasser Fahrbahn!
BT45 auch top!
Upps - ich wollte nichts gegen den BT 45 sagen - der ist für mich auch nachwievor eine positive Offenbarung gegenüber den davor 18 Jahre gefahrenen Metzlerkombinationen. Ich hab auch eher aus Lust und Laune heraus mal den PR3 probiert und bin halt nach meinem gestrigen "Herbstausritt" sehr angetan. Ein Quantensprung gegenüber dem BT 45 ist er aber sicherlich nicht. Bei der Haltbarkeit warte ich auch erst mal ab - da war der BT 45 aber auch besser als die Metzler, die schnell von "nicht gut" zu "unfahrbar" wechselten. Insbesondere wenn man gar nicht so viele KJilometer gefahren ist, sondern die Reifen in der zweiten oder gar dritten Saison gefahren hatte. Dort rutschte mir die VX ständig übers Vorderrad. Kurvenfahren war wie "Eiertanzen". So und jetzt gehts aber raus, die Sonne scheint - der Nebel ist weg...
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Hmmm,
also ich bin Metzeler, Bridgestone und nun seit 3 Saisons den PR3 gefahren.
Für mich sinds Welten, zwischen allen Dreien.......
Mit dem PR 3 liegt meine z.B. in langgezogenen, schnell gefahrenen Landstraßenkurven erheblich besser als mit dem BT 45, vom Metzeler gar nicht zu reden.
Die Suze macht da auch bei hohem Tempo endlich genau das, was ich will und zwar ohne ständiges nachkorrigieren. Mir kommt nix anderes mehr drauf
Ist aber ein höchst subjektiver Eindruck!!!
Ciao
Dieter
also ich bin Metzeler, Bridgestone und nun seit 3 Saisons den PR3 gefahren.
Für mich sinds Welten, zwischen allen Dreien.......
Mit dem PR 3 liegt meine z.B. in langgezogenen, schnell gefahrenen Landstraßenkurven erheblich besser als mit dem BT 45, vom Metzeler gar nicht zu reden.
Die Suze macht da auch bei hohem Tempo endlich genau das, was ich will und zwar ohne ständiges nachkorrigieren. Mir kommt nix anderes mehr drauf
Ist aber ein höchst subjektiver Eindruck!!!
Ciao
Dieter
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen