Ein paar allgemeine Fragen

Antworten
heiner
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 01, 2014 06:24:40
Wohnort: Gl?cksburg

Ein paar allgemeine Fragen

Beitrag von heiner »

Hallo,
bei meinem Winterprojekt stellen sich für mich einige Fragen:
Mein Tank ist von innen verrostet, hab ihn mit Fertan behandelt und will ihn dann zum verbleien mit einer handvoll Bleikugeln befüllen und diese dann drinnenlassen. Ist das OK?
Trotz Filter am Benzinhahn ist alles völlig versifft, hab nun die Benzinpumpe, Vergaser und Schläuche gemacht. Warum ist der vordere Vergaser mehr verdreckt als der Hintere?
Ist es normal, das der vordere Vergaser Plastikschwimmer hat und der andere welche aus Metall?
Dieser Gammel könnte doch vermieden werden, wenn man ab und zu mal ein bisschen Spiritus in den Tank gibt, um das Wasser zu binden. Oder?
Meine Kerzen sind zu dunkel, also zu fett, was soll ich verändern bzw. anders einstellen?
Gruß aus dem Norden
Heiner
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Re: Ein paar allgemeine Fragen

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:e33b4c5c1c="heiner"]
Mein Tank ist von innen verrostet, hab ihn mit Fertan behandelt und will ihn dann zum verbleien mit einer handvoll Bleikugeln befüllen und diese dann drinnenlassen.
Ist das OK?
[/quote:e33b4c5c1c]
Kenn ich nicht, kann ich nix zu sagen. Quasi verbleiter Kraftstoff ...
naja :wink:

Die meisten hier, darunter auch ich, haben den Tank mit Creem Rot oder weiss versiegelt. Ich kann da nur Gutes drüber berichten, habe schon völlig verrottete Oldtimertanks mit behandelt und die zeigen auch nach Jahren keine neue Rostbildung (auch keine Blasen)...

[quote:e33b4c5c1c="heiner"]
Trotz Filter am Benzinhahn ist alles völlig versifft, hab nun die Benzinpumpe, Vergaser und Schläuche gemacht. Warum ist der vordere Vergaser mehr verdreckt als der Hintere?
[/quote:e33b4c5c1c]
Liegt wohl am Aufbau der Spritversorgung im hinteren Vergaser. Die Schwimmerkammer wird nur per T-Abzweigung aus der Versorgungsleitung versorgt. Der Dreck fließt halt lieber geradeaus und landet damit im vorderen.

[quote:e33b4c5c1c="heiner"]
Ist es normal, das der vordere Vergaser Plastikschwimmer hat und der andere welche aus Metall?
[/quote:e33b4c5c1c]

Normal. Geht auch. Nie ein Problem.

[quote:e33b4c5c1c="heiner"]
Dieser Gammel könnte doch vermieden werden, wenn man ab und zu mal ein bisschen Spiritus in den Tank gibt, um das Wasser zu binden. Oder?
[/quote:e33b4c5c1c]

Wird gern diskutiert. Kannst Du gern machen. Deine VX wird es unberührt zur Kenntnis nehmen.

[quote:e33b4c5c1c="heiner"]
Meine Kerzen sind zu dunkel, also zu fett, was soll ich verändern bzw. anders einstellen?
Gruß aus dem Norden
Heiner[/quote:e33b4c5c1c]

Nach dem, wie Dein Vergaser aussah, erstmal gar nix anderes einstellen, als das Werk vorschreibt. Fahr erstmal mit den gereinigten Teilen und schau Dir das später nochmal an.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Re: Ein paar allgemeine Fragen

Beitrag von Steffen »

[quote:64f0b45862="Joerg#1"]

...

[quote:64f0b45862="heiner"]
Meine Kerzen sind zu dunkel, also zu fett, was soll ich verändern bzw. anders einstellen?
Gruß aus dem Norden
Heiner[/quote:64f0b45862]

Nach dem, wie Dein Vergaser aussah, erstmal gar nix anderes einstellen, als das Werk vorschreibt. Fahr erstmal mit den gereinigten Teilen und schau Dir das später nochmal an.[/quote:64f0b45862]

Spendier deiner VX am besten neue Luftfilter, auch wenn diese noch gut aussehen

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
heiner
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 01, 2014 06:24:40
Wohnort: Gl?cksburg

Beitrag von heiner »

Hallo Joerg
Danke für all die Antworten.
Ist das denn Original, das ein Vergaser den Schwimmer aus Plastic hat und der andere aus Metall oder hat einer der Vorbesitzer was geändert?
Wo und wie komme ich denn zu der VX CD?
Gruß
Heiner
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Hallo,
jetzt wo ich das mit dem Tank lese.

Rosten die Tanks von der VX so extrem dass ihr die alle von innen behandelt?

Der von meiner 25 Jahren alten XBR ist rostfrei :)
heiner
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 01, 2014 06:24:40
Wohnort: Gl?cksburg

Beitrag von heiner »

Also bei mir war gut was drin, hab ich aber nur gemerkt, weil ich beim umlackieren bin. Konnte nicht mehr auf das "Weinrot" schaun bzw. drauf sitzen.
Bin aber fasziniert, das die Kleine all den Rotz nicht zum absterben veranlasste.
Bei meiner Sommertour über Dänemark, Fähre nach Rostock, durch Polen nach Litauen und zurück ist nichts zu spüren gewesen. Meine Suse ist mein Zweitmoped und steht immer draußen, daher kann natürlich auch Regenwasser oder Kondenswasser sich im Tank sammeln.
Gruss
Heiner
Antworten