Drehzahlmesser saust beim Start hoch, dann Sicherung durch

Antworten
ChristianV
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 17, 2015 12:40:33

Drehzahlmesser saust beim Start hoch, dann Sicherung durch

Beitrag von ChristianV »

Hallo liebe VX Experten!

Ich habe seit einiger Zeit ein nerviges Problem beim Starten: öfters passiert es beim Kaltstarten, dass die VX anspringt, dann dreht der Drehzahlmesser ganz schnell hoch bis auf Anschlag (allerdings nur das Instrument und nicht die Motordrehzahl!) und anschließend brennt die 10A Zündungssicherung durch.

Das passiert aber nur beim Starten und bisher auch nur wenn die Maschine kalt ist.

Nach Erneuerung der Sicherung startet die VX entweder normal und läuft dann auch gut, oder das gleiche passiert noch ein paar mal.

Während der Drehzahlregler hochsaust wird die grüne Leerlaufleuchte etwas dunkler, was auf einen Überstrom im Instrumentenbereich schließen lässt.

Ich bin etwas ratlos. Bei einem Kabelproblem müsste das doch auch beim Fahren passieren, was aber bisher noch nie geschehen ist. Was könnte aber sonst noch einen Überstrom beim Starten verursachen? Batterie und Kontakte sind gut.

Zum ersten mal hatte ich das Problem nach einer externen Starthilfe. Ich habe den Laderegler oder das Zündgerät in Verdacht, aber ich weiß nicht, wie ich das Problem eingrenzen kann, und ich bin auch kein erfahrener VX Schrauber.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Christian
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi Christian,

erstmal willkommen im Forum.

Die VX ist dafür bekannt, das der Kabelbaum im Bereich des Lenkkopflagers durchscheuert.

Dort würde ich anfangen zu suchen.

Viel Erfolg

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Die Kabel am Anlasserdeckel sind auch gefährdet, weiterhin die Durchführungen am Lampentopf. Diese Stellen würde ich mal checken.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Falls du das Lagesystem messen willst:

Spannung an den Batteriepolen bei 5000rpm muss zwischen 13,5 und 15,5V liegen. Falls das nicht so ist kannst du hier weiter nachsehen: http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=10610 (ist aus dem GS500-Forum - die hat exakt dasselbe Ladesystem).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Christian,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN im VX-Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und das dein Problem schnell gelöst wird.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
ChristianV
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 17, 2015 12:40:33

Problem gelöst!

Beitrag von ChristianV »

Hallo und vielen Dank zuerst einmal für Eure Antworten!

Die Ursache des Problems war zugleich banal und dennoch (oder wahrscheinlich deshalb) schwierig zu finden: ein Vorbesitzer hatte die 25A Hauptsicherung mit einer der 10A Sicherungen vertauscht, so dass ich [b:224f6cdb98]dachte[/b:224f6cdb98], dass die Zündungssicherung durchbrannte. In Wirklichkeit war es aber die Hauptsicherung!

Anfangs führten die falsch platzierten Sicherungen nicht zu Problemen, vermutlich weil die Batterie schon schwach und deshalb der Anlassstrom nicht so hoch war als dass 10A insgesamt überschritten wurden.
Nach Erneuerung der Batterie ist nun der Anlassstrom anscheinend ein kleines bisschen höher, so dass die 10A Sicherung gelegentlich durchbrannte.

Jetzt stecken alle Sicherungen wieder an der richtigen Position (bestätigt anhand des Stromlaufplans und der Leitungsfarben bzw. -querschnitte) und das Problem tritt seitdem nicht mehr auf.

Wieso der Drehzahlmesser während des Durchbrennens der Sicherung hochrauschte, kann ich nicht erklären (vielleicht steigender Widerstand während der Draht durchschmolz?), aber zumindest ist der Fehler jetzt behoben und der Kabelbaum ist [b:224f6cdb98]nicht[/b:224f6cdb98] durchgescheuert. :D

Nochmals Danke und allzeit gute Fahrt!
Christian
Antworten