Räder ausbauen

Antworten
Yagi
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 20, 2015 07:41:18
Wohnort: G?ttingen

Räder ausbauen

Beitrag von Yagi »

Guten Morgen,
ich freue mich, daß ich hier im Forum sein darf
und werde mich am Wochenende hinsetzen und mich,
so wie ich es aus anderen Foren kenne, vorstellen.

Ganz kurz zu mir:
Bin Ü50 und habe mir nach langer Abstinenz eine VX 800 geholt,
die sehr viel Liebe braucht, da total versaut.
Ich muß sehr viel wechseln und ersetzen:
Sitzbank, Tank, Auspuff, Anbauteile usw.
Aber, .... ich habe es mir vorgenommen und ziehe es durch.
Bilder "Vorher/Nachher" werde ich einstellen.

So, nun zum Problem, was schon einige hatten.
Es geht um den Ausbau des.... nein, nicht Hinterrades
(das habe ich dank eurer Tipps hier im Forum super hinbekommen.
..........des Vorderrades!

Ich habe schon eine Nuss zerbrochen und einen Schlüssel verbogen.
Es wäre sehr freundlich, wenn ihr mir sagt, was ich falsch mache.
Das Motorrad steht fest auf einem Hauptständerunterbau sowie
einer Kiste unter dem Motor.
Ich habe die stirnseitige Imbusschraube der rechten Gabel komplett
herausgeschraubt. Nun versuche ich die 10er Imbausschraube
aus der rechten Gabel herauszudrehen, und....... nichts rührt sich.
Ist es etwa kein Rechtsgewinde? Ich komme nicht weiter.
Bitte helft! Danke!

Gruß

Euer Yagi
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hmm,

vom Schreibtisch aus:

Denke, es ist ein "normales" Rechtsgewinde, also auf nach links ....an dem "Imbuskopf" hängt die Steckachse dran, vielleicht ist die in ihrem Gewinde am anderen Tauchrohr festgegammelt.....ich tät mal WD 40 zum Einsatz bringen...

Viel Erfolg, was es auch immer sein mag.

Dieter
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Den Inbuskopf evtl. reinigen und einen wirklich guten Inbusschlüssel benutzen.

Tu Dir den Gefallen und besorge Dir einen der bekannten Qualitätsmarken.
Manchmal sind die Schlüssel fragwürdiger Herkunft leicht untermassig, oder einfach zu weich.

Wenn der Schraubenkopf vermurkst ist, wird es albern.

Inbus ist immer so eine Sache. :roll:
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

Hast PN von einenleidenschaftlichen VXer Schrauber aus Deiner Region 😉
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: Räder ausbauen

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:a4be4976ea="Yagi"]... Nun versuche ich die 10er Imbausschraube ... [/quote:a4be4976ea]

Mit einem 10er Schlüssel würde ich mich an der Achse auch schwer tun,
der müßte eigenlich größer sein wenn.
Der Schlüssel gehört zum Bordwerkzeug.
Hat sich die Klemmung gelöst als du die kleine Innensechskantschraube herausgedreht hast, vielleicht klemmt es dort noch. Etwas Haue mit dem Gummihammer könnte helfe.

Von GÖ bis GS ist es nicht weit, ich hoffe wir sehen uns beim Treffen :D

Gruß Frank
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo zusammen

Ich bin mir nicht sicher und kann es auch nicht mehr nachmessen.
Es war aber SW 12 für die Achse.
die ist auch gegen ausdrehen gesichert.
Siehe im Bild das rechte Tauchrohr.

http://www.ebay.de/itm/Suzuki-VX-800-VS51B-1989-96-76-2-Gabel-Frontgabel-komplett-/301518790016?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4633eb9d80

Hast du auch die kleine Schraube unten in der Gabel gelöst.
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Re: Räder ausbauen

Beitrag von Karo »

[quote:47a1d2a169="Yagi"] Ich habe die stirnseitige Imbusschraube der rechten Gabel komplett
herausgeschraubt. Nun versuche ich die 10er Imbausschraube
aus der rechten Gabel herauszudrehen, und....... [/quote:47a1d2a169]
Hat er :wink:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

...uuuups

man sollte halt auch alles lesen.

Hab ich echt übersehen....
Yagi
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 20, 2015 07:41:18
Wohnort: G?ttingen

Beitrag von Yagi »

Hallo an all die mir auf meine Frage geantwortet haben.
Vielen Dank!
Ich habe mir erst einmal einen hochwertigen Inbussatz besorgt
und eine 1 Meter Verlängerung. Damit dürfte es klappen.
Werde berichten
Gruß
Yagi
Yagi
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 20, 2015 07:41:18
Wohnort: G?ttingen

Re: Räder ausbauen

Beitrag von Yagi »

Von GÖ bis GS ist es nicht weit, ich hoffe wir sehen uns beim Treffen
I hope so!
Benutzeravatar
JollySailor
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
Wohnort: Wilhelmhaven

Beitrag von JollySailor »

Hallo, dann mußt du dich nur noch anmelden [url]http://www.vx800-weekend.de/Anmeldeformular.2.0.html[/url]
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Yagi
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 20, 2015 07:41:18
Wohnort: G?ttingen

Beitrag von Yagi »

Hallo,
vielen Dank für eure Unterstützung.
Das Rad ist raus! Mit anständigem Sechskant und Verlängerung ging es.
Gruß
Yagi
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, knüpfe ich hier an.

Ich möchte meiner VX neue Reifen spendieren.
Dazu will ich mir Reifen kaufen und die beim "Reifenmann" aufziehen lassen.
Nach etwas Recherche hier und in der Literatur (Suzuki Wartungsanleitung), bin ich mir unsicher, wie "nackig" ich die Räder machen muss.

Ich möchte auch im Vorfeld alle Hilfsstoffe und evtl. Tauschteile beschaffen.
Also, was muss ab und neu?
Was ist darüberhinaus empfehlenswert zu tun?
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

Hab ich auch schon ein Paar mal hinter mir.
Du musst nix separat abbauen, natürlich die Räder ausbauen aber nix separat abbauen. Da wo ich das hab machen lassen war es kein Problem.

Beachten auf jeden Fall = beim Hinterrad nach Ausbau = ist da Metallabrieb, läuft der Mitnehmer ggf. schon leicht an den "Winkeltriebgehäuse / Lagerflansch" an ?

Empfehlen würde sich zusätzlich am Hinterrad den Mitnehmer auszubauen + reinigen + prüfen + ggf. drehen je nach Verschleiß + ggf. Halteplättchen erneuen je nach verscheiß und Zustand.
Ebenfalls kann man dann die Gummidämpfer mal Reinigen und begutachten.
Bei Montage nicht zu Geizig sein mit Schmierung/Fett in dem Bereich wo die Verzahnung ineinander greift.

Bremsscheibe ist wohl klar (die können dran bleiben damit macht man nix). Wenn die eh Verschlissen sind dann natürlich wechseln wenn die Räder gerade raus sind... ist denke ich Logisch...?

Beim Wiedermontage drück die Bremskolben bei beiden Zangen ein Stück rein (dann kommt man leichter wider "über die Scheiben mit den Dingern" Achte drauf das dir dabei der Bremsflüssigkeit Behälter nicht zu voll wird.
Wenn schon lange nicht mehr gewechselt evtl. Bremsflüssigkeit wechseln ?

Evtl noch zusätzlich die Schwinge 1 x raus (is dann ja nicht mehr viel Arbeit) Schwinglager begutachten und neues Schmieren/Fetten Lamgzeitfett eben.

Beim Einbau des Wellenantriebs Das Gelenk bzw. die Verzahnung wo das Gelenk drauf geschoben ist (im Buch Antreibswellenkopplung) Gutes Fett verwenden (ich hab mit 20Gram STABURAGS NBU 30PTM besorgt langt wohl für 20x schmieren in dem Bereich :-)

Wenn dir sonst nix aufgefallen ist beim Fahren würde ich den Rest des Winkeltriebs / Kardanantriebs in Ruhe lassen.

Ventile machen die beim Wechseln eh neu an den Felgen (so wars bei mir jedenfalls und klar zahlt man auch dafür)

hoffe mal ich hab nix empfehlenswertes vergessen ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

@Peter

....

wie immer sehr ausführlich und vollständig

....

:D :D :D

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Ja, erstmal vielen Dank für die Antwort. Das mit dem Verschleiß am Hinterrad hatte ich auch schon gelesen, allerdings sind erst 30.000 km auf der Uhr.
Mal sehen, was kommt. Im Moment braucht mein Rücken eine Wartung.Und da sind erst 60 auf der Uhr :-(
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

[quote:3c80d90ed2="zohr"] bin ich mir unsicher, wie "nackig" ich die Räder machen muss...[/quote:3c80d90ed2]

Moin

ich weis jetzt grad nicht was du mit "nackig" meinst???

Die alten Reifen werden üblicherweise beim "Reifenmann" von seiner Reifenmontagemaschine mit abgezogen.

Wer schon mal probiert hat das selber zu machen (ich bei meiner Enduro) weis wie sch... das ohne dieser Maschine geht!

Wenn du die Felgen noch aufarbeiten möchtest - geh trotzdem zum "Reifenmann"

Wenn du dir z. B. aus dem Internet billig irgend welche Reifen gekauft hast musst du dir dann natürlich irgend einen "Reifenmann" suchen...
da kann ich dir dann allerdings nur viel Spaß für wünschen - da sind die meisten "Fachfirmen" [b:3c80d90ed2][i:3c80d90ed2]not in use[/i:3c80d90ed2][/b:3c80d90ed2]
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Antworten